Aktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese App nutzen kannst.
Diese App kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Diese App ist auch für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: Pickware GmbH
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: Viiso52049132916f
- Hersteller: Pickware GmbH
- Version: 1.7.4
- Letztes Update: 11.03.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.0.06.1.2 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.26.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.16.3.3.06.3.4.16.3.4.06.3.5.0 – 6.3.5.3
Produktinformationen
Highlights
- Offizielles DHL Plugin für Shopware
- Versandetiketten in Echtzeit in der Shopware Administration erstellen und drucken
- Steuerung der Versandarten über die Shopware Versandkostenkonfiguration
- Keine Entgelte an Drittanbieter & keine zusätzliche Software nötig
- Regelmäßige Updates mit neuen Features
Features
- Unterstützung der meisten DHL Produkte (DHL Paket, DHL Paket International, DHL Europaket, DHL Warenpost, DHL Paket Connect, DHL Paket Austria)
- Viele weitere DHL Services (Nachnahme, Sperrgut, Alterssichtprüfung, Persönliche Übergabe, Liefertag uvm.)
- Automatische Gewichtsberechnung anhand der Artikeldaten
- Einfache Korrektur der Lieferadresse
- Sendungsverfolgung direkt aus der Bestellübersicht heraus
- Automatische Versandbenachrichtigungen von DHL
- Unterstützung der DHL Paketankündigung
- Übersicht der Versandetiketten pro Bestellung inkl. Zeitpunkt der Erstellung
- Individuelle Konfiguration pro Verkaufskanal
- uvm.
Beschreibung
Mit dem offiziellen DHL Versand Plugin für Shopware erstellst du DHL Versandetiketten mit nur zwei Klicks bequem in deiner Shopware Administration. Hierzu verbindet das Plugin deinen Onlineshop direkt mit deinem Account im DHL Geschäftskundenportal, wodurch abgesehen von den Versandkosten keine weiteren Entgelte anfallen und kein manueller CSV-Datenexport durchgeführt werden muss.
Zu jeder Bestellung können die gewünschten Versandetiketten erstellt und in der Administration sofort als PDF abgerufen und direkt gedruckt werden. Fehlerhafte Versandetiketten können dabei problemlos aus der Shopware Administration heraus storniert werden.
Durch die nahtlose Integration des Plugins werden die zugewiesenen Trackingcodes für die Sendungsverfolgung direkt in die Shopware Administration übernommen.
Weitere Features folgen…
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir den Funktionsumfang kontinuierlich erweitern und uns dabei wie immer an den Wünschen und Anregungen aus der Community orientieren. Dich erwarten demnächst:
- Viele weitere DHL Services wie Wunschort, Wunschnachbar, Keine Nachbarschaftszustellung und mehr
- Erstellung von Retourenetiketten
- Erstellung von Versandetiketten ohne Bestellung
- Stapelverarbeitung zur Erstellung mehrerer Versandetiketten gleichzeitig
- Manuelle Tagesabschlüsse
Jetzt ausprobieren!
Schau doch mal in unserem Demoshop vorbei und teste alle Features in unserer Testumgebung.
Voraussetzungen zum Einsatz des Plugins
- Zugang zum DHL Geschäftskundenportal, Freischaltung der Versandabwicklung und Abrechnungsnummern für die gewünschten DHL Produkte (Paket / Paket International / Europaket). Nehme hierfür bitte Kontakt mit deinem DHL Kundenberater auf.
Dokumentation
Ausführliche Informationen zur Verwendung und den Funktionen des Plugins findest du im Pickware Helpcenter.
--------------------Pickware – Onlinehandel leicht gemacht
Wusstest du, dass dieses Plugin unsere Pickware Warenwirtschaft nahtlos erweitert?
Pickware ist eine speziell für Shopware entwickelte Warenwirtschaft, die sich direkt in Shopware integriert. Du benötigst also kein separates System mit getrennter Datenhaltung, eigener Benutzeroberfläche und fehleranfälligen Synchronisationsprozessen.
Besuche www.pickware.de für weitere Informationen.
Videos
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser App kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 12 Bewertungen:
Einfache Anbindung an DHL, reibungsloser Abwicklung des Versands direkt auf der Bestellseite und stetige Updates. Top!
Großartiger Support
Schnelle und umfassende Hilfestellung bei Problemen. Perfekt - danke!
Kann mich nicht beklagen.
Bis auf ein zwei mal die es probleme mit dem Druck gab, läufts immer. Die probleme sind aber ganz normale Kinderkrankheiten gewesen, und sind mir schon länger nicht mehr aufgefallen.
Ich schaffe es nicht einmal
das Plugin zu installieren:
Das Plugin konnte aufgrund der Fehlermeldung "Could not install plugin, got 1 failure(s). Required plugin/package "ext-soap *" is missing or not installed and activated" nicht installiert werden
Installiert, deinstalliert/gelöscht, wieder installiert.. Keine Chance.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Feedback.
Für die Verwendung des Plugins wird die PHP-Erweiterung "ext-soap" benötigt, welche auf Ihrem Server nicht installiert ist. Für die Installation dieser Erweiterung, wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Hoster. Im Anschluss sollte die Installation ohne Probleme funktionieren.
Falls Sie im Anschluss weitere Fragen haben sollten, können Sie sich gerne jederzeit per E-Mail oder über https://www.pickware.de/support an uns wenden.
Viele Grüße
das Pickware Team
"Es funktioniert"
Ein Plugin, das für jeden Shop notwendig ist, funktioniert!
So muss es sein - Danke für solch ein gutes, unspektakuläres, aber essentielles Plug-in
Macht was es soll - zuverlässig und zudem noch kostenlos. Was will man mehr.
Das können sich man andere "Entwickler" als Benchmark setzen.
nicht für DHL Express geeignet
Leider aktuell nicht für DHL Express geeignet... in SW5 ging das ... so nutzt uns das Modul leider nichts...
Hallo Florian,
vielen Dank für dein Feedback.
Wie in der Plugin-Beschreibung gekennzeichnet, hat das Plugin noch nicht das Feature-Set, wie du das von unseren Plugins in Shopware 5 gewohnt bist. Wir haben zu Anfang einen grundlegenden Funktionsumfang zur Verfügung gestellt, welchen wir jetzt anhand von Feedback aus der Community stetig erweitern.
DHL-Express ist ein gesonderter DHL-Webservice, welcher nichts mit dem Webservice, den wir für die Erstellung "normaler" Labels nutzen gemeinsam hat. Daher ist der Aufwand der Anbindung natürlich dementsprechend groß. Gerne nehmen wir dein Feedback bei uns auf und informieren dich wieder, sobald es Neuigkeiten zur Anbindung von DHL-Express gibt.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
das Pickware Team
Tolles Plugin
Funktioniert einfach und ist zuverlässig. Sollte es einmal Probleme geben konnte mir der Support bisher immer in kürzester Zeit weiterhelfen.
perfekt
nach Update des Plugins auf 6.1.3 kann ich es auch für meinen Shop einsetzen und es funktioniert einwandfrei!
Prima einwandfrei
Oje
Was läuft da denn schief? Also keine Kritik an Pickware an dieser Stelle, ich schließe mich meinem Vorredner absolut an. Wie kann eine Testumgebung 6.0 so weit von einer Produktivumgebung 6.1 abweichen, dass man als Pluginhersteller gefühlt ewig benötigt, um diese Änderungen vorzunehmen? Echt schade
Leider nicht für die aktuelle Shopware 6 Version
Plugin ist für die aktuelle Shopware 6 Version ausgegraut und nicht installierbar.
Sprich: Die erste "richtige" Shopware 6 Version geht ohne funktionierendes Versand Plugin an den Start.
Update: Pickware verdient meine schlechte Bewertung wohl nicht, denn Shopware ist ohne das DHL Plugin und das Post Plugin praktisch nutzlos. Ich ärgere mich darüber, Shopware 6 für 2 Projekte zu früh gewählt zu haben. Die Werbung von Shopware hat mich wohl geblendet.
Hallo Nemo,
vielen Dank für deine Bewertung.
Wir arbeiten aktuell schon an einer kompatiblen Version des DHL-Plugins für Shopware 6.1. Wir werden das Update zeitnah zur Verfügung stellen können, sodass du dann mit DHL in deinem Shop versenden kannst.
Viele Grüße
das Pickware Team
Installationsanleitung
Bitte beachte die Hinweise im Pickware Helpcenter.
Änderungen
Version 1.7.4
Fehlerbehebungen:
- Beim automatischen Abruf der Vertragsdaten aus dem Geschäftskundenportal werden nun auch die Vertragsdaten für ein Warenpost-Produkt übernommen.
- Versandetiketten können nun auch für Bestellungen, die leere Positionen beinhalten, erstellt werden.
- Das Plugin lässt sich nun wieder unter Shopware 6.3.2.* installieren und aktualisieren.
Version 1.7.3
Fehlerbehebungen:
- Die Produkte für Österreich wurden entfernt, da DHL den Versand von Paketen aus Österreich nicht mehr anbietet.
- Manuelle Änderungen an Paketen beim Erstellen von Versandetiketten werden wieder korrekt übernommen.
- Die Auswahl im Feld "Wunschtag" wird wieder korrekt übernommen.
Version 1.7.2
Fehlerbehebungen:
- Für die Erzeugung eines Labels wird nun wieder das ausgewählte Produkt verwendet.
- Die Gewichte für die Positionen eines Paketes werden nun nicht mehr fälschlicherweise durchgestrichen.
Version 1.7.1
Fehlerbehebungen:
- Das Plugin lässt sich nun wieder installieren, wenn das Plugin Pickware ERP Starter bereits installiert ist.
Version 1.7.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Für internationale Sendungen lässt sich nun eine "Vorausverfügung" angeben, mit der konfiguriert werden kann, was mit der Sendung in dem Fall passiert, dass sie nicht zugestellt werden kann.
Version 1.6.3
Fehlerbehebungen:
- Es ist jetzt möglich, Versandetiketten bei Verwendung unterschiedlicher Zeitzonen zu erstellen.
Version 1.6.2
Fehlerbehebungen:
- Es ist jetzt möglich Versandetiketten für Bestellungen zu erzeugen, die "Custom Products" enthalten.
Version 1.6.1
Fehlerbehebungen:
- Die Liste der Versandetiketten wird korrekt in der Bestelldetailseite angezeigt, auch wenn für ein Versandetikett kein Dokument erzeugt werden konnte.
Version 1.6.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Beilegeretouren: Es lässt sich jetzt zusammen mit einem Versandetiketten ein Retourenetikett erstellen, welches dem Paket beigelegt werden kann.
- Für Exportdokumente kann nun "Handelswaren" als Sendungstyp eingestellt werden.
- In der Storefront lässt sich nun eine Packstations-Adresse (mit Packstationsnummer und Postnummer) eingeben.
- In der Storefront lässt sich nun eine Postfilialen-Adresse (mit Filialnummer und Postnummer) eingeben.
- Es lässt sich nun eine Zollkennnummer in den Einstellungen hinterlegen, die in das entsprechende Feld auf einem CN23-Exportdokument abgedruckt wird.
- Eine solche Zollkennnummer kann auch für den Empfänger angegeben werden.
Fehlerbehebungen:
- Die Zugangsdaten zum Geschäftskundenportal werden nicht mehr als fehlerhaft erkannt, wenn diese zu einem Systembenutzer gehören.
Version 1.5.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.2.0.
Version 1.4.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.1.
Fehlerbehebungen:
- Beim Erstellen eines Versandetikettes kann das Land für Absender- und Empfängeradresse nun wieder geändert werden.
- Die Bestellung kann nun wieder gespeichert werden, nachdem ein Versandetikett erzeugt wurde.
Anforderungen:
- Das Plugin benötigt nun mindestens Shopware Version 6.3.1.0.
Version 1.3.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin kann jetzt optional unter Beibehaltung aller Daten deinstalliert werden.
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.3.0 (ab Version 6.3.0.2).
Fehlerbehebungen:
- Der Addresszusatz wird nun auf das Versandetikett gedruckt.
- Die Versanddienstleisterkonfiguration zu einer neu angelegten Versandart wird jetzt gespeichert.
- Der Wert für das Feld "Telefonnummer" im Versandetiketten-Dialog wird nun wieder angezeigt.
Anforderungen:
- Das Plugin benötigt nun mindestens Shopware Version 6.3.0.2.
Version 1.2.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.2.3.
Version 1.1.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Es lassen sich nun Versandetiketten für das Produkt DHL Warenpost erstellen.
Fehlerbehebungen:
- Die Aktualisierung des Plugins ist nun wieder möglich, auch wenn das Plugin deaktiviert ist.
Version 1.0.0
Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Highlight: Es ist nun möglich für internationale Sendung automatisch Exportdokumente zu erstellen.
- Die für den Export benötigten Zollinformationen lassen sich in den Produkten sowie unter Einstellungen -> Plugins -> Versandetiketten allgemein hinterlegen.
- Falls eine Adresse unvollständig ist, wird im Dialog "Versandetikett erstellen" nun eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
- Falls das Geburtsdatum für den Ident-Check nicht richtig eingegeben wurde, wird im Dialog "Versandetikett erstellen" nun eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
- Das Plugin unterstützt nun Shopware Version 6.2.0.
Fehlerbehebungen:
- Vererbte Produktattribute, wie Gewicht und Beschreibung, werden bei der Versandetikettenerstellung jetzt korrekt aus Varianten übernommen.
- Mit den für den Test-Webservice hinterlegten Teilnahmenummern können ab sofort alle zur Verfügung stehenden Service-Optionen verwendet werden.
- Wenn ein in einer vorliegenden Kundenbestellungen enthaltenes Produkt zwischenzeitlich gelöscht wurde, wird dieses bei der Versandetikettenerstellung weiterhin korrekt angezeigt und berücksichtigt.
- Das Fenster zur Versandetikettenerstellung öffnet sich nicht mehr ungewollt, nachdem ein Bestelldokument erstellt wurde.
Anforderungen:
- Im Anschluss an das Update, muss unter Einstellungen -> System -> Caches & Indizes -> Löschen und Aufwärmen manuell der Cache geleert werden.
- Das Plugin benötigt nun mindestens Shopware Version 6.2.0.
Version 0.3.3
- Behebt einen Fehler, der dazu führte, dass sich das Plugin auf System, die keine Datenbank-Trigger unterstützen, nicht installieren ließ.
Version 0.3.2
Behebt eine Inkompatibilität zu MariaDB, welche dazu führte, dass sich das Plugin nicht installieren ließ.
Version 0.3.1
Behebt einen Fehler, der nach einem Update auf Version 0.3.0 dazu führen konnte, dass keine Versandetiketten mehr erstellt werden konnten.
Version 0.3.0
Diese Version ist kompatibel mit Shopware 6.1.
Version 0.2.1
- Behebt eine Inkompatibilität zu MariaDB, welche dazu führte, dass sich das Plugin nicht installieren ließ.
- Behebt einen Fehler, der verhinderte, dass sich Versandetiketten erzeugen ließen, wenn für einen Artikel Länge, Breite und Höhe hinterlegt waren.
Version 0.2.0
- Diese Version ist kompatibel mit Shopware 6.0.0 EA2.
Version 0.1.0
Initiales Release mit den folgenden Features:
- Erzeugen von Versandetiketten für alle DHL-Produkte,
- Zuordnung von Versandkosten zu Versandprodukten,
- Automatischer Abruf der Vertragsdaten aus dem DHL-Geschäftskundenportal,
- Automatische Aufteilung in mehrere Pakete,
- Automatische Versandgewichtsberechnung,
- Unterstützung der Services Nachnahme, Sperrgut, IdentCheck, Alterssichtprüfung, Kurier, persönliche Übergabe und zusätzliche Versicherung,
- Prüfung der Leitcodierbarkeit,
- Unterstützung für die DSGVO-konforme Verarbeitung und Übertragung von Kundendaten.
Demo
Infos zum Hersteller
