* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Verbesserte 'consent'->'default' für Userscentrics und Cookiebot
* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Verbesserte 'consent'->'default' für Userscentrics und Cookiebot
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x und 6.7.x.x
* Verbesserte 'consent'->'default' für Userscentrics und Cookiebot
* kompiliert für Shopware 6.4.x.x
* Fehlerbehebung für Meta-Tracking und CookieFirst-Einwilligungsbanner
* kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Fehlerbehebung für Meta-Tracking und CookieFirst-Einwilligungsbanner
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x und 6.7.x.x
* Fehlerbehebung für Meta-Tracking und CookieFirst-Einwilligungsbanner
* Kompiliert für Shopware 6.4.x.x
* Versionskennzeichnung für veralteten Aufruf von getCrossSellings auf der Produktseite hinzugefügt
* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Versionskennzeichnung für veralteten Aufruf von getCrossSellings auf der Produktseite hinzugefügt
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x und 6.7.x.x
* Versionskennzeichnung für veralteten Aufruf von getCrossSellings auf der Produktseite hinzugefügt
* kompiliert für Shopware 6.4
* Schnellkorrektur für customer_life_value
* kompiliert für Shopware 6.5
* Schnellkorrektur für customer_life_value
* kompiliert für Shopware 6.6
* Schnellkorrektur für customer_life_value
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x und 6.7.x.x
* Verbesserte Kompatibilität für ccm19 mit serverseitigem Tag-Manager
* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Verbesserte Kompatibilität für ccm19 mit serverseitigem Tag-Manager
* Kompiliert für Shopware 6.4.x.x
* Verbesserte Kompatibilität für ccm19 mit serverseitigem Tag-Manager
* kompiliert für Shopware 6.4.x.x
* organische Referrer korrigiert - keine Paypal- und Amazon-Zahlungen lösen keine Referrer-Events aus
* kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* organische Referrer korrigiert - keine Paypal- und Amazon-Zahlungen lösen keine Referrer-Events aus
* kompiliert für Shopware 6.6.x.x und 6.7.x.x
* organische Referrer korrigiert - keine Paypal- und Amazon-Zahlungen lösen keine Referrer-Events aus
* Kompiliert für Shopware 6.4.x.x
* Weitere Fallbacks für Produkt-ID-Abgleich hinzugefügt
* Kompatibilität mit dem NEON-Konfigurator hinzugefügt
* Verbesserte Kompatibilität mit Zenit Themes – Funktioniert nicht mit Pop-up und Warenkorb
* Verbesserte Kompatibilität mit benutzerdefiniertem serverseitigen Tag-Manager-Skript
* Fallback für leere Artikel in Kaufereignissen hinzugefügt, falls Probleme mit benutzerdefinierten Vorlagen auftreten
* Verbesserte Kompatibilität mit dem Cache für den Customer Lifetime Value
* Kontext-Cache-Problem für Kundendaten bei aktiviertem HTTP-Cache
* UTM-Parameter ist jetzt für jeden Verkaufskanal separat konfigurierbar
* Organischer Referrer für UTM-Parameter hinzugefügt
* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Weitere Fallbacks für Produkt-ID-Abgleich hinzugefügt
* Kompatibilität mit dem NEON-Konfigurator hinzugefügt
* Verbesserte Kompatibilität mit Zenit Themes – Funktioniert nicht mit Pop-up und Warenkorb
* Verbesserte Kompatibilität mit benutzerdefiniertem serverseitigen Tag-Manager-Skript
* Fallback für leere Artikel in Kaufereignissen hinzugefügt, falls Probleme mit benutzerdefinierten Vorlagen auftreten
* Verbesserte Kompatibilität mit dem Cache für den Customer Lifetime Value
* Kontext-Cache-Problem für Kundendaten bei aktivem HTTP-Cache
* UTM-Parameter ist jetzt für jeden Verkaufskanal separat konfigurierbar
* Organischer Referrer für UTM-Parameter hinzugefügt
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x
* Weitere Fallbacks für Produkt-ID-Abgleich hinzugefügt
* Kompatibilität mit dem NEON-Konfigurator hinzugefügt
* Verbesserte Kompatibilität mit Zenit Themes – Funktioniert nicht mit Pop-up und Warenkorb
* Verbesserte Kompatibilität mit benutzerdefiniertem serverseitigen Tag-Manager-Skript
* Fallback für leere Artikel in Kaufereignissen hinzugefügt, falls Probleme mit benutzerdefinierten Vorlagen auftreten
* Verbesserte Kompatibilität mit dem Cache für den Customer Lifetime Value
* Kontext-Cache-Problem für Kundendaten bei aktiviertem HTTP-Cache
* UTM-Parameter ist jetzt für jeden Verkaufskanal separat konfigurierbar
* Organischer Referrer für UTM-Parameter hinzugefügt
* Kompiliert für Shopware 6.6.* und höher
* Korrektur: Neue Kanäle nicht aktiv, wenn Google Ads und Google Analytics deaktiviert waren
* Fallback für fehlende data-cms-element-id in benutzerdefinierten CMS-Elementen
* Korrektur des ViewItem-Listen-Observers: PayPal-Direktkauf-Button oder andere Animationen lösten eine zusätzliche Ansicht der Artikelliste aus
* Korrektur des Parent-Href-Aufrufs bei Klicks
* Fehlendes Semikolon (;) für zwei Zeilen in meta-extra-information.html.twig hinzugefügt
* kompiliert für Shopware 6.5.*
* Neue Kanäle wurden korrigiert, die nicht aktiv waren, wenn Google Ads und Google Analytics deaktiviert waren.
* Fallback für fehlende data-cms-element-id in benutzerdefinierten CMS-Elementen.
* ViewItem-Listen-Beobachter korrigiert – PayPal-Direktkauf-Buttons oder andere Animationen lösten zusätzliche ViewItem-Listen aus.
* Parent-Href-Aufruf bei Klicks korrigiert.
* Fehlendes semicolon (;) für zwei Zeilen in meta-extra-information.html.twig hinzugefügt.
* kompiliert für Shopware 6.4.*
* Neue Kanäle wurden korrigiert, die nicht aktiv waren, wenn Google Ads und Google Analytics deaktiviert waren.
* Fallback für fehlende data-cms-element-id in benutzerdefinierten CMS-Elementen.
* ViewItem-Listen-Beobachter korrigiert – PayPal-Direktkauf-Buttons oder andere Animationen lösten zusätzliche ViewItem-Listen aus.
* Parent-Href-Aufruf bei Klicks korrigiert.
* Fehlendes semicolon (;) für zwei Zeilen in meta-extra-information.html.twig hinzugefügt.
* Kompiliert für Shopware 6.4.x
* SQL-Anfrageparameter wurden aufgrund der veralteten Version in Shopware 6.7.x geändert.
* Neue CSS-Klassen wurden hinzugefügt, die aufgrund von Änderungen in Shopware 6.7.x für einige Ereignisse benötigt wurden.
* Einige Ereignisse für Shopware 6.7.x verbessert.
* Logik für das Anmeldeereignis verbessert.
* Weitere Blöcke im TWIG zur Plugin-Anpassung definiert.
* Logik für Seitenaufrufe korrigiert.
* Fehler im Kategorienbaum für Shops behoben, die von Shopware 5 migriert wurden.
* Kompiliert für Shopware 6.6.x und höher
* SQL-Anfrageparameter wurden aufgrund der veralteten Version in Shopware 6.7.x geändert
* Neue CSS-Klassen wurden hinzugefügt, die aufgrund von Änderungen in Shopware 6.7.x für einige Ereignisse benötigt wurden
* Einige Ereignisse für Shopware 6.7.x verbessert
* Logik für das Anmeldeereignis verbessert
* Weitere Blöcke im TWIG zur Plugin-Anpassung definiert
* Logik für Seitenaufrufe korrigiert
* Fehler im Kategorienbaum für Shops behoben, die von Shopware 5 migriert wurden
* Kompiliert für Shopware 6.5.x
* SQL-Anfrageparameter wurden aufgrund der veralteten Version in Shopware 6.7.x geändert.
* Neue CSS-Klassen wurden hinzugefügt, die aufgrund von Änderungen in Shopware 6.7.x für einige Ereignisse benötigt wurden.
* Einige Ereignisse für Shopware 6.7.x verbessert.
* Logik für das Anmeldeereignis verbessert.
* Weitere Blöcke im TWIG zur Plugin-Anpassung definiert.
* Logik für Seitenaufrufe korrigiert.
* Fehler im Kategorienbaum für Shops behoben, die von Shopware 5 migriert wurden.
* Kompiliert für Shopware 6.6.x.x
* Wbraid für Google Ads-Traffic-Ursprung hinzugefügt
* Aktivierung der neuen Marketingkanäle korrigiert, wenn kein Einwilligungstool ausgewählt war
* Suchergebnisse für Microsoft Ads korrigiert
* Wunschlisten-Ereignis für angemeldete Nutzer korrigiert
* Einwilligungsaktualisierung für neue Kanäle korrigiert, wenn das Standard-Einwilligungstool von Shopware ausgewählt war
* Wunschlisten-Ereignis für benutzerdefinierte Vorlagen verbessert (z. B. wenn der Wunschlisten-Button im Kaufformular verschoben wurde)
* Kompiliert für Shopware 6.5.x.x
* Wbraid für Google Ads-Traffic-Ursprung hinzugefügt
* Aktivierung der neuen Marketingkanäle korrigiert, wenn kein Einwilligungstool ausgewählt war
* Anzeige der Suchergebnisse für Microsoft Ads korrigiert
* Wunschlisten-Ereignis für angemeldete Nutzer korrigiert
* Einwilligungsaktualisierung für neue Kanäle korrigiert, wenn das Standard-Einwilligungstool von Shopware ausgewählt war
* Wunschlisten-Ereignis für benutzerdefinierte Vorlagen verbessert (z. B. wenn der Wunschlisten-Button im Kaufformular verschoben wurde)
* Für Shopware 6.4.x kompiliert
* Wbraid für Google Ads-Traffic-Ursprung hinzugefügt
* Aktivierung der neuen Marketingkanäle korrigiert, wenn kein Einwilligungstool ausgewählt war
* Suchergebnisse für Microsoft Ads korrigiert
* Wunschlisten-Ereignis für angemeldete Nutzer korrigiert
* Einwilligungsaktualisierung für neue Kanäle korrigiert, wenn das Standard-Einwilligungstool von Shopware ausgewählt war
* Wunschlisten-Ereignis für benutzerdefinierte Vorlagen verbessert (z. B. wenn der Wunschlisten-Button im Kaufformular verschoben wurde)
* kompiliert für Shopware 6.6.x
* Quick Fix für die neuen Marketingkanäle, die nicht ausgelöst werden, wenn kein Consent-Banner ausgewählt wurde
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* Quick Fix für die neuen Marketingkanäle, die nicht ausgelöst werden, wenn kein Consent-Banner ausgewählt wurde
* kompiliert für Shopware 6.4.x
* Quick Fix für die neuen Marketing-Kanäle, die nicht ausgelöst werden, wenn kein Consent-Banner ausgewählt wurde
* kompiliert für Shopware 6.6.x
* Quick Fix für customer_lifetime_value
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* Quick Fix für customer_lifetime_value
* kompiliert für Shopware 6.4.x
* Quickfix für customer_lifetime_value
* kompiliert für Shopware 6.6.x
* Logik für Zustimmungsvariablen hinzugefügt: functionality_storage, personalization_storage und security_storage
* Hinzufügen von Gastbestellungen zum Kundenwert unter Verwendung von E-Mails
* Korrektur des Login-Events für Microsoft Ads, das in einigen Fällen nicht ausgelöst wurde.
* Kompatibilität mit Cookie Consent Plus (Shopware 6 Plugin) hinzugefügt
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* Logik für Zustimmungsvariablen hinzugefügt: functionality_storage, personalization_storage und security_storage
* Hinzufügen von Gastbestellungen zum Kundenwert unter Verwendung von E-Mails
* Korrektur des Login-Ereignisses für Microsoft Ads, das in einigen Fällen nicht ausgelöst wurde.
* Kompatibilität mit Cookie Consent Plus (Shopware 6 Plugin) hinzugefügt
* kompiliert für Shopware 6.4.x
* Logik für Zustimmungsvariablen hinzugefügt: functionality_storage, personalization_storage und security_storage
* Hinzufügen von Gastbestellungen zum Kundenwert unter Verwendung von E-Mails
* Korrektur des Login-Event für Microsoft Ads, das in einigen Fällen nicht ausgelöst wurde.
* Kompatibilität mit Cookie Consent Plus (Shopware 6 Plugin) hinzugefügt
- kompiliert für Shopware 6.6.x
- Korrektur – Variablen fehlen für einige Meta- und Microsoft Ads-Ereignisse
- kompiliert für Shopware 6.5.x
- Korrektur – Variablen fehlen für einige Meta- und Microsoft Ads-Ereignisse
- Korrektur – Variablen fehlen für einige Meta- und Microsoft Ads-Ereignisse
* Bugfix - Fehler in frontendsubscriber behoben
* Versionen 1.5.15 2.5.15 und 3.5.15 gelöscht - wenn Sie auf x.5.15 updaten, entfernen Sie bitte das Plugin per ftp und installieren Sie das Plugin mit der neuesten Version neu
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* Bugfix - Fehler in frontendsubscriber behoben
* Versionen 1.5.15 2.5.15 und 3.5.15 gelöscht - wenn Sie auf x.5.15 updaten, entfernen Sie bitte das Plugin per ftp und installieren Sie das Plugin mit der neuesten Version neu
* Kompiliert für 6.6.x
Quick Fix - Fehler in frontendsubscriber behoben
* Versionen 1.5.15 2.5.15 und 3.5.15 gelöscht - wenn Sie auf x.5.15 updaten, entfernen Sie bitte das Plugin per ftp und installieren Sie das Plugin mit der neuesten Version neu
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* benutzerdefiniertes Ereignis „add_coupon_code“ hinzugefügt
* Coupon- und Couponcode-Informationen in Warenkorb anzeigen und Kaufereignissen hinzugefügt
* Versandinformationen und Zahlungsmethodeninformationen korrigiert, die bei mehreren Bestellungen nicht gesendet wurden
* behoben, dass add_to_cart bei Ajax-Neuladen der Pagination nicht ausgelöst wurde
* kompiliert für Shopware 6.5.x
* benutzerdefiniertes Ereignis „add_coupon_code“ hinzugefügt
* Coupon- und Couponcode-Informationen in Warenkorb anzeigen und Kaufereignissen hinzugefügt
* Versandinformationen und Zahlungsmethodeninformationen korrigiert, die bei mehreren Bestellungen nicht gesendet wurden
* behoben, dass add_to_cart bei Ajax-Neuladen der Seitennummerierung nicht ausgelöst wurde
* benutzerdefiniertes Ereignis „add_coupon_code“ hinzugefügt
* Coupon- und Couponcode-Informationen in Warenkorb anzeigen und Kaufereignissen hinzugefügt
* Versandinformationen und Zahlungsmethodeninformationen korrigiert, die bei mehreren Bestellungen nicht gesendet wurden
* Fehler „add_to_cart“ behoben, der bei Ajax-Neuladen der Seitennummerierung nicht ausgelöst wurde
* benutzerdefiniertes Ereignis „add_coupon_code“ hinzugefügt
* Coupon- und Couponcode-Informationen in Warenkorb anzeigen und Kaufereignissen hinzugefügt
* Versandinformationen und Zahlungsmethodeninformationen korrigiert, die bei mehreren Bestellungen nicht gesendet wurden
* Fehler „add_to_cart“ behoben, der bei Ajax-Neuladen der Seitennummerierung nicht ausgelöst wurde
* kompilierte Version für Shopware 6.6
* verbesserte Kategorielogik bei Produkten mit mehreren Kategorien und Kategoriebäumen.
* wir haben sichergestellt, dass die Datenebene wie in der Dokumentation von Google angezeigt wird, um das Debuggen zu verbessern
* verbesserter Ursprung für (Index, Listenelementname, Listenelement-ID), wenn das Hauptprodukt ausgewählt wurde
* verbesserte Kompatibilität mit Shopware Commercial und Advanced Search für Such- und Suchvorschlagsereignisse
* verbesserte Logik für vorgeschlagene Suchereignisse
* kompilierte Version für Shopware 6.5
* verbesserte Kategorielogik bei Produkten mit mehreren Kategorien und Kategoriebäumen.
* wir haben sichergestellt, dass die Datenebene wie in der Dokumentation von Google angezeigt wird, um das Debuggen zu verbessern
* verbesserter Ursprung für (Index, Listenelementname, Listenelement-ID), wenn das Hauptprodukt ausgewählt wurde
* verbesserte Kompatibilität mit Shopware Commercial und Advanced Search für Such- und Suchvorschlagsereignisse
* verbesserte Logik für vorgeschlagene Suchereignisse
* verbesserte Kategorielogik bei Produkten mit mehreren Kategorien und Kategoriebäumen.
* wir haben sichergestellt, dass die Datenebene wie in der Dokumentation von Google angezeigt wird, um das Debuggen zu verbessern
* verbesserter Ursprung für (Index, Listenelementname, Listenelement-ID), wenn das Hauptprodukt ausgewählt wurde
* verbesserte Kompatibilität mit Shopware Commercial und Advanced Search für Such- und Suchvorschlagsereignisse
* verbesserte Logik für vorgeschlagene Suchereignisse
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.6
* Verbesserte Google Ads-Cookie-Erkennung für CCM19
* Benennung der neuen Benutzer-ID-Variablen, um den Google Ads-Empfehlungen zu entsprechen. Diese Variablen wurden in Version 1.5.11 eingeführt.
* Aktualisierter Plugin-Name in composer.json, damit er dem Namen im Shopware Store entspricht.
* Übersetzung für Plugin-Name und -Beschreibung in composer.json hinzugefügt (fr,it,nl,es)
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.5
* Verbesserte Google Ads-Cookie-Erkennung für CCM19
* Benennung der neuen Benutzer-ID-Variablen, um den Google Ads-Empfehlungen zu entsprechen. Diese Variablen wurden in Version 1.5.11 eingeführt.
* Aktualisierter Plugin-Name in composer.json, damit er dem Namen im Shopware Store entspricht.
* Übersetzung für Plugin-Name und -Beschreibung in composer.json hinzugefügt (fr,it,nl,es)
* Verbesserte Google Ads-Cookie-Erkennung für CCM19
* Benennung der neuen Benutzer-ID-Variablen, um den Google Ads-Empfehlungen zu entsprechen. Diese Variablen wurden in Version 1.5.11 eingeführt.
* Plugin-Name in composer.json aktualisiert, damit er dem Namen im Shopware Store entspricht.
* Übersetzung für Plugin-Name und -Beschreibung in composer.json hinzugefügt (fr,it,nl,es)
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.6
* Benutzer-ID auf allen Datenebenen hinzugefügt
* Benutzer-ID wird jetzt für zukünftige Verwendung im lokalen Speicher gespeichert
* Kundentyp hinzugefügt
* Neuer Kunde hinzugefügt
* Kundenlebensdauerwert hinzugefügt
* Vorhandener Kunde hinzugefügt
* Benutzeranmeldungsstatus hinzugefügt
* CookieFirst-Kompatibilität hinzugefügt
* Cookie-Skript-Kompatibilität hinzugefügt
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.5
* Benutzer-ID auf allen Datenebenen hinzugefügt
* Benutzer-ID wird jetzt für zukünftige Verwendung im lokalen Speicher gespeichert
* Kundentyp hinzugefügt
* Neuer Kunde hinzugefügt
* Kundenlebensdauerwert hinzugefügt
* Vorhandener Kunde hinzugefügt
* Benutzeranmeldungsstatus hinzugefügt
* CookieFirst-Kompatibilität hinzugefügt
* Cookie-Skript-Kompatibilität hinzugefügt
* Benutzer-ID auf allen Datenebenen hinzugefügt
* Benutzer-ID wird jetzt für zukünftige Verwendung im lokalen Speicher gespeichert
* Kundentyp hinzugefügt
* Neuer Kunde hinzugefügt
* Kundenlebensdauerwert hinzugefügt
* Vorhandener Kunde hinzugefügt
* Benutzeranmeldungsstatus hinzugefügt
* CookieFirst-Kompatibilität hinzugefügt
* Cookie-Skript-Kompatibilität hinzugefügt
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.6
* Option „Erweiterter Zustimmungsmodus“ hinzugefügt
* Möglichkeit hinzugefügt, Initialisierung und Aktualisierung des Zustimmungsmodus zu deaktivieren
* Korrektur, dass benutzerdefinierter Tag-Manager vor der Cookie-Zustimmung ausgelöst wird
* Fallback-Funktion, falls Versand beim Kaufereignis nicht definiert ist
* Fallback-Funktion für Cross-Selling ist null
* Übersetzung für Cookie-Konfiguration für Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch hinzugefügt
* Zustimmungslogik für Zustimmungstool des Zustimmungsmanagers verbessert
* Fallback für fehlende Google Ads-Informationen beim Kauf für Gastbestellungen in Sonderfällen hinzugefügt
* Kompilierungsverbesserung für 6.6.x.x (in einigen Fällen führte dies zu Problemen mit Suchvorschlägen)
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.5
* Option „Erweiterter Zustimmungsmodus“ hinzugefügt
* Möglichkeit hinzugefügt, Initialisierung und Aktualisierung des Zustimmungsmodus zu deaktivieren
* Korrektur, dass benutzerdefinierter Tag-Manager vor der Cookie-Zustimmung ausgelöst wird
* Fallback-Funktion, falls Versand beim Kaufereignis nicht definiert ist
* Fallback-Funktion für Cross-Selling ist null
* Übersetzung für Cookie-Konfiguration für Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch hinzugefügt
* Zustimmungslogik für Zustimmungstool des Zustimmungsmanagers verbessert
* Fallback für fehlende Google Ads-Informationen beim Kauf für Gastbestellungen in Sonderfällen hinzugefügt
* Kompilierungsverbesserung für 6.6.x.x (in einigen Fällen führte dies zu Problemen mit Suchvorschlägen)
* Option „Erweiterter Zustimmungsmodus“ hinzugefügt
* Möglichkeit hinzugefügt, Initialisierung und Aktualisierung des Zustimmungsmodus zu deaktivieren
* Korrektur, dass der benutzerdefinierte Tag-Manager vor der Cookie-Zustimmung ausgelöst wird
* Fallback-Funktion, falls der Versand beim Kaufereignis nicht definiert ist
* Fallback-Funktion für Cross-Selling ist null
* Übersetzung für Cookie-Konfiguration für Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch hinzugefügt
* Zustimmungslogik für Zustimmungstool des Zustimmungsmanagers verbessert
* Fallback für fehlende Google Ads-Informationen beim Kauf für Gastbestellungen in Sonderfällen hinzugefügt
* Kompilierungsverbesserung für 6.6.x.x (in einigen Fällen führte dies zu Problemen mit der Suchempfehlung)
- Datei- und Ordnerberechtigungen
- Datei- und Ordnerberechtigungen
- Datei- und Ordnerberechtigungen
- Zusammengestellte Version für Shopware 6.6
- Kompatibilität zu UserCentrics V3 hinzugefügt
- Zusammengestellte Version für Shopware 6.5
- Kompatibilität zu UserCentrics V3 hinzugefügt
- Kompatibilität zu UserCentrics V3 hinzugefügt
### [3.5.7] 24.07.2024
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.6
### [1.5.7] 23.07.2024
* Verbessertes Telefon-Hashing
### [1.5.6] 15.07.2024
* Kaufereignis in Bedingung totalAdsValue geändert
### [1.5.5] 15.07.2024
* Verbesserte Hashing-Regeln
### [1.5.4] 12.07.2024
* Speicherproblem behoben
* Telefonnummer für Kaufereignis geändert
### [1.5.3] 11.07.2024
* Zusätzliche Anpassungen der Logik für benutzerdefinierte Tag-Manager-Skripte
### [1.5.2] 11.07.2024
* Fehlerbehebungen für benutzerdefinierten Tag-Manager
* Korrekturen für Kategoriekonsistenz
### [1.5.1] 10.07.2024
* Anpassungen und Korrekturen am benutzerdefinierten Tag-Manager
* Konsistenzkorrekturen für add_to(remove_from)_cart
### [2.5.7] 24.07.2024
* Zusammengestellte Version für Shopware 6.5
### [2.5.7] 23.07.2024
* Verbessertes Telefon-Hashing
### [2.5.6] 15.07.2024
* Kaufereignis in Bedingung totalAdsValue ändern
### [2.5.5] 15.07.2024
* Verbesserte Hashing-Regeln
### [2.5.4] 12.07.2024
* Speicherproblem behoben
* Telefonnummer für Kaufereignis geändert
### [2.5.3] 11.07.2024
* Zusätzliche Anpassungen der Logik für benutzerdefinierte Tag-Manager-Skripte
### [2.5.2] 11.07.2024
* Fehlerbehebungen für benutzerdefinierten Tag-Manager
* Korrekturen für Kategoriekonsistenz
### [2.5.1] 10.07.2024
* Anpassungen und Korrekturen am benutzerdefinierten Tag-Manager
* Konsistenzkorrekturen für add_to(remove_from)_cart
### [1.5.7] 23.07.2024
* Verbessertes Telefon-Hashing (Assembled SW 6.4 Version)
### [1.5.7] 23.07.2024
* Verbessertes Telefon-Hashing
### [1.5.6] 15.07.2024
* Kaufereignis in Bedingung totalAdsValue ändern
### [1.5.5] 15.07.2024
* Verbesserte Hashing-Regeln
### [1.5.4] 12.07.2024
* Speicherproblem behoben
* Telefonnummer für Kaufereignis geändert
### [1.5.3] 11.07.2024
* Zusätzliche Anpassungen der Logik für benutzerdefinierte Tag-Manager-Skripte
### [1.5.2] 11.07.2024
* Fehlerbehebungen für benutzerdefinierten Tag-Manager
* Kategoriekonsistenz Korrekturen
### [1.5.1] 10.07.2024
* Anpassungen und Korrekturen am benutzerdefinierten Tag-Manager
* Konsistenzkorrekturen für add_to(remove_from)_cart
- Telefon-Hashing hinzugefügt (shopware 6.6)
- Telefon-Hashing hinzugefügt (shopware 6.5)
- Telefon-Hashing hinzugefügt (shopware 6.4)
- gleiche Funktionalitäten wie Version 1.4.6, jedoch für Shopware 6.6.x
- Gleiche Funktionalitäten wie Version 1.4.6, jedoch für Shopware 6.5.x
- CMP-Korrektur hinzugefügt
- Der Preisdarstellungstyp für view_cart-Ereignisartikel wurde korrigiert
- Optimierte Einwilligungsfunktionen
* Wie Version 1.4.3, jedoch für Shopware 6.5.x
* Wie Version 1.4.3, jedoch für Shopware 6.5.x
* Frontend-Abonnent korrigiert
* Falsche Cookie-Gruppenzuweisung und Überschreiben des kompilierten Skripts für 6.4 und 6.5 behoben
* Problem mit falschem Wert im view_item-Ereignis behoben
* Abonnent zur erweiterten Suche hinzugefügt (EnterpriseSearchPageLoadedEvent)
* Die Interaktion mit dem Acris-Plugin wurde korrigiert
* Google Consent Mode V2
* TwigFunctions-Deklaration aktualisiert und subscriber bereinigt
* Korrekturen hinzugefügt, um das Plugin mit Shopware Version 6.6 kompatibel zu machen
- wie Version 1.2.8, jedoch für Shopware 6.5
* Korrekturen für Cookies für CMP-Plattform – CMP hat das Cookie-Array-Format geändert
* Fehlende Prüfung auf Produkt-IDs in der Kategoriebaumanfrage in der Twig-Erweiterung hinzugefügt
wie 1.2.6, jedoch für Shopware 6.5
* EventListener zum Ändern von Zahlungsinformationen und Versandinformationen hinzugefügt
* verbesserte localStorage-Funktionen
* Verbesserte Multichannel-Konfiguration und Cookie-Reaktion
* volle Kompatibilität mit CMP (Marketinggruppe für g.ads und Messgruppe für g.tag und g.analytics)
* Suchereignis bei Vorschlag hinzugefügt (Suche im Header)
* Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte URLs zum Tag-Manager hinzuzufügen
* Anmeldung für Gastbenutzer deaktiviert
* Verbesserung: view_item_list-Trigger beim Controller-Klick für Produkt-Slider
* Korrektur: Die Artikelauswahl auf der Warenkorbseite wurde nicht ordnungsgemäß ausgelöst
* CMM19-Kompatibilität hinzugefügt
* Offcanvas-Ereignisse korrigiert (Showpare 6.5) (Menge ändern, Wunschliste, auswählen und löschen)
* optimierte Datenbankabfrage für Kategorien auf Listing- und Suchseiten
* Korrekter Gesamtwert für reduzierte Artikel
* Acris-Kompatibilität hinzugefügt
* Wert der Suchergebnisse korrigiert
* Es wurde korrigiert, dass Login- und Sign_Up-Ereignisse während des Bezahlvorgangs nicht ausgelöst wurden
* Gesamtpreis für Google Ads-Artikel mit falschem Preis für STreichpreis-Produkte korrigiert
* Das Ereignis „add_to_wishlist“ wurde korrigiert, das in den Checkout-Abschnitten nicht ausgelöst wurde.
* Weitere Konsolenprotokolle hinzugefügt, falls Informationen fehlen (fehlende Produkt-ID usw.)
* Paginierung korrigiert
* Suchvorschlag korrigiert
* Coupon-Logik korrigiert (item.price sollte bereits den Rabatt haben)
- Gleiche Funktionen wie Version 1.2.4, jedoch für Shopware 6.5
- eventListener zum Ändern von Zahlungsinformationen und Versandinformationen hinzugefügt
- verbesserte localStorage-Funktionen
- Verbesserte Multichannel-Konfiguration und Cookie-Reaktion
- volle Kompatibilität mit CMP (Marketinggruppe für g.ads und Messgruppe für g.tag und g.analytics)
- Suchereignis auf Vorschlag hinzugefügt (Suche im Header)
- Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte URLs zum Tag-Manager hinzuzufügen
- Anmeldung für Gastbenutzer deaktiviert
- Verbesserung: view_item_list-Trigger beim Klicken auf den Controller für Produktschieberegler
- Korrektur: „Artikel auf der Warenkorbseite auswählen“ wurde nicht ordnungsgemäß ausgelöst
gleiche Funktionalitäten wie Version 1.2.2, jedoch für Shopware 6.5
* Benutzerdefinierte Checkout-Finishpage-Logik hinzugefügt, um die Kompatibilität mit Checkout-Plugins zu erhöhen
* Korrektur des Kaufereignisses – Produkt-ID
* Korrektur „remove_from_cart“ auf der Warenkorbseite
* Korrektur: Mehrfaches Cross-Selling wird bei der Auswahl jetzt korrekt erfasst
- gleiche Version wie 1.2.0, jedoch für Shopware 6.5
- Korrektur: Cookie-Namen korrigiert User Centrics
- Korrektur: Mehrfachbestellungen wurden nicht korrekt übermittelt
- Korrektur: Die Artikel sind jetzt vollständig
- Verbesserung: add_shipping_info wird jetzt auf der Dankesseite gesendet (höhere Kompatibilität mit Checkout-Plugins)
- Verbesserung: add_paid_info wird jetzt auf der Dankesseite gesendet (höhere Kompatibilität mit Checkout-Plugins)
- Verbesserung: Für die TransactionId können Sie wählen, ob Sie die echte OrderId oder eine gehashte OrderId übertragen möchten
- Verbesserung: In allen Datenschichten wurden die Vertriebskanal-ID und der Vertriebskanalname hinzugefügt, um die Multichannel-Verkäufe im Tag Manager besser steuern zu können
- Verbesserung: Cross-Selling- und CMS-Elemente werden jetzt auf allen Seiten besser verfolgt
- Leistung: Wir haben einige interne Funktionen optimiert, die
- Korrektur: Umbenennung des Coupon-Streichpreises in Listenpreis aufgrund von Internalisierungs-Best-Practice
- Korrektur: Beim Rabatt pro Artikel wurde die Menge berücksichtigt, was falsch ist
- Korrektur: Die Anmeldung wurde nach einer Abmeldung nicht ausgelöst
- Korrektur: item_list_id, item_list_name und Index sind jetzt konsistent
Gleiche Funktionalitäten wie 1.1.8, jedoch für Shopware 6.5
* UserCentrics Kompatibilität (Shop-Inhaber muss möglicherweise 3 Dienste manuell hinzufügen: Google Tag Manager, Google Analytics, Google Ads)
* Fallback-Funktion zur Vermeidung von Problemen mit schlecht definierten CMS-Elementen
* Eine Nonce hinzugefügt, die in einem Skript fehlt
Die Funktionalitäten dieser Version entsprechen denen der Version 1.1.6, sind jedoch nur mit Shopware 6.5 kompatibel
* Die CookieBot-Kompatibilität wurde erhöht. Bitte fügen Sie die erforderlichen Cookies manuell hinzu, wenn CookieBot Ihre Cookies nicht erkennt.
* Die Cookie-Konfiguration ist vereinfacht
* userId wird jetzt vor allen anderen Ereignissen ausgelöst
* Kompatibilität Problem mit Best Practice Checkout Plugin https://store.shopware.com/zeobv58372766564/best-practice-checkout.html behoben
* Fehlende Coupon-Informationen für „add_shipping_info“, „add_shipping_info“ und „purchase“ behoben
* Gesamtpreisformatierung in „remove_from_cart“ korrigiert
* Typ und Nonce zu Inline-Skripten hinzugefügt
* E-Mail-Kodierung für Kaufereignisse mit SHA-256
* Kompatibilität für Shopware 6.5
* Kompatibilitätsproblem mit Pickware behoben
- fixed error - Unknown "float" test.
- erhöhte Kompatibilität mit Customized Products Plugin
* Behebung eines Fehlers bei Verwendung des Plugins Shopware Customized Products und Shopware 6.4.x
* WESENTLICHE ÄNDERUNG: Hinzufügen einer höheren Kompatibilität zu benutzerdefinierten Vorlagen (die meisten benötigten Informationen befinden sich jetzt in der Kopfzeile, 1 Zweigblock wird anstelle von 12 verwendet)
* Hinzufügen von view_item_list zum Auslösen auf der Wunschlistenseite
* Festes select_item-Ereignis im Sidebar-Warenkorb
* Produkt-SKU-Diskrepanz behoben
* Vorbereitung der Einstellung der benutzerdefinierten Funktion für Shopware 6.5
* Cookie-Konfiguration geändert, um doppelte Cookie-Gruppen zu vermeiden
* Erhöhung der Kompatibilität zu Drittanbieter-Cookie-Managern (einen benutzerdefinierten Cookie-Listener hinzugefügt)
* Verbesserte Coupons-Logik
* Konfigurationsoption hinzugefügt, um Staffelpreise und UVP-Preis als Gutschein zu zählen
* Wahlmöglichkeit für den Brutto-/Nettopreis von Google Ads-Ereignissen hinzugefügt
* add_to_cart remove_to_cart in der Kasse/Bestätigung korrigiert
* Login-Event nach erfolgreicher Registrierung hinzugefügt
* Suchereignis korrigiert, falls keine Produkte gefunden wurden
* Das Kaufereignis wird jetzt auf der Dankesseite ausgelöst. Um sicherzustellen, dass die Zahlung durch Dritte abgeschlossen ist, bevor der Kauf ausgelöst wird (z. B. für Paypal- oder Amazon-Zahlungen).
* fehlende Elemente im Ereignis 'view_item_list' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.item_list_id * dataLayer.ecommerce.item_list_name
* fehlende Elemente im Ereignis 'select_item' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.item_list_id * dataLayer.ecommerce.item_list_name
* fehlende Elemente im Ereignis 'view_item' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.currency * dataLayer.ecommerce.value * dataLayer.ecommerce.items.index * dataLayer.ecommerce.items.item_list_id * dataLayer.ecommerce.items.item_list_name * dataLayer.ecommerce.items.item_list_name
* fehlende Elemente im Ereignis 'add_to_cart' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.currency * dataLayer.ecommerce.value fehlt
* fehlende Elemente im Ereignis 'remove_from_cart' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.currency * dataLayer.ecommerce.value
* fehlende Elemente im Ereignis 'add_to_wishlist' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.currency * dataLayer.ecommerce.value * dataLayer.ecommerce.value
* fehlende Elemente im Ereignis 'begin_checkout' hinzugefügt * dataLayer.ecommerce.value dataLayer.ecommerce.currency * dataLayer.ecommerce.value * dataLayer.ecommerce.coupon
* dataLayer.items und dataLayer.value werden jetzt auch dann gesendet, wenn Remarketing für einige Ereignisse nicht aktiv ist
* ermöglicht, dass das Ereignis "view_search_results" auch dann ausgelöst wird, wenn Remarketing deaktiviert ist (Verbesserte Ereignismessung - https://support.google.com/analytics/answer/9216061)
* Erweiterung des dataLayers für das Ereignis "view_search_results" um "search_result" und "search_term".
* Behebung, dass search_result bei der Verwendung von angepassten Themes 0 ist.
* einige Konfigurationslogiken korrigiert. Einige Schaltflächen für die Aktivierung/Deaktivierung hatten nicht den richtigen Effekt.
* Das Format von dataLayer.ecommerce.items[...].index wurde korrigiert. In einigen Ereignissen wurde es als String statt als Ganzzahl gesendet.
* dataLayer.ecommerce.items[...].item_variant wurde so geändert, dass nun ein Komma (,) als Trennzeichen anstelle eines Bindestrichs (-) verwendet wird.
* Das Ereignis "remove_from_cart" wird nicht mehr ausgelöst, wenn die Menge auf der Warenkorb-Seite verringert wird.
* dataLayer.value für die Ereignisse 'remove_from_cart' und 'add_to_cart' korrigiert
* item_brand leer für die Events "view_item_list" und "select_item" behoben
* unbrauchbare Währung aus dataLayer.ecommerce.items[...] entfernt
* ein Feld hinzugefügt, um den Wert zu konfigurieren, der Leads zugewiesen wird (generate_lead event)
* Kompatibilität mit dem Ereignis purchase hinzugefügt. (in einigen angepassten Vorlagen wurde das Kaufereignis nicht ausgelöst)