1. Plugin installieren
Installieren sie das Plugin über den Plugin-Manager.
2. Plugin konfigurieren
Kontodaten in Angaben zum Rechnungsempfänger in der Plugin-Konfiguration eingeben.
Diese werden auf der QR-Rechnung angezeigt und für die Erstellung des QR-Codes genutzt.
Ggfs. Feld Verwendungszweck / Zusätzliche Informationen passen:
Es stehen die Variablen %order% für die Auftragsnummer und %customer% für die Kundennummer zur Verfügung.
Achten Sie bei Empfänger und Verwendungszweck ansonsten auf die im SEPA-Verkehr erlaubten Zeichen: 0-9 A-Z ß a-z / ? : ( ) . , ' + - sowie das Leerzeichen. Umlaute bitte als AE, UE, OE und ß als SS ausschreiben. Die meisten Banking-Apps korrigieren unzulässige Zeichen automatisch, aber erfahrungsgemäß leider nicht alle, was zu Fehlern im Scan-Prozess führen kann.
HINWEIS:
Sie haben ihre Zahlungsdaten auch als Text in den globalen Shop-Einstellungen hinterlegt. Diese werden weiterhin in Ihren Belegen und E-Mails genutzt. Für die Erstellung der QR-Rechnung werden jedoch nur die in der Plugin-Konfiguration gepflegten Informationen verwendet.
3. Zahlungsarten wählen, bei denen QR-Rechnung angezeigt wird
Die QR-Rechnung wird abhängig von der ausgewählten Zahlungsart angezeigt. Wählen sie diese im entsprechenden Konfigurationsfeld aus.
4. Optional: Anpassung der Beschreibungstexte der Zahlungsart
Weisen Sie Ihre Kunden bereits bei der Auswahl der Zahlungsart darauf hin, dass sie per QR-Rechnung zahlen können. Den Beschreibungstext können Sie hier anpassen:
"Einstellungen -> Zahlungsarten"
Sie können diesen Text mit HTML-Tags rudimetär formatieren (etwa mit <br> für Umbrüche oder <b> für fette Schrift, etc.)
Hier ein Text-Vorschlag:
QR-Rechnung für Zahlung per Banking App
Nach Abschluss der Bestellung sehen Sie eine QR-Rechnung mit QR-Code, den Sie mit fast jeder Banking App scannen können, um ohne Abtippen das Überweisungs-Formular auszufüllen.
Klassische Überweisung per Online-Banking
Sie können uns den Betrag wie gewohnt überweisen. Nach Abschluss der Bestellung sehen Sie unsere Bankverbindung und Sie erhalten eine Bestellbestätigung mit unserer Bankverbindung per E-Mail. Sobald wir Ihre Zahlung per Überweisung erhalten haben, versenden wir die Ware umgehend an Sie.
Die Reihenfolge der auf der Auswahlseite angebotenen Zahlarten können Sie übrigens über die im Feld “Position” eingetragene Zahl steuern.
5. Plugin aktivieren, Cache leeren und Theme kompilieren
Zum Aktivieren des Plugins klicken Sie auf der Detailseite des Plugins im Plugin-Manager auf den blauen Button “Aktivieren”.
Sie werden sodann gefragt, ob die Caches für Theme und Proxy geleert werden sollen.
Bestätigen Sie dies mit Klick auf “ja”.
Nach Leerung des Caches werden Sie gefragt, ob das Shop-Theme neu kompiliert werden soll. Klicken Sie dazu auf “Themes kompilieren”.
Fertig! Das Plugin ist nun einsatzbereit.