Labels & Badges | individuell | Listing & Detailseite - SW6
von: Zenit Design (1) Bewertungen Quelloffen 117 DownloadsAktuelle Version:
Cloud / Self-hosted
Du kannst Shopware in der Cloud oder als Self-hosted Variante für Deinen Shop einsetzen. Hier erkennst Du direkt, in welcher Du diese Erweiterung oder das Theme nutzen kannst.
Diese/s Erweiterung/Theme kann nicht in einem Shopware Cloud Shop verwendet werden. Cloud Self-hosted
Dieses Plugin ist für Shopware 5 verfügbar
Support
- Support durch: Zenit Design
- Support Sprachen:
Details
- Artikel-Nr.: zenit25530321434
- Hersteller: Zenit Design
- Version: 2.0.1
- Letztes Update: 19.10.2020
- Sprachunterstützung:
- Self-hosted Kompatibilität: 6.1.0 – 6.1.66.2.0 – 6.2.36.3.0.0 – 6.3.0.26.3.1.0 – 6.3.1.16.3.2.0 – 6.3.2.16.3.3.0 – 6.3.3.16.3.4.0 – 6.3.4.16.3.5.0 – 6.3.5.1
Produktinformationen
Highlights
- Darstellung im Listing
- Darstellung auf der Detailseite
- Individuelle Labels pro Artikel und Variante
- Darstellung von Tooltips
- Gestaltung von Farbe und Form
Features
- Individuelle Labels → Mit bis zu drei individuellen Labels kannst Du in deinen Artikelstammdaten Angaben zu deinem Produkt machen.
- Lagerbestand Label → Zeige den Lagerbestand ab einen Mindestwert an
- Abverkauf Label → Zeigt an, ob der Artikel im Abverkauf ist
- Versankostenfrei Label → Hebe versandkostenfreie Artikel hervor
- Highlight Label → Hebe Artikel hervor
- Newcomer Label → Markiere neue Produkte
Beschreibung
Individuelle Artikel Labels / Badges
im Listing und in der Detailseite
Hebe Produkte im Artikellisting hervor, indem Du sie mit weiteren sinnvollen Labels / Badges versiehst. Zeige Hervorgehobene Produkte, markiere bald ausverkaufte Produkte (Abverkauf anzeigen), zeige Lagerbestände, Versandkostenfrei-Informationen, oder bis zu drei individuelle Labels an.
Mit diesem Plugin kannst Du einfach und bequem Deine angebotenen Artikel hervorheben. Die Darstellung der Labels / Badges erfolgt im Listing sowie auf Wunsch auf der Detailseite des Produktes.
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
FAQ & Support: www.zenit.design Kundenbewertungen
Als Besitzer dieser Erweiterung kannst Du diese im Shopware Account bewerten
Jetzt im Account bewertenDurchschnittliche Kundenbewertung aus 1 Bewertungen:
Dieses Plugin entspricht ganz meinen Vorstellungen. Sehr gut umgesetzt!
Installationsanleitung
Installation des Plugins
Installiere das Plugin über den gewohnten Weg mit Hilfe des Plugin-Managers. Dazu sind nur sehr wenige Schritte notwendig:
- Öffne in der Administration unter Einstellungen > System > Plugins
- Plugin installieren und aktivieren
Wichtig: Theme-Kompilierung nach speichern von Plugin-Einstellungen nicht vergessen!
Nach dem Ändern und Speichern einer Plugin-Konfiguration sollte das Theme erneut gespeichert werden. Erst dann werden die neu gesetzten Einstellungen und geänderten Variablen in der Storefront aktualisiert.
Das ist insbesondere immer dann notwendig, wenn die Einstellungen das Aussehen des Plugins in der Storefront betreffen, wie etwa eine geänderte Farbe oder Schriftgröße.
Mehr dazu findest Du unter: https://docs-sw6.zenit.design/faq/kompilieren
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
› Wir helfen Dir!
kurzfristig und kostenlos
FAQ & Support: https://docs-sw6.zenit.design Plugin Docs: https://docs-sw6.zenit.design/plugins/individuelle-labels-and-badges
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —Änderungen
Version 2.0.1
- Bugfix: Korrigiert eine Abfrage bei der Übergabe der Farbvariablen an den Theme-Kompiler
Bitte beachte die Changelog-Anweisung aus Version 2.0.0, solltest Du von einer Version < 2.0.0 updaten.
Version 2.0.0
- Kompatibilität zu Shopware 6.2.0
- Einführung eines Color-Picker-Feldes in der Konfiguration, welches mit SW 6.2.0 bereitgestellt wird.
- Neuer Subscriber zum Hinzufügen benutzerdefinierter SCSS-Variablen über die Plugin-Konfiguration - NEXT-5116
- Variable product.stock in product.availableStock als Datenbasis der Instock Badge geändert
- Feature: Rabatt Label hinzugefügt.
- Feature: Hersteller Label hinzugefügt.
- Feature: Varianten Label hinzugefügt.
- Bugfix: Verhindert das Escapen der Ausgabe der Custom-CSS Konfiguration.
UPDATE GUIDE:
Nach dem Update müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
Wegen Shopware Bug: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8355
- Plugin deaktivieren (Einstellungen bleiben erhalten)
- Plugin aktivieren
- Plugin Konfiguration erneut speichern
- Theme kompilieren
Erst jetzt erkennt das neue Shopware Event ThemeCompilerEnrichScssVariablesEvent die in der Konfiguration hinterlegten Einstellungen.
FEHLERMELDUNG:
Plugin lässt sich nicht aktivieren - folgender Fehler erscheint:
"Plugin could not be activated due to error message "Unable to compile the theme "Storefront". Undefined variable [...]"
Wegen Shopware Bug: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-8043 bzw. https://issues.shopware.com/issues/NEXT-7365
Lösung:
Unter custom/plugins/zenitPlatformDataBadgesBar/src/Resources/app/storefront/src/scss müssen alle Ordner und Dateien außer die base.scss gelöscht werden.
Achtung: Nicht im Ordner "_scss" sondern im Ordner "scss" die Dateien löschen.
Version 1.2.0
- Kompatibilität zu Shopware 6.1.3
- Neues Konfiguration zur Eingabe der Schriftgröße
Version 1.1.0
- Initial plugin release
- Kompatibilität zu Shopware 6.1.0
Demo
Englisch
Infos zum Hersteller
