
Formular Baukasten 2
Beschreibung
Highlights
- Exklusiv für Shopware 6 entwickelt - Keine Formulare via Iframe
- Viele Add-Ons - Für den ganzen Shop und darüber hinaus
- Komplexe und Strukturierte Formulare - Allen Anforderungen gewachsen
- Datei Upload - Als E-Mail Anhang oder direkt in den Medien Manager
- Datenbanken kompatibel - Siehe: https://docs.moori.net/plugin/MoorlForms/how-tos/#datenbank-mit-formularen-befullen
Features
- Frei gestaltbare Formulare
- Captcha Code
- Datei Upload und E-Mail Anhänge
- Serverseitige Validierung
- Demo Formulare sind vorhanden
- Eigene E-Mail Templates
- Erlebniswelten Elemente
- Mehrfachauswahl mit Bildern
- Mehrfachauswahl aus beliebigen Datenbank Tabellen
- Bootstrap 4/5 Standard
- Eigenes CSS
- Twig Template Snippets
- Import / Export vom Formularen
- Schneller und zielgerichteter Support durch den Hersteller
Über die Erweiterung
Hinweis für alle Kunden, die den Formular Baukasten bereits besitzen
Dieses Plugin ist grundlegend anders aufgebaut und bietet keine Möglichkeit, die bisherigen Formulare zu migrieren.
Leider ist es nach Absprache mit Shopware auch nicht möglich die Subscriptions zu duplizieren/übertragen.
Da ich meinen bisherigen Kunden keinen Nachteil schaffen möchte, wird der Formular Baukasten weiterhin mit Updates versorgt. Aber es werden keine neuen Funktionen mehr entwickelt.
Add-Ons
Dieses Plugin wurde in seiner Basis Version um einige Funktionen gekürzt, damit es zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden kann. Alle weiteren Funktionen können durch Add-Ons erlangt werden.
Es ist auch möglich eigene Add-Ons zu erstellen, dazu folgt demnächst eine Entwickler-Dokumentation.
- Classic Add-On: Beinhaltet alle Funktionen des Formular Baukastens
- Exit-Intent-Popups Add-On: Nutze Formulare als Popup
- Slides Add-On: Nutze Slides
- Kunden-Formulare Add-On: Kundenspezifische Formulare für Registrierung und Kundenbereich
- Produkt-Konfigurator Add-On: Zusätzliche Angaben zu Produkten inkl. Preiskalkulation
- Order Add-On**: Zusätzliche Angaben zur Bestellung inkl. Preiskalkulation auf den Warenkorb
- Produkt-Anfrage Add-On: Produktspezifische Anfrage-Formulare
- Kundenindividuelle Add-Ons auf Anfrage
(* In Entwicklung, ** In Konzeptphase)
Wofür ist dieses Plugin gut?
Das Shopware 6 Formular Baukasten 2 Plugin ermöglicht es Kinderleicht komplexe Formulare mit eigenständigen Aufgabenbereichen zu erstellen.
Es ist modular aufgebaut, so lassen sich Prozesse und einzelne Felder beliebig erweitern.
Dokumentation
https://docs.moori.net/MoorlForms/
Anleitungen / How-Tos
https://docs.moori.net/plugin/MoorlForms/how-tos/
Beispiel Add-On für Entwickler
https://github.com/moorl/MoorlFormsExample
Demo
Hinweis für alle Kunden, die den Formular Baukasten bereits besitzen
Dieses Plugin ist grundlegend anders aufgebaut und bietet keine Möglichkeit, die bisherigen Formulare zu migrieren.
Leider ist es nach Absprache mit Shopware auch nicht möglich die Subscriptions zu duplizieren/übertragen.
Da ich meinen bisherigen Kunden keinen Nachteil schaffen möchte, wird der Formular Baukasten weiterhin mit Updates versorgt. Aber es werden keine neuen Funktionen mehr entwickelt.
Add-Ons
Dieses Plugin wurde in seiner Basis Version um einige Funktionen gekürzt, damit es zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden kann. Alle weiteren Funktionen können durch Add-Ons erlangt werden.
Es ist auch möglich eigene Add-Ons zu erstellen, dazu folgt demnächst eine Entwickler-Dokumentation.
- Classic Add-On: Beinhaltet alle Funktionen des Formular Baukastens
- Exit-Intent-Popups Add-On: Nutze Formulare als Popup
- Slides Add-On: Nutze Slides
- Kunden-Formulare Add-On: Kundenspezifische Formulare für Registrierung und Kundenbereich
- Produkt-Konfigurator Add-On: Zusätzliche Angaben zu Produkten inkl. Preiskalkulation
- Order Add-On**: Zusätzliche Angaben zur Bestellung inkl. Preiskalkulation auf den Warenkorb
- Produkt-Anfrage Add-On: Produktspezifische Anfrage-Formulare
- Kundenindividuelle Add-Ons auf Anfrage
(* In Entwicklung, ** In Konzeptphase)
Wofür ist dieses Plugin gut?
Das Shopware 6 Formular Baukasten 2 Plugin ermöglicht es Kinderleicht komplexe Formulare mit eigenständigen Aufgabenbereichen zu erstellen.
Es ist modular aufgebaut, so lassen sich Prozesse und einzelne Felder beliebig erweitern.
Dokumentation
https://docs.moori.net/MoorlForms/
Anleitungen / How-Tos
https://docs.moori.net/plugin/MoorlForms/how-tos/
Beispiel Add-On für Entwickler
https://github.com/moorl/MoorlFormsExample
Demo
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025
- Veröffentlicht: 5. Mai 2022
- Version: 1.7.8
- Kategorie: Sonderfunktionen
Ressourcen
Bewertungen (9)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Der Entwickler reagiert sehr schnell.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Insgesamt eine rundum empfehlenswerte Formular-Lösung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass auch weniger erfahrene Nutzer direkt loslegen können.
Die Funktionen sind äußerst umfangreich und decken alles ab – von einfachen Umfragen bis hin zu komplexen Formularen.
Besonders hervorzuheben ist der schnelle und kompetente Support: Fragen werden zügig beantwortet, und das Team steht bei jedem Anliegen hilfsbereit zur Seite.
Alles super
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dazu kommt der überragende Support mit sehr kurzen Antwortzeiten und immer einer sehr schnellen Lösung.
Erst heute wieder: ein kleines Problem festgestellt, gemeldet und keine 2h später war eine Lösung da. Der Support ist überragend und die Fachkenntnisse des Entwicklers ebenfalls.
Wir sind sehr zufrieden mit diesem Plugin!
Hat auf Anhieb alles wie gewünscht funktioniert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Genau das, was wir gesucht haben!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit diesem Plugin konnten wir diese einfach erstellen und einbinden.
Super schneller support bei Fragen.
Empfehlenswert
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Formulare werden damit klasse!
Gute Erweiterung mit super Support
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Unglaublich umfangreiches Plugin und perfekter Support!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wir nutzen das Plug-In für unsere speziellen Anfrage-Formulare in der Verbindung mit der Erweiterung "Individuelle Produktanfragen". Es ist super wie man hier einzigartige und individuelle Formulare erstellen kann.
Fazit: Dieses Plug-In können wir nur empfehlen, es erweitert echt die Möglichkeiten von Shopware 6 mit verschiedenen Formularen zu arbeiten und der Support ist einer der besten die wir kennen lernen durften. Bitte macht weiter so und vielen Dank!
Ein Must-Have für jeden Shopbetreiber!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Plugin laufen smooth, keine Probleme, Support reagiert extrem schnell, so muss das sein!
Über den Extension Partner
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.6
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
- Partner seit: 2019
- Erweiterungen: 50
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
- Frontend:
- Zur Demo
1.6.33
- Patch für Google ReCAPTCHA v3
1.7.8
- Patch für Google ReCAPTCHA v3
1.7.7
- Checkbox- und Switch-Felder in zwischengespeicherten Formularen korrigiert
- JSON-Zeichenfolge in Upload-Elementen in zwischengespeicherten Formularen korrigiert
1.7.6
- E-Mail Eingabefelder können nun primär und sekundär sein
- Fehler im Captcha Modul behoben
1.6.30
- Behebung eines Anzeigefehlers, wenn im Hintergrundbild eines Formulars ein Leerzeichen ist
1.6.29
- Optimierung Standardwerte und Imports
1.7.0
- Anpassungen für Shopware 6.7
1.6.27
- Validation: In diesem Eingabefeld muss die Eingabe aus einem anderen Feld wiederholt werden. Es wird der technische Name des anderen Feldes angegeben. Vorsicht bei nachträglicher Änderung der technischen Namen.
1.6.26
- Sprachbezogene Fehler im Import/Export behoben
1.6.25
- HTML Elemente können Bedingungen haben
1.6.24
- Formulare und Elemente können nun durch eine Rule-Builder-Regel angezeigt oder ausgeblendet werden.
1.6.23
- Kleine interne Anpassungen
1.6.22
- Die Feedback-Meldungen sind nun im Bootstrap Alert-Box Stil.
1.6.21
- Neue Formular Aktion: Einfache Empfangsbestätigung an den Kunden
1.6.20
- Suche in Auswahlfeldern ermöglicht
1.6.19
- Import/Export von Formularen systemübergreifend mehrsprachig
1.6.18
- Übersetzte Standard-Werte in Fallback-Sprache
1.6.17
- Behebt einen Fehler, wenn der Inhalt des HTML Elements leer ist
1.6.16
- Die Freitextfelder aus der CMS Konfiguration können als Standardwert in Eingabe Elementen verwendet werden. z.B. {{cmsElementConfig.custom1.value}}
- Wenn ein Formular auf einer Kategorie, oder einer Produkt-CMS-Seite ist, kann der E-Mail Empfänger mit dem Custom Field "moorl_fbe_receiver" überschrieben werden. Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Plugins um diese Option zu aktivieren.
1.6.15
- Controller Pfade angepasst (z.B. moorl-fb-form.submit > frontend.moorl-fb-form.submit)
- TWIG Blöcke für Formular Templates hinzugefügt
1.6.14
- Exit intent Popups nur bei vordefinierten Produkten laden
1.6.13
- Anzeigefehler von Datei-Erweiterungen im Upload Feld behoben
1.5.30
- Anzeigefehler von Datei-Erweiterungen im Upload Feld behoben
1.6.12
- Experimentell - GA4 Events hinzugefügt: fb_submit, fb_success, fb_error
1.6.11
- Fehlendes JavaScript im Storefront wiederhergestellt
1.6.10
- Erweiterte Fehlermeldung im Log, wenn ein Eintrag in einer custom Entity fehlschlägt
1.6.9
- Behebung eines JavaScript Fehlers im Adminbereich
1.6.8
- Handhabung von leeren Repeater-Elementen
- Validierung von E-Mail Adressen
- Fehler in einem Flow behoben
- Integration von Custom Field Sets
1.5.29
- Handhabung von leeren Repeater-Elementen
1.6.5
- Beim Speichern des Formulars muss der Cache nicht mehr geleert werden
- Zeit Steuerung für Formulare und Elemente aktiviert
1.6.4
- Bugfix beim Duplizieren von Formular Elementen
1.6.3
- Fehlerbehebung bei der Preiseingabe für Produkt Konfigurator
1.6.2
- Alternative Formularübermittlung bei fehlerhaftem JavaScript
1.5.28
- Blockieren von mehreren Formular Anfragen
1.5.26
- Behebung eines Anzeigefehlers von Tooltips innerhalb einer Auswahlgruppe
1.6.1
- Logger Level kann zum Testen in der Plugin Konfiguration selbst bestimmt werden
1.5.25
- Fehler beim Import von großen Formularen behoben
1.6.0
- Änderungen für Shopware 6.6
1.5.24
- Behebt einen Fehler im E-Mail Log, wenn das Formular Datei-Anhänge hat.
1.5.23
- Der Repeater-Indikator wurde angepasst um Anzeigefehler bei einem "?" zu vermeiden
1.5.22
- Einen JavaScript Fehler in der Storefront behoben
1.5.21
- Fehlermeldungen für spezielle Auswahlfelder aus dem Classic-Add-On
1.5.20
- Optional Verzicht auf Stylesheet in der Daten-Tabelle in der E-Mail: form.getPretty('html', false)
1.5.19
- Anpassung der GET Parameter für Kontrollkästchen und Radio-Eingaben.
1.5.18
- Interne Anpassungen für Classic Add-On
1.5.17
- Kleine Anpassungen und SVG Support
1.5.16
- Rating Element repariert
- Kleine Anpassungen für Eingabefelder
- Zwei neue Beispiel-Formulare
1.5.15
- Experimentelles Update: Kontext Variablen (z.B. Kunden E-Mail) werden asynchron nachgeladen um sensible Daten vor dem Cache zu schützen.
1.5.14
- Behebung eines Fehlers im Admin, wenn man ein neues Element erstellt, konnte man keinen Namen eingeben.
1.5.13
- Behebung eines Fehlers im Admin, wenn man ein neues Element erstellt, konnte man keinen Namen eingeben.
1.5.12
- Öffnet Karte sobald ein Pflicht-Eingabefeld nicht ausgefüllt wurde.
1.5.11
- Checkbox-Gruppen können nun als Pflichtfeld angegeben werden. Minimale und maximale Auswahlmöglichkeiten konfigurierbar.
1.5.10
- Öffnet Karte, sofern ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt wurde
1.5.9
- Fehlerbehebung bei Datei-Anhängen in Bestell-Mails
1.5.8
- Unterstützung von Floating Labels
1.5.7
- HTML Sanitizer für HTML-Elemente deaktiviert
1.5.6
- Zeichenzähler für Eingabefelder hinzugefügt
1.5.5
- Interne Anpassung für Classic-, Produtkonfigurator- und Bestellung Add-On
1.5.4
Freitextfelder können nun bearbeitet werden.
Hinweis: Wenn ein "Custom Fieldset" erstellt wird, bitte z.B. "Produkt" wählen und in der Datenbanktabelle "custom_field_set_relation" den Text "product" mit "moorl_fb_form" ersetzen. Leider unterstützt Shopware offiziell noch keine Freitextfelder für Erweiterungen. Quelle: https://github.com/shopware/platform/blob/6.5.0.0/src/Administration/Resources/app/administration/src/app/service/custom-field.service.js#L98
1.5.3
- Anpassungen für Produkt-Konfigurator Add-On
1.5.2
- Entity-Mapping verbessert
1.5.1
- Weitere Anpassungen für Shopware 6.5
1.1.53
- Bugfix bei Formularen mit Auswahlfeldern innerhalb eines Repeaters
1.5.0
- Anpassungen für Shopware 6.5
1.1.52
- Plugin Einstellung: Die Demo-Freitextfelder bei der Aktualisierung nicht erstellen
1.1.51
- Neues Element welches die aktuelle URL anzeigt
1.1.50
- Formulare nur für eine bestimmte Sprache anzeigen
1.1.49
- Test (Custom Sortierung innerhalb von Sektionen)
1.1.48
- Kleine Anpassung zum Auslesen der technischen Namen von Auswahlfeldern
1.1.47
- E-Mail Empfänger Adresse von Sprache abhängig
- Neue Möglichkeit eigene Datei-Anhänge an die E-Mail anzuhängen
1.1.45
- Felder für Zeit und Datum angepasst
1.1.44
- Serverseitige Validierung von Uploads
1.1.43
- Behebt eine Fehlerquelle beim duplizieren von Formularen
1.1.42
- Iteration von Repeatern in Mail Templates
1.1.40
- Fix für abweichende E-Mail Empfänger Adressen
1.1.39
- Wenn Elemente entfernt werden, wird das Formular neu geladen
- Mehrfachauswahl-Kontrollkästchen mit Pflichtangabe werden nur serverseitig geprüft
1.1.38
- Optionen aus Single-Select-Feldern können nun Bedingungen haben
1.1.37
- Demopaket für Custom Fields (SEPA Mandat)
1.1.36
- Mail-Empfänger nach Entität erkennen
1.1.35
- Anpassungen für Auswahl-Slider mit Bildern (Classic Add-On)
1.1.34
- Kleine Anpassungen für eine erleichterte Bedienung im Admin
- Fehlermeldung bei Duplikaten (Technische Namen)
- Empfangsbestätigung zum Ausdrucken (Classic Add-On)
1.1.33
- Bitte deaktivieren Sie dieses Plugin vor dem Update, um einen Shop-Fehler zu vermeiden
- Cache löschen, wenn das Formular auf einer CMS-Seite platziert wird
- Beispielformular für Store Locator OpenStreetMap Plugin hinzugefügt
- Update für Entwickler
- Neue Ereignisse hinzugefügt: SubmitFormEntityEvent, SubmitFormErrorEvent, SubmitFormSuccessEvent
- Events haben jetzt den Request als Parameter - man kann sie frei verwenden, z.B. um sie über API an Hubspot zu senden
- Log-Einträge bei Fehlern hinzugefügt
1.1.31
- Behebt einen Fehler im Produktkonfigurator Add-On
1.1.30
- Restored EntityRepositoryInterface typehint
1.1.29
- Beispiel Formulare können direkt genutzt werden
1.1.28
- Hinweis: Aktualisieren Sie zuerst moori Foundation
- Nach dem Update kann die Plugin-Liste verschwinden. Keine Panik, löschen Sie einfach den Shop-Cache. Sie können ALT+C verwenden, um ihn zu löschen.
- Vereinheitlichte Baum-Updater/Traits von moori Foundation hinzugefügt
1.1.27
- Duplizierte Formulare mit Übersetzungen
- Formulare mit Übersetzungen importieren/exportieren
- Wenn ein Feld nicht übersetzt ist, Original als Platzhalter anzeigen
- BUGFIX: Admin-Elementnamen bei Sprachwechsel null
1.1.26
- BUGFIX: Datei-Handle mit Leerzeichen und Sonderzeichen
1.1.25
- Tooltip für Optionen hinzugefügt
1.1.24
- Allgemeine interne Anpassungen
1.1.23
- HTML in Bestätigungsnachricht ermöglichen
1.1.22
- Pflichtfeld-Attribut für Radio und Checkbox Gruppen
1.1.21
- Bedingungen für Optionen in Radio und Checkbox Listen hinzugefügt (Classic Add-On)
1.1.20
- Anpassungen für die Erweiterbarkeit der Storefront JavaScript Plugins
1.1.19
- Interne Anpassungen
- Feedback Nachricht HTML möglich
1.1.18
- Formulare können als Snippet in allen Templates eingebunden werden: https://docs.moori.net/en/plugin/MoorlForms/how-tos/#insert-form-into-twig-template
1.1.17
- Fehlerbehebung bei nicht konfigurierter Weiterleitung
- Formular erkennt automatisch E-Mail Adresse bei CMS Seiten für z.B. Personen, Orte usw. Die Entität benötigt nur eine getEmail() Funktion
1.1.16
- Anpassungen für neues Add-On
1.1.15
- Konfigurierbare Weiterleitungen für Classic Add-On
1.1.14
- Längen- und Flächenberechnung für Produktkonfigurator Add-On