Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese App ist auch für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: coolbax
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: cbax665755132440
- Hersteller: coolbax
- Version: 1.1.2
- Letztes Update: 18.03.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.06.3.0.26.3.0.16.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.16.3.4.06.3.5.0 – 6.3.5.3
Produktinformationen
Highlights
- Optimierter Produktfeed für Google Shopping
- Produkte werden bei Filterfunktionen von Google Shopping berücksichtigt
- Vordefinierte Template Vorlage vorhanden
- Übersichtliche Anordnung und komfortable Anreicherung der Produktdaten für Feed
- Komfortable Suchfunktion nach den Google Kategorien
Features
- Optimierung für Google von Titel und Beschreibung möglich
- Google Kategorien können auf Kategorie oder/und Produktebene zugewiesen werden
- Geben Sie an ob der Artiek ein Bundleangebot oder Multipack ist
- Sagen Sie ob eine Kennzeichnung existiert
- Machen Sie angaben zu Material, Zustand, Farbe, Muster und Energieeffizienzklasse
- Kennzeichnen Sie zu welchen Größensystem, welche Größe und welchen Größentyp ihr Produkt gehört
- Geben Sie an für welche Altersgruppe und für welches Geschlecht ihr Artikel bestimmt ist
- Kennzeichnungsmöglichkeit für nicht jugendfreie Produkte
- Sagen Sie, wann Ihr o Angebot entfernen aus Google entfernt werden soll
- Von wann bis wann das Sonderangebot gilt
- Hinterlegen Sie eine Adwords-Tracking-URL um Kampagnenmesswerte zu verfolgen
- Geben Sie eine Angebots-ID für Ihre Merchant Promotions an
- Kennzeichen Sie Produkte die nicht für Bing Shopping oder Display Ads verwendet werden sollen
- Sie haben die Möglichkeit Filter 1-4 anzulegen
- Ausführliches Handbuch
Beschreibung
Google Shopping Export Professional SW6
Eines der bekanntesten und meist genutzten Produktsuchmaschinen ist und bleibt Google Shopping. Hier bietet sich Ihnen die beste Gelegenheiten Ihre Produkte prominent zu platzieren und bestmöglich anzupreisen. Um sich jedoch gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können, ist es unter anderem nötig, einen Feed mit so viel wie möglich Informationen zu den Produkten bereitzustellen. Der Standardfeed von Shopware 6 für Google bietet Ihnen bereits die Möglichkeit, die notwendigsten Informationen zu übermitteln. Jedoch sind das nur die Pflichtangaben. Um bei der Vielzahl an Angeboten, nicht unter zu gehen, ist es notwendig weitere detailliertere Angaben bereitzustellen. Diese Angaben werden unter anderem für die Filterung von Produkten herangezogen. Stellen Sie die Angaben nicht bereit, fallen Ihre Artikel bei der Filterung raus und der Kunde kauft bei der Konkurrenz.
Mit der Installation dieses Plugins erweitern wir Ihre Produktangaben im Backend um einen weiteren Tab namens: „Google Shopping“. Hier können Sie komfortabel alle weiteren Angaben eintragen, welche Google benötigt. Variantenartikel können, unabhängig vom Stammartikel, gepflegt werden. Die Angaben werden später im Plugin eigenen Feed ausgegeben. Mit der Installation erhalten Sie automatisch ein neues Template für den Google Feed. Mit ihm werden Ihre hinterlegten Angaben im Feed ausgegeben. Sie müssen im Template keine Änderungen mehr vornehmen.
Funktionsumfang & Vorteile
- Optimierter Produktfeeds für Google Shopping
- Produkte werden bei Filterfunktionen von Google Shopping berücksichtigt
- Erhöht Sichtbarkeit Ihrer Produkte
- Übersichtliche Anordnung und komfortable Anreicherung der Produktdaten für Feed
- Varianten können unabhängig vom Stammartikel gepflegt werden
- Zuweisung der Google Kategorien über die Shop Kategorien. Abweichende Angaben bei den Produkten möglich
- Einstellung ob die englische oder deutschen Google Taxonomie geladen werden soll (für Backend Zuweisung)
- Google Kategorien können mittels Button einfach eingelesen und aktuell gehalten werden
- Komfortable Suchfunktion nach den Google Kategorien
- Diverse Einstellungen für Werbemaßnahmen möglich
- Vordefinierte Template Vorlage vorhanden
PRODUKT EINSTELLUNGEN:
- Optimierung für Google von Titel und Beschreibung möglich
- Abweichende Google Kategorie Zuordnung möglich
- Angaben zu: „Bundleangebot“, „Multipack“ und „Kennzeichnung existiert“
- Angaben zu Merkmalen:
- Material
- Zustand
- Farbe
- Energieeffizienzklasse
- Muster
- Angaben für Größenangaben:
- Größensystem
- Größe
- Größentyp
- Angaben für Zielgruppe:
- Altersgruppe
- Geschlecht
- Nicht Jugendfrei
- Angaben zu Werbemaßnahmen:
- Angebot entfernen am
- Sonderangebot von/ Sonderangebot bis
- Adwords-Tracking
- Angebots-ID
- Nicht freischalten für (Shopping, Display Ads)
- Filter 1-4
In den Produktangaben haben Sie die Möglichkeit, eine optimierte Version des Produkttitels bzw. der Produktbeschreibung zu hinterlegen. Lassen Sie die Felder leer, werden der Standardtitel und die Standardbeschreibung vom Stammartikel genommen.
Schnelle Zuordnung der Google Kategorien
In unserem Google Shopping haben wir unsere beliebte Google Taxonomie integriert. Mit ihr können Sie die Google Kategorien schnell und einfach über die Kategorien Ihres Shops zuweisen. Um schnell die passende Kategorie aus der großen Vielfalt zu finden, ist eine Suchfunktion integriert. Geben Sie einfach einen Begriff ein und die Suche überprüft, ob es diesen Begriff in den Google Kategorien gibt.
Fragen
Sie haben Fragen zum Plugin oder zur Einrichtung? Dann schauen Sie gerne bei unserem Handbuch vorbei oder Sie schreiben uns direkt an: info@coolbax.de
Weitere Plugins zum Thema Google:
Google Taxonomie / Shopping SW6
Weitere Plugins zum Thema Suchmaschinenoptimierung:
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Funktioniert einwandfrei und gut zu konfigurieren.
Die Artikel werden automatisch für Goolge exportiert - ist nach unseren Erkenntnissen nicht notwendig, jeden Artikel diesbezüglich explizit anzufassen.
Installationsanleitung
Die Installation erfolgt über den Plugin Manager. Um den Feed erfolgreich hochzuladen und die Produkte später im Google Shopping zu präsentieren, benötigen Sie zusätzlich noch einen Account im Google Ads und im Google Merchant Center.
Änderungen
Version 1.1.2
- Neue Google Felder eingefügt: <g:unit_pricing_measure> und <g:unit_pricing_base_measure> aus der Produkt-Card "Maße & Verpackung" aus den Feldern "Verkaufseinheit", "Maßeinheit" und "Grundeinheit"
Version 1.1.1
Änderung des übergebenen Preises wieder zurück zum Listenpreis, dafür artikelweise Überschreibungsmöglichkeit eingebaut
Version 1.1.0
Änderung des übergebenen Preises im Template vom Listenpreis zum Standardpreis.
Benutzer mit einer älteren Version müssen die Änderung manuell ändern. Sehen Sie hierzu in unser Handbuch
https://www.coolbax.de/handbuecher/administration/plugin-google-shopping-export-professionell-sw6#Anpassung_Preis
Version 1.0.9
Anpassung des Google Category Auswahlfeldes an SW 6.3.2
Version 1.0.8
Entfernen der CustomFields an SW 6.3 angepasst
Version 1.0.7
Anpassungen an Shopware 6.3
Version 1.0.6
Verbesserungen im Bing Feed Template Body
Version 1.0.5
Möglicher Fehler bei Product Feeds Templates ohne einen Footer abgefangen
Version 1.0.4
Fehler bei der Verwendung von Unterverzeichnissen für das Routing behoben
Version 1.0.3
Änderung im Twig Template um Fehler bei fehlendem Hersteller zu vermeiden
Version 1.0.2
Google Freitextfelder ausgeblendet, da Shopware Deaktivierung noch nicht funktioniert
Version 1.0.1
- Snippets Fehler korrigiert
- Änderungen an der Kategorieauswahl im Subscriber
Version 1.0.0
Erste Veröffentlichung des Plugin.
Infos zum Hersteller
