
KATANA. Theme
Beschreibung
Highlights
- Cleanes und minimalistisches Design für alle Branchen
- Conversion optimierter Checkout
- Schneller Support von qualifizierten Experten
- Wirkungsvolle Verbesserungen im gesamten Theme
- 40+ Features inklusive
Features
- Spare Geld, Zeit und Nerven
- Von SEOs für SEOs entwickelt
- Mobile-First optimiert
- Einzigartige Performance
- Zertifizierter Shopware Hersteller und Partner
- 5 Sterne Bewertung
- Code Qualität – Made in Germany
- 100 % Zufriedenheitsgarantie
- Ständige Verbesserung mit der Community
- Mehr als nur oberflächliche Anpassungen
- Für Cloud und Self-hosted Systeme
- Erfolgsförderndes Fundament
- Keine Programmierkenntnisse notwendig
- Von einem Team aus Experten
- Kostenlos testbar
Über die Erweiterung
Was dich erwartet
Alles auf einen BlickDu hast keine Lust dich durch stundenlange Anleitungen zu quälen und suchst nach einer effizienten Lösung für deinen neuen Shopware 6 Shop, die einfach funktioniert? Mit dem KATANA. Theme ersparst du dir Geld, Zeit und Nerven! Lass uns dir zeigen, wieso du mit uns als Partner keinen besseren Start haben wirst – verschaffe dir jetzt einen ersten Einblick in unserer Theme-Präsentation!
Wieso die meisten Online-Shops scheitern…
…und wieso dir das mit uns nicht passieren wirdKompetenz entsteht durch Erfahrungswerte. Viel reden können die meisten, wirklich machen die wenigsten. Mit zwei eigenen, erfolgreichen Online-Shops bündeln wir unsere komplette jahrelange E-Commerce-Erfahrung in nur einem Theme. Das Theme hilft dir mit nur einer einzigen Lizenz dabei, Fehler zu vermeiden, die wir auf die harte Tour machen mussten. Eigne dir waschechtes Branchenwissen direkt vom Experten an!
Erfolg im E-Commerce ist kein Glück
Ein klarer Leitfaden ist das A und OWir wissen, worauf es ankommt. Das erfolgreiche Fundament eines jeden Online-Shops lässt sich auf die folgenden 5 Säulen herunterbrechen:
- Vermeidung von Entwicklungsaufwand und Kenntnissen
- Dem Einheitsbrei des Branchendurchschnitts zu entkommen
- Schnellen und kompetenten Support bei erfolgsentscheidenden Fragen zu erhalten
- Höhere Conversion-Rate durch optimierende Hilfsmittel zu erzielen
- Schneller Livegang durch die Konfiguration von businesskritischen Maßnahmen
Das KATANA. Theme ist viel mehr als nur ein einfaches Template. Es bietet dir konkrete Antworten auf alle genannten Punkte. Überzeuge dich selbst und starte mit einer kostenlosen Testversion. Was gibt es zu verlieren?
Was wirklich zählt
Das Fundament für deinen ErfolgSeien wir mal ehrlich. Keiner hat Lust, sich durch stundenlange Konfigurationsanleitungen zu wühlen, nur um am Ende 10 Farben im Shop geändert zu haben. Was du brauchst, ist eine einfache, benutzerfreundliche Lösung, die deinen Shop grundlegend so anpassen kann, damit du deinen Kunden das Produktportfolio optimal präsentieren kannst.
Jetzt haben wir wohl eine ganz schöne Erwartungshaltung aufgebaut, was? Wir glauben, dass wir sie sogar noch übertreffen werden. So sehr sind wir von unserem Theme überzeugt. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch unsere komplette Community. Überzeuge dich selbst und lege den Grundstein für deinen Erfolg!
40+ Features automatisch enthalten
Wir schaffen echten MehrwertSpare bares Geld und jede Menge Entwicklungsaufwand mit Funktionen, die du durch über 40 Apps dazubuchen müsstest. Jedes Feature integriert sich dabei nahtlos in deinen Shop. Alles im Preis von nur einem Theme!
- Top Bar mit USPs und konfigurierbaren Icons
- Social Media Einbindung
- Google Bewertungen
- Einstellbarer Header
- Sticky Header
- Anpassbare Logos
- Konfigurierbare Suche
- Anpassbare Navigation sowie Flyout mit Bildern
- Ankündigungsbanner im Header
- Footer Top Bar mit Vorteilen und Newsletter
- Newsletter Formular im Footer
- Einstellbarer Footer
- Einbindung von Zertifikaten
- Logos für Versandarten
- Logos für Zahlungsarten
- Sticky Bildergalerie auf Produkt Detailseite
- Nicht verfügbare Varianten individuell gestalten
- Produkt-Spezifikationen (EAN, Maße, Gewicht, etc.) auf Produkt Detailseite
- Produktinformationen als Akkordeon neben der Produktgalerie auf Produkt Detailseite
- Qualitätssiegel auf Produkt Detailseite
- Zusätzlicher Tab auf Produkt Detailseite
- Herstellerinformationen auf Produkt Detailseite (GPSR)
- Datenblätter für Produkte
- Angabe von Vorteilen/Features auf Produkt Detailseite
- Teilen-Funktion auf Produkt Detailseite
- Anzahl Produkte in einer Zeile auf Kategorieseiten
- Anpassbares Kategorie-Listing
- Konfigurierbare Produktboxen
- Produktbox-Effekte
- Hersteller in der Produkt Box
- Sticky Sidebar
- Optimierte Sidebar-Navigation
- Sidebar-Filter in Kategorieseite geöffnet darstellen
- Individuelles Logo im Checkout
- Intuitiver mobiler Produkt Slider
- CMS Blöcke
- CMS Unterkategorie-Navigation
- CMS Breadcrumb
- Eigener CSS Code
- Eigener JavaScript Code
- Abgestimmte Icon-Sets
- CMS FAQs
- Optimierter Checkout-Prozess
- Bildwechsel Hover für Produktboxen
Dir fehlt ein Theme Feature?
Solltest du einen Feature-Wunsch haben, so kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jede Anregung und diskutieren die gewünschten Features intern für zukünftige Updates. Vielleicht findet sich dein Vorschlag schon bald auf unserer Roadmap!
Datenschutz
Diese App baut eine Verbindung zu unseren Servern auf, um die notwendige Funktionalität bereitzustellen. Alle Informationen werden dabei verschlüsselt übertragen und sicher verwahrt. Die App nutzt keine eigenen Lizenzprüfungen und entspricht dem Shopware Extension Partnervertrag. Die Server-Signatur wird bei der Kommunikation validiert.
Support
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du uns per Mail erreichen:
Unser Team
Unsere Shopware-Agentur
Unsere SEO-Agentur
Was dich erwartet
Alles auf einen BlickDu hast keine Lust dich durch stundenlange Anleitungen zu quälen und suchst nach einer effizienten Lösung für deinen neuen Shopware 6 Shop, die einfach funktioniert? Mit dem KATANA. Theme ersparst du dir Geld, Zeit und Nerven! Lass uns dir zeigen, wieso du mit uns als Partner keinen besseren Start haben wirst – verschaffe dir jetzt einen ersten Einblick in unserer Theme-Präsentation!
Wieso die meisten Online-Shops scheitern…
…und wieso dir das mit uns nicht passieren wirdKompetenz entsteht durch Erfahrungswerte. Viel reden können die meisten, wirklich machen die wenigsten. Mit zwei eigenen, erfolgreichen Online-Shops bündeln wir unsere komplette jahrelange E-Commerce-Erfahrung in nur einem Theme. Das Theme hilft dir mit nur einer einzigen Lizenz dabei, Fehler zu vermeiden, die wir auf die harte Tour machen mussten. Eigne dir waschechtes Branchenwissen direkt vom Experten an!
Erfolg im E-Commerce ist kein Glück
Ein klarer Leitfaden ist das A und OWir wissen, worauf es ankommt. Das erfolgreiche Fundament eines jeden Online-Shops lässt sich auf die folgenden 5 Säulen herunterbrechen:
- Vermeidung von Entwicklungsaufwand und Kenntnissen
- Dem Einheitsbrei des Branchendurchschnitts zu entkommen
- Schnellen und kompetenten Support bei erfolgsentscheidenden Fragen zu erhalten
- Höhere Conversion-Rate durch optimierende Hilfsmittel zu erzielen
- Schneller Livegang durch die Konfiguration von businesskritischen Maßnahmen
Das KATANA. Theme ist viel mehr als nur ein einfaches Template. Es bietet dir konkrete Antworten auf alle genannten Punkte. Überzeuge dich selbst und starte mit einer kostenlosen Testversion. Was gibt es zu verlieren?
Was wirklich zählt
Das Fundament für deinen ErfolgSeien wir mal ehrlich. Keiner hat Lust, sich durch stundenlange Konfigurationsanleitungen zu wühlen, nur um am Ende 10 Farben im Shop geändert zu haben. Was du brauchst, ist eine einfache, benutzerfreundliche Lösung, die deinen Shop grundlegend so anpassen kann, damit du deinen Kunden das Produktportfolio optimal präsentieren kannst.
Jetzt haben wir wohl eine ganz schöne Erwartungshaltung aufgebaut, was? Wir glauben, dass wir sie sogar noch übertreffen werden. So sehr sind wir von unserem Theme überzeugt. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch unsere komplette Community. Überzeuge dich selbst und lege den Grundstein für deinen Erfolg!
40+ Features automatisch enthalten
Wir schaffen echten MehrwertSpare bares Geld und jede Menge Entwicklungsaufwand mit Funktionen, die du durch über 40 Apps dazubuchen müsstest. Jedes Feature integriert sich dabei nahtlos in deinen Shop. Alles im Preis von nur einem Theme!
- Top Bar mit USPs und konfigurierbaren Icons
- Social Media Einbindung
- Google Bewertungen
- Einstellbarer Header
- Sticky Header
- Anpassbare Logos
- Konfigurierbare Suche
- Anpassbare Navigation sowie Flyout mit Bildern
- Ankündigungsbanner im Header
- Footer Top Bar mit Vorteilen und Newsletter
- Newsletter Formular im Footer
- Einstellbarer Footer
- Einbindung von Zertifikaten
- Logos für Versandarten
- Logos für Zahlungsarten
- Sticky Bildergalerie auf Produkt Detailseite
- Nicht verfügbare Varianten individuell gestalten
- Produkt-Spezifikationen (EAN, Maße, Gewicht, etc.) auf Produkt Detailseite
- Produktinformationen als Akkordeon neben der Produktgalerie auf Produkt Detailseite
- Qualitätssiegel auf Produkt Detailseite
- Zusätzlicher Tab auf Produkt Detailseite
- Herstellerinformationen auf Produkt Detailseite (GPSR)
- Datenblätter für Produkte
- Angabe von Vorteilen/Features auf Produkt Detailseite
- Teilen-Funktion auf Produkt Detailseite
- Anzahl Produkte in einer Zeile auf Kategorieseiten
- Anpassbares Kategorie-Listing
- Konfigurierbare Produktboxen
- Produktbox-Effekte
- Hersteller in der Produkt Box
- Sticky Sidebar
- Optimierte Sidebar-Navigation
- Sidebar-Filter in Kategorieseite geöffnet darstellen
- Individuelles Logo im Checkout
- Intuitiver mobiler Produkt Slider
- CMS Blöcke
- CMS Unterkategorie-Navigation
- CMS Breadcrumb
- Eigener CSS Code
- Eigener JavaScript Code
- Abgestimmte Icon-Sets
- CMS FAQs
- Optimierter Checkout-Prozess
- Bildwechsel Hover für Produktboxen
Dir fehlt ein Theme Feature?
Solltest du einen Feature-Wunsch haben, so kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jede Anregung und diskutieren die gewünschten Features intern für zukünftige Updates. Vielleicht findet sich dein Vorschlag schon bald auf unserer Roadmap!
Datenschutz
Diese App baut eine Verbindung zu unseren Servern auf, um die notwendige Funktionalität bereitzustellen. Alle Informationen werden dabei verschlüsselt übertragen und sicher verwahrt. Die App nutzt keine eigenen Lizenzprüfungen und entspricht dem Shopware Extension Partnervertrag. Die Server-Signatur wird bei der Kommunikation validiert.
Support
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du uns per Mail erreichen:
Unser Team
Unsere Shopware-Agentur
Unsere SEO-Agentur
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch, Französisch
- Zuletzt aktualisiert: 30. August 2025
- Veröffentlicht: 14. April 2022
- Version: 4.0.11
- Kategorie: Fashion + Bekleidung
Ressourcen
Bewertungen (22)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Klasse Theme, klasse Team
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schnelles und gut konfigurierbares Theme
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Performance meiner Website hat sich deutlich verbessert – schnellere Ladezeiten und eine optimierte Darstellung auf allen Endgeräten sprechen für eine saubere gelungene Umsetzung.
Liebe Grüße and das Team
Simon
Rückfragen wurden schnell, freundlich und kompetent beantwortet. Man fühlt sich richtig gut betreut und ernst genommen.
Super Theme mit tollem Support
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sehr schnelles Theme!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vielfältig einsetzbar in jeder Branche
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Definitive Empfehlung, einfach einzurichten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
das perfekte Theme für jeden Onlineshop
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Top Theme!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tolle Erweiterung mit tollem Support
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Nie wieder anders!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner

Atloss GmbH
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2021
- Erweiterungen: 9
- Zertifizierungen: Zertifizierungen
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
4.0.11
- Bug Fix: Der Details Button in der Produkt Box wurde nicht mehr korrekt angezeigt.
4.0.10
- Optimierung: Die Produkt Box wurde für bessere Barrierefreiheit überarbeitet.
- Optimierung: Die mobile Navigationsführung wurde überarbeitet, damit sie sich verständlicher bedienen lässt.
- Bug Fix: Es wurde ein Styling-Fehler im Checkout behoben, bei dem die MwSt.-Angabe an der Kasse an falscher Stelle erschien.
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler mit App Script Macros behoben, der unter gewissen Umständen auftrat.
4.0.9
- Feature: Es ist nun über die Theme Konfiguration möglich die Mengenauswahl auf der Produkt Detailseite links neben den Warenkorb Button zu platzieren
- Feature: Über die Theme Konfiguration lässt sich das Gutschein-Feld im Checkout nun ausblenden
- Feature: Mittels Theme Konfiguration lässt sich der Warenkorb/Details Button in der Produkt Box nun ausblenden
4.0.8
- Bug Fix: Der Shopware Core verlinkt externe Links in der Navigationsleiste aktuell nicht korrekt
- Bug Fix: Vermeidung eines Shopware Core Fehlers beim Kategorie-Navigations-Element
4.0.7
- Bug Fix: Behebung eines Styling Fehlers im Warenkorb
- Bug Fix: Bilder in der Produkt Box wurden teilweise nicht korrekt skaliert
4.0.6
- Optimierung: Das minimale Sidebar Layout Template wurde überarbeitet
- Bug Fix: Das Sidebar Layout hatte einen großen, unveränderbaren Abstand auf der rechten Seite
4.0.5
- Bug Fix: Es wurde inaktive Kategorien in der Unterkategorie-Navigation geladen
4.0.4
- Bug Fix: Die Zahlungs- und Versandarten Icons wurden im Footer und auf der Produkt Detailseite nicht mehr angezeigt
4.0.3
- Optimierung: Anpassung am navbar.html.twig Template
3.3.18
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Sprache und die Währung im mobilen Offcanvas Menü nicht mehr geändert werden konnte.
4.0.2
- Feature: Die Galerie auf der Produkt Detailseite lässt sich nun auch als Gitter darstellen
- Feature: Es kann nun eine Hintergrundfarbe für Produktbilder definiert werden
- Optimierungen: Verbesserte Barrierefreiheit
3.3.17
- Bug-Fix: Die letzte Kategorie-Ebene im mobilen Menü wurde nicht korrekt angezeigt.
3.3.16
- Bug Fix: Anrede im Checkout
4.0.1
- Bug Fix: Anrede im Checkout
3.3.15
- Verbesserte Kompatibilität mit v6.6.10.4
4.0.0
- Kompatibilität mit v6.7.0.0
3.3.14
- Feature: Es ist nun möglich über die Theme Konfiguration festzulegen, ob die Vorschau-Navigation der Galerie auf der Produkt Detailseite mobil unterhalb des ausgewählten Bildes dargestellt werden soll.
- Feature: Es kann nun über die Theme Konfiguration eingestellt werden, ob das Hersteller Logo auf der Produkt Detailseite angezeigt werden soll oder nicht.
3.3.13
- Feature: Es ist nun möglich über die Theme Konfiguration Vorteile mit Bild im Checkout anzuzeigen.
- Feature: Es wurden Konfigurationsoptionen im Theme für den Hersteller im Bezug auf Typographie und Positionierung hinzugefügt.
- Feature: Der Checkout wurde farblich optimiert.
- Feature: Die Anrede im Checkout wird nun über Buttons gewählt.
3.3.12
- Info: Es gab einige Versions-Sprünge, aufgrund von Debug Versionen für die Cloud. Diese wurden jedoch zurückgezogen und sind nicht als offizielle Releases zu betrachten
- Feature: Neue Sticky Header Konfiguration
3.3.4
- Bug Fix: Der Merkzettel wurde in der Produkt Box unter gewissen Umständen doppelt angezeigt
3.3.3
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit den Shopware B2B Components
3.3.2
- Bug Fix: Es wurde ein Anzeigefehler mit der ausklappbaren Sidebar-Navigation behoben
3.3.1
- Optimierung: Anpassung an die Accessibility Tweaks der v6.6.10.0
3.3.0
Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit SaaS
3.2.13
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität des Gutschein-Feldes im Checkout mit Drittanbieter-Erweiterungen
3.2.12
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler behoben, der zu einer fehlerhaften Anzeige von Konfigurationsoptionen der Custom Products Erweiterung führte
3.2.11
- Bug-Fix: Die Suchvorschläge wurden nicht mehr angezeigt
3.2.10
- Optimierung: Verbesserte Darstellung der Produkt Box Badges in der mobilen Ansicht
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität bei Modal-Anpassungen von Drittanbietern
- Optimierung: Abrundung des Suchen-Buttons in der Suchleiste gem. Theme Konfiguration
- Optimierung: Einheitlicher Abstand beim Gutscheinfeld im Warenkorb
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität der Produkt Galerie mit Drittanbieter Erweiterungen
- Optimierung: Linke Ausrichtung der Hersteller Logos auf der Produkt Detailseite
- Bug-Fix: Behebung eines Styling Bugs beim Preis-Filter
2.3.9
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit unterschiedlichen Modal-Größen
3.2.9
- Feature: Es ist nun möglich, den Spaltenabstand der Produkt Box im Listing für alle Endgerätgrößen im Theme zu konfigurieren
- Feature: Es ist nun möglich, den unteren Abstand der Produkt Box im Listing auf Smartphones in der Theme Konfiguration anzupassen
- Feature: Es ist nun möglich den Innenabstand der Produkt Box bei einem gewählten Rand-Styling für alle Endgerätgrößen im Theme zu konfigurieren
3.2.8
- Bug Fix: Auf der Produkt Detailseite wurde das nachfolgende Galerie-Bild unter gewissen Umständen abgeschnitten angezeigt
- Bug Fix: Der Hersteller-Tab wurde auf der Produkt Detailseite nicht angezeigt, wenn die Tabs unterhalb der Galerie dargestellt wurden
- Bug Fix: Die Varianten-Bilder wurden unter gewissen Umständen fehlerhaft skaliert
3.2.7
- Bug Fix: Das Flaggen-Icon in der Sprachauswahl wurde unter bestimmten Umständen doppelt angezeigt
3.2.6
- Feature: Es ist nun möglich die Herstellerbeschreibung in Form eines zusätzlichen Tabs auf der Produkt Detailseite über die Theme Konfiguration anzuzeigen (GPSR)
3.2.5
- Feature: Der Details-Button ist nun in der Theme Konfiguration anpassbar
- Optimierung: Der Hintergrund bzw. die Hintergrundfarbe des Footer Abschlusses geht nun über die volle Breite
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter-Erweiterungen
- Optimierung: Kleine Style-Verbesserungen
- Optimierung: Die EAN wird nun nicht mehr im Quelltext als SKU ausgegeben
3.2.4
- Optimierung: Kompatibilität mit v6.6.7.0
3.2.3
- Feature: Es ist nun möglich die Breite des Mengenauswahlfeldes über das Theme zu konfigurieren
- Feature: Die Spezifikationen auf der Produkt Detailseite sind nun über die Theme Konfiguration in tabellarischer Form darstellbar
- Feature: Die Maße auf der Produkt Detailseite können nun über die Theme Konfiguration in einer Reihe dargestellt werden
- Optimierung: Die Eigenschaften auf der Produkt Detailseite hatten eine weiße Hintergrundfarbe
- Optimierung: Das Herstellerlogo im Schnellansicht-Fenster im Checkout wurde zu groß dargestellt
- Optimierung: Die FAQs wurden mit Schema Markup versehen
- Bug Fix: Der Schließen-Button der Suche wurde nicht korrekt angezeigt
3.2.2
- Bug-Fix: Der Inhalt bei einem Sidebar-Layout streckte sich nicht auf die volle Breite
3.2.1
- Bug-Fix: Das mobile Menü funktionierte nur noch für Shopware 6.6.6.0
3.2.0
- Feature: Auf der Checkout-Bestätigungsseite wird in mobiler Ansicht die Bestellzusammenfassung mit Gutscheinfeld-Eingabe zum Schluss noch einmal angezeigt
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Shopware Commercial AI Features
- Bug Fix: Die Suchleiste zeigte einen X-Button ohne Funktion für Shopware 6.6.6.0 Versionen
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler auf der Produkt Detailseite geworfen, wenn man den Titel aus der Erlebniswelt entfernte
- Bug Fix: Icons im Kundenaccount unter "Adressen" waren verschoben
- Bug Fix: Es fehlte die Footer Top Bar im Kundenaccount unter "Bestellungen"
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler aus der Google Search Console behoben, der darauf hindeutete, dass das Feld "name" fehle
- Bug Fix: Im Checkout wurde unter Windows eine horizontale Scrollbar angezeigt
- Bug Fix: Die Mengenauswahl auf der Produkt Detailseite war auf mobiler Ansicht leicht abgeschnitten
- Bug Fix: Bewertungen mit langem Titel wurden auf der Produkt Detailseite leicht versetzt angezeigt
3.1.7
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter-Erweiterungen im Bezug auf das Styling der Mengenauswahl
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter-Erweiterungen im Checkout
- Optimierung: Der Produkt Box Hover-Effekt für den Warenkorb ist nun auf Tablets nicht mehr sichtbar
- Optimierung: Auf gewissen Bildschirmauflösungen wurden Icons abgeschnitten angezeigt
- Bug Fix: Die Produktbild-Galerie zeigte unter gewissen Umständen den Rand des nachfolgenden Bildes
- Bug Fix: In der Produktbild-Galerie wird nun ein Platzhalter-Icon angezeigt, sofern kein Bild gepflegt ist
- Bug Fix: Die Mengenauswahl wurde fehlerhaft angezeigt
3.1.6
- Optimierung: Die Ausrichtung in der Produkt Box wurde verbessert
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Navigations-Links auf dem Tablet nicht mehr anklickbar waren, wenn das Flyout über die Theme Konfiguration entfernt wurde
3.1.5
- Optimierung: Verbesserung von Icon-Ausrichtungen
- Optimierung: Überarbeitung von CSS-Klassen
3.1.4
- Optimierung: Der Versatz der Sidebar ist standardmäßig nun auf 100px gesetzt
- Optimierung: Der untere Abstand von Produkt Boxen im Listing beträgt nun standardmäßig 30px
- Optimierung: Bilder im Such Overlay haben nun lazy loading
- Optimierung: Verbesserte CMS-Bildskalierung bei vertikal mittiger Ausrichtung
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität des Produktnamen Templates auf der Produkt Detailseite
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbierter-Erweiterungen für die Produkt Box
- Bug Fix: Es gab einen Anzeigefehler im Newsletter Formular der Footer Top Bar
- Bug Fix: Der CMS-Block "Vier Spalten, gestreckt" wurde im Admin fehlerhaft angezeigt
3.1.3
- Feature: Nicht verfügbare Varianten auf der Produkt Detailseite lassen sich nun individuell konfigurieren
- Optimierung: Der Abstand zwischen Gewicht und Maßen in den Produkt-Spezifikationen wurde reduziert
- Optimierung: Die Suchresultate werden nun im Bonsai Header Style entsprechend am linken Rand des Containers ausgerichtet
- Optimierung: Styling-Anpassungen im Cookie-Offcanvas
- Optimierung: Bessere Kompatibilität der Produkt-Galerie mit iFrames und Drittanbieter-Erweiterungen
- Optimierung: Der :active-State von Buttons ist nun nicht mehr transparent
- Optimierung: Der mobile Spaltenabstand des Blocks "Zwei Spalten, ohne Umbruch wurde verringert
- Bug Fix: Die Vorschau-Navigation der Produktgalerie wurde nicht entsprechend der Theme Konfiguration angepasst
- Bug Fix: Elemente des CMS-Blocks "Sechs Spalten, zentriert" wurden vertauscht in der Storefront angezeigt
2.3.8
- Bug Fix: Behebt ein Problem, bei dem der Hintergrund der Flyout Navigation unter gewissen Umständen transparent wurde
3.1.2
- Bug Fix: Verbesserte Kompatibilität von Formularfeldern
3.1.1
- Bug Fix: Das Label des Passwort Feldes in der Registrierung wurde in manchen Browsern unleserlich und versetzt angezeigt.
3.1.0
- Optimierung: Die Privilegien wurden angepasst, um eine bessere Kompatibilität mit Drittanbieter-Erweiterungen zu gewährleisten
- Optimierung: Die Floating Labels auf Formularfeldern wurden kompatibler gestaltet, sodass sie sich besser in den gesamten Shop integrieren
- Bug Fix: Es wurde ein Styling Problem mit Datenblättern auf der Produkt Detailseite behoben.
- Bug Fix: Der Scroll-Up-Button war im Checkout verformt
3.0.10
- Optimierung: Die Buttons zum Entfernen von Warenkorb-Positionen sind nun quadratisch
- Optimierung: Die Abstände im mobilen Search Overlay wurden verbessert
- Optimierung: Das box-standard.html.twig Template wurde kompatibler gestaltet
- Optimierung: Formularfelder können nun komplett abgerundet werden
- Optimierung: Der Scroll-Up-Button ist nun quadratisch
- Optimierung: Der Abstand des Gutscheinfeldes im Checkout wurde symmetrisch angepasst
- Bug Fix: Es wurde ein Styling-Fehler von Links in Akkordeons behoben
3.0.9
- Feature: Es ist nun möglich ein separates Logo für den Checkout in der Theme Konfiguration zu definieren
- Optimierung: Das Styling der Bilder im Search Overlay wurde angepasst
- Optimierung: Produktnummer und Lieferzeit in der Ladeanimation des Produktlistings sind nun nicht mehr sichtbar
- Optimierung: Der Footer-Steuertext wird nun mit einem Container ummantelt, damit lange Steuerinformationen besser dargestellt werden können
- Optimierung: Der Rahmen des Produktbildes im Offcanvas Warenkorb rundet sich nun gem. der Konfiguration für abgerundete Ecken ab
- Optimierung: Helle Buttons runden sich nun gem. der Konfiguration für abgerundete Ecken ab
- Optimierung: Der Cross-Selling-Titel in der mobilen Ansicht war zu weit links am Bildschirmrand
- Bug Fix: Das Hersteller Logo auf der Produkt Detailseite wird nun nicht mehr wie ein Link gestyled
- Bug Fix: Es gab ein Problem mit ungewollt umgebrochenen Footer Links, sofern ein Icon auf der Kategorie definiert wurde
- Bug Fix: Es gab ein Styling-Problem mit verlinkten Buttons innerhalb von Akkordeons
- Bug Fix: Die aktive Linkfarbe wirkt sich in der Navigation nun auch auf die Unterstreichung aus
2.3.7
- Bug Fix: Der Anzeigemodus der Unterkategorie-Navigation ist nun standardmäßig immer auf "Bild" gestellt, um eine bessere Update-Kompatibilität zu gewährleisten
3.0.8
- Bug Fix: Der Anzeigemodus der Unterkategorie-Navigation ist nun standardmäßig immer auf "Bild" gestellt, um eine bessere Update-Kompatibilität zu gewährleisten
2.3.6
- Feature: Die Unterkategorie-Navigation bietet nun auch den Anzeigemodus "Button"
- Bug Fix: Es wurde ein Sprachschalter unter bestimmten Umständen im mobilen Menü angezeigt, obwohl keine Sprachdomains verknüpft waren
- Bug Fix: Die Badges auf der Produkt Detailseite wurden abgeschnitten
- Bug Fix: Der Rahmen der Sortierung im Listing wurde unter bestimmten Umständen abgeschnitten
- Bug Fix: Der Schatten auf Produkt Boxen wurde unter bestimmten Umständen abgeschnitten
3.0.7
- Optimierung: Es existiert nun ein "Alle anzeigen" Link im mobilen Menü
- Optimierung: Der PayPal Express Button wird nun in der Checkout Registrierung auf die volle Breite gestreckt
- Optimierung: Die Punkte Navigation auf Slidern wurde optimiert
- Optimierung: Das Sprachschalter und Service Menü Icon wurden zentriert
- Bug Fix: Die Mengenauswahl im Warenkorb hat nun einen einheitlichen Rahmen
- Bug Fix: Der Rahmen der Sortierung im Listing wurde unter bestimmten Umständen abgeschnitten
3.0.6
- Feature: Die Unterkategorie-Navigation bietet nun auch den Anzeigemodus "Button"
- Feature: Der mobile Produkt-Slider wurde intuitiver gestaltet
- Bug Fix: Es wurde ein Sprachschalter unter bestimmten Umständen im mobilen Menü angezeigt, obwohl keine Sprachdomains verknüpft waren
- Bug Fix: Die Badges auf der Produkt Detailseite wurden abgeschnitten
- Bug Fix: Der Schatten auf Produkt Boxen wurde unter bestimmten Umständen abgeschnitten
2.3.5
- Optimierung: Es werden nun keine Pfeile mehr bei Number-Input-Feldern angezeigt
- Optimierung: Verbesserte Styling Kompatibilität mit Input-Group-Appends
- Optimierung: Das Produkt Detailseiten Template wurde kompatibler mit anderen Erweiterungen gestaltet
- Optimierung: Die Produktbildgalerie springt nun nicht mehr, sobald sich ein Modal Fenster öffnet
- Optimierung: Das Listing ist nun kompatibler mit anderen Drittanbieter-Erweiterungen
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität im Checkout mit Custom Products
- Bug Fix: Es gab Stylingfehler mit der mobilen Unterkategorie Navigation
3.0.5
- Optimierung: Es werden nun keine Pfeile mehr bei Number-Input-Feldern angezeigt
- Optimierung: Verbesserte Styling Kompatibilität mit Input-Group-Appends
- Optimierung: Das Produkt Detailseiten Template wurde kompatibler mit anderen Erweiterungen gestaltet
- Optimierung: Die Produktbildgalerie springt nun nicht mehr, sobald sich ein Modal Fenster öffnet
- Optimierung: Die Links im mobilen Service Menü wurden vereinheitlicht
- Optimierung: Das Listing ist nun kompatibler mit anderen Drittanbieter-Erweiterungen
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität im Checkout mit Custom Products
- Bug Fix: Es gab Stylingfehler mit der mobilen Unterkategorie Navigation
2.3.4
- Optimierung: Das Demo Logo des Themes wurde ausgetauscht
- Bug Fix: Der Produkt Box Hover Effekt lädt nun das Thumbnail Bild
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler mit CMS Seiten behoben, bei dem die Seite anschließend horizontal scrollbar war
- Bug Fix: Sofern ein Zahlungs- oder Versandlogo im Footer zu groß war, war die Seite anschließend horizontal scrollbar
3.0.4
- Feature: Es ist nun möglich die Ausrichtung der Galeriebilder zu bestimmen
- Optimierung: Links sind nun besser erkenntlich
- Optimierung: Die Theme Konfiguration wurde für die englische Sprache verbessert
- Optimierung: Das Demo Logo des Themes wurde ausgetauscht
- Optimierung: Die Typografie in Modal Fenstern im Checkout wurde verbessert
- Optimierung: Die Theme Konfigurationen der Checkout Bestätigung wurde aufgrund Kompatibilitätsproblemen entfernt. Sollte man keine Beschreibungen für Zahlungs- und Versandarten mehr verwenden wollen, sollten diese direkt in der jeweiligen Zahlungs- bzw. Versandart entfernt werden
- Bug Fix: Der Produkt Box Hover Effekt lädt nun das Thumbnail Bild
- Bug Fix: Es wurde ein Anzeigefehler auf der Produkt Detailseite behoben, wenn dem Produkt kein Hersteller zugewiesen war
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler mit CMS Seiten behoben, bei dem die Seite anschließend horizontal scrollbar war
- Bug Fix: Modal Links in den Textbausteinen waren defekt
2.3.3
- Optimierung: Angepasst an NEXT-34165
3.0.3
- Optimierung: Das Styling der Zahlungs- und Versandarten im Checkout wurde verbessert
- Optimierung: Das Theme benötigt nun weniger Berechtigungen
- Optimierung: Die Fallback Schriftart ist nun zunächst die 'system-ui'
- Optimierung: Die Typographie von Überschriften und Text wurde verbessert
- Optimierung: Der <hr> Tag ist nun besser sichtbar
- Bug Fix: Es wurde ein Styling Fehler in der Navigation bei bestimmter Konfiguration behoben
- Bug Fix: Die Lieferzeit in Produkt Boxen auf der Produkt Detailseite wurde fehlerhaft vererbt
3.0.2
- Optimierung: Veränderung der base app url
2.3.2
- Optimierung: Veränderung der base app url
1.6.20
- Optimierung: Veränderung der base app url
3.0.1
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität im Buy Widget
3.0.0
- Kompatibilität mit v6.6.0.0
2.3.1
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit einer globalen Shop Hintergrundfarbe
- Optimierung: Die mobile Suchleiste im Tempura Layout wird nicht mehr abgerundet
- Optimierung: Sekundär Buttons wurden im Checkout nicht korrekt gestyled
2.3.0
- Das Blog Feature wurde auf die separate Atloss Blog App ausgelagert
2.2.7
- Optimierung: Die Pfeil Navigation von Slidern wurde aufgrund mehrfacher Wünsche aus der Community wieder mittig am linken und rechten Rand angebracht
- Optimierung: Navigationselemente brechen nun um, falls sie layout-technisch nicht mehr in den Header passen
- Optimierung: Die Thumbnail Galerie Navigation rutscht nun komplett nach links, sofern keine Pfeile für die Navigation vorhanden sind
- Bug Fix: Das Twitter Icon wurde nicht korrekt dargestellt
- Bug Fix: Die Newsletter Feldbezeichnung in den Footer Spalten wurde bei einer bestimmten Farbkonfiguration unsichtbar
- Bug Fix: Die Flyout Navigation öffnete sich nicht mehr, wenn der Header nicht mehr sticky war
- Bug Fix: Der Titel innerhalb der Produkt Box hat sich mit bestimmten Konfigurationen mit dem Merkzettel überschnitten
- Bug Fix: Es gab ein Problem mit dem Google Chrome Passwort Autofill von Formularfeldern
- Bug Fix: Die Badges von Merkzettel und Warenkorb in den Header Icons wurden bei bestimmter Konfiguration nicht mehr am Icon ausgerichtet
2.2.6
- Optimierung: Die Slider Navigation wurde verbessert
- Optimierung: Das Twitter / X Icon wurde angepasst
- Optimierung: Das Styling der Beschreibung und des zusätzlichen Tabs auf der Produkt Detailseite wurde verbessert
- Bug Fix: Die Namen in der Eigenschaften Tabelle auf der Produkt Detailseite sind gelegentlich nach Buchstabe umgebrochen worden
2.2.5
- Optimierung: Es wurde eine Animation für die Öffnung der Flyout Navigation hinzugefügt
- Optimierung: Für die Slider Navigation wurde ein Theme Styling hinzugefügt
- Bug Fix: Es wurde ein Anzeigefehler der Produktbild-Galerie auf Tablets behoben
2.2.4
- Feature: Es ist nun möglich den Header sticky oder statisch in der Theme Konfiguration einzustellen
- Bug Fix: Es wurde ein Styling Fehler von Upload Buttons in der Storefront behoben
- Bug Fix: Es wurde ein Styling Fehler des Hersteller Logos auf Produkt Detailseiten behoben
- Bug Fix: Es wurde ein Styling Fehler an der Kasse behoben
2.2.3
- Optimierung: Verbesserte Usability für die Unterkategorie Navigation auf mobilen Endgeräten
- Optimierung: Die Bilder in der Galerie der Produkt Detailseite werden nun responsiv skaliert
2.2.2
- Feature: Das Icon "Blätter" wurde zu den globalen Icon-Sets hinzugefügt
- Optimierung: Das Modalfenster schließt sich nun flüssiger
- Optimierung: Der Platzhalter für Produkte ohne Bilder wird nun in der Produkt Box mittig zentriert
- Optimierung: Textarea-Eingabefelder lassen sich nun flüssiger groß und klein ziehen. Außerdem haben sie nun eine Mindest- und Maximalhöhe
2.2.1
- Feature: Der Block "Zwei Spalten, ohne Umbruch" wurde für die Erlebniswelten hinzugefügt
- Bug Fix: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Vorschaubilder der Erlebniswelten Blöcke in Cloud Shops nicht geladen wurde
2.2.0
- Feature: Es wurden drei neue Header Styles für Smartphones in der Theme Konfiguration hinzugefügt
- Feature: Das Service Menü erscheint nun im mobilen Offcanvas Menü
- Feature: Dies Streichpreisfarbe für Produkt Boxen ist nun konfigurierbar
- Feature: Die Schriftstärke für die Basis Links in der Flyout Navigation ist nun konfigurierbar
- Feature: Die Buttons, die zur Kasse führen besitzen nun ein Schloss Icon
- Optimierung: Die Formularfelder in der Checkout Registrierung werden nun besser angeordnet
- Bug Fix: Die Hover Bilder funktionierten nicht mehr auf der Suchresultatseite
2.1.9
- Feature: Neue Konfigurationsmöglichkeit für die Bezeichnungen in der Footer Top Bar
- Optimierung: Das FAQ Modul wurde verbessert
- Optimierung: Die türkische Flagge wurde aus dem Theme entfernt. Hierfür muss in Zukunft das Shopware Language Pack verwendet werden
- Bug Fix: Der Schatten der Checkboxen wurde entfernt
- Bug Fix: Der Schatten im Mengeneingabefeld wurde entfernt
- Bug Fix: Die Reihenfolge des Gutscheinfeldes im Warenkorb wurde korrigiert
2.1.8
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter Erweiterungen
- Optimierung: Die Darstellung mobiler Produkt Boxen wurde verbessert
- Optimierung: Die Kompatibilität mit dem Microsoft Edge Autofill wurde verbessert
2.1.7
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität der Formularfelder mit Drittanbieter Erweiterungen
2.1.6
- Feature: Die Akkordeons auf der Produkt Detailseite schließen sich nun automatisch, sobald man ein anderes Akkordeon öffnet
- Optimierung: Verbesserte Integration des PayPal Express Buttons im Warenkorb
- Optimierung: Die FAQ Gruppe besitzt nun eine maximale Breite
- Optimierung: Code Verbesserungen
- Bug Fix: Das Merkzettel/Warenkorb Badge zentrierte die Anzahl nicht korrekt
- Bug Fix: Der Such-Button wurde beim Abschicken der Suche transparent
- Bug Fix: Der Scroll-Up-Button wurde im Checkout nicht korrekt gestyled
- Bug Fix: Die Flaggen Icons des Sprachschalters im Offcanvas-Menü fehlten, sobald man die Kategorie wechselte
- Bug Fix: Das Select für die Filterung der Bewertungen auf der Produkt Detailseite wurde nicht korrekt angezeigt
2.1.5
- Optimierung: Verbesserung der Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und Drittanbieter Erweiterungen
- Feature: Konfiguration des Kontrast Schwellenwertes
2.1.4
- Feature: Das Theme unterstützt ab sofort die Französische Sprache
- Optimierung: Das Farbverhalten der Button Schriftfarbe wurde verbessert
- Optimierung: Das Theme geht nun mit stark abgerundeten Ecken besser um
- Optimierung: Die Textbausteine der Such Overlay Bilder unterstützen nun HTML Eingaben
- Optimierung: Die Anzahl der Elemente innerhalb der Footer Top Bar lassen sich nun über die Anzahl der hinterlegten Bilder steuern
2.1.3
- Optimierung: Verbesserung von Formulierungen in der Theme Konfiguration
- Bug Fix: Das nächste Bild der Bilder Galerie auf der Produkt Detailseite ragte in manchen Fällen in das aktuell ausgewählte Bild
- Bug Fix: Der Sidebar Preis Filter hatte einen ungewollten Rahmen
2.1.2
- Feature: Es ist nun möglich die Top Bar über die Theme Konfiguration komplett auszublenden
- Optimierung: Verbessere Kompatiblität mit Drittanbieter Erweiterungen bzgl. des Preises auf Produkt Detailseiten
- Optimierung: Verbesserte Kompatiblität mit der Shopware Commercial Erweiterung
- Bug: Fix: Schmale Produktbilder im Warenkorb wurden unverhältnismäßig groß skaliert
- Bug Fix: Der Schließen-Button der Ankündigungsleiste wurde nicht korrekt gestyled
1.6.19
- Bug Fix: Formularfelder im Checkout reagierten nicht auf die Browser Autofill Funktion, sodass die dazugehörigen Bezeichnungen nicht mehr angezeigt wurden
2.1.1
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter Erweiterungen im Checkout
- Bug Fix: Ein Fehler im Registrierungsformular mit dem Feld "Geburtstag" wurde behoben
2.1.0
- Bug Fix: Mit dem Shopware Update v6.5.4.0 wurde das Verhalten der Rechte von Apps angepasst, sodass Administrations-Module nicht mehr korrekt funktionierten. Mit dem Shopware Update v6.5.5.0 wurde dieses Problem behoben, sodass einige Anpassungen der Rechtevergabe im Theme korrigiert wurden
2.0.24
- Bug Fix: Die Anmeldung im Footer Newsletter funktionierte nicht mehr
2.0.23
- Optimierung: Das Design bei Zahlungen über den Kunden Account wurde überarbeitet
- Optimierung: Die Theme Konfiguration wurde übersichtlicher gestaltet
- Optimierung: Die Bilder im Such Overlay werden nun immer zentriert, sodass auch weniger als vier verknüpfte Bilder noch passend aussehen
- Optimierung: Das Label des "Passwort vergessen" Feldes war fehlerhaft eingerückt
- Bug Fix: Der Platzhalter der Suchleiste war nicht mehr sichtbar
2.0.22
- Feature: Es ist nun möglich die Versanddetails im Warenkorb über die Theme Konfiguration ausgeklappt darzustellen
- Optimierung: Hover Bild wurden nun auf mobilen Endgeräten deaktiviert, da ein Hover hierbei nicht mehr möglich ist
- Optimierung: Die Kompatibilität des Hover Effekts zu Drittanbieter Erweiterungen wurde verbessert
- Optimierung: Die Kompatibilität des Formular Felder Effekts wurde verbessert
- Bug Fix: Die Bezeichnungen vom Bewertungs-Widget auf der Produkt Detailseite erschienen in der linken oberen Ecke
2.0.21
- Feature: Die Cross-Selling Titel können nun über die Theme Konfiguration großgeschrieben werden
- Feature: Es ist nun möglich die Farbe der Produkt Box Badges über die Theme Konfiguration anzupassen
- Feature: Die Schriftstärke der Footer Spalten Überschriften kann nun über die Theme Konfiguration angepasst werden
- Optimierung: Der Standard 4er Erlebniswelten Bild Block bricht nun sinnvoller auf dem Tablet um
- Optimierung: Es ist nun wieder möglich die Versanddetails im Warenkorb anzupassen
- Optimierung: Der Effekt für die Formular Labels wurde vereinheitlicht, sodass eine bessere Kompatibilität zu Drittanbieter Erweiterungen besteht
- Bug Fix: Der Button im Footer Newsletter Formular wurde nicht mehr korrekt dargestellt
2.0.20
- Optimierung: Die Links im AGB und Datenschutzhinweis auf Registrierungsseiten werden nun unterstrichen
- Optimierung: Verbesserte Kompatibilität mit Drittanbieter Erweiterungen im Checkout
- Bug Fix: Die Account Menü Initialien haben sich mit der Beschreibung der Header Icons überschnitten
- Bug Fix: Das Wort "Merkzettel" erschien unerwarteterweise in der Checkout Registrierung
- Bug Fix: Der Footer Top Bar Newsletter Button wurde bei spezifischen Theme-Konfigurationen nicht richtig gestyled
2.0.19
- Optimierung: Die "Latin Ext"Charsets wurde für die Schriftart "Open Sans" und "Raleway" eingebunden, um eine bessere Kompatibilität mit anderen Sprachen und Zeichen zu gewährleisten
- Bug Fix: Hover Bilder wurden auf Landingpages nicht korrekt geladen
2.0.18
- Optimierung: Die Kompatibilität mit Drittanbieter Erweiterungen wurde im Hinblick auf die Hover Bilder verbessert
2.0.17
- Feature: Es ist nun über die Theme Konfiguration möglich als Hover Bild in der Produkt Box immer automatisch das zweite Bild aus der Galerie zu nehmen
- Feature: Es ist nun möglich den Zeilenabstand zwischen einzelnen Links in der Flyout Navigation anzupassen
- Feature: Es ist nun möglich die Größe der Bilder in der Footer Top Bar über die Theme Konfiguration anzupassen
- Optimierung: Verlinkungen werden nun in FAQs entsprechend der Theme Konfiguration gestyled
- Optimierung: Die Navigation wird nun standardmäßig innerhalb des Headers angezeigt
- Optimierung: Die Einstellung, die Bankinformationen bei Vorkassen-Bestellungen anzugeben, wurde in die Theme Konfiguration verschoben
- Optimierung: Der Verwendungszweck bei Vorkassen-Bezahlungen wird nun direkt ins Snippet gegeben
- Optimierung: Die Einstellungen für die Google Bewertungen wurden in die Theme Konfiguration verschoben
- Optimierung: Die Icons im Navigations Flyout sind nun immer einheitlich groß
- Bug Fix: Der "Zurück-Button" auf der Bestellabschluss Seite wird nun korrekt gestyled
- Bug Fix: Das Hersteller Badge wird nun nicht mehr auf der Produkt Detailseite ausgegeben
2.0.16
- Feature: Es ist nun möglich eine eigene Farbkonfiguration für die Navigation innerhalb des Headers zu definieren
- Bug Fix: Die Produkt Badges auf der Produkt Detailseite haben sich auf auf mobilen Endgeräten ungewollt verschoben
- Bug Fix: Die abgerundeten Ecken in den Galerie Slider Thumbnails werden nun einheitlicher dargestellt
- Optimierung: Die Button Rahmenfarbe ist nun beim Hover keine dunklere mehr als die Hintergrundfarbe
2.0.15
- Feature: Der Scroll-Up Button ist nun über die Theme Konfiguration einstellbar
- Feature: Die Produkt Box Badges werden nun ebenfalls auf der Produkt Detailseite ausgegeben
- Optimierung: Der innere Abstand im Modal wurde angepasst.
- Optimierung: Sofern die Hauptnavigation innerhalb des Headers konfiguriert wurde, bricht sie automatisch um, sobald ein Scroll Balken (Overflow) entsteht
2.0.14
- Die Initialien vom Kundenaccount werden nun immer Großgeschrieben
- Es ist nun möglich die Kategorie Icons auch in der Footer Navigation anzuzeigen
- Die Bewertungs-Icon Farbe ist nun im Theme konfigurierbar
2.0.13
- Es wurde ein Bug behoben, bei welchem die mobile Navigation einen Fehler geworfen hatte
- Es ist nun Möglich die Navigations Flyout Überschriften und Footer Überschriften in der Theme Konfiguration weiter anzupassen
- Die Spaltenbreite und der Spalten Abstand im Navigations Flyout ist nun definierbar
2.0.12
- Die mobile Navigation wurde überarbeitet und intuitiver gestaltet