
Packstation
Beschreibung
Über die Erweiterung
Dieses Plugin bietet neben der Erweiterung für die Eingabemaske der Lieferadresse im Frontend um eine Option zur Angabe der DHL Packstationsdaten auch die Möglichkeit, Packstation und Postfilialen über Postleitzahl/Ort zu suchen und in einer Kartendarstellung auszuwählen. Durch den Zugriff auf die DHL-Datenbank sind die angezeigten Packstationen/Postfilialen stets aktuell.
Features
- Spezielle Eingabemaske für Packstationen
- Packstationen/Postfilialen suchen
- Anbindung an DHL-Datenbank
- Lieferadresse per Single-Click übernehmbar
- Postkonforme Lieferadresse
- Keine Anpassung einer WaWi-Schnittstelle nötig
Die Postnummer wird im Backend im Firmennamen gespeichert. Für den Straßennamen wird automatisch je nach Auswahl des Kunden "Packstation" bzw. "Postfiliale" gewählt. So kann immer eine postkonforme Anschrift generiert werden.
Probleme?
Die meisten Fragen lassen sich bereits im Vorfeld klären. Aus diesem Grund bieten wir zu jedem Plugin ein Handbuch kostenlos zum Download an und haben zudem die häufigsten Fragen in unseren FAQs zusammengestellt.
Schauen Sie in unseren Supportbereich!
Hinweis
Jede Installation bzw. jedes Update eines Plugins in Ihrem Shopware Shop stellt eine Änderung der Software dar. Trotz unserer sowie von Seiten Shopware durchgeführter Maßnahmen zur Qualitätssicherung können wir daher nicht ausschließen, dass es während der Installation oder des Updates in Ausnahmefällen zu Problemen kommen kann.
Wir empfehlen grundsätzlich neue Plugins sowie das Einspielen von Updates von bereits installierten Plugins zunächst in einer geeigneten Testumgebung zu testen und diese nicht direkt in der Live-Umgebung einzuspielen sowie regelmäßig Backups Ihrer Live-Umgebung zu erstellen.
Über Repertus
Repertus ist ihr Softwareentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin.
Unser Angebotsspektrum reicht von der E-Commerce Standardsoftware bis hin zu innovativen, individuell angefertigten Plugin Lösungen speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten.
Dieses Plugin bietet neben der Erweiterung für die Eingabemaske der Lieferadresse im Frontend um eine Option zur Angabe der DHL Packstationsdaten auch die Möglichkeit, Packstation und Postfilialen über Postleitzahl/Ort zu suchen und in einer Kartendarstellung auszuwählen. Durch den Zugriff auf die DHL-Datenbank sind die angezeigten Packstationen/Postfilialen stets aktuell.
Features
- Spezielle Eingabemaske für Packstationen
- Packstationen/Postfilialen suchen
- Anbindung an DHL-Datenbank
- Lieferadresse per Single-Click übernehmbar
- Postkonforme Lieferadresse
- Keine Anpassung einer WaWi-Schnittstelle nötig
Die Postnummer wird im Backend im Firmennamen gespeichert. Für den Straßennamen wird automatisch je nach Auswahl des Kunden "Packstation" bzw. "Postfiliale" gewählt. So kann immer eine postkonforme Anschrift generiert werden.
Probleme?
Die meisten Fragen lassen sich bereits im Vorfeld klären. Aus diesem Grund bieten wir zu jedem Plugin ein Handbuch kostenlos zum Download an und haben zudem die häufigsten Fragen in unseren FAQs zusammengestellt.
Schauen Sie in unseren Supportbereich!
Hinweis
Jede Installation bzw. jedes Update eines Plugins in Ihrem Shopware Shop stellt eine Änderung der Software dar. Trotz unserer sowie von Seiten Shopware durchgeführter Maßnahmen zur Qualitätssicherung können wir daher nicht ausschließen, dass es während der Installation oder des Updates in Ausnahmefällen zu Problemen kommen kann.
Wir empfehlen grundsätzlich neue Plugins sowie das Einspielen von Updates von bereits installierten Plugins zunächst in einer geeigneten Testumgebung zu testen und diese nicht direkt in der Live-Umgebung einzuspielen sowie regelmäßig Backups Ihrer Live-Umgebung zu erstellen.
Über Repertus
Repertus ist ihr Softwareentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin.
Unser Angebotsspektrum reicht von der E-Commerce Standardsoftware bis hin zu innovativen, individuell angefertigten Plugin Lösungen speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025
- Veröffentlicht: 7. Januar 2020
- Version: 2.1.0
- Kategorie: Versanddienstleister
Ressourcen
Bewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Easy und fix
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Bei Fragen antwortet der Support super schnell und hilft direkt.
Würde ich jedem weiterempfehlen.
Über den Extension Partner

Repertus GmbH
Partner Status
-
Shopware
Technology Partner -
Shopware
Premium Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.7
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- Partner seit: 2014
- Erweiterungen: 31
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Schnell
Einfach das Plugin über den Plugin-Manager installieren und falls erforderlich die Plugin-Einstellung ergänzen.
Für weitere Details lesen Sie bitte das Handbuch.
2.0.7
- behebt mögliches Problem mit der Darstellung der Legende
2.0.6
Verbesserte Kompatibilität zu Plugin "Acris Straße & Hausnummer in 2 Felder" 3.1.6.
2.0.5
- behebt mögliches Problem mit der barrierefreiheit im Checkout-Dialog
- behebt mögliches Problem Darstellung im Cookiebanner
2.1.0
- Kompatibilität zu Shopware 6.7
- Barrierefreiheit konform
2.0.4
- Anzeige von Packstation, die nur per App bedient werden können
2.0.3
- Behebt ein mögliches Problem mit dem Shopware Cookie Banner
2.0.2
- Begrenzt DHL Kundennummer auf 6 - 10 Stellen
1.8.13
- Feature: Open-Street-Map als neuer Kartenanbieter integriert.
2.0.0
- Feature: Open-Street-Map als neuer Kartenanbieter integriert.
1.9.1
- behebt mögliches Fehler beim RuleBuilder
1.9.0
- Kompatibilität zu Shopware Version 6.6 hergestellt
1.8.12
- Kompatibilität zum "Abholung"-Plugin hergestellt
- behebt ein mögliches Problem bei der Meldung im Checkout, wenn ein Artikel nicht an eine Packstation/Postfiliale gesendet werden kann
- behebt ein mögliches Problem bei der Plugineinstellung 'Zusatzfeld Einstellung "Lieferung an Packstation möglich" invertieren'
1.8.11
- Kompatibilität zum Plugin "Straße und Hausnummer in 2 Felder" in der Version 2.0.1 hergestellt
1.8.10
- Behebt ein mögliches Problem bei der Anzeige des Cookies im Cookie-Consentmanager
1.8.9
- behebt ein mögliches Problem bezüglich des "API Key testen"-Buttons innerhalb der Plugineinstellungen
- behebt ein mögliches Problem bezüglich der Konfiguration der Plugineinstellungen für einzelne Verkaufskanäle
1.8.7
- BingMaps API-Key aktualisiert
1.8.6
- Allgemeine Verbesserungen
- API Test Button in der Konfiguration
1.8.3
- fügt eine Plugineinstellung hinzu um die PZL und den Ort in einem gemeinsamen Feld anzeigen zu lassen
1.8.2
- behebt ein mögliches Problem bei der Anzeige des Cookie-Hinweises
1.8.1
- Shopware 6.5 Kompatibilität
1.8.0
- SW 6.5 Kompatibilität
1.7.4
- Fügt die Möglichkeit hinzu, auf Standort-Typen einzugrenzen
1.7.3
- Behebt einen möglichen Fehler bei der Kommunikation mit der DHL Location Schnittstelle
1.7.2
- Verbessert den Umgang mit dem Adress Formular
1.7.1
- Behebt einen möglichen Fehler beim Öffnen der Cookie Einstellungen
1.7.0
- Verwendung der neuen DHL Schnittstelle "Location Finder". Es wird empfohlen einen eigenen DHL API Key zu erstellen und zu verwenden.
1.6.2
- Validierung der Postnummer robuster gestaltet (für Zugriffe über API)
- Möglichen JavaScript Fehler bei Postnummer Validierung im Adress-Modal-Fenster behoben.
1.6.1
- Behebt einen Fehler beim RuleBuilder bei fehlenden Adressinformationen
1.6.0
Kompatibilität mit SW 6.4.12.0 hergestellt
1.5.1
- BingMaps API URL aktualisiert
- Die DHL Kundennummer (Postnummer) wird nun validiert. Wie im Shopware 5 Plugin wird dabei auf die Länge der Kundennummer überprüft (zwischen 6-12 Zeichen). Erlaubt sind nur Zahlen.
- Die Validierung der DHL Kundennummer kann in den Plugineinstellungen aktiviert/deaktiviert werden.
1.5.0
- Kompatibilität ab Shopware 6.4.11.0 hergestellt
1.4.2
- Plugin Templates um Twig-Blöcke erweitert
1.4.1
Version 1.4.1
- Quellen für Frontend/Administration compile werden erhalten.
1.4.0
- Feature: Einstellung für "Artikel nicht an Packstation senden"
1.3.0
- Neues Feature: RuleBuilder Bedingung um "Versand an Packstation" erweitert. Mit der Bedingung kann nun verhindert werden, dass eine Versandart für Packstationen verwendet werden kann.
1.2.0
- Plugineinstellung Testmodus hinzugefügt. Standardmäßig ist der Testmodus aktiviert und auf der BingMaps wird dann ein Label „Test Mode“ angezeigt. Wir bitten Sie für den Produktiv Modus einen eigenen BingMaps Key zu erstellen und diesen in den Plugineinstellungen zu hinterlegen und den Testmodus zu deaktivieren.
1.1.4
- Plugineinstellung zum Abfragen des Packstation/Postfiliale Suche Cookies hinzugefügt.
1.1.3
- Es wurde ein mögliches Problem behoben, dass bei einer Packstation/Postfiliale Deutschland nicht als Land automatisch ausgewählt wurde.
- Beim Wechsel von einer Packstation/Postfiliale zu einer Postadresse werden entsprechende Felder zurückgesetzt.
1.0.6
- Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit dem "Straße und Hausnummer in 2 Felder" Plugin behoben
1.1.2
- Es wurde ein Kompatibilitätsproblem mit dem "Straße und Hausnummer in 2 Felder" Plugin behoben
1.1.1
- Kompatibilität zum Plugin "Straße und Hausnummer in 2 Felder" hergestellt
1.0.5
- Kompatibilität zum Plugin "Straße und Hausnummer in 2 Felder" hergestellt
1.1.0
- Neues Feature: Die Farben der Packstation und Postfilialen auf der Map können nun in den Plugineinstellungen definiert werden.
1.0.4
- Neues Feature: Die Farben der Packstation und Postfilialen auf der Map können nun in den Plugineinstellungen definiert werden.
1.0.3
- Stellt die Kompatibilität mit Shopware 6.4.0.0 her
1.0.2
- Behebt ein mögliches Problem, bei dem der Cookie Consent Manager im Checkout nicht bedient werden konnte.
- Behebt ein mögliches Problem, der beim Aufrufen der Adressen auftreten kann.
1.0.1
- Stellt die Kompatibilität zu Shopware 6.3.4.1 her
1.0.0
- Neues Feature: Cookie Einstellung hinzugefügt. Bevor die Packstationssuche verwendet werden kann, muss der Cookie akzeptiert werden.
- Verbessert die Fehlermeldungsanzeige im Warenkorb
- Plugineinstellung zum Debuggen
- Plugineinstellung zur Validierung des Warenkorbs hinzugefügt.
Wenn eine Packstation/Postfiliale als Lieferadresse gewählt ist und im Warenkorb ein Produkt vorhanden ist, dass nicht an eine Packstation/Postfiliale gesendet werden können, ist das Abschließen der Bestellung nicht möglich.
0.6.1
- Behebt ein mögliches Problem, wodurch eine Packstation Lieferadresse nicht zu einer normalen Post-Adresse geändert werden konnte.
0.6.0
Standardmäßig kann ein Artikel nicht an eine Packstation versendet werden. Behebt einen möglichen Fehler, bei dem eine Änderung von einer Packstation/Postfiliale zu einer Postadresse nicht übernommen wurden.
0.5.12
- Behebt ein mögliches Problem, wodurch die Karte im Frontend dauerhaft geladen hat, wenn keine Packstation gefunden wurde.
0.5.11
- Behebt ein mögliches Problem, dass die Plugineinstellung "Plugin aktiv" keine Auswirkung auf die Darstellung im Storefront hat.
0.5.10
- Stellt die Kompatibilität mit Shopware 6.3 her.
0.5.9
- Bing Map Api Key erneuert
0.5.8
- Behebt ein mögliches Problem bei Angabe einer abweichender Lieferadresse
- Behebt ein mögliches Routing Problem
0.5.7
- Das Plugin verwendet nun die HTTPS Bing Maps API
0.5.6
- Stellt die Kompatibilität mit Shopware 6.1.3 her
0.5.5
- Erste Version unseres Plugin Packstation für Shopware 6