
Ausblenden der Preise, Einblendung der Preise nach Login oder Preise auf Anfrage (je Kundengruppe)
Description
Highlights
- *NEU
- Das Plugin ist mit den Shopware Premium Plugins Shopware Bundle und Custom Products kompatibel, um mehr Komfort zu bieten.
- Es blendet die Preistabelle und Preisdetails für die custom products, sowie den Warenkorb Button für das Bundle automatisch aus, wenn die Preise nicht verfügbar sein sollen.
Features
- Vorbestellung für Artikel mit Erscheinungsdatum oder wenn der Lagerbestand unter dem Mindestlagerbestand ist.
- Das Feature ist nur bei sichtbaren Preisen verfügbar. Bei ausgeblendeten Preisen ist generell keine direkte Bestellung über den Warenkorb möglich.
- Möchte man keine Vorbestellung mehr für den Artikel haben, wählt man das Häkchen unter 'Artikel Vorbestellen' in dem Artikel ab.
About the Extension
Mit diesem Plugin können Sie die Preise im Shop ausblenden. Optional können Sie das Einblenden der Preise auch auf Kundengruppen und Kategorien beschränken, damit beispielsweise nur freigeschaltete Händler die Preise im Shop einsehen können. Ebenso können Sie optional das Ausblenden der Preise auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken. (zu den ausgeblendeten Bereichen gehören die Einkaufswelten, die Kategorie Listings, die Artikel - Detailseite, die Artikel - Vergleichen - Seite, die Merkzettel - Seite und die Suche). Sie können das Ausblenden der Preise aber auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken. Die Bestellfunktion wird automatisch bei einem Artikel deaktiviert, falls der Preis des Artikels ausgeblendet wurde. Das Befüllen der Felder ist auch durch einen CSV-Import möglich.
Neben dem Ausblenden der Preise haben Sie auch die Möglichkeit, die Preise entweder bei allen Artikeln oder nur bei ausgewählten Artikeln auf "Preis auf Anfrage" zu stellen. Die "In den Warenkorb" – Schaltfläche wird dabei durch eine "Preis auf Anfrage" – Schaltfläche ersetzt, die auf ein in der Plugin-Konfiguration festgelegtes Formular verweist. Alternativ kann die "In den Warenkorb" – Schaltfläche innerhalb der Plugin-Konfiguration auch durch einen "Preis auf Anfrage" – Link ersetzt werden, der auf eine in der Plugin-Konfiguration festgelegte E-Mail-Adresse mit Betreff und E-Mail-Inhalt verweist. Ebenso können Sie innerhalb der Plugin-Konfiguration auswählen, ob beim Ausblenden des Preises auf der Artikel-Detailseite eine Schaltfläche zur Anmeldeseite statt der "In den Warenkorb" – Schaltfläche angezeigt werden soll. Sie können in Ihrem Onlineshop sowohl Artikel mit ausgeblendeten Preisen als auch mit Preisen auf Anfrage haben.
Innerhalb der
Plugin-Konfiguration kann festgelegt werden, ob auf der
Artikel-Detailseite bei allen Artikeln oder nur bei ausgewählten
Artikeln der Text der Lieferzeit, die Mengenauswahl oder die
Artikelnummern ebenso ausgeblendet werden sollen. Innerhalb der
Plugin-Konfiguration kann man ebenso auswählen, ob ein Artikel mit
ausgeblendetem Preis / "Preis auf Anfrage" - Schaltfläche
außerhalb der Artikel-Detailseite bestellbar sein soll oder nicht
(beispielsweise über "Artikelnummer eingeben" im Warenkorb
oder auf der Bestellabschlussseite).
Sie haben die Möglichkeit pro Artikel einen Text festzulegen, der an der Stelle des Preises angezeigt werden soll. Der Text kann aber auch global für alle Artikel festgelegt werden. Ihnen steht dabei für jede Option in der Plugin-Konfiguration ein eigener Textbaustein zur Verfügung. Durch getrennte Textbausteine für nicht angemeldete und angemeldete, aber nicht in der richtigen Kundengruppe befindliche Nutzer können Ausgaben wie "Preise sind erst nach der Anmeldung sichtbar" und "Preise sind für Ihre Kundengruppe nicht sichtbar" erzeugt werden.
Optional können Sie innerhalb der Plugin-Konfiguration das Einblenden der Preise auch nur auf ausgewählte Kundengruppen beschränken, damit beispielsweise nur freigeschaltete Händler die Preise im Shop einsehen können. Die gleiche Möglichkeit haben Sie auch bei "Preis auf Anfrage".
Um die Auswahl und die Eingaben für alle Varianten automatisch aus dem Hauptartikel zu übernehmen, kann dazu die Shopware-Funktion "Standarddaten übernehmen" im Varianten-Reiter genutzt werden ( Screenshot ). Es muss dabei nur die Option "Attribut-Konfiguration übernehmen" aktiviert und die Schaltfläche "Speichern" geklickt werden ( Screenshot ). Falls die Auswahl oder die Eingaben einer Variante eines Artikels vom Hauptartikel abweichen, können im Anschluss die abweichenden Werte bei der Variante geändert werden.
Shop Off-Funktionen:
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann ausgewählt werden, ob das Merkzettel-Icon, das Mein Konto-Icon und das Warenkorb-Icon im Header und der Merken-Link auf der Artikel-Detailseite ausgeblendet werden soll. Zusätzlich kann dazu innerhalb der Plugin-Konfiguration ausgewählt werden, ob der Direktaufruf des Merkzettels, des Mein Konto-Bereichs und des Checkout-Bereichs gesperrt und der Aufruf auf die Startseite weitergeleitet werden soll.
Anmerkungen zum Plugin
Das Plugin ist optimiert für die Standard Themes von Shopware 5. Sollten Sie ein anderes Theme verwenden, prüfen Sie bitte die Kompatibilität zuerst mit einer Testversion des Plugins. Des weiteren prüfen Sie bitte, ob das Plugin mit anderen verwendeten Plugins kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, dass Plugin vorab in einer Testumgebung und NICHT im Produktivsystem zu testen, um etwaige Komplikationen zu vermeiden.
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail ticket@daturex.de in Kontakt und wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Anleitung zum Plugin
Anleitung_Preise_ausblenden.pdf
Hinweise zum Plugin
(1). Unverschlüsselt: ab Shopware Version 5.2 beziehungsweise der Plugin - Version 2.0.4 wird das Plugin komplett quelloffen bereitgestellt, es benötigt also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(2). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte, Beschriftungen und Meldungen im Front- und Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(3). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.
(5). Safety Modus: Mögliche Kompatibilität zu Fremdplugins.
Wir entwickeln ausschließlich auf Basis einer Standardinstallation von Shopware, sodass eine Kompatibilität zu Fremdplugins nicht gewährleistet kann. Sofern Sie Plugins von Fremdanbietern (darunter fallen auch Shopware Premium Plugins) in Ihrem Shop einsetzen, empfehlen wir Ihnen unsere Plugins vor dem Erwerb ausgiebig zu testen, um auch zu prüfen ob eventuell Konflikte unter den eingesetzten Plugins auftreten.
Wenn die Vermutung nahe liegt, dass ein anderes Plugin mit unserem Plugin kollidieren könnte, prüfen Sie dies, indem Sie das verdächtigte Plugin deaktivieren, was den Fehler auslöst.
Bestätigt sich diese Annahme, kann wie unter Punkt 2.1.1 beschrieben, der Safety Modus aktiviert werden, um eine Kompatibilität zu dem anderen Plugin zu ermöglichen. Sollte im Safety Modus keine Verbesserung auftreten, sind beide Plugins nicht kompatibel zueinander.
(6). Demoshop: damit Sie sich einen Überblick über die Funktionen des Plugins vor dem Kauf verschaffen können, haben wir für Sie einen Demoshop eingerichtet. Dort können Sie das Plugin testen und sich vom Funktionsumfang und dem Nutzen überzeugen. Sie finden den Link zum Demoshop im Tab "Demo".
(7). Ausreichendes memory_limit: prüfen Sie bitte vor dem Kauf im Rahmen der Testlizenz, in dem Fall, das Sie bei sich viele Frontend - Plugins in Verwendung haben, ob Ihr Hostingpaket über genügend Arbeitsspeicher (memory_limit) verfügt. Falls dies nicht der Fall ist, macht sich dies beim Aufruf der Artikel-Detailseite bemerkbar.
Mit diesem Plugin können Sie die Preise im Shop ausblenden. Optional können Sie das Einblenden der Preise auch auf Kundengruppen und Kategorien beschränken, damit beispielsweise nur freigeschaltete Händler die Preise im Shop einsehen können. Ebenso können Sie optional das Ausblenden der Preise auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken. (zu den ausgeblendeten Bereichen gehören die Einkaufswelten, die Kategorie Listings, die Artikel - Detailseite, die Artikel - Vergleichen - Seite, die Merkzettel - Seite und die Suche). Sie können das Ausblenden der Preise aber auch nur auf ausgewählte Artikel beschränken. Die Bestellfunktion wird automatisch bei einem Artikel deaktiviert, falls der Preis des Artikels ausgeblendet wurde. Das Befüllen der Felder ist auch durch einen CSV-Import möglich.
Neben dem Ausblenden der Preise haben Sie auch die Möglichkeit, die Preise entweder bei allen Artikeln oder nur bei ausgewählten Artikeln auf "Preis auf Anfrage" zu stellen. Die "In den Warenkorb" – Schaltfläche wird dabei durch eine "Preis auf Anfrage" – Schaltfläche ersetzt, die auf ein in der Plugin-Konfiguration festgelegtes Formular verweist. Alternativ kann die "In den Warenkorb" – Schaltfläche innerhalb der Plugin-Konfiguration auch durch einen "Preis auf Anfrage" – Link ersetzt werden, der auf eine in der Plugin-Konfiguration festgelegte E-Mail-Adresse mit Betreff und E-Mail-Inhalt verweist. Ebenso können Sie innerhalb der Plugin-Konfiguration auswählen, ob beim Ausblenden des Preises auf der Artikel-Detailseite eine Schaltfläche zur Anmeldeseite statt der "In den Warenkorb" – Schaltfläche angezeigt werden soll. Sie können in Ihrem Onlineshop sowohl Artikel mit ausgeblendeten Preisen als auch mit Preisen auf Anfrage haben.
Innerhalb der
Plugin-Konfiguration kann festgelegt werden, ob auf der
Artikel-Detailseite bei allen Artikeln oder nur bei ausgewählten
Artikeln der Text der Lieferzeit, die Mengenauswahl oder die
Artikelnummern ebenso ausgeblendet werden sollen. Innerhalb der
Plugin-Konfiguration kann man ebenso auswählen, ob ein Artikel mit
ausgeblendetem Preis / "Preis auf Anfrage" - Schaltfläche
außerhalb der Artikel-Detailseite bestellbar sein soll oder nicht
(beispielsweise über "Artikelnummer eingeben" im Warenkorb
oder auf der Bestellabschlussseite).
Sie haben die Möglichkeit pro Artikel einen Text festzulegen, der an der Stelle des Preises angezeigt werden soll. Der Text kann aber auch global für alle Artikel festgelegt werden. Ihnen steht dabei für jede Option in der Plugin-Konfiguration ein eigener Textbaustein zur Verfügung. Durch getrennte Textbausteine für nicht angemeldete und angemeldete, aber nicht in der richtigen Kundengruppe befindliche Nutzer können Ausgaben wie "Preise sind erst nach der Anmeldung sichtbar" und "Preise sind für Ihre Kundengruppe nicht sichtbar" erzeugt werden.
Optional können Sie innerhalb der Plugin-Konfiguration das Einblenden der Preise auch nur auf ausgewählte Kundengruppen beschränken, damit beispielsweise nur freigeschaltete Händler die Preise im Shop einsehen können. Die gleiche Möglichkeit haben Sie auch bei "Preis auf Anfrage".
Um die Auswahl und die Eingaben für alle Varianten automatisch aus dem Hauptartikel zu übernehmen, kann dazu die Shopware-Funktion "Standarddaten übernehmen" im Varianten-Reiter genutzt werden ( Screenshot ). Es muss dabei nur die Option "Attribut-Konfiguration übernehmen" aktiviert und die Schaltfläche "Speichern" geklickt werden ( Screenshot ). Falls die Auswahl oder die Eingaben einer Variante eines Artikels vom Hauptartikel abweichen, können im Anschluss die abweichenden Werte bei der Variante geändert werden.
Shop Off-Funktionen:
Innerhalb der Plugin-Konfiguration kann ausgewählt werden, ob das Merkzettel-Icon, das Mein Konto-Icon und das Warenkorb-Icon im Header und der Merken-Link auf der Artikel-Detailseite ausgeblendet werden soll. Zusätzlich kann dazu innerhalb der Plugin-Konfiguration ausgewählt werden, ob der Direktaufruf des Merkzettels, des Mein Konto-Bereichs und des Checkout-Bereichs gesperrt und der Aufruf auf die Startseite weitergeleitet werden soll.
Anmerkungen zum Plugin
Das Plugin ist optimiert für die Standard Themes von Shopware 5. Sollten Sie ein anderes Theme verwenden, prüfen Sie bitte die Kompatibilität zuerst mit einer Testversion des Plugins. Des weiteren prüfen Sie bitte, ob das Plugin mit anderen verwendeten Plugins kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, dass Plugin vorab in einer Testumgebung und NICHT im Produktivsystem zu testen, um etwaige Komplikationen zu vermeiden.
Kontakt & Support
Treten Sie bei Fragen, Kritik oder Anregungen einfach mit uns über die E-Mail ticket@daturex.de in Kontakt und wir helfen Ihnen sehr gern weiter.
Anleitung zum Plugin
Anleitung_Preise_ausblenden.pdf
Hinweise zum Plugin
(1). Unverschlüsselt: ab Shopware Version 5.2 beziehungsweise der Plugin - Version 2.0.4 wird das Plugin komplett quelloffen bereitgestellt, es benötigt also auch nicht den Lizenz Manager von Shopware und kann somit problemlos ohne den iOnCube Loader genutzt werden.
(2). Mehrsprachigkeit: die einzelnen Texte, Beschriftungen und Meldungen im Front- und Backend können innerhalb der Textbausteine nach Ihren Wünschen angepasst werden.
(3). Subshop-Fähigkeit: das Plugin ist subshopfähig und kann je Subshop aktiviert werden.
(4). Kompatible Themes: dieses Plugin ist zu dem Responsiven Theme von Shopware und zu Themes, die von diesem abgeleitet werden, kompatibel. Bei der Nutzung eines Drittanbieter - Themes, das über den Shopware Store erworben wurde, kann der ordnungsgemäße Einsatz des Plugins nicht garantiert werden.
(5). Safety Modus: Mögliche Kompatibilität zu Fremdplugins.
Wir entwickeln ausschließlich auf Basis einer Standardinstallation von Shopware, sodass eine Kompatibilität zu Fremdplugins nicht gewährleistet kann. Sofern Sie Plugins von Fremdanbietern (darunter fallen auch Shopware Premium Plugins) in Ihrem Shop einsetzen, empfehlen wir Ihnen unsere Plugins vor dem Erwerb ausgiebig zu testen, um auch zu prüfen ob eventuell Konflikte unter den eingesetzten Plugins auftreten.
Wenn die Vermutung nahe liegt, dass ein anderes Plugin mit unserem Plugin kollidieren könnte, prüfen Sie dies, indem Sie das verdächtigte Plugin deaktivieren, was den Fehler auslöst.
Bestätigt sich diese Annahme, kann wie unter Punkt 2.1.1 beschrieben, der Safety Modus aktiviert werden, um eine Kompatibilität zu dem anderen Plugin zu ermöglichen. Sollte im Safety Modus keine Verbesserung auftreten, sind beide Plugins nicht kompatibel zueinander.
(6). Demoshop: damit Sie sich einen Überblick über die Funktionen des Plugins vor dem Kauf verschaffen können, haben wir für Sie einen Demoshop eingerichtet. Dort können Sie das Plugin testen und sich vom Funktionsumfang und dem Nutzen überzeugen. Sie finden den Link zum Demoshop im Tab "Demo".
(7). Ausreichendes memory_limit: prüfen Sie bitte vor dem Kauf im Rahmen der Testlizenz, in dem Fall, das Sie bei sich viele Frontend - Plugins in Verwendung haben, ob Ihr Hostingpaket über genügend Arbeitsspeicher (memory_limit) verfügt. Falls dies nicht der Fall ist, macht sich dies beim Aufruf der Artikel-Detailseite bemerkbar.
Details
- Available: German
- Latest update: 5 June 2025
- Publication date: 27 July 2016
- Version: 2.0.44
- Category: Detail Page
Resources
Reviews (21)
Average rating of 3.9 out of 5 stars
Spart euch die Zeit für Sinnvolles
Average rating of 1.5 out of 5 stars
Somit ist der hochgepriesene "schnelle" Support mangelhaft. Nicht zu empfehlen!
Eine Dokumentation gibt es, aber es fehlen Beispiele und zumindest ich kam nicht zum gewünschten Ergebnis. Es war schon ein Erfolg, wenn der Shop noch lief.
Leider war alles nur eine Zeitverschwendung.
TOP Support!
Average rating of 5 out of 5 stars
Funktioniert nicht
Average rating of 2 out of 5 stars
Anfangs ohne Probleme und mit guten Support, mittlerweile nicht mehr verwendbar
Average rating of 3 out of 5 stars
Beim letzten Mal gab es gar keine Antwort mehr.
Nicht zu empfehlen
Average rating of 1 out of 5 stars
super Service
Average rating of 5 out of 5 stars
Probleme und Kosten verursacht!
Average rating of 0.5 out of 5 stars
Sehr gut!
Average rating of 5 out of 5 stars
Leider mit Fehlern
Average rating of 1.5 out of 5 stars
Ein Update mit diesen Fehlerbehebungen kommt leider auch nicht.
Tut in der Regel was es soll.
Average rating of 3 out of 5 stars
About the Extension Partner

DATUREX GmbH
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Rating:
4.6
Average rating of 4.6 out of 5 stars
- Partner since: 2023
- Extensions: 33
Support
- Based in: Germany
- Speaks: German, English
- Response time: Quickly
- Frontend:
- Go to demo
Installieren Sie das Plugin ganz einfach über den Plugin-Manager und nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen in der Plugin-Konfiguration vor.
Eine ausführliche Anleitung zum Plugin erhalten Sie hier:
Anleitung_Preise_ausblenden.pdf .
Leeren Sie, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, den Cache des Shops.
Beachten Sie bei einer Neuinstallation eines Plugins: wenn Sie ein Plugin neu installieren, werden automatisch alle bisherigen Werte der Felder / Freitextfelder gelöscht. Legen Sie sich also bitte vor dieser Aktion eine Sicherheitskopie der Datenbanktabelle s_articles_attributes an.
Das Plugin ist optimiert für die Standard Themes. Sollten Sie ein anderes Theme verwenden, prüfen Sie bitte die Kompatibilität zuerst mit einer Testversion des Plugins. Des weiteren prüfen Sie bitte, ob das Plugin mit anderen verwendeten Plugins kompatibel ist.
2.0.44
- Block for displaying the last price added, with the price displayed
The text for priceRegulationLabel can be modified under the frontend/includes/regulation-price namespace.
Hotfix:
- Changed captcha to use correct custom_captcha.tpl template, if any other captcha method than "legacy" is active.
2.0.43
- Delivery time can be shown and hidden for hidden prices.
- buy_container.tpl has replaced the "frontend_detail_data_delivery" block in data.tpl.
Hotfix:
Changed captcha to use correct custom_captcha.tpl template, if any other captcha method than "legacy" is active.
- To hide the PayPal banner, the following code must be inserted in SwagPaymentPayPalUnified.
/custom/plugins/SwagPaymentPayPalUnified/Resources/views/frontend/detail/buy.tpl
Blocks: frontend_detail_buy_button_container and
frontend_detail_buy_button
{if $accountmode == '1'}
{elseif $mode_price == 0 && $hide_price == 0 || ( $hide_price == 1 && $sArticle.scha1_showprice == 1 ) }
{* empty *}
{else if $mode_price == 1 && $request_price == 0 || ( $request_price == 1 && $sArticle.scha1_requestprice == 1 ) }
{* empty *}
{else}
{$smarty.block.parent}
{/if}
2.0.42
Text modules:
Text modules can be updated again via the text module management.
The condition between global and individual text was placed around the text module variables on the outside.
To remove the old text modules so that they do not overwrite each other, look for them in the text module management
$ sArticle.scha1_showpricetext
and
$ sArticle.scha1_requestpricetext}
and delete the entries. Then recompile the theme.
Call the frontend and backend once again.
The global texts are now available again and can be adapted,
2.0.41
Fixed indexing of hidden prices in Google.
{block name = 'frontend_detail_index_data'} added in
<meta itemprop = "lowPrice"
<meta itemprop = "highPrice"
<meta itemprop = "offerCount"
is replaced by text if prices are hidden.
2.0.40
Price table is displayed when the prices are to be displayed with the order quantity selection.
2.0.39
- Text for price filter correctly Germanized.
- Price filter is displayed again in the range filter for excluded customer groups, if this is otherwise deactivated.
2.0.38
Price filter can now be completely hidden. Select Deactivate filter in the plugin setting.
2.0.37
- Fixed problem when deactivating individual shops.
The deactivation and activation takes place centrally via the plugin, which means that you have to empty the entire cache after setting the plugin, whether it is active or inactive. If this is forgotten, it leads to the often asked error like Uncaught SmartyException: directory /responsive/frontend/listing/actions/actions-sort-field.tpl 'not allowed by security setting.
If the plugin is to remain active but the prices are still displayed, set the fields only for Hide prices, price on request to No.
2.0.36
Method Shopware_Components_Plugin_Bootstrap::assertMinimumVersion()
invoked with 2 parameters, 1 required.
2.0.35
Patch für SW. 5.6
verhindert, dass im Backend in den Artikel-Details die EXT JS Optionen wie Preis ausblenden doppelt geladen werden. Dieser Fehler tritt scheinbar ab der Version 5.6 auf. Bis zur 5.5 konnte dieser Verhalten nicht entdeckt werden.
2.0.34
View()->addTemplateDir(...) Smarty PHP Security fixed.
2.0.33
refactor the statement and conditional structure for adding to the cart fixed.
2.0.32
- Parameter $ version of the method had an invalid type.
- Ensuring security when using hard-coded versions
- Return value of the method changed to void
- Code blocks of the conditional structure are changed so that they are not all the same.
2.0.31.2
Remove conditional structure, so that they're not all the same.
2.0.31.1
Corrected continuous versioning.
2.0.31.0
- Deactivation for language and sub-shops works again.
(The old workaround to keep the plugin active and hide the setting: set to No can still be used.)
2.0.31
Added function for pre-order
Color of the preorder button can be changed in the plugin.
Text can be changed using the text module DetailBuyPreOrder
The function is only available for visible prices and if in the article the checkmarks under Price on request: and Hide price: are disabled. With hidden prices, no order is generally possible. Leave everything selected does not go well =)
If you do not want to pre-order more for the article, select the check mark under 'Preorder Article' in the article.
The usual default settings are not changed by the update. The pre-order function has to be activated as described and will not be activated automatically if someone wonders that he does not see a pre-order button.
2.0.30
- Fixed bug when showing / activating the price filter.
- Added selection box to hide sort filters. Sort filters can now be dynamically hidden and are no longer controlled by fixed IDs if they are to be hidden. It often came to support requests, if the IDs of the standard filter, for example, were replaced by their own filters and thus the "wrong" filter function was hidden. The function is active if the price filter is hidden or set to inactive.
2.0.29.3
2.0.29.2
- performance optimization
2.0.29.1
- Fixed: Argument 2 passed to Shopware_Proxies_sBasketProxy :: executeParent () must be of the type array, null given. by replacing $ arguments-> getSubject () -> executeParent () with true;
- Items were mixed in the price setting on request and hide prices and show with prices only in the following groups of customers not deposited in the cart.
2.0.29
- Guest View - Hide Prices for Guests:
Prices can be hidden separately for guests (Quick Order), if nevertheless the prices for selected articles should be visible to logged in customers.
- Guest View - Category Listing: Text for hidden prices:
- Guest View - Category Listing: Text for Price Filter:
From version 2.0.29 there is no official support for SW versions <5.4.6.
- Deprecaded Views removed. Views, Views2. Views_safety changed to view.
- SW 5.5 mode is still present due to the previous versions, but also deprecaded and has no setting options anymore.
If the update does not go through as expected, or if the functions do not yet work, make a backup of the s_articles_attributes table beforehand if you hide selected articles and reinstall the plugin and then re-import your table into the database. You can also contact us if you have any problems.
2.0.28.1
- Condition for hiding the price filters and sorting when customers are logged in or logged out.
2.0.28
- Price Range will be replaced with hidden prices by a text that can also be edited in the plugin or via the text module.
ATTENTION!After the update, the change of unexplained circumstances is not automatically taken over. Please create a backup copy of the database table s_articles_attributes before this action, which you then import again.
We accept no liability if important settings are lost due to unsecured reinstallation.
2.0.27
Previously, only the product images without description and prices etc. were displayed. This is now also configurable via the plugin:
- Description will be displayed without price and delivery times when prices are hidden.
- Item in bundle orderable: Single item can be ordered bundled with other items but not as a single unit. Prices are only visible in the shopping cart.
- Only the product images without description and prices etc. are displayed.
2.0.26.1
getSubject () -> execute parent () started in condition with $ satefy_mode.During checkout and login, no parent could be executed without hook execution context for the method.
2.0.26
- This fixes several issues in generated hook proxy classes as well as the Enlight_Hook_HookArgs class, which led to strange behavior in the shopping cart and user account when specific names for methods or names were used for arguments of hookable methods. The execution model of the replaceHooks has been changed to prevent multiple calls to the executeParent () method if more than one replaceHook exists on the same method and all executeParent () calls once. A generated proxy class extends the original class and overrides any hooked methods. Additional helper methods defined in Enlight_Hook_Proxy are added to the proxy class to allow execution and tracking of the hook.
- Setting Safety Mode renamed to SW 5.5 mode, and extended for compatibility with 5.5. (1). Is set to active by default when reinstalling. For older SW versions may switch off, if it leads to problems.
Note: Over time, older versions will no longer be supported.
2.0.25
2.0.24
If the "Article Rent" plugin was activated, nothing could be added to the shopping cart. (fixed in v.2.0.23)
If the plugin "SEO Professional" was activated, the product detail page was no longer accessible. It came to a loop with timeout.
The setting can be made in case of problems in the plugin configuration and can also help for other plugins with similar or the same problems.
Fade in and out of the Paypal button fixed. The Paypal button was still displayed when the prices were hidden.
2.0.23
kompatibel with shopware 5.3.6 & 5.3.7
Safety Mode
Diese Auswahl ermöglicht es Ihnen, auf den Safety Modus
umzustellen, falls es Pobleme durch Fremdplugins geben sollte.
Sollten Funktionen durch andere Plugins mit ähnlichen Funktionen
eingeschränkt sein, kann dieser Fallback helfen.
2.0.22
Textbausteine werden ab sofort bei Aktivierung des Plugins angezeigt und können individuell deaktiviert oder geändert werden.
Kompatibel zur Shopware-Version ab 5.2.x.
2.0.21
Anpassung des Codes für Shopware ab Version 5.3 .