An international version is available for our store.
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Fishnet Services

Online-Kennzeichnungspflicht zu Netzteilen

Bewertung: keine Bewertung ( Bewertung schreiben )
Downloads: <10

Beschreibung

Highlights

  • Eine Checkbox, ob es ein elektrisches Gerät ist
  • Eine Checkbox, ob ein Stecker dabei ist.
  • Eingabe der Mindestleistung und Maximalleistung in ein Formular und einfach anhaken, ob das Ladegerät auch USB-PD unterstützt. Die Leistung wird dann auf dem Steckersymbol angezeigt.

Features

  • Einfaches Anhaken Gerät - Stecker - Eingabe der Leistung: fertig.
  • Labels werden automatisch angezeigt.
  • Erklärungstext beim Anklicken des Labels, der sich automatisch an Ihre Angaben anpasst.
  • Höhe und Breite der Labels können nach Wunsch konfiguriert werden.

Über die Erweiterung

In den letzten zehn Jahren hat die Europäische Union versucht, dafür zu sorgen, dass Ladegeräte für Handys und andere Geräte besser zusammenpassen und man nicht so viele unterschiedliche Netzteile braucht. Außerdem will die EU die Menge an unnötigen elektronischen Geräten reduzieren, um die Umwelt zu schonen.

Deshalb hat die EU am 23.11.2022 eine neue Regelung beschlossen, die von allen EU-Ländern in ihre eigenen Gesetze übernommen werden muss. Diese Regelung legt fest, dass alle Geräte, die man auflädt, bestimmte Kennzeichnungen tragen müssen. Diese Regelung sollte bis zum 28.12.2023 in den nationalen Gesetzen aller EU-Länder verankert sein, in Deutschland wurde das erst am 06.05.2024 erledigt.

Diese Regel trat am 28.12. 2024 in Kraft und betrifft ** ALLE ** Händler, egal ob B2B oder B2C.

Zum einen, wenn ein elektrisches Gerät verkauft wird (siehe auch Liste hier) dann muss angegeben werden, ob ein Stecker dabei ist oder nicht.
Zum Anderen, WENN ein Stecker dabei ist, muss die Mindestleistung und Höchstleistung angegeben werden, sowie die Information, ob das Schnellladeprotokoll USB PD unterstützt wird oder nicht.

Es funktioniert also so: 
  1. Sie geben an, dass es sich um ein elektrisches Gerät handelt.
  2. Dann geben Sie an, ob ein Ladestecker dabei ist oder nicht. Wenn nicht, wird das Modul einen durchgestrichenen Stecker im Frontend anzeigen.
  3. Dann geben Sie noch die Mindest- und Höchstleistung an und ob der Stecker USB PD unterstützt. 
  4. Das Plugin generiert nun dynamisch aus den Daten die Grafik und zeigt sie im Frontend bei dem Produkt an.


Wenn Sie auf die Bilder auf der Produktseite klicken, öffnen sich Modals mit zusätzlichem Hilfetext.
Wenn Sie möchten, dass Bilder in der Produktliste angezeigt werden, müssen Sie das benutzerdefinierte Feld „Bilder von Netzteilen auf Produktlistenseiten anzeigen“ auf true setzen.
In der Plugin-Konfiguration können Sie die Breite und Höhe der auf den Produktseiten angezeigten Bilder einstellen.

Löschen Sie den Cache-Speicher nach den Änderungen!

Details

  • Verfügbar in: Englisch, Deutsch
  • Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
  • Veröffentlicht: 29. November 2024
  • Version: 3.0.0
  • Kategorie: Detailseite

Ressourcen

Bewertungen (0)

Bewertung schreiben

Wenn du diese Erweiterung heruntergeladen hast, kannst du diese im Shopware Account bewerten.

Bewertung schreiben

Über den Extension Partner

Partner Status

  • Shopware Extension Partner Shopware
    Extension Partner

Details

  • Ø-Bewertung: 4.8

    Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

  • Partner seit: 2021
  • Erweiterungen: 19

Support

  • Land: Germany
  • Spricht: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Reaktionszeit: Sehr schnell