Diese Seite ist auch auf Deutsch verfügbar.
Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
SENSUS MEDIA

Bankmatching App for Shopware 6

Rating: 2.7

Average rating of 2.6 out of 5 stars

(3 reviews)
Downloads: <100

Description

Highlights

  • Automatic Bank Reconciliation for Shopware
  • No manual upload of CSV files required
  • Automatic payment status updates upon receipt of funds
  • Support for partial payments
  • Splitting transactions across multiple orders

Features

  • Retrieve bank account transactions directly in the Shopware backend
  • Automatic reconciliation of incoming payments with prepayment and invoice orders
  • Support for all major banks in Germany
  • Automatic payment status changes upon receipt of funds
  • Suggestions for manual assignment in case of unclear transactions
  • Automatic loading of account transactions via cron job (if supported by the bank)
  • PSD2-compliant access to account data with two-factor authentication
  • Splitting transactions across multiple orders
  • Support for partial payments

About the Extension

Our plugin for automatic bank reconciliation enables Shopware users to retrieve bank account transactions directly in the backend and seamlessly reconcile them with their prepayment and invoice orders. This automatic process greatly facilitates the management and tracking of payment receipts. No manual CSV file uploads are required as all incoming transactions are automatically displayed and processed.


The payment status of orders is automatically set to "paid" once a deposit is detected in the account. The plugin also supports partial payments, allowing customers to settle their orders in installments. For payments that cannot be clearly assigned to an order, suggestions for manual allocation are automatically provided, thereby improving the accuracy and efficiency of the reconciliation process.


Our plugin supports all major banks in Germany and provides PSD2-compliant access to account data with two-factor authentication. This ensures the security and confidentiality of bank transactions. Additionally, the plugin is integrated with our DATEV Export plugin, facilitating the smooth transfer of financial data for accounting purposes.


Requirements for using the plugin:

  • You need an account with our partner platform finAPI, a bank account information service regulated by the financial supervisory authority, which transmits your bank transactions to our plugin. You can create an account directly in the Shopware backend.
  • You need online banking access for your bank account.
  • Your bank must be supported by finAPI.

Details

  • Available: English, German
  • Latest update: 31 July 2025
  • Publication date: 28 December 2023
  • Version: 2.1.0
  • Category: Middleware & Connectors

Resources

Reviews (3)

Average rating
2.7

Average rating of 2.6 out of 5 stars

Based on 3 reviews
2.3 Functionality
2.3 Usability
2.7 Documentation
3.0 Support

33 %
0 %
0 %
33 %
33 %

Write a review

If you downloaded this extension you can write a review in the Shopware Account.

Write a review
Das schlechteste Bankabgleichsmodul was für je im Einsatz hatten.
2.0

Average rating of 2 out of 5 stars

by REKUBIK
20 August 2025 20:52
Leider bin ich mit dem Plugin nicht zufrieden.

Keine automatische Zuordnung von Nachnahme-Bestellungen.
Keine Zuordnung bei bereits angemahnten Bestellungen.
Die Zuordnung erfolgt oft willkürlich anhand der Bestellsumme, statt zuverlässig über Bestellnummern.

Der Support ist zwar vorhanden und bemüht, reagiert jedoch träge – was wenig nützt, solange grundlegende Rahmenbedingungen des Plugins nicht angepasst werden.

In der jetzigen Form ist das Plugin für einen sauberen, automatisierten Bankabgleich leider nicht empfehlenswert.
1.0 Functionality
1.0 Usability
2.0 Documentation
3.0 Support
by SENSUS MEDIA 21 August 2025 11:32
Hallo und vielen Dank für dein Feedback.

Wir möchten zu einigen Punkten gerne Stellung nehmen, um Missverständnisse auszuräumen:

• Nachnahme-Bestellungen: Diese können genauso wie alle anderen Bestellungen zugeordnet werden, wenn dafür – wie mehrfach auch für andere Zahlungsarten erklärt – die entsprechende Zahlungsart in der Pluginkonfiguration hinzugefügt wird. Sobald die Bestell- oder Rechnungsnummer im Verwendungszweck vorkommt und der Betrag passt, erfolgt die Zuordnung automatisch, sofern auch die weiteren Bedingungen (z. B. Zahlungsstatus) stimmen. Wie ebenfalls erläutert, kann die Einschränkung auf bestimmte Zahlungsstatus in der Pluginkonfiguration gelockert werden, damit auch individuelle Status für die Zuordnung vorgeschlagen werden können.
• Scoring-System: Die Zuordnung läuft nicht willkürlich über die Bestellsumme. Wie mehrfach erklärt, gibt es ein Scoring-System, das die Wahrscheinlichkeit bestimmt, mit der eine Zahlung zu einer Bestellung gehört. Der Score setzt sich zusammen aus Bestellsumme, Verwendungszweck (Bestell- oder Rechnungsnummer) und ggf. dem Namen des Kontoinhabers. Wenn eine übereinstimmende Bestell- oder Rechnungsnummer im Verwendungszweck vorkommt und die Bestellsumme passt, gilt die Bestellung als sicher und wird automatisch zugeordnet. Eine automatische Zuordnung ausschließlich über den Bestellwert findet nicht statt – wenn keine sichere Übereinstimmung gefunden wird, erscheint die Bestellung lediglich als Vorschlag.

• Funktionsumfang der App: Die App hat nicht den Anspruch, jede Zahlung automatisch zuzuordnen. Das wäre nur über eine Aufweichung des Scorings möglich, was die Fehlzuordnungsquote massiv erhöhen würde. Da es sich nicht um eine Individualentwicklung, sondern um eine App handelt, die bei vielen Kunden erfolgreich läuft, werden wir die grundlegende Funktionsweise auch nicht ändern – nur weil sie in einem einzelnen persönlichen Workflow nicht passt.

• Support: Kritik an unserem Support können wir beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wir sind weit über unsere Supportverpflichtungen hinausgegangen und haben stets versucht, beratend und lösungsorientiert zu unterstützen. Wir haben sogar bei den Problemen nach Ihrer eigenen Aussage einer „missglückten Migration“ Ihres Shops geholfen und mit Ihrer Agentur über deren Ticketsystem kommuniziert. Insgesamt haben wir 25 E-Mails direkt an Sie gesendet sowie diverse Nachrichten über das Tool Ihrer Agentur beantwortet. Darüber hinaus haben wir mehrfach im Rahmen der kostenlose Einrichtung ein Google-Meet-Termins angeboten. Unter diesen Umständen ist es schon ein hartes Stück, uns im Nachhinein zu kritisieren.

• Beispiele und gemeldete Fälle: Generell können wir nur spezifische Probleme adressieren, die uns präzise gemeldet werden. Das Thema „Nachnahme-Bestellungen“ war uns bis zu Ihrer Meldung heute beispielsweise gänzlich unbekannt. Fast alle der zuletzt gemeldeten Fälle, in denen eine Zuordnung nicht funktionierte, hatten die Ursache darin, dass Überweisungen nicht den kompletten Rechnungsbetrag enthielten (z. B. ohne Versandkosten). Außerdem kam es in der Vergangenheit wiederholt zu API-Timeouts Ihres Shops, wodurch keine Bestelldaten abgerufen werden konnten.

Wir möchten betonen, dass die App bei einer Vielzahl von Kunden sehr zuverlässig und problemlos läuft. Wenn sie nicht zu Ihrem individuellen Workflow passt, ist das völlig in Ordnung – genau dafür gibt es den Probemonat.

Wir möchten betonen, dass die App bei einer Vielzahl von Kunden sehr zuverlässig und problemlos läuft. Feedback nehmen wir immer ernst und erweitern oder verbessern Features, wenn es sinnvoll und technisch umsetzbar ist. Aber das Scoring-System künstlich aufzuweichen, damit „alles irgendwie zugeordnet wird“, wäre für niemanden hilfreich – im Gegenteil: es wäre fatal, wenn dadurch falsche Bestellungen automatisch auf „bezahlt“ gesetzt würden.

Viele Grüße
Dein Sensus Media Team
Schneller Support
5.0

Average rating of 5 out of 5 stars

by Cem
20 February 2025 18:42
Super Support! Es wird immer schnell reagiert und das Plugin funktioniert bis jetzt auch einwandfrei.
5.0 Functionality
5.0 Usability
5.0 Documentation
5.0 Support
The worse experience the whole way. From Documentation to support total miss.
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Peters Art GmbH
14 October 2024 13:57
1. The plugin doesn't even show current transactions - mostly 2-3 days after sometimes for one week I don't see any new ones. The support says 2-4 times daily - so not true.
2. Automatic matching never worked and I tested it for 2 months. I had to match every single Transactions by hand.
3. In the search bar You can't search for Invoice number only order number so You need to have another window open to find the order number.
4. There is no way to match more orders to one transaction nor more transactions to one order.
5. There is no direct information about transaction in order. Only in status history a date and if You go back to the plugin and try to find something by date - a big surprise the sorting doesn't work. Like at all the transactions have no order at all. They are all mixed.
5. After 2 months of testing ended up with more work using this plugin than log into the bank and do it by hand.
6. The support just says the transaction import depends on bank not the plugin.
7. They show in the pictures 'Teilbetrag' is there - its not! This option isn't there actually!
Worse Plugin Experience ever!
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by SENSUS MEDIA 14 October 2024 13:59
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir schätzen Ihre Rückmeldung, da sie uns hilft, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Gerne möchten wir auf Ihre Punkte eingehen:

Die Synchronisation der Bankumsätze erfolgt gemäß der PSD2-Richtlinie und ist abhängig von den Banken, die in der Regel 2-4 Mal täglich neue Transaktionen freigeben. Auf diese Intervalle haben wir leider keinen direkten Einfluss.

Die automatische Zuordnung erfordert die Erfüllung bestimmter Bedingungen, wie etwa Übereinstimmung des Namens, des Betrags und der Bestellnummer im Verwendungszweck. Falls dies bei Ihnen nicht wie gewünscht funktioniert hat, zögern Sie bitte nicht, uns konkrete Beispiele zu nennen. Unser Team prüft dies gerne und hilft Ihnen, passende Lösungen zu finden.

Die Suchfunktion unterstützt die Shopware-Standardfunktion und die Suche nach Bestellnummern. Wir klären gerne mit Ihnen, wie Rechnungen erstellt oder importiert werden, um eventuell noch gezieltere Verbesserungen zu ermöglichen.

Die Zuordnung von Teilzahlungen ist grundsätzlich möglich, und wir arbeiten bereits an einem überarbeiteten Workflow für Version 2, basierend auf dem Feedback unserer Kunden. Hierbei wird die Funktionalität noch einmal umfassend angepasst und vereinfacht.

Eine gesonderte Kennzeichnung in der Bestellübersicht ist aufgrund von Einschränkungen seitens Shopware bei Apps derzeit nicht möglich. Es handelt sich hierbei nicht um ein Plugin, sondern um eine Shopware App die auch mit der Cloud Version kompatibel ist.

Die Sortierfunktion ist in Shopware individuell anpassbar und sollte Ihnen wie an anderen Stellen von Shopware 6 wie gewohnt zur Verfügung stehen, sofern die Standardsortierung nicht Ihren Vorstellungen entspricht.

Unser Support steht Ihnen weiterhin wie gewohnt schnell und engagiert zur Verfügung. Für eine erfolgreiche Bearbeitung benötigen wir jedoch Ihre Mithilfe und konkrete Beispiele, um die Anliegen schnellstmöglich zu lösen.

Sollten Sie möchten, dass wir das Problem gründlich untersuchen, bitte ich Sie, in einem sachlichen und respektvollen Ton zu bleiben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, und ein respektvoller Austausch ist dabei unerlässlich.

About the Extension Partner

Partner Status

  • Shopware Bronze Partner Shopware
    Bronze Partner
  • Shopware Extension Partner Shopware
    Extension Partner

Details

  • Ø-Rating: 4.8

    Average rating of 4.8 out of 5 stars

  • Partner since: 2014
  • Extensions: 12
  • Certifications: Certifications

Support

  • Based in: Germany
  • Speaks: German, English
Shopware 6 certified This Extension Partner has been certified by our Academy for Shopware 6.