- Kompatibilitätsupdate: Shopware 6.7.3+
- Kompatibilitätsupdate: Shopware 6.7.2+
- Fix: Consent Manager wird bei fehlenden Cookies (z. B. Klick auf Merkzettel) aufgerufen. Eingeführt in Shopware 6.7.2+
- Kompatibilitätsupdate: Shopware 6.7.1
- Kompatibilitätsupdate: Shopware 6.7.0
- Verbesserung: Kompatibilität GTM
- Verbesserung: Blöcke hinzugefügt für bessere Anpassungsmöglichkeiten
- Korrektur: Google Consent Mode "granted" Status-Übermittlung
- UI Verbesserungen in den Plugin Einstellungen
- Korrektur: JS Fehler / Rebuild JS / OffCanvas Fixes unter 6.6.10.4
- Bessere Accessibility Funktionalität / Optimierung für Barrierefreiheit
- Korrektur Accordion unter 6.6.10.4
Breaking Changes: Nach dem Update müssen die Cookie Gruppen-Titel im Cookie Consent Manager neu "übersetzt" werden, falls diese in der Vergangenheit angepasst wurden. Dies betrifft nur die individuellen Einträge und Google Consent Mode Einträge. Bitte prüfen Sie nach dem Update den Consent Manager ob hier alles wie gewünscht dargestellt wird. Falls ja besteht kein handlungsbedarf. Dies betrifft nur wenige Nutzer des Plugins!
- Korrektur: JS Fehler
- Code Cleanup
- Korrektur: JS-Event für Ablehnen Button
- Aktuelles JS Build 6.6.10.2
- Verbesserung: Query Selector für Konfiugrationsbutton / Link
- Fix: Scrollbare Cookie Liste im LUMINA one Theme und anderen Themes
- Fix: Text-Baustein korrigiert
- Verbesserung: Block Nutzung im Footer (Konfliktmeidung)
- Fix: Speichern Button Anzeige
- Kompatibilitätsupdate für Shopware 6.6
- Konflikt gelöst im Zusammenhang mit Offcanvas-Cart
- Laden von Consent Manager verbessert
- Ablehnen Funktion optimiert / korrigiert
- Weitere Fehlerbehebungen
⚠️ Unterstützung vom Google Consent Mode V2
Die wohl größte Änderung in diesem Update ist die optionale Unterstützung vom Google Consent Mode V2, falls ein Google Tag Manager zum Einsatz kommt oder man mit Scripts im Template arbeitet (Mehr erfahren in unserer News zum Update: Google Consent Mode V2 Lösung in einem Shopware 6 Shop mit Cookie Consent Plus). Nutzt man die Core-Einstellung von Shopware (Über Verkaufskanal -> Analyse) ist diese Funktion nicht unbedingt von Nöten. Ein paralleler Betrieb sollte gut durchdacht und geprüft werden.
Wir bieten die Möglichkeit jeden einzelnen Bereich ein oder auszuschalten sowie Felder um Informationen hinterlegen zu können. Da dies ein größeres Update ist, empfehlen wir vor diesem Update unbedingt eine Sicherung durchzuführen und / oder es in einer Testumgebung zu testen.
Änderungen Version 1.9.1
- Feature: Unterstützung von Google Consent Mode V2
- Feature: Event Script bei Klick auf Ablehnen
- Fixes / Korrekturen
Zu diesem Update empfehlen wir die Dokumentation von Google durchzulesen um weiterhin vernünftig mit Daten arbeiten zu können
Mehr dazu in unserer Dokumentation: Dokumenation Cookie Consent Plus
Live Demo: https://plugin-demo-sw6.8dev.de/
- Fixes: Prüfungen / Checks zu den JS Event Funktionen hinzugefügt
- Beschreibungstext Übersetzung eightworksCookieConsentPlus6.bodyText" Ausgabe geändert (HTML-Fähig)
- Buttons "Speichern" und "Alle akzeptieren" mit Event Scripts erweitert (Ausführen von Scripts bei klicken von den genannten Buttons)
- Korrekturen / Fixes
- Kompatibilitätsupdate
- Optimierung Animation "Rekonfigurations Text" / Fehlerbehebung
- Javascript Verhalten verbessert bei speziellen Subshop Setups
Bitte vor dem Einspielen des Updates doppelt prüfen ob die Einstellung `Einstellungen -> Stammdaten -> Standard-Cookie-Hinweis verwenden` für den gewünschten Subshop aktiv ist!
- Kompatibilitätsupdate Shopware 6.5+
Hinweis: Das Shopware 6.5 Update beinhaltet Breaking-Changes. Das Testen in einer Testumgebung vorab wird empfohlen!
- Fehlerbehebung "Datenschutz Links"
- Fehlerbehebung Amazon Pay Datenschutzlink
Änderungen Version 1.6.3
- Javascript-Fehler-Fix in Shopware Versionen unter 6.4.18.0
Änderungen Version 1.6.2 (Unveröffentlicht)
- Tippfehler in Paypal Konfiguration behoben (Storefront)
- Tippfehler in Plugin Config behoben
⚠️ Tiefgreifendes Update mit vielen ÄnderungenMit der Version 1.6.0 haben wir die Plugin-Konfiguration nicht nur überarbeitet sondern auch um viele Einstellungen erweitert. Entsprechend empfehlen wir vor diesem Update unbedingt eine Sicherung durchzuführen und / oder es in einer Testumgebung zu testen.
Änderungen Version 1.6.1- Fix: "Initiales setzen von Checkboxen"
Änderungen Version 1.6.0
- Fix: Weissraum im Footer entfernt bei ersten Aufruf der Seite
- Neue Felder für individuelle Einträge: Anbieter, Mehr Details für z.B. Zweck der Datenverarbeitung, Cookie Tabelle, Datenschutz Link, Src (Javascript-Src-Url)
- Erweiterung System-Cookies um Beschreibungstexte
- Erweiterung für System Cookies wie Paypal, Amazon Pay & Google Analytics um Name, Beschreibung, Anbieter, Mehr Details für z.B. Zweck der Datenverarbeitung, Cookie Tabelle, Datenschutz Link
- Umbau Plugin-Konfiguration
Mehr dazu in unserer Dokumentation: Dokumenation Cookie Consent Plus
Live Demo: https://plugin-demo-sw6.8dev.de/
⚠️ Tiefgreifendes Update mit vielen ÄnderungenMit der Version 1.6.0 haben wir die Plugin-Konfiguration nicht nur überarbeitet sondern auch um viele Einstellungen erweitert. Entsprechend empfehlen wir vor diesem Update unbedingt eine Sicherung durchzuführen und / oder es in einer Testumgebung zu testen.
Änderungen Version 1.6.0
- Fix: Weissraum im Footer entfernt bei ersten Aufruf der Seite
- Neue Felder für individuelle Einträge: Anbieter, Mehr Details für z.B. Zweck der Datenverarbeitung, Cookie Tabelle, Datenschutz Link, Src (Javascript-Src-Url)
- Erweiterung System-Cookies um Beschreibungstexte
- Erweiterung für System Cookies wie Paypal, Amazon Pay & Google Analytics um Name, Beschreibung, Anbieter, Mehr Details für z.B. Zweck der Datenverarbeitung, Cookie Tabelle, Datenschutz Link
- Umbau Plugin-Konfiguration
Mehr dazu in unserer Dokumentation: Dokumenation Cookie Consent Plus
Live Demo: https://plugin-demo-sw6.8dev.de/
- Fehlerbehebung Konflikt "Loader" Klasse bei Variantenwechsel
- Optimierung Crawler: Search Engine & wichtige Crawler können die Seite nun Scrollen
- Kompatibilität zu Shopware 6.4.11.0+ hergestellt
- Fehlerbehebung Javascript Fehler "AjaxModalExtension"
- Fehlerbehebung Custom Script Abfrage
- Verbesserungen bzgl. "Alle Cookies akzeptieren"
- Breaking Change: Der Seiten-Refresh nach dem Akzeptieren / Ablehnen der Cookies wurde behoben*
- Fix: Cookie 1 Debug Output im Consent Manager
*Sollte dieses Feature Probleme mit anderen Plugins oder Ihren individuellen Cookies verursachen, bitten wir Sie dies zu schnellstmöglich zu reporten. In diesem Fall empfehlen wir zunächst wieder auf die Plugin-Version 1.4 zu gehen.
Bitte Änderung in Dokumentation beachten: Schritt 4: Individuelle Einträge zum Consent Manager hinzufügen
ACHTUNG: Dieses Update beinhaltet tiefgreifende Änderungen, die die Aufmerksamkeit des Nutzers voraussetzt.
Wichtige Änderungen
1. Die Individuellen Cookies sind nun übersetzbar bzw. können mehrsprachig gepflegt werden. Als Nebeneffekt gehen vorher gepflegte Namen und Beschreibungen der individuellen Cookies verloren. Daher vorher unbedingt abspeichern und nach dem Update manuell ergänzen! Die Scripts bleiben bestehen.
2. Durch ein Fehler wurden individuelle Cookies teilweise nicht richtig ausgeführt. Dies wurde behoben. Bitte unbedingt die Dokumentation ( Schritt 4: Individuelle Einträge zum Consent Manager hinzufügen ) beachten.
Änderungen im Überblick
- Cache Konflikte behoben bzgl. individueller Cookies
- Individuelle Cookies mehrsprachig pflegbar
- 3 weitere individuelle Cookie-Slots hinzugefügt
- Neues Feature: Button Anordnung ändern (2 Modis)
- Neues Feature: "Cookies Ablehnen"-Button*
*Nach Prüfungen durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH), Bundesgerichtshof (BGH) und Landesgerichten (LG) wurde entscheiden, dass gem. TTDSG §§ 25 und 26 ab dem 01.12.2021 ein Ablehnen-Button notwendig ist. Hinweis: Wir können und dürfen leider keine rechtliche Auskunft geben. Sollten diesbezüglich noch Fragen offen sein, wenden Sie sich hierzu bitte an einen Rechtsanwalt.
- Fehlerbehebung: Individuelle Cookie-Entscheidungen wurden durch den Cache nicht korrekt getriggert und es kam dazu, dass ggf. trotz Zustimmung ein Script nicht ausgeführt wurde
- Fehlerbehebung: SVG Logo Darstellung optimiert
- Neue Funktion: Individuelle Cookies / Scripts hinzufügen (max. 2)
- Neue Funktion: Link zum Konfigurieren der Cookies zum Footer hinzufügen (Cookie-Einstellungen im Footer)
Dokumentation zum neuen Feature: https://www.8works.de/docs/#/eightworks/eightworkscookieconsentplus6/doc?id=extra-einrichtung-google-tag-manager-ab-plugin-version-120
- Kompatibilitätsupdate für Shopware 6.4+
Mindestvoraussetzung: Shopware 6.4
- Workaround für Fehler NEXT-12535 bzgl. doppelter Modal-Fenster
- Funktioniert mit Version SW6.3.4.0+
Erstveröffentlichung inkl. Neuerungen:
- Neu: Alternatives Icon (Fingerprint / Fingerabdruck) inkl. Animation für "Rekonfigurierungsbutton"
- Neu: Optionale schlichte Button-Animation auf "Alle Akzeptieren" Button
- Aktuell noch nicht inbegriffen: Hybridmodus (Auflistung Cookie Einträge + Individuell Button)
- Änderung: Buttons sind untereinander dargestellt statt nebeneinander
- Änderung: Fehlerbehebung auf kleinen Anzeigen / Laptops