Payment-Icons / Zahlungs-Icons / Zahlungsarten
von: Zenit Design bisher keine Bewertungen Quelloffen 121 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: Zenit Design
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: zenit10811186536
- Hersteller: Zenit Design
- Version: 2.0.3
- Letztes Update: 08.02.2021
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.0.06.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.0 – 6.3.0.26.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.1
Produktinformationen
Highlights
- 100% scharfe Icons dank Vektor-Icon-Fonts
- Darstellung nach Seitentypen definierbar
- 3 verschiedene Icon-Styles: Standard, Invertiert und Konturiert
- Icon-Tooltips beim MouseOver
- Mit Versandicons erweiterbar (siehe Bundle)
Features
- Verkaufskanäle kompatibel → Plugin für jeden Verkaufskanal einstellbar.
- Tooltips → für Zusatzinformationen beim MouseOver für jedes Icon erstellbar (Anwendungsbeispiel.: Rechnungs-Icon - Tooltip: "Nur für Bestandskunden")
- Statemanager → Plugin-Sichtbarkeit für jedes Gerät (Smartphone, Tablet, PC) UND Position einzeln einstellbar.
- 3 verschiedene Icon-Styles → Standard, Invertiert (auf Hintergrund liegend) und Konturiert.
- 100% responsiv → optimale Darstellung für alle Geräte.
- Icon-Font → zur Darstellung von scharfen Icons auf allen Auflösungen und Geräten.
- 100+ Icons → Wählen Sie aus über 100 Icons Ihre passenden Zahlungsarten aus.
- Einfache Bedienung → ohne Programmierkenntnisse.
- Darstellung von Features → z.B.: sicheres Einkaufen, Retoure, Hotline usw.
- Verlinkung von Features → z.B.: auf Versandbedingungen, Kategporien usw.
- Darstellung im Header
- Darstellung über dem Footer
- Darstellung unter dem Footer
- Layoutanpassungen → ohne Programmierkenntnisse über die Administration wie z.B.: Hintergrundfarbe, Abstände, Textfarbe, Textgröße, Icon-Größe usw.
Beschreibung
Payment-Icons / Zahlungsarten-Icons
100+ Zahlungsarten Icons - 100% scharf - retina ready
Egal ob an der Supermarkt-Kasse, an den Fensterscheiben der Tankstellen-Shops oder im kleinen Laden um die Ecke - Zahlungsarten, immer gut sichtbar für die eintretende Kundschaft. Warum dann nicht auch in der virtuellen Welt des Onlineshops?! Das Plugin stellt über 100 Zahlungsartenicons übersichtlich in einer Leiste dar. Neben Zahlungsanbietern aus Deutschland findest Du hier auch Anbeiter aus dem Ausland
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Dieses Plugin ist mit dem Plugin für Versandartenicons erweiterbar, sodass eine Leiste mit Zahlungsarten- und Versandicons erstellt werden kann. Schau nach dem Bundle-Angebot. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Zahlungsanbieter Logos
Mit dem Plugin für Zahlungsmethoden kannst Du einfach und bequem Deine angebotenen Zahlungsarten präsentieren, um die Konversionsrate Deines Shops zu erhöhen. Schaffe mehr Vertrauen und Transparenz für Deine Kunden. Mit diesem Plugin kannst Du im Kopf- und oder Fußbereich, aller oder ausgewählter Seitentypen des Shops eine Leiste mit Zahlungsmethoden und Zusatzinformationen einblenden - responsiv und 100% scharf, dank vektorisierter Icons-Fonts. So sind auch auf mobilen Geräten mit höherer Auflösungen keine matschigen Grafiken sondern scharfe Icons zu sehen.
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
FAQ & Support: www.zenit.design Häufig gestellte Fragen
- Wie kann ich das Versandarten-Icons Plugin mit den Zahlungsarten erweitern? Optional kannst Du mit diesem Plugin das Plugin Versand-Icons / Versandarten / Shipping-Icons um Zahlungsartenicons erweitern, wenn das Plugin für die Anzeige von Versandicons installiert ist. Wichtig: Die Versandicons werden dabei in das Zahlungsarten-Icons Plugin implementiert. Damit das möglich ist, muss das Plugin für die Versandarten vor dem Zahlungsarten-Plugin installiert werden. Du hast das Zahlungsarten-Plugin bereits installiert? Kein Problem. Du kannst das Zahlungsarten-Plugin deinstallieren, das Versandarten-Plugin installieren und danach das Zahlungsarten-Plugin wieder installieren. Die Konfigurationen bleiben erhalten.
Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenInstallationsanleitung
Installation des Plugins
Installiere das Plugin über den gewohnten Weg mit Hilfe des Plugin-Managers. Dazu sind nur sehr wenige Schritte notwendig:
- Öffne in der Administration unter Einstellungen > System > Plugins
- Plugin installieren und aktivieren
Wichtig: Theme-Kompilierung nach speichern von Plugin-Einstellungen nicht vergessen!
Nach dem Ändern und Speichern einer Plugin-Konfiguration sollte das Theme erneut gespeichert werden. Erst dann werden die neu gesetzten Einstellungen und geänderten Variablen in der Storefront aktualisiert.
Das ist insbesondere immer dann notwendig, wenn die Einstellungen das Aussehen des Plugins in der Storefront betreffen, wie etwa eine geänderte Farbe oder Schriftgröße.
Mehr dazu findest Du unter: https://docs-sw6.zenit.design/faq/kompilieren
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —Tooltips einrichten
Die Tooltips werden in der Administration von Shopware 6 im Bereich der Textbausteinen abgelegt: "Einstellungen" > "Textbausteine"
Für jedes Icon findet sich dort ein Snippet, welches in allen installierten Sprachen gesetzt werden kann. Sobald der Textbaustein einen Inhalt besitzt, wird dieser als Tooltip im Frontend des Shops am entsprechenden Icon ausgegeben. Soll ein Tooltip nicht mehr angezeigt werden, kann der Wert des Tooltips gelöscht werden.
Um die Textbausteine (Snippets) unter den vielen Bausteinen zu identifizieren, können in der Suche die Namen der Bausteine eingegeben werden: "zenit.payment.icon" oder auch "zenit.payment.icon.paypal" für Paypal Icons
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
FAQ & Support: https://docs-sw6.zenit.design Plugin Docs: https://docs-sw6.zenit.design/plugins/payment-shipping-bar
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —Änderungen
Version 2.0.3
Feature: Neue Position - Im Footer- Feature: Santander Direktüberweisung Logo hinzugefügt
- Optimierung: Zentrierung der Icons wenn kein weiterer Inhalt angezeigt wird
- Optimierung: Hinzufügen von Präfixen bei allen SCSS Variablen
Version 2.0.2
- Feature: iDEAL QR Logo hinzugefügt;
- Feature: Google Pay Logo hinzugefügt;
- Feature: Klarna Logo Alternative hinzugefügt;
- Optimierung: Klarna Logo aktualisiert;
Version 2.0.1
- Bugfix: Optimierung der Icon-Font Pfade für Installationen in Unterordnern
PLUGIN LÄSST SICH NICHT AKTUALISIEREN ODER AKTIVIEREN:
Wegen Shopware Bug: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8043 bzw. https://issues.shopware.com/issues/NEXT-7365
Folgender Fehler erscheint: "Plugin could not be activated due to error message "Unable to compile the theme "Storefront". Undefined variable [...]"
Lösung:
Unter custom/plugins/zenitPlatformShippingBar/src/Resources/app/storefront/src/scss müssen alle Ordner und Dateien außer die base.scss gelöscht werden.
Achtung: Nicht im Ordner "_scss" sondern im Ordner "scss" die Dateien löschen.
Version 2.0.0
- Kompatibilität zu Shopware 6.2.0 Features
- Einführung eines Color-Picker-Feldes in der Konfiguration, welches mit SW 6.2.0 bereitgestellt wird.
- Neuer Subscriber zum Hinzufügen benutzerdefinierter SCSS-Variablen über die Plugin-Konfiguration - NEXT-5116
- Bugfix: Verhindert das Escapen der Ausgabe der Custom-CSS Konfiguration.
UPDATE GUIDE:
Nach dem Update müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
Wegen Shopware Bug: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8355
- Plugin deaktivieren (Einstellungen bleiben erhalten)
- Plugin aktivieren
- Plugin Konfiguration erneut speichern
- Theme kompilieren
Erst jetzt erkennt das neue Shopware Event ThemeCompilerEnrichScssVariablesEvent die in der Konfiguration hinterlegten Einstellungen.
PLUGIN LÄSST SICH NICHT AKTUALISIEREN ODER AKTIVIEREN:
Wegen Shopware Bug: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8043 bzw. https://issues.shopware.com/issues/NEXT-7365
Folgender Fehler erscheint: "Plugin could not be activated due to error message "Unable to compile the theme "Storefront". Undefined variable [...]"
Lösung:
Unter custom/plugins/zenitPlatformPaymentBar/src/Resources/app/storefront/src/scss müssen alle Ordner und Dateien außer die base.scss gelöscht werden.
Achtung: Nicht im Ordner "_scss" sondern im Ordner "scss" die Dateien löschen.
Version 1.1.1
- Bugfix: Wenn mehrer Informationen-Spalten ausgeblendet wurden, konnte es passieren, dass alle Informationen nicht mehr angezeigt wurden.
- Optimierung: Funktion zum Löschen der Plugin-Konfiguration in der Uninstall-Routine
Version 1.1.0
- Kompatibilität zu Shopware 6.1.0
Version 1.0.1
- Feature: TWINT Logo hinzugefügt
- Feature: Belfius Logo hinzugefügt
- Feature: przelewy24 Logo hinzugefügt
- Feature: ING Home Pay Logo hinzugefügt
- Feature: CBC Logo hinzugefügt
- Feature: KBC Logo hinzugefügt
- Feature: Ratenkauf by easycredit
- Optimierung der Hilfetexte in der Plugin-Konfiguration
- Bugfix im Snippetaufruf der Icons
Version 1.0.0
Initial plugin release
Demo
Deutsch
Englisch
Bundles (6)
Infos zum Hersteller
