
Bestellmengenauswahl über Eingabefeld mit Gesamtpreisaktualisierung & alternativer Mengenstaffelung
Description
About the Extension
Mit dem Plugin "Bestellmengenauswahl über ein Eingabefeld mit Gesamtpreisaktualisierung" können Sie das . Bei der Bestellmengeneingabe sind dabei nur Ziffern zugelassen. Ebenso können Sie den der , der der . Das ist auch einen möglich.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann ebenso ausgewählt werden, ob ein rabattierter Mengengesamtpreis bei Preisstaffelungen angezeigt werden soll oder nicht.
Für jeden Artikel inklusive seiner Varianten hat man die Möglichkeit, eine alternativeMengenstaffelung festzulegen, beispielsweise für die Staffelungsbereiche "1 - 6 | 7 - 15 | 16 - " die Staffelungsmengen "1 | 3 | 5", um eineMengenstaffelung von "1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 12, 15, 20, 25, 30, …" zuerreichen.
Falls Sie für die alternative Mengenstaffelung statt dem Eingabefeld lieber ein Auswahlfeld wünschen, empfehlen wir Ihnen dieses Plugin: Bestellmengenauswahl mit einer alternativen Mengenstaffelung und Gesamtpreisaktualisierung .
Das Auswahlfeld wird auf der Artikel-Detailseite, im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite durch ein Eingabefeld mit einem Icon zum Senken und einem Icon zum Erhöhen der Bestellmenge ersetzt. Im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite wird bei jedem Artikel zusätzlich noch eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Bestellmenge hinzugefügt. Der Variantenwechsel über Ajax ("Einstellungen" -> "Theme Manager" -> Theme auswählen -> "Theme konfigurieren" anklicken -> Reiter "Konfiguration" -> "Variantenwechsel über Ajax") wird auch unterstützt.
Die bei einem Artikel im Bereich "Einstellungen" hinterlegten Werte des Lagerbestandes, des Lager-Mindestbestandes, der Mindest- oder Maximalabnahmemenge, der Staffelung (Mengenstaffelung) als auch der Abverkaufsoption werden bei der Eingabe beziehungsweise bei der Senkung oder Erhöhung der Bestellmenge durch die Icons berücksichtigt. Ebenso unterstützt das Plugin die Preisstaffelungen. Falls bei einem Artikel ein Rabattpreis hinterlegt ist, wird dieser ebenso berücksichtigt, der Gesamtpreisrabatt wird dabei ebenfalls automatisch aktualisiert.
Die höchste Zahl, die Sie bei dem Eingabefeld eingeben können, basiert auf Ihren Shopware-Einstellungen. Den Wert dieser Zahl können Sie unter "Einstellungen" -> "Grundeinstellungen" -> "Storefront" -> "Warenkorb/Artikeldetails" bei "Max. wählbare Artikelmenge/ Artikel über Pulldown-Menü" nach Ihren Wünschen anpassen.
Die Größe der einzelnen Icons (Minus-, Plus- und Aktualisieren-Icon) sowie die Breite des Eingabefeldes können Sie problemlos innerhalb einer LESS-Datei in Ihrem eigenen Theme selbst anpassen - gern unterstützen wir Sie aber auch dabei.
Die Verwendung mehrerer Währungen innerhalb des Onlineshops ist ebenso möglich, da sowohl die Nachkomma- und Tausenderstellen von Auslandswährungen als auch die Position des Währungssymbols bei der Gesamtpreisaktualisierung berücksichtigt werden.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können Sie festlegen, ob bei Mehrfachbestellungen des gleichen Artikels diese in mehrere Positionen aufgeteilt werden sollen. Sie können diese Option auch nur auf bestimmte Artikel begrenzen. Diese Option sollten Sie aktivieren, sobald Sie eine alternative Mengenstaffelung bei einem Artikel hinterlegt haben, da es sonst beispielsweise bei einer Staffelung von "1, 3, 5, 10.." und dem mehrmaligen Kauf des gleichen Artikels innerhalb einer Bestellung beispielsweise in den Mengen 3 und 5 zu einer Bestellmenge kommen könnte (Menge 8), die von der Staffelung nicht abgedeckt wäre und somit nicht angezeigt werden könnte.
Um die Auswahl und die Eingaben für alle Varianten automatisch aus dem Hauptartikel zu übernehmen, kann dazu die Shopware-Funktion "Standarddaten übernehmen" im Varianten-Reiter genutzt werden ( Screenshot ). Es muss dabei nur die Option "Attribut-Konfiguration übernehmen" aktiviert und die Schaltfläche "Speichern" geklickt werden ( Screenshot ). Falls die Auswahl oder die Eingaben einer Variante eines Artikels vom Hauptartikel abweichen, können im Anschluss die abweichenden Werte bei der Variante geändert werden.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten beeinflussen:
die Anzeige des Minus- und Plus-Icons auf der Artikel-Detailseite oder im Warenkorb/Bestellabschluss
die Position der Icons (*2)
die Anzeige des Gesamtpreises
die Position des Gesamtpreises (*3)
die Position des Gesamtpreises bei Preisstaffelungen (*4)
die Anzeige der Verpackungseinheit
die Position der Verpackungseinheit (*5)
den Staffelungsmodus (*6)
Position der Icons im Warenkorb/Bestellabschluss (*7)
Sonderzeichen beim Eingabefeld bei ausländischen Tastaturen erlauben
Änderung des Wertes im Warenkorb beim Verlassen des Eingabefeldes
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail ticket@daturex.de in Kontakt und wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Anleitung zum Plugin:
Anleitung_Bestellmengenauswahl.pdf
Hinweise zum Plugin
(1). Unverschlüsselt: ab Shopware Version 5 beziehungsweise der Plugin - Version 2.0.4 wird das Plugin komplett quelloffen bereitgestellt, es benötigt also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(2). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte, Beschriftungen und Meldungen im Front- und Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(3). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.
(5). Demoshop: damit Sie sich einen Überblick über die Funktionen des Plugins vor dem Kauf verschaffen können, haben wir für Sie einen Demoshop eingerichtet. Dort können Sie das Plugin testen und sich vom Funktionsumfang und dem Nutzen überzeugen. Sie finden den Link zum Demoshop im Tab "Demo".
Anmerkungen zum Plugin
(*2): Die folgenden Positionen der Icons sind möglich:
Plus-Icon links und Minus-Icon rechts
Plus-Icon oben und Minus-Icon unten
Minus-Icon oben und Plus-Icon unten
(*3): Die folgenden Positionen des Gesamtpreises sind möglich:
unterhalb des Einzelpreises
unterhalb der Einheitenangabe
an der Stelle des Einzelpreises
(*4): Die folgenden Positionen des Gesamtpreises bei Preisstaffelungen sind möglich:
oberhalb der Preisstaffelungstabelle
unterhalb der Preisstaffelungstabelle
(*5): Die folgenden Positionen der Verpackungseinheit sind möglich:
unterhalb der Mengenauswahl
oberhalb der Artikelnummer
unterhalb der Artikelnummer
oberhalb des zweiten Attributfeldes
unterhalb des zweiten Attributfeldes
(6): Die folgenden Staffelungsmodi sind möglich:
nächstgelegene Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 600 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 auf 1200)
nächst größere Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 1200 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 ebenfalls auf 1200)
nächst kleinere Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 600 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 ebenfalls auf 600)
(*7): Die folgenden Position der Icons im Warenkorb/Bestellabschluss sind möglich:
Plus-Icon oben, Minus-Icon unten, Aktualisieren-Icon rechts daneben
Minus-Icon links, Plus-Icon rechts, Aktualisieren-Schaltfläche darunter
Plus-Icon links, Minus-Icon rechts, Aktualisieren-Schaltfläche darunter
Auswahlfeldfür die Bestellmengedurch ein Eingabefeld mit einem Icon zum Senken und einem Icon zum Erhöhen der BestellmengeersetzenGesamtpreis auf Artikel-Detailseite anzeigen lassender sich automatisch bei Eingabe beziehungsweise bei Senkung oder Erhöhung der Bestellmenge durch die Icons aktualisiertBefüllen der Felder durch CSV-Import
Das Plugin ist optimiert für die Standard Themes. Sollten Sie ein anderes Theme verwenden, prüfen Sie bitte die Kompatibilität zuerst mit einer Testversion des Plugins. Des weiteren prüfen Sie bitte, ob das Plugin mit anderen verwendeten Plugins kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, dass Plugin vorab in einer Testumgebung und NICHT im Produktivsystem zu testen, um etwaige Komplikationen zu vermeiden.
Mit dem Plugin "Bestellmengenauswahl über ein Eingabefeld mit Gesamtpreisaktualisierung" können Sie das . Bei der Bestellmengeneingabe sind dabei nur Ziffern zugelassen. Ebenso können Sie den der , der der . Das ist auch einen möglich.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann ebenso ausgewählt werden, ob ein rabattierter Mengengesamtpreis bei Preisstaffelungen angezeigt werden soll oder nicht.
Für jeden Artikel inklusive seiner Varianten hat man die Möglichkeit, eine alternativeMengenstaffelung festzulegen, beispielsweise für die Staffelungsbereiche "1 - 6 | 7 - 15 | 16 - " die Staffelungsmengen "1 | 3 | 5", um eineMengenstaffelung von "1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 12, 15, 20, 25, 30, …" zuerreichen.
Falls Sie für die alternative Mengenstaffelung statt dem Eingabefeld lieber ein Auswahlfeld wünschen, empfehlen wir Ihnen dieses Plugin: Bestellmengenauswahl mit einer alternativen Mengenstaffelung und Gesamtpreisaktualisierung .
Das Auswahlfeld wird auf der Artikel-Detailseite, im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite durch ein Eingabefeld mit einem Icon zum Senken und einem Icon zum Erhöhen der Bestellmenge ersetzt. Im Warenkorb und auf der Bestellabschlussseite wird bei jedem Artikel zusätzlich noch eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Bestellmenge hinzugefügt. Der Variantenwechsel über Ajax ("Einstellungen" -> "Theme Manager" -> Theme auswählen -> "Theme konfigurieren" anklicken -> Reiter "Konfiguration" -> "Variantenwechsel über Ajax") wird auch unterstützt.
Die bei einem Artikel im Bereich "Einstellungen" hinterlegten Werte des Lagerbestandes, des Lager-Mindestbestandes, der Mindest- oder Maximalabnahmemenge, der Staffelung (Mengenstaffelung) als auch der Abverkaufsoption werden bei der Eingabe beziehungsweise bei der Senkung oder Erhöhung der Bestellmenge durch die Icons berücksichtigt. Ebenso unterstützt das Plugin die Preisstaffelungen. Falls bei einem Artikel ein Rabattpreis hinterlegt ist, wird dieser ebenso berücksichtigt, der Gesamtpreisrabatt wird dabei ebenfalls automatisch aktualisiert.
Die höchste Zahl, die Sie bei dem Eingabefeld eingeben können, basiert auf Ihren Shopware-Einstellungen. Den Wert dieser Zahl können Sie unter "Einstellungen" -> "Grundeinstellungen" -> "Storefront" -> "Warenkorb/Artikeldetails" bei "Max. wählbare Artikelmenge/ Artikel über Pulldown-Menü" nach Ihren Wünschen anpassen.
Die Größe der einzelnen Icons (Minus-, Plus- und Aktualisieren-Icon) sowie die Breite des Eingabefeldes können Sie problemlos innerhalb einer LESS-Datei in Ihrem eigenen Theme selbst anpassen - gern unterstützen wir Sie aber auch dabei.
Die Verwendung mehrerer Währungen innerhalb des Onlineshops ist ebenso möglich, da sowohl die Nachkomma- und Tausenderstellen von Auslandswährungen als auch die Position des Währungssymbols bei der Gesamtpreisaktualisierung berücksichtigt werden.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können Sie festlegen, ob bei Mehrfachbestellungen des gleichen Artikels diese in mehrere Positionen aufgeteilt werden sollen. Sie können diese Option auch nur auf bestimmte Artikel begrenzen. Diese Option sollten Sie aktivieren, sobald Sie eine alternative Mengenstaffelung bei einem Artikel hinterlegt haben, da es sonst beispielsweise bei einer Staffelung von "1, 3, 5, 10.." und dem mehrmaligen Kauf des gleichen Artikels innerhalb einer Bestellung beispielsweise in den Mengen 3 und 5 zu einer Bestellmenge kommen könnte (Menge 8), die von der Staffelung nicht abgedeckt wäre und somit nicht angezeigt werden könnte.
Um die Auswahl und die Eingaben für alle Varianten automatisch aus dem Hauptartikel zu übernehmen, kann dazu die Shopware-Funktion "Standarddaten übernehmen" im Varianten-Reiter genutzt werden ( Screenshot ). Es muss dabei nur die Option "Attribut-Konfiguration übernehmen" aktiviert und die Schaltfläche "Speichern" geklickt werden ( Screenshot ). Falls die Auswahl oder die Eingaben einer Variante eines Artikels vom Hauptartikel abweichen, können im Anschluss die abweichenden Werte bei der Variante geändert werden.
Innerhalb der Plugin-Konfiguration können Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten beeinflussen:
die Anzeige des Minus- und Plus-Icons auf der Artikel-Detailseite oder im Warenkorb/Bestellabschluss
die Position der Icons (*2)
die Anzeige des Gesamtpreises
die Position des Gesamtpreises (*3)
die Position des Gesamtpreises bei Preisstaffelungen (*4)
die Anzeige der Verpackungseinheit
die Position der Verpackungseinheit (*5)
den Staffelungsmodus (*6)
Position der Icons im Warenkorb/Bestellabschluss (*7)
Sonderzeichen beim Eingabefeld bei ausländischen Tastaturen erlauben
Änderung des Wertes im Warenkorb beim Verlassen des Eingabefeldes
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail ticket@daturex.de in Kontakt und wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Anleitung zum Plugin:
Anleitung_Bestellmengenauswahl.pdf
Hinweise zum Plugin
(1). Unverschlüsselt: ab Shopware Version 5 beziehungsweise der Plugin - Version 2.0.4 wird das Plugin komplett quelloffen bereitgestellt, es benötigt also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(2). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte, Beschriftungen und Meldungen im Front- und Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(3). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.
(5). Demoshop: damit Sie sich einen Überblick über die Funktionen des Plugins vor dem Kauf verschaffen können, haben wir für Sie einen Demoshop eingerichtet. Dort können Sie das Plugin testen und sich vom Funktionsumfang und dem Nutzen überzeugen. Sie finden den Link zum Demoshop im Tab "Demo".
Anmerkungen zum Plugin
(*2): Die folgenden Positionen der Icons sind möglich:
Plus-Icon links und Minus-Icon rechts
Plus-Icon oben und Minus-Icon unten
Minus-Icon oben und Plus-Icon unten
(*3): Die folgenden Positionen des Gesamtpreises sind möglich:
unterhalb des Einzelpreises
unterhalb der Einheitenangabe
an der Stelle des Einzelpreises
(*4): Die folgenden Positionen des Gesamtpreises bei Preisstaffelungen sind möglich:
oberhalb der Preisstaffelungstabelle
unterhalb der Preisstaffelungstabelle
(*5): Die folgenden Positionen der Verpackungseinheit sind möglich:
unterhalb der Mengenauswahl
oberhalb der Artikelnummer
unterhalb der Artikelnummer
oberhalb des zweiten Attributfeldes
unterhalb des zweiten Attributfeldes
(6): Die folgenden Staffelungsmodi sind möglich:
nächstgelegene Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 600 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 auf 1200)
nächst größere Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 1200 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 ebenfalls auf 1200)
nächst kleinere Staffelungsmenge (bei einer Staffelung von 600 und einer Eingabe von 800 würde das Eingabefeld auf 600 wechseln, bei einer Eingabe von 1000 ebenfalls auf 600)
(*7): Die folgenden Position der Icons im Warenkorb/Bestellabschluss sind möglich:
Plus-Icon oben, Minus-Icon unten, Aktualisieren-Icon rechts daneben
Minus-Icon links, Plus-Icon rechts, Aktualisieren-Schaltfläche darunter
Plus-Icon links, Minus-Icon rechts, Aktualisieren-Schaltfläche darunter
Auswahlfeldfür die Bestellmengedurch ein Eingabefeld mit einem Icon zum Senken und einem Icon zum Erhöhen der BestellmengeersetzenGesamtpreis auf Artikel-Detailseite anzeigen lassender sich automatisch bei Eingabe beziehungsweise bei Senkung oder Erhöhung der Bestellmenge durch die Icons aktualisiertBefüllen der Felder durch CSV-Import
Das Plugin ist optimiert für die Standard Themes. Sollten Sie ein anderes Theme verwenden, prüfen Sie bitte die Kompatibilität zuerst mit einer Testversion des Plugins. Des weiteren prüfen Sie bitte, ob das Plugin mit anderen verwendeten Plugins kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, dass Plugin vorab in einer Testumgebung und NICHT im Produktivsystem zu testen, um etwaige Komplikationen zu vermeiden.
Details
- Available: German
- Latest update: 5 June 2025
- Publication date: 16 November 2015
- Version: 2.0.40
- Category: Detail Page
Resources
Reviews (11)
Average rating of 4.9 out of 5 stars
Super Teil
Average rating of 5 out of 5 stars
Netter Support - netter Programmierer -
...was will man mehr ???!!!
About the Extension Partner

DATUREX GmbH
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Rating:
4.6
Average rating of 4.6 out of 5 stars
- Partner since: 2023
- Extensions: 33
Support
- Based in: Germany
- Speaks: German, English
- Response time: Very quickly
- Frontend:
- Go to demo
Installieren Sie das Plugin ganz einfach über den Plugin-Manager und nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen in der Plugin-Konfiguration vor.
Eine
ausführliche Anleitung zum Plugin erhalten Sie
hier: Anleitung_Bestellmengenauswahl.pdf .
Leeren Sie, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, den Cache des Shops.
Beachten Sie bei einer Neuinstallation eines Plugins: wenn Sie ein Plugin neu installieren, werden automatisch alle bisherigen Werte der Felder / Freitextfelder gelöscht. Legen Sie sich also bitte vor dieser Aktion eine Sicherheitskopie der Datenbanktabelle s_articles_attributes an.
2.0.40
- JavaScript functions minimized/outsourced to individual scripts
- Removed double total price after initializing the page
- with swAjaxVariant/onRequestData the total price (as well as discount price) is reset after loading the variant change.
2.0.39
Fixed price update of total price after variant change
2.0.38
Small fixes.
- Error in the update statement fixed, because instead of a 1, there was a 0 in it due to copying. The error did not arise when the plugin was reinstalled because the ID in the installation instructions was already correct there.
array(1, array(
'de_DE' => 'Minus icon on the left, plus icon on the right',
- Spaces for the vertical positioning of the buttons increased.
- Removed debugging output
2.0.37
Buttons: Size and position for Responsive revised.
2.0.36
Plus, minus buttons are no longer positioned via JS.
Added option button minus above, plus below as described in instructions.
2.0.35
Corrected the arrangement of the buttons on the detail page.
2.0.34
Incorrect price display when the wishlist is not installed, fixed in the notepad.
Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Frontend_Note is registered for the notepad during the update.
$swagAdvancedCart checks whether the Wishlist plugin is installed.
2.0.33
- Fixed a problem when reloading the listing with Infinite Scroll and Pagination
- The discount display is linked to the total price. If the total price is hidden, the discount is not displayed either.
2.0.32
Corrected positioning of the packaging unit. This is now solved using blocks and has a modular structure.
The attribute field 3 (and others) can therefore also optionally be included under the order number.
Please note that the plug-in can affect the individually adjusted display in this area.
2.0.31
Discount price is displayed again if the plugin is deactivated for a language or subshop.
2.0.30
Fixed double issue of total price.
The total price is better highlighted instead of the individual price (can be adjusted individually via less).
2.0.29
- Button plus left, minus right was not arranged correctly
- Buttons no longer worked after changing the variant
2.0.28
- backend ext.js removed. New Shopware versions caused Token <Error in the backend module.
- Subscribe event for search added. To display the order quantity field with minimum purchase
2.0.27
- Minimum purchase for listing.
With a minimum purchase greater than 1, the detail button is usually displayed instead of the shopping cart.
- 3. Activating the option to select the order menu in the listing makes the minimum purchase in the listing compatible with the shopping cart and the graduated price table, if desired.
2.0.26
- Fixed double price display.
- With the division into multiple orders, something has changed that has not yet been resolved.
2.0.25
- Advance release for eliminating the scale values and starting value for items with a price table.
- There was still a small initialization error in the arrangement of the buttons.
2.0.24
- Hide the packing unit columns
- Automatic limitation of the maximum number of times
2.0.23
Enter key is intercepted at lead in the call field. This means that no other quantities are added to the shopping cart relationships for the alternative graduations if the customer thinks they belong with the Enter key.
2.0.22
Remove the shopware.cache_manager instruction.
Order quantity selection -> Product overview "slowed down the listing, because the" onPreDispatchListing "function always clears the cache when called.
Coderiewer.
2.0.21
- Fixed the positions of the icons when changing the variant. When changing the variant article, the position value was lost because reloading and therefore always the first menu item was taken out of the setting or was this empty.
- The folder / plugins, which was used as a separation of the plugins such as hiding the prices and subscription Commerce deleted.
- Smarty Security, the condition of whether the block must be loaded is now set in the templates and queried and no longer in the plugin itself, which probably led to the constant, irregular warnings.
Hide the prices I have tested with the order quantities plugin.
At Abo Commerce and others. from Shopware. I have only taken the conditions and blocks in the / Views templates and implemented to the best of my knowledge. You have to test this yourself, if you use one of these plugins, because I can no longer adapt to the current plugin through the stricter Shopware guidelines. If you have any problems, you can contact us. Also, keep in mind that not all plugins can work together.
2.0.20
Text formatting for unit revised.
Text indented to the left by 10px
To long units are shortened to 16 character automatic, with which no line break arises anymore.
Distance to the quantity field increased to 15px.
100% dependent on Responsionen view.
2.0.19
- Startwert für purchasteps (Mengenschrtte) sind jetzt im Listing sowie im Warenkorb und Checkout verfügbar, wenn die alternative Staffelung verwendet wird. Dabei wird immer der erste Wert vor dem | aus dem ersten Array-Index 0 verwendet.
- Wird die alternative Stafflung nicht verwendet, wird der Startwert 1 gesetzt, um den Benutzer nicht zu verwirren, da bei 0 Stück sowieso immer 1 Stück in den Warenkorb gelegt wird.
2.0.18
Fehlerhafte Variable bei der alternativen Staffelung im Listing korrigiert.
2.0.17
- textliche Überarbeitung.
- grafische Überarbeitung der Buttons (einheitliche Größe für alle Ansichten).
- Fehler bei der dritten Option behoben (Minus Button wurde nicht im Checkout angezeigt)
2.0.16
Falsche Berechnung beim Staffelmodus im Listing behoben.
Die Einstellung Position der Icons wird von der Einstellung Position der + - Icons ersetzt, die jetzt drei Einstellungsmöglichkeiten hat und für die Artikelseite und den anderen Ansichten separat positioniert werden kann.
Javascript Styles und Smarty Code modular ausgelagert.
2.0.15
- Automatisches Aktualisieren der Menge wenn + und - gedrückt wird.
Aktivieren (Ja) Sie dazu die Einstellung Automatische Änderung des Wertes im Warenkorb und in der Kasse beim Verlassen des Eingabefeldes im Plugin.
- Rabattierter Gesamtpreis kann jetzt ausgeblendet werden, wenn die Einstellung bei Gesamtpreis anzeigen deaktiviert (Nein) wird.
Schriftgröße angepasst, damit es sich besser ins Bild einbringt. (Möchten Sie eine andere Auflösung oder Farbe für ihr Layout haben, können Sie die less Style Klassen im Plugin bearbeiten.)
Artikel Details:
- die Staffelmenge wurde mit dem Wert 15 und 100 auf ihre Funktion geprüft und ist fehlerfrei.
Bei einer Staffelung von 15 wird in 15er Schritten hochgezählt. Dazu muss bei Alternative Staffelung das Häkchen entfernt sein.
- Alternative Stafflung wurde auf ihre Funktion geprüft und ist fehlerfrei.
Bereich alternative Staffelung und Wert alternative Staffelung befüllt sein.
- getestet mit der Beispielfolge
Bereich alternative Staffelung: 1-6 | 7 -
Wert alternative Staffelung: 1 | 2
erzeugt in der Ausgabe bei klicken von + und - die Staffelfolge
1 2 3 4 5 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 usw.
- An mehreren Stellen redundanten Code aus Template in eigenes Template ausgelagert und an entsprechenden Stelle inkludiert.
2.0.14.2
- Fixed a bug in the quantity selection in the listing.
2.0.14.1
- Storage quantities Display can be switched off and on.
- Stock quantity is automatically hidden for a stock of 0 pieces, even with an unlimited stock inventory indicator.
2.0.14
- Total price for discount scales visually greater than discounted products.
- Customer information for stored items on the product detail page, if the order counter does not go higher for a limited amount, so that the customer knows that it is not an error and can not order more than the existing quantity. At 0, the number of pieces is always displayed.
2.0.13.1
2.0.13
- Hotfix for double issue of the discount in the detail view.
2.0.12
- Order quantity selection compatible with Shopware Abo Commerce in the product view.
- Order quantity selection in the product overview (listing) can be switched off and on without having to subsequently empty the cache.
- Code refactoring
2.0.11.1
- Smarty not allowed by security setting Problem fixed.
- Less Class .box - basic .box - content set to 100% for responsive scaling.
2.0.11
product-price.tpl 'not allowed by security setting fixed.Views for individual event listeners are divided into Enlight_Controller_Action_PostDispatch_Frontend_Wishlist and Enlight_Controller_Action_PreDispatch_Frontend_Listing.
Creating the scha1_hasalternativepurchasesteps again possible.The column scha1_purchasestepsrange is used again for SW 5.5.
2.0.10
- Order quantity selection Display problem with subscription commerce on the article detail page fixed- Order quantity selection for product overview expanded.- Settings for the wish list and product overview are in and out of the plugin- Views Logic Compresses for SW Support 5.5 and Plugin Compatibility Hide Prices and Live Shopping