Aktuelle Version:
Gratis Updates und Support inklusive
Monatlich kündbar
Cloud / Self-hosted
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: SHOPSY
- Support verfügbar in:
Plugin Details
- Artikel-Nr.: shops30642849156m
- Hersteller: SHOPSY
- Version: 1.1.0
- Letztes Update: 04.01.2021
- Plugin verfügbar in:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.0 – 6.3.0.26.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.1
Produktinformationen
Shopware-Anbindung von Shopsy
Automatische oder manuelle Bestelldatenübermittlung von Shopware zur Rechnungsstellung in lexoffice.
Mit der Shopware-Anbindung von Shopsy automatisieren Sie die Online-Buchhaltung Ihres Shopwareshops. Übermitteln Sie Kunden- und Bestelldaten einfach direkt an lexoffice. Die Rechnungsstellung und automatische Verbuchung erfolgt in lexoffice.
Online-Buchhaltung einfach und schnell erledigen: Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für die automatisierte Datenübertragung aus und sparen Sie sich somit wertvolle Zeit. Die Schnittstelle übernimmt diese Aufgabe für Sie und spart Ihnen somit viel Aufwand bei der Buchhaltung.
Shopware mit lexoffice verknüpfen
Die Shopware lexoffice Schnittstelle ist eine innovative Kommunikationsschnittstelle zwischen Shopware und lexoffice – der einfachen Online-Buchhaltungssoftware. Sie sparen sich die Übertragung für die Buchhaltung relevanten Informationen von Shopware in die lexoffice Software. Das Plugin übernimmt die Datenübertragung automatisch, sodass Sie in lexoffice immer auf aktuelle Daten aus Ihrem Shop zugreifen können.
Features
Dieses Plugin übernimmt die automatische oder manuelle Datenübermittlung von Ihrem Shopware-Shop zur Online-Buchhaltungssoftware lexoffice:
- Kundendaten
- Bestelldaten inklusive Versandkosten
Auf den Punkt gebracht
Die Shopware lexoffice Schnittstelle spart Ihnen Zeit und Aufwand, alle relevanten Informationen für die Buchhaltung mit lexoffice zusammenzutragen. Damit bündeln Sie nicht nur alle wichtigen Daten in einer Software, Sie arbeiten auch stets mit aktuellen Daten aus Ihrem Shopware Shop. Das bietet insbesondere dann einen Vorteil, wenn Sie Ihrem Steuerberater einen Zugang zu lexoffice eingerichtet haben. Dieser kann dann zügig mit den aktuellen Informationen die Buchhaltung vornehmen und prüfen.
Sie entscheiden über die Einstellungen im Plugin selber, zu welchem Zeitpunkt die Daten an lexoffice übertragen werden.
Ausführliche Anleitung zum Plugin kann auf https://www.shopsy.de/shopware-lexoffice-schnittstelle.html eingesehen werden.
Auch als Kleinunternehmer nutzbar.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Das Plugin steht ab Shopware 6.1 zur Verfügung. Die Installation erfolgt wie gewohnt über die Administration Ihres Shopware Shops. Über die Zugangsdaten Ihres lexoffice-Accounts können Sie das Plugin verknüpfen und die gewünschten Einstellungen vornehmen.
Ausführliche Anleitung kann unter https://www.shopsy.de/shopware-lexoffice-schnittstelle.html eingesehen werden.
Änderungen
Version 1.1.0
- DEBUG Mode hinzugefügt
- Fehler in der callback URL behoben
Version 1.0.9
Die Anrede kann nun auch über die Plugineinstellungen komplett deaktiviert werden.
Version 1.0.8
Als Anrede kann nun jeder beliebige Text verwendet werden
Version 1.0.7
- neue Pluginoption um Belege abzuschließen/als Entwurf zu erstellen
Version 1.0.6
- callback URL bugfix
Version 1.0.5
Bugfix: Übertragung der falschen Rechnungsadresse wenn Lieferadresse und Rechnungsadresse abweichen
Version 1.0.4
"voucherDate" wird nun immer vom Bestelldatum verwendet um Rechnungen vor dem 01.07.2020 an lexoffice übertragen zu können.
Version 1.0.3
SW 6.2 Bestellungen können wieder bearbeitet und gespeichert werden
Version 1.0.2
- Anpassung der Rechnungsadresse in lexoffice bei Änderungen
Version 1.0.1
- Konfig Bugfix
- Variantendaten können auf dem Beleg ausgegeben werden (Einstellbar per Plugin Konfiguration
Version 1.0.0
veröffentlichung des Plugins
Infos zum Hersteller
