Aktuelle Version:
Ohne Support
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese App ist auch für Shopware 5 verfügbar
Support
- Ohne Support
Details
- Artikel-Nr.: strip58358613686f
- Hersteller: Stripe
- Version: 1.6.2
- Letztes Update: 20.04.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.26.3.0.26.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.16.3.3.06.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.4
Produktinformationen
Highlights
- Transparente Preisstruktur, bei der Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen. Es gibt keine Einrichtungs- oder Monatsgebühren oder sonstige versteckten Gebühren.
- Sie schließen einen Vertrag für alle Zahlungsmethoden ab und müssen einzelne Zahlungsmethoden nicht separat beantragen.
- Unsere auf machine learning basierende Betrugserkennung "Radar" wertet automatisch Zahlungen in Echtzeit aus und blockiert sie bei Verdacht auf Betrug automatisch
Features
- PCI-DSS Level 1 zertifiziert
- Dynamic 3D Secure
- Integrierter Betrugserkennung mit Stripe Radar
- Erstellen Sie manuelle Zahlungen und bearbeiten Sie Rückerstattungen direkt aus dem Shopware Backend heraus
- Kundenfreundliches Dashboard mit aktuellen Zahlungsdetails, Abrechnung in Echtzeit und Rückerstattungen
Beschreibung
Über Stripe
Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturlösungen für das Internet bietet. Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu Aktiengesellschaften – nutzen unsere Software, um online Zahlungen abzuwickeln und ihre Geschäftsabläufe zu verwalten.
Über dieses Plugin
Mit diesem kostenlosen Plugin können Unternehmen aus 36 Ländern alle gängigen Debit- und Kreditkarten in mehr als 135 Währungen sowie Apple Pay for Web, Google Pay und anderen lokalen Zahlungsmethoden akzeptieren: Klarna, Ideal, Giropay, Bancontact, Sepa Direct Debit, Sofort, EPS und Przelewy24.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 8 Bewertungen:
Seit Wochen schwerwiegende Fehler - Hallo Support??
Bis vor kurzem funktionierte es sehr gut. Seit einigen Wochen nun Probleme, vor allem bei Kreditkartenzahlung. Mir sind deshalb schon Kunden abgesprungen, nachdem sie sich genau darüber beschwert hatten!!
Nun musste ich feststellen, dass schon vor 3 Wochen derselbe Fehler gemeldet wurde, siehe die Bewertungen direkt vor meiner!
Sorry Stripe, aber für ein milliardenschweres Unternehmen sind über 3 Wochen Wartezeit nicht aktzeptabel! Vielleicht kann man den EDVler der dort im PC vor sich hinschläft, nur mit negativen Bewertungen wecken, also mache ich das jetzt mal. Lastschrift funktioniert übrigens auch nicht mehr.
Kritischer Fehler! Zahlungsart nachträglich ändern
Das Plugin funktioniert weitestgehend hervorragend, sofern ein Kunde nicht versucht nachträglich die Zahlungsart anzupassen. Wenn "Kreditkarte (via Stripe)" gewählt wird, kann der Kunde keine Kreditkarten-Daten angeben und es kommt die Fehlermeldung "Es ist keine Kreditkarte ausgewählt".
Das ist ein wirklich kritischer Fehler, der dringend behoben werden muss!
Nachträgliche Änderung der Zahlungsdaten nicht möglich
Es gibt einen kritischen Bug in den Zahlungseinstellungen: Wenn ein Kunde beim Kauf Stripe Kreditkarte auswählt und alle Daten hinterlegt, die Zahlung dann aber abgebrochen wird, bekommt er von Shopware einen Link zum Abschluss der Zahlung. Soweit so gut - dort kann man sich dann eine andere Zahlungsart aussuchen oder es eben auch wieder mit der Kreditkarte versuchen. Und dort fehlen aber alle Eingabefelder unterhalb der Auswahl der Kreditkartenzahlung. Man kann es also nicht noch einmal versuchen, z.B. mit einer anderen Karte. Das ist wirklich ein Problem, weil gerade derzeit viele Kunden aufgrund der neuen Sicherheitsvorkehrungen bei Kreditkartenzahlungen, die Zahlungen nicht gleich beim ersten Mal korrekt abschließen. Sie haben dann keine zweite Chance. Da es hier keine Möglichkeit der Supportmail gibt, habe ich eine Bewertung hinterlassen, die ich später gerne anpasse.
Bin sehr zufrieden!
Leider mit Fehler.
Die Bezahlung funktioniert und die Beträge werden auch im Stripe Dashboard angezeigt. Leider wird jedoch die URL fehlerhaft zurück gegeben. Und der Nutzer landet auf keiner Bestellbestätigungsseite. Die Parameter: "redirectTo=payment.finalize.transaction&redirectParameters=%7B"auth_required":false%7D" Die Installation erfolgte nach der Doku.
Gutes Plugin für dem Zahlungsverkehr
Die Docs sollte in der auch für Deutschland geschrieben werden!
Works perfectly apart from annoying error message on checkout
There's a very irritating error message. When users first view the checkout page, not having entered any payment details previously, they are greeted with an error message: "No credit card selected."
This error message happens when Stripe is selected as the default payment method, which is what my client would like.
Stripe do not offer support for this module so I'm currently stuck. I reproduce this error on all versions of Shopware and Stripe that I've tested (including Stripe v1.5.0).
Stripe genau richtig für meinem Shop
Hatte Anfangs Probleme mit der Installation. Aber Dank der Hilfe von Pickware funktioniert es jetzt. Plugin funktioniert genau so wie es soll!
Installationsanleitung
Um mit Stripe loszulegen müssen Sie nur die folgenden Schritte durchlaufen:
1. Registrieren: https://manage.stripe.com/register
2. Application ausfüllen: https://manage.stripe.com/account/details
3. Stripe Plugin mittels dem Plugin Manager installieren und die Stripe Kontoinformationen eingeben
Hinweis: Bitte lesen Sie die Plugin Dokumentation für weitere Details bezüglich der Installation und Aktivierung der verschiedenen Bezahlmethoden.
Änderungen
Version 1.6.2
Fehlerbehebungen:
- Zahlungen mit Digital Wallets (Apple Pay, Google Pay, ...) funktionieren nun wieder, wenn sich das Land des Kunden und das des hinterlegten Stripe-Accounts unterscheiden.
- Dazu wird nun in der Konfiguration des Plugins das Land des Stripe-Accounts hinterlegt. Standardmäßig wird das Land des Standard-Sales-Channels verwendet.
Version 1.6.1
Fehlerbehebungen:
- Zahlungen mit Klarna funktionieren nun auch mit Bundle-Produkten.
Version 1.6.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin loggt nun Fehler, die beim Bezahlvorgang auftreten.
Fehlerbehebungen:
- Der Zahlungsstatus von Bestellungen wird nun korrekt auf "Fehlgeschlagen" gesetzt, wenn eine Zahlung fehlgeschlagen ist. Zuvor wurde der Zahlungsstatus gegebenenfalls auf "Abgebrochen" gesetzt.
Version 1.5.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.2.0.
Version 1.4.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt jetzt die Zahlungsarten Giropay, iDeal, P24, EPS und Bancontact.
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.1.
Anforderungen:
- Das Plugin benötigt nun mindestens Shopware Version 6.3.1.0.
Version 1.3.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Verbessert den Titel des Browsertabs der Pluginkonfiguration.
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.0 (ab Version 6.3.0.2).
Fehlerbehebungen:
- Die Validierung der Zugangsdaten in der Plugin-Konfiguration für einen speziellen Sales-Channel funktioniert nun, auch wenn sie nicht explizit für diesen Sales-Channel hinterlegt wurden.
Voraussetzungen:
- Das Plugin benötigt nun mindestens Shopware Version 6.3.0.2.
Version 1.2.2
Verbesserungen:
- Die Stabilität der Zahlungsabwicklung mit Stripe wurde verbessert.
Fehlerbehebungen:
- Die Installation des Plugins ist nun auch auf System möglich, welche eine andere Sprache als Deutsch oder Englisch als Standard festgelegt haben.
- Webhooks, die erfolgreich verarbeitet wurden, werden im Stripe Dashboard nun auch als Erfolgreich angezeigt.
Version 1.2.1
- Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass die Frontend Routen-Generierung bei URLs mit Pfad nicht korrekt funktionierte.
Version 1.2.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt jetzt Digital Wallets (ApplePay, GooglePay), SEPA-Lastschrift und Klarna als Zahlungsarten.
- Das Plugin unterstützt jetzt Shopware 6.2.
- Das Plugin aktiviert und deaktiviert die Zahlungsarten jetzt automatisch, wenn es aktiviert bzw. deaktiviert wird.
Voraussetzungen:
- Das Plugin erfordert jetzt mindestens Shopware 6.2.0.
Version 1.1.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt jetzt Shopware 6.1.6.
Voraussetzungen:
- Das Plugin erfordert mindestens Shopware 6.1.6.
Version 1.0.0
Initiales Release mit folgenden Zahlungsarten:
- Kreditkarte
- SOFORT
Infos zum Hersteller

Aktuelle Version:
Ohne Support