Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Diese Seite ist auch auf Deutsch verfügbar.
shopware AG

PayPal for Shopware 6

Rating: 1.9

Average rating of 1.8 out of 5 stars

(108 reviews)
Downloads: 12,591

Description

Highlights

  • Apple Pay® und Google Pay™️
  • Country-specific payment methods
  • Pay Later
  • Vaulting to save your customers’ payment methods
  • "Payment Upon Invoice" (Germany)

Features

  • PayPal Checkout
  • PayPal Express-Button
  • PayPal Pay Later
  • Payment Upon Invoice (Germany)
  • Venmo (US)
  • PayPal Zettle

About the Extension

PayPal Checkout is already integrated into Shopware 6. With our latest solution you can provide your customers many payment types in one seamless checkout experience. Whether your business is online, in-store, or on-the-go, PayPal helps you connect with customers and expand the reach of your business.


With PayPal Checkout you integrate a variety of PayPal products into your Shopware 6 shop with just one module


  1. PayPal Checkout
  2. PayPal Express Button
  3. PayPal Pay Later


The components of the Multiproduct module


PayPal Checkout

PayPal's latest, all-in-one checkout solution. Securely accept PayPal Digital Payments, credit/debit cards and local payment methods. It also lets you offer Venmo (US only), Pay Later options and more — all designed to help you maximize conversion.


Payment upon Invoice (Germany):

To be able to continue offering your customers payment upon invoice, you can switch to the new PayPal Checkout in just a few steps. Your customers will only pay after 30 days, but you will paid up front. Your customers don't even need a PayPal account* for this. 


PayPal Express Button

With PayPal Express Button, you can make the payment method for your customers faster, more convenient, and smoother: Your customers can get to the PayPal payment page with just one click. In addition, you can shorten the payment process with the PayPal Express button to get directly from the product view to pay with PayPal without detours. This allows you to generate more purchases free of charge –optimized for mobile payment on smartphones and tablets.


More information can be found here.


PayPal Pay Later

Allow customers to pay later while you get paid up front* — at no extra cost to your business. Turn on Pay Later messaging to automatically present the most relevant Pay Later option as your customers browse, shop, and check out. With repeat customers making up 66% of all US Pay Later transactions**, it’s no surprise that Pay Later can help attract and retain customers.


Available in these countries: USA, Australia, France, UK, Germany, Italy, Spain


Find out more about country availability: Pay Later offers (DE) (paypal.com). 


Venmo (US only)

Venmo is already part of your integration — at no additional cost. Gain appeal to Venmo customers by letting customers pay for purchases the same way they pay their friends. And help bring more visibility to your business with a payment method customers can easily share.


Apple Pay and Google Pay

Apple Pay and Google Pay are part of PayPal’s all-in-one solution so you won’t have to juggle multiple payment providers.


Vaulting

PayPal enables you to securely save your customers’ payment methods, including PayPal, Venmo and credit and debit cards, providing a quick and easy checkout experience.

Saving a customer’s payment method allows you to set up recurring payments and charge your customer on a scheduled basis.

Card data can be kept current with account updater services to automatically update expired card information to help capture every sale.

Customers' payment information is stored securely by PayPal, helping you ensure compliance and minimize risk.


--- 

Venmo is available only in the US.

Google Pay is a trademark of Google LLC.

Apple Pay is a registered trademark of Apple Inc.

* Pay Later is available in US, UK, DE, FR, IT, ES, AU. Product availability subject to local requirements. Merchant and consumer eligibility varies depending on status. Credit checks, fees and other requirements apply and vary depending on product and jurisdiction. See product-specific terms for details.

**Based on PayPal internal data from Jan 2022 - Dec 2022.

Details

  • Available: English, German
  • Latest update: 21 October 2025
  • Publication date: 23 May 2019
  • Version: 10.1.2
  • Category: Payment provider

Resources

Reviews (108)

Average rating
1.9

Average rating of 1.8 out of 5 stars

Based on 108 reviews
1.9 Functionality
1.8 Usability
1.9 Documentation
1.5 Support

11 %
2 %
9 %
23 %
55 %

Write a review

If you downloaded this extension you can write a review in the Shopware Account.

Write a review
Error 500 nach Update auf 7.3.0
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Matthias Reinspach
7 December 2023 19:13
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen:

Nach Update Error 500. Deaktivierend es Plugins hilft via Datenbank, PayPal kann dann nur leider nicht genutzt werden.
Bitte fixen.

{"errors":[{"code":"0","status":"500","title":"Internal Server Error","detail":"[Semantical Error] The annotation \u0022@Since\u0022 in method Swag\\PayPal\\Administration\\PayPalPaymentMethodController::setPayPalPaymentMethodAsSalesChannelDefault() was never imported. Did you maybe forget to add a \u0022use\u0022 statement for this annotation? in \/www\/htdocs\/.....\/custom\/plugins\/SwagPayPal\/src\/Administration\/PayPalPaymentMethodController.php (which is being imported from \.....\/custom\/plugins\/SwagPayPal\/src\/Resources\/config\/routes.xml\u0022). Make sure there is a loader supporting the \u0022annotation\u0022 type."}]}

1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 20:42
Hallo Matthias, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Nach Update auf Version: 7.3.0 läuft nichts mehr
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Sebastian Schiebort
7 December 2023 18:24
500 Server Error nach Update auf Version: 7.3.0
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 21:07
Hallo Sebastian, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Shopware-Version 6.5.7.1 legt Paypal Plugin lahm
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Dirk Heersma
23 November 2023 14:48
Leider lassen sich seit der Shopware Version 6.5.7.1 im Paypal-Plugin keine Paypal API Credentials mehr hinterlegen. Somit ist aktuell in unserem Shop die Zahlungsart Paypal nicht mehr verfügbar :-) Wir hoffen auf eine schnelle Problembehebung.
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 20:38
Hey Dirk, das Problem wurde mit Shopware 6.5.7.2 behoben. Über eine aktualisierte Bewertung würden wir uns freuen.
PayPal JS versauen Ladezeit
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by p620722 User
16 November 2023 17:08
Die PayPal lädt sdk/js mit 285 KiB und verzögert die ladezeit der Startseite um 712 ms (Test Pagespeed Insights - mobil) auf der Startseite. Auf dieser Seite befindet sich weder ein Produktlistung noch sonst eine Fkt, für die das gebraucht werden würde. Keine Einstellmöglichkeit, wann js zu laden ist. Nicht zeitgemäß!
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
Büchse der Pandora
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by CR
10 November 2023 08:29
Das Plugin kann gut funktionieren! Manchmal aber auch nicht. Wenn man aber überhaupt keine Einsicht in die Probleme bekommt ist es nicht nachzuvollziehen wo das Problem besteht. Es passiert immer wieder, dass nach neuen Versionsupdates bestimmte Zahlungsarten nicht mehr sauber verarbeitet werden.
Wie schon mancher zuvor beschrieben hat führt das zu Umsatzverlust und bringt eine gewisse Rufschädigung mit sich wenn mann in heutiger Zeit Kundinnen & Kunden erläutern muss, dass der Zahlungsablauf nicht sauber funktioniert.
Der Zahlungsablauf darf keine Fehler enthalten, er ist eine tragende Säule des Shops und ist mit ausschlaggebend für welches System man sich letztendlich entscheidet.
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 20:59
Probleme mit der Zahlung werden eigentlich in den Logdateien im Kanal `paypal` übertragen. Kannst Du vielleicht genauere Probleme mitteilen? Gerne auch an https://issues.shopware.com/ berichten.
Einige der wichtigsten Apps der digitalen Welt ist seit Wochen unbrauchbar!
1.5

Average rating of 1.5 out of 5 stars

by Nadine
9 November 2023 13:59
Seit Wochen ist diese App nicht mehr zu gebrauchen (wird einfach im Frontend nicht angezeigt und produziert im Backend Fehlermeldungen ohne Ende!) und weder Shopware noch PayPal bringt ein Update raus. In Zeiten wo die meisten Online Kunden zu Recht Paypal für sichere Überweisungen nutzen, ist es für uns als Unternehmen natürlich nachweislich wirtschaftlich schädigend das wir ungefähr 2/3 unserer Online Kunden verlieren, weil die nicht mir Vorauszahlung online einkaufen möchten. Im Shopware Forum gibt es zahlreiche weitere Shopware Betreiber, die unter der selben Problematik leiden und nicht einmal dort nimmt Shopware Stellung oder verkündet wann dieses Problem gelöst ist. Sorry, aber seriöser Kundensupport geht definitiv anders als es Shopware & Paypal betreiben...
2.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 20:58
Hallo Nadine, es tut uns Leid, dass du nicht zufrieden bist. Leider sind wir uns nicht sicher, von welchem Problem Du sprichst. Generell freuen wir uns immer darüber, wenn Probleme an https://issues.shopware.com/ berichtet werden.
Welcher unterirdischer Pluginhersteller hat dieses Plugin erstellt? Oops, Shopware selbst?!
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Martin
9 November 2023 08:39
Liebes Shopware-Team,
ich erwarte keine Wunder. Aber ich erwarte, dass ein Plugin aus dem eigenen Hause und für den Service Eures ersten Großinvestors funktioniert. Punkt.
Wenn es bei einer neuen Shopware-Installation Fehler hagelt dann hat Shopware einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Wären da nicht andere leidende User, die netterweise in der Bewertung hilfreiche Hinweis geben, was man machen kann, dann wären wir noch aufgeschmissener.
Am liebsten würde ich dieses Feedback direkt den Leuten auf den Monitor tackern, die für dieses unterirdische Ergebnis verantwortlich sind.
Ja, ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch echt sauer!
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
0.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 21:01
Hallo Martin, gerne kannst du Probleme immer an https://issues.shopware.com/ berichten, da bekommen wir das unmittelbar mit und können schnell reagieren.
Rechnungszahlung Abbrüche
5.0

Average rating of 5 out of 5 stars

by Dirk Skowronek
1 November 2023 11:04
Die App funktioniert einwandfrei. Nur leider gibt es viele fehlgeschlagene Zahlungen bei Rechnungskauf. Dies liegt leider am Kunden. Er schließt zu schnell die Checkout-Finish-Seite und wartet nicht ab, bis der Prozess zur Zahlung abgeschlossen ist. Auch wenn dort ein Hinweis steht, ist dieser leider nicht eindeutig genug. Der Kunde denkt, er ist fertig und schließt die Seite, da als Seitentitel "Herzlichen Dank für ihr Einkauf" oder so da steht. Es müßte beim schließen ein Hinweis kommen, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist die die Seite nicht geschlossen werden darf. Oder es wird eine Zwischenseite für den Rechnungskaufprozess eingefügt. Hauptsache der Kunde sieht besser, dass der Kaufprozess noch nicht abgeschlossen ist.
5.0 Functionality
5.0 Usability
5.0 Documentation
5.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 21:05
Hallo Dirk, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Falls das Problem weiterhin besteht, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
An alle mit Fehler "You have requested a non-existent service monolog.logger.paypal"
3.0

Average rating of 3 out of 5 stars

by Guido Richter
20 October 2023 17:06
Hi zusammen. Wir sind auch in diesen Fehler gelaufen, allerdings konnte ich mich nicht damit anfreunden, auf ein Downgrade zu setzen. Eine Lösung mit aktuellstem Shopware (6.5.6.0) und PayPal (7.2.4) musste her.

Letztlich lag es bei uns an einer Diskrepanz zwischen PHP Version auf dem Server und PHP CLI Version ("Konsole"). Während unser Server schon auf 8.2 lief, schlummerte die Konsole noch auf 7.4.33 herum. Kombiniert mit der fehlenden Prüfung auf solche Dinge beim Shopware-Update kommt es dann zu einem scheinbaren Update-Erfolg, tatsächlich knirscht es aber gewaltig im Composer-Getriebe. Bei uns knirschte es derart schlimm, dass selbst nach der Erhöhung der Konsolenversion das 7.2.4 PayPal Plugin nicht laufen wollte. Statt den gesamten Shop downzugraden oder neu zu installieren reichte hier aber, manuell die älteste noch mit Shopware 6.5.6.0 kompatible Version herunterzuladen (nachdem die alte sorgfältig entfernt wurde - muss auch im Dateisystem weg sein!), zu installieren und dann die 7.2.4 per Backend-Aktualisierung drüberzubügeln. Dann natürlich PayPal API neu anbinden.

Nochmal in aller Kürze, so haben wir das gelöst:

- PHP CLI Version erhöht auf mind. PHP 8.1 (war auf 7.4.33, prüfbar per "php -v" Befehl in der Konsole)
- Composer einmal durchgepustet mit composer install -> hier darf kein Fehler im Log auftauchen
- PayPal 7.2.4 (mit Fehlermeldung) komplett deinstalliert
- PayPal 7.0.0 installiert
- Update auf PayPal 7.2.4 per Backend-Aktualisierung
- Aktivieren des Plugins -> Fehler weg

Zwischendrin fleißig Cache löschen nicht vergessen, kann nie schaden.

Vielleicht hilft es jemandem, ohne den ganzen Shop wegwerfen zu müssen oder wochenlang auszufallen.

Gruß
Guido "Tintenkobold" Richter
3.0 Functionality
3.0 Usability
3.0 Documentation
3.0 Support
Paypal Chekout - Rechnungskauf via Ratepay
1.0

Average rating of 1 out of 5 stars

by Christian Mathy
11 October 2023 14:47
Uns gefällt gut, dass wir mit einem Plugin so viele Zahlungsmöglichkeiten anbieten können. Vor allem der Kauf auf Rechnung ist wichtig für unsere Kunden.

Von Shopware 5 waren wir gewohnt, dass beim Paypal-Rechnungkauf die Zahlungsdetails für den Käufer auf der Rechnung standen. Dies war mit dem Umstieg auf Shopware 6 plötzlich nicht mehr der Fall. Es gab nur noch eine Mail von Ratepay an den Kunden. Hat der Kunde die Mail jedoch nicht bekommen oder nicht mehr gefunden, hatten wir keine Möglichkeit dem Kunden die Zahlungsdetails nochmal zukommen zu lassen, da diese im Backend nicht ausgegeben wurden.

Nach langem Warten und viel Ärger gab es dann endlich ein Update dieses Plugins (7.1.0) und endlich waren die Zahlungsdetails im Backend verfügbar und eine Info, dass der Betrag an Ratepay gezahlt werden muss, war auch da.

Wir dachten nun würde endlich alles funktionieren. Dann kam jedoch das Update auf Shopware 6.5 und die Zahlungsdetails werden nun nur noch sporadisch und meistens gar nicht mehr ins Backend gespielt.

Kann das bite gefixt werden?
1.0 Functionality
1.0 Usability
1.0 Documentation
1.0 Support
by shopware AG 5 February 2024 21:03
Hallo Christian, besteht das Problem noch? Eigentlich sollten keine Änderungen an dieser Stelle mit Shopware 6.5 stattgefunden haben. Ansonsten bitte gerne Probleme an https://issues.shopware.com/ berichten.

About the Extension Partner

Partner Status

  • Shopware Gold Partner Shopware
    Gold Partner
  • Shopware Extension Partner Shopware
    Extension Partner

Details

  • Ø-Rating: 3.1

    Average rating of 3.1 out of 5 stars

  • Partner since: 2014
  • Extensions: 91
  • Certifications: Certifications

Support

  • Based in: Germany
  • Speaks: German, English
Shopware 6 certified This Extension Partner has been certified by our Academy for Shopware 6.