
OpenAI KI Assistants & Agents Manager
Beschreibung
Highlights
- Zentrale Verwaltung von KI-Assistenten für alle Shopware-KI-Plugins.
- Vorkonfigurierter 5 Elements Backend Assistant (BaBu) für Servertests und Funktionsvalidierungen.
- Playground-Bereich zum Testen und Optimieren von Assistenten direkt im Backend.
- Einheitliches Protokollsystem für die Aktivitäten aller KI-Plugins.
- Unterstützt fortschrittliche API-Integration für dynamische Interaktionen mit Storefront und Backend.
Features
- Verwalten Sie OpenAI-Assistenten für eine nahtlose Integration in mehrere Plugins.
- Erstellen Sie den 5 Elements Backend Assistant (BaBu) mit nur einem Klick.
- Testen Sie das Verhalten von Assistenten im dedizierten Playground-Bereich.
- Greifen Sie auf zentrale Protokolle für alle KI-Plugin-Interaktionen zu.
- Passen Sie Assistenten individuell an verschiedene Anwendungsfälle an.
- Aktivieren Sie Assistenten, um Shopware-API-Endpunkte für Echtzeitoperationen zu nutzen.
- Integration mit der OpenAI-API für fortschrittliche Sprachverarbeitung.
- Ermöglichen Sie Interaktionen mit Bestellungen, Zahlungen und Produktdaten.
- Validieren Sie die Effizienz von Toolaufrufen und Backend-Prozessen mit BaBu.
- Grundlage für alle fortgeschrittenen KI-Plugins in der Suite.
- Der Playground-Chat erfordert einen gültigen OpenAI-API-Schlüssel, mit Guthaben und kann ohne weitere Anforderungen genutzt werden.
Über die Erweiterung
OpenAI Assistants Manager ist Ihre umfassende Lösung zur Erstellung, Konfiguration und Verwaltung von OpenAI-gestützten Assistenten direkt im Shopware 6-Backend. Dieses Plugin bildet die Grundlage für unsere fortschrittlichen KI-Plugins, darunter den Customer Support Chatbot, Product Advisor, Backend AI Analyst und Smart Mail Bot. Es vereinfacht die Erstellung, Konfiguration und Feinabstimmung von KI-Assistenten und sorgt für eine nahtlose Integration und optimale Leistung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Eine umfassende Dokumentation zu unserem Plugin ist hier zu finden:
https://docs.5-elements.cloud/oai-assistants-manager/
Dieses Plugin ist als Vorbereitungs- und Verwaltungssystem konzipiert, in dem:
Administratoren Assistenten konfigurieren
ihre Fähigkeiten testen
Werkzeugantworten verifizieren
Wissensdatenbanken vorbereiten
die Leistung überwachen
Das Endziel ist es, gut konfigurierte Assistenten für den Storefront-Einsatz bereitzustellen, mit:
angemessenem Werkzeugzugriff
verifizierten Antworten
getesteten Fähigkeiten
passenden Wissensdatenbanken
überwachten Leistungskennzahlen
Achtung: Der API-Key muss für alle Verkaufskanäle gesetzt werden.
Das Plugin enthält einen vorkonfigurierten Assistenten, den 5 Elements Backend Assistant (BaBu). Dieser kann über das Menü Inhalte → 5E OAI Assistants Manager mit einem Klick erstellt werden. BaBu unterstützt Sie bei Backend-Aufgaben, darunter das Testen von Serverfunktionen, das Durchführen von Stresstests und das Validieren der Effizienz von Funktionsaufrufen (von Assistenten ausgeführte Funktionen).
Dieses Plugin wurde für fortgeschrittene Anwendungsfälle entwickelt und verbindet sich mit Ihrem OpenAI-Konto, um die Assistenten zentral zu verwalten. Es unterstützt erweiterte Funktionen wie API-Aufrufe an das Shopware-Backend und -Storefront, wodurch Assistenten dynamisch mit Bestellungen, Zahlungen oder Produktdaten interagieren können. Ein Playground-Bereich ermöglicht es Ihnen, das Verhalten der Assistenten direkt im Backend zu testen und zu optimieren, bevor sie live eingesetzt werden. Darüber hinaus werden alle Protokolle der von Ihnen verwendeten KI-Plugins zentral in diesem Plugin konsolidiert, was eine einheitliche Übersicht und Überwachung ermöglicht.
Obwohl dieses Plugin keine eigenständige Storefront Funktionalität bietet, ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Aktivierung und Verwaltung der Assistenten, die Ihre KI-Plugins antreiben. Ohne eines unserer KI-Plugins enthält dieses Manager-Plugin keine verwendbaren Daten oder Funktionen. Durch die zentrale Verwaltung der Assistenten werden Redundanzen eliminiert und Konsistenz über alle KI-gesteuerten Projekte hinweg sichergestellt.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unser älteres Plugin „Custom GPT Verkaufs und Support Assistent – Chatbot, Shopping Helper“ verwenden, deinstallieren Sie dieses bitte, bevor Sie den NextGen OpenAI Chatbot und den OpenAI Assistants Manager installieren.
Das alte Plugin enthält eine frühe Version des Assistants Managers, die zu Konflikten mit den neuen, getrennten Plugins führen kann.
OpenAI Assistants Manager ist Ihre umfassende Lösung zur Erstellung, Konfiguration und Verwaltung von OpenAI-gestützten Assistenten direkt im Shopware 6-Backend. Dieses Plugin bildet die Grundlage für unsere fortschrittlichen KI-Plugins, darunter den Customer Support Chatbot, Product Advisor, Backend AI Analyst und Smart Mail Bot. Es vereinfacht die Erstellung, Konfiguration und Feinabstimmung von KI-Assistenten und sorgt für eine nahtlose Integration und optimale Leistung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Eine umfassende Dokumentation zu unserem Plugin ist hier zu finden:
https://docs.5-elements.cloud/oai-assistants-manager/
Dieses Plugin ist als Vorbereitungs- und Verwaltungssystem konzipiert, in dem:
Administratoren Assistenten konfigurieren
ihre Fähigkeiten testen
Werkzeugantworten verifizieren
Wissensdatenbanken vorbereiten
die Leistung überwachen
Das Endziel ist es, gut konfigurierte Assistenten für den Storefront-Einsatz bereitzustellen, mit:
angemessenem Werkzeugzugriff
verifizierten Antworten
getesteten Fähigkeiten
passenden Wissensdatenbanken
überwachten Leistungskennzahlen
Achtung: Der API-Key muss für alle Verkaufskanäle gesetzt werden.
Das Plugin enthält einen vorkonfigurierten Assistenten, den 5 Elements Backend Assistant (BaBu). Dieser kann über das Menü Inhalte → 5E OAI Assistants Manager mit einem Klick erstellt werden. BaBu unterstützt Sie bei Backend-Aufgaben, darunter das Testen von Serverfunktionen, das Durchführen von Stresstests und das Validieren der Effizienz von Funktionsaufrufen (von Assistenten ausgeführte Funktionen).
Dieses Plugin wurde für fortgeschrittene Anwendungsfälle entwickelt und verbindet sich mit Ihrem OpenAI-Konto, um die Assistenten zentral zu verwalten. Es unterstützt erweiterte Funktionen wie API-Aufrufe an das Shopware-Backend und -Storefront, wodurch Assistenten dynamisch mit Bestellungen, Zahlungen oder Produktdaten interagieren können. Ein Playground-Bereich ermöglicht es Ihnen, das Verhalten der Assistenten direkt im Backend zu testen und zu optimieren, bevor sie live eingesetzt werden. Darüber hinaus werden alle Protokolle der von Ihnen verwendeten KI-Plugins zentral in diesem Plugin konsolidiert, was eine einheitliche Übersicht und Überwachung ermöglicht.
Obwohl dieses Plugin keine eigenständige Storefront Funktionalität bietet, ist es ein unverzichtbares Werkzeug zur Aktivierung und Verwaltung der Assistenten, die Ihre KI-Plugins antreiben. Ohne eines unserer KI-Plugins enthält dieses Manager-Plugin keine verwendbaren Daten oder Funktionen. Durch die zentrale Verwaltung der Assistenten werden Redundanzen eliminiert und Konsistenz über alle KI-gesteuerten Projekte hinweg sichergestellt.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unser älteres Plugin „Custom GPT Verkaufs und Support Assistent – Chatbot, Shopping Helper“ verwenden, deinstallieren Sie dieses bitte, bevor Sie den NextGen OpenAI Chatbot und den OpenAI Assistants Manager installieren.
Das alte Plugin enthält eine frühe Version des Assistants Managers, die zu Konflikten mit den neuen, getrennten Plugins führen kann.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2025
- Veröffentlicht: 25. Juni 2025
- Version: 1.0.3
- Kategorie: Administration
Ressourcen
Bewertungen (0)
Über den Extension Partner

5 Elements Websolutions
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
1
Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen
- Partner seit: 2019
- Erweiterungen: 8
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
Befolgen Sie diese Schritte, um das OpenAI Assistants Manager-Plugin zu installieren und zu konfigurieren, einschließlich der Einrichtung des 5 Elements Backend Assistant (BaBu):
Installieren und Aktivieren
- Installieren Sie das Plugin über den Shopware 6 Plugin Manager.
- Aktivieren Sie das Plugin nach der Installation.
API-Verbindung einrichten
- Gehen Sie in den Plugin-Einstellungen im Shopware-Backend.
- Geben Sie Ihren OpenAI-API-Schlüssel im Abschnitt "API-Einstellungen" ein.
- Achtung: Der API-Key muss für alle Verkaufskanäle gesetzt werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „API-Schlüssel testen“, um die Verbindung zu überprüfen.
Cache leeren
- Leeren Sie den Shopware-Cache, um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden.
Assistenten erstellen und verwalten
- Öffnen Sie die Plugin-Oberfläche (Inhalte->%E OAI Assistant Manager), um Assistenten zu erstellen und zu konfigurieren.
- Weisen Sie Assistenten spezifischen KI-Plugins wie dem Customer Support Chatbot oder dem Product Advisor zu.
BaBu mit einem Klick erstellen
- Gehen Sie zu Inhalte → 5E OAI Assistants Manager im Shopware-Backend.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den 5 Elements Backend Assistant (BaBu) automatisch zu erstellen.
- Nutzen Sie BaBu, um Serverfunktionen zu testen, Stresstests durchzuführen und die Effizienz von Funktionsaufrufen zu validieren.
Playground nutzen
- Verwenden Sie den Playground-Bereich, um das Verhalten und die Antworten von Assistenten zu testen und zu verfeinern.
- Passen Sie die Einstellungen an, um die Leistung basierend auf den Testergebnissen zu optimieren.
Protokolle überprüfen
- Greifen Sie auf Protokolle aller KI-Plugins im konsolidierten Protokollbereich zu.
- Überwachen Sie die Interaktionen und die Leistung der Assistenten für Fehlerbehebung oder Optimierung.
Speichern und Synchronisieren
- Speichern Sie alle Änderungen und synchronisieren Sie die Einstellungen, um sie in den integrierten KI-Plugins anzuwenden.
1.0.3
- fetchUrl-Erweiterung: Neue Funktion hinzugefügt, um vordefinierte URLs aus der gemeinsamen Wissensdatenbank abzurufen, ohne dass Assistenten das fetchUrl-Tool aktiviert haben müssen. Sie können nun URLs in den Assistent Logs definieren, die während der Inhaltssuche mit dem Tool search_logs intern geladen werden. Die abgerufenen Inhalte der URLs werden bereinigt und direkt als Ausgabe zurückgegeben. Dadurch werden unnötige Tool-Aufrufe vermieden, Such- und Abrufprozesse kombiniert und die Performance verbessert.
1.0.2
- Aktualisierung der Composer-Abhängigkeiten: Unterstützt nun Shopware-Versionen bis 6.6.10.5
1.0.1
- Fehler bei der Preisanzeige behoben: Die Sortierung nach parentId war verwirrend, wenn Varianten unterschiedliche Preise aufweisen. Preisspannen-Anzeige bei Bedarf hinzugefügt.
- Separate Seite für Query-Logs der Assistenten in search_logs und product_search hinzugefügt. Zugriff über die Seite "Tags verwalten".
1.0.0
- Plugin Veröffentlichung