ZusammenfassungShopware Variantenlogik greift nun korrekt in Listings die nicht von DataDiscovery bedient werden. CSS-Selektoren angepasst, um Überschneidungen zu vermeiden.
Neue Features-
Verbesserungen für bestehende Features
Fehlender Rückgabewert in `ProductListingLoaderDecorator` hinzugefügt, der das Zurückfallen auf die ursprüngliche Variantenlogik für Listings verhinderte, die nicht von der Suchmaschine bedient werden.
`form-check` Selector für Multi-Select-Filterelemente durch `edd-filter-form-check` Selektor für das Styling ersetzt
`search.html.twig`: `searchWidgetMinChars` Option hinzugefügt, um die `Minimale Suchbegriffslänge` Einstellung von Shopware in den Vorschlägen zu verwenden
Bug Fixes
-
ZusammenfassungDieses Release enthält Fixes und Verbesserungen aus der neuesten Version 6.6.4.
Neue Features-
Verbesserungen für bestehende FeaturesLogik zur Anzeige von Varianten aus der neuesten Version 6.6.4 übernommen, um die Variantenanzeigelogik von Shopware für Navigation und Suchergebnisse zu überschreiben. Die gezeigten Varianten werden von der Search Engine bestimmt.
Eigenschaftszuordnung aus der neuesten Version 6.6.4 implementiert. Alle Eigenschaftswerte werden jetzt synchronisiert.
Die Anzahl der Suchergebnisse im Suggest vorübergehend deaktiviert, bis der Fix aus der neuesten Version 6.6.4 zurückportiert wird.
Einen Fix aus der neuesten Version 6.6.4 implementiert, der verhindert, dass das Abwählen eines Mehrfachauswahlfilters andere Optionen abwählt.
Bug Fixes-
Nicht benötigte Dateien entfernt
Zusammenfassung
Dieser Release bietet Kompatibilität mit den Shopware Versionen 6.6.8 und 6.6.9 und fügt ein neues Feature, sowie mehrere Fixes hinzu. Sync-Profile besitzen nun eine Einstellung für Verkaufskanal-Domänen anstelle von Sprachen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle darüber, welche Produkte gesynced werden, wenn einer Sprache mehrere Domänen zugeteilt sind. Es sollte sichergestellt werden, dass bei einem Update von einer älteren Plugin-Version die korrekten Verkaufskanal-Domänen eingestellt sind. Kategorien können nun durch eine neue Plugin-Konfiguration anhand von Produkt-Streams aufgelöst werden, falls diese genutzt werden, um Produkte den Kategorien hinzuzufügen, statt ihnen Produkte einzeln zuzuweisen. Ein neuer “IndexUpdateSubscriber” deaktiviert andere Subscriber, die auf die “product loaded”-Events hören, während der Indexing-Command des Plugins ausgeführt wird. Dies verbessert die Kompatibilität mit Drittanbieter-Plugins.
Neue Features
Verbesserungen für bestehende Features
Spracheinstellung für Sync Profile durch Verkaufskanal-Domänen-Einstellung ersetzt
“IndexUpdateSubscriber” hinzugefügt, der andere Subscriber deaktiviert, die auf die “product.loaded” und “sales_channel.product.loaded” Events hören, während der “index:update” Befehl ausgeführt wird
Bug Fixes
Dieser Release fügt ein neues Feature und mehrere Bug Fixes hinzu. Die Plugins unterstützen nun Störer-Elemente, die in Produkt-Listings eingebaut werden können, um Banner, Aktionen oder Text darzustellen. Das Breadcrumb-Level, ab welchem Kategoriepfade exportiert (Sync) und gefiltert (Storefront) werden können, kann mit zwei Konfigurationseinstellungen angepasst werden. Mehrere Eigenschaften für Produkte werden nun ebenfalls unterstützt. Ein Problem mit der Suggest wurde behoben, wenn die “suggestToggleProductType” Einstellung ausgeschaltet wird, was das Laden der Plugin-Suggest verhinderte. Zudem wurde ein Bug mit dem Range-Filter behoben, wenn keine Obergrenze gesetzt wurde. Dies führte dazu, dass der Filter (z.B. ein Preisfilter) nicht korrekt angewendet wurde. Schließlich wurde ein Problem mit dem Kategorie-Filter behoben, bei dem Unterkategorien dupliziert wurden.
Neue Features
Verbesserungen für bestehende Features
Bug Fixes
Suggest gefixt, wenn die “suggestToggleProductType” Einstellung ausgeschaltet wird
Range-Filter gefixt, sodass er korrekt funktioniert, wenn keine Obergrenze eingestellt wird
Duplizierung von Unterkategorien im Kategorie-Filter behoben
Neue Funktionen
- Range Filter
- Handling der Produkt-Sichtbarkeit von Shopware implementiert
- Neuer Bewertungsfilter implementiert
Verbesserungen bestehender Funktionen
- Synchrones Indexieren hinzugefügt
- Filter werden jetzt über der Produktliste angezeigt
- SalesChannel spezifisches Indexieren hinzugefügt
- Option für Full-Sync hinzugeführt
- Anzeige der Produktpreise im Suggest
- Suggest Mobile-View kann abweichend vom Desktop-View sortiert werden
- Einstellung für die Breite des Suggests hinzugefügt
Fehlerbehebungen
- Produktpreise werden jetzt bei der Synchronisation auf zwei Dezimalstellen gerundet
- Filterauswahl gefixt, wenn ein Filter deaktiviert ist
- Drag & Drop von Filtern in die Erlauben/Blockieren-Listen in der Administration behoben
Improvements to existing features
Bug fixes
- Mögliche Null-Pointer-Exception im ProductCollector behoben, wenn die Standardsprache nicht im Product-Sync konfiguriert ist
- AvailableStockAware verwendet jetzt AbstractProductCloseoutFilterFactory anstelle von ProductCloseoutFilterFactory.
Neue Funktionen
- Kompatibilität mit Shopware 6.6.4, 6.6.5, 6.6.6, 6.6.7
- Der im Suggest gezeigte Total Count stellt nun die Anzahl der Suchergebnisse und nicht die Anzahl der Elemente im Suggest dar
- Neue Konfigurationseinstellung listingExclusionExpression: Ermöglicht die Deaktivierung von DataDiscovery im Produkt-Listings anhand von Bedingungen die über die Symfony Expression Language hinterlegt werden können.
Verbesserungen bestehender Funktionen
- Code-Bereinigung
- Die Full-Update Funktion führt kein Force-Update mehr aus elio-data-discovery:profiles:sync
- Das Deaktivieren einer Option in einem Multiselect-Filter deaktiviert nicht mehr alle ausgewählten Optionen
- Deprecation warnings in der Indizierung und Synchronisierung entfernt
- Nicht verwendete Konfiguration useCategoryFilterLists entfernt
- Benutzerdefiniertes Feld content_export_type_inherited wird jetzt korrekt von übergeordneten Kategorien geerbt, einschließlich Bereinigung
Fehlerbehebungen
- Listing-Template prüft ob die Sidebar-Filter-ID vorhanden ist, bevor der Slot eingefügt wird
- Type-Filter für Suggest eingeführt
- Weiterleitung zur Produktdetailseite in den Suchergebnissen eingeführt
- Caching für Suchergebnisse eingeführt
- Preset CMS-Slider eingeführt
- Cross-Selling auf der Produktdetailseite eingeführt
Shopware 6.6 Kompatibilität
- Synchronisierung in die Message Queue verlagert
- API Key Validierung verbessert
- Sync auf die Message Queue verlagert
- Deinstallation entfernt Textbausteine
- Info für nicht durch das Extension Plugin unterstützte Features integriert
- Uninstaller optimiert, um alle vom Plugin erstellten Daten bei der Deinstallation zu löschen
- Form Validation für das Admin integriert
- Datenmodell Verbesserungen
Bug Fixing and Improvements
Erstveröffentlichung. Diese Version beinhaltet grundlegende Funktionen und Benutzeroberfläche.