
Google Maps CMS Element
Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.























































Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.























































Beschreibung
Highlights
- Google Maps per Drag & Drop auf jeder Seite ihres Shopware 6 Shops integrieren – kinderleicht, ohne Programmieraufwand
- Beliebig viele Marker für z.B. Ladengeschäfte flexibel auf der Karte platzieren
- Marker mit Info-Fenstern und zur Anzeige von Ihres Textes inklusive Navigationsbutton zu ihrem gewünschtem Standort
- 6 stilvolle Kartendesigns zur schnellen Anpassung an dein Shop-Design – für ein stimmiges Nutzererlebnis
- Vollständig DSGVO-konform dank bedarfsgesteuertem Laden von Google Maps – rechtliche Sicherheit inklusive
Features
- CMS-Element zur flexiblen Einbindung von Google Maps in allen Shopware 6 Erlebniswelten
- Frei konfigurierbarer Kartenausschnitt und Zoomstufe für optimale Darstellung
- Beliebig viele Marker auf der Karte platzieren – perfekt für mehrere Standorte
- Individuell editierbare Info-Fenster pro Marker mit Titel, Text und Navigationsbutton
- Automatische Integration des Cookie-Opt-in Kontrollkästchens in die Komfortfunktionen-Gruppe
- Interaktive Karte wird DSGVO-konform erst nach Cookie-Zustimmung geladen
- Statisches Kartenbild als Fallback vor Cookie-Zustimmung für 100% DSGVO-Konformität
- Unterstützung für gängige Consent-Manager wie Trusted Shops und Cookie First
- Sechs vorgefertigte Design-Themes bieten einfache Anpassung an dein Shop-Design – ohne Aufwand und Programmierkenntnis
- Anpassbare Detailtiefe der Straßenanzeige für genauere oder vereinfachte Ansicht
- Steuere, ob Kunden die Karte verschieben oder zoomen können – erhöhe die Interaktion oder halte den Fokus gezielt
Über die Erweiterung
Google Maps CMS Element für Shopware 6 – Einfach, Flexibel & DSGVO-konform
Mit unserem Plugin fügst du Google Maps kinderleicht per Drag & Drop auf jeder Seite deines Shopware 6 Shops hinzu – ganz ohne Programmierkenntnisse. Wähle einfach den gewünschten Kartenausschnitt und Zoomlevel, und platziere beliebig viele Marker, um z. B. deine Ladengeschäfte oder andere wichtige Standorte hervorzuheben.
Jeder Marker kann mit einem individuell konfigurierbaren Info-Fenster ausgestattet werden, das deinen Kunden auf Klick hilfreiche Informationen wie Adressen oder Öffnungszeiten zeigt – inklusive praktischem Navigationsbutton, der direkt zur Route führt.
Damit die Karte perfekt zum Look & Feel deiner Website passt, stehen dir sechs stilvolle Design-Themes zur Verfügung, die sich mühelos an dein Shop-Design anpassen lassen.
100 % DSGVO-konform & benutzerfreundlich
Das Plugin lädt die interaktive Google Map erst, wenn deine Besucher den Einsatz von Google-Cookies ausdrücklich erlauben. Bis dahin wird eine statische Kartenansicht im gewählten Design angezeigt – so bleibst du auf der sicheren Seite, ohne Nutzer zu verunsichern. Das Opt-in-Kontrollkästchen ist komfortabel in der Cookie-Einstellungen-Gruppe integriert und sorgt für ein entspanntes Nutzererlebnis.
Einfachste Integration in dein Consent Management
Nutze gängige Cookie Consent Tools wie Trusted Shops, Cookie First oder den Google Tag Manager? Kein Problem! Mit einem kurzen JavaScript-Snippet steuerst du, wann und wie die Karte geladen wird – volle Kontrolle, maximale Flexibilität.
Google Maps CMS Element für Shopware 6 – Einfach, Flexibel & DSGVO-konform
Mit unserem Plugin fügst du Google Maps kinderleicht per Drag & Drop auf jeder Seite deines Shopware 6 Shops hinzu – ganz ohne Programmierkenntnisse. Wähle einfach den gewünschten Kartenausschnitt und Zoomlevel, und platziere beliebig viele Marker, um z. B. deine Ladengeschäfte oder andere wichtige Standorte hervorzuheben.
Jeder Marker kann mit einem individuell konfigurierbaren Info-Fenster ausgestattet werden, das deinen Kunden auf Klick hilfreiche Informationen wie Adressen oder Öffnungszeiten zeigt – inklusive praktischem Navigationsbutton, der direkt zur Route führt.
Damit die Karte perfekt zum Look & Feel deiner Website passt, stehen dir sechs stilvolle Design-Themes zur Verfügung, die sich mühelos an dein Shop-Design anpassen lassen.
100 % DSGVO-konform & benutzerfreundlich
Das Plugin lädt die interaktive Google Map erst, wenn deine Besucher den Einsatz von Google-Cookies ausdrücklich erlauben. Bis dahin wird eine statische Kartenansicht im gewählten Design angezeigt – so bleibst du auf der sicheren Seite, ohne Nutzer zu verunsichern. Das Opt-in-Kontrollkästchen ist komfortabel in der Cookie-Einstellungen-Gruppe integriert und sorgt für ein entspanntes Nutzererlebnis.
Einfachste Integration in dein Consent Management
Nutze gängige Cookie Consent Tools wie Trusted Shops, Cookie First oder den Google Tag Manager? Kein Problem! Mit einem kurzen JavaScript-Snippet steuerst du, wann und wie die Karte geladen wird – volle Kontrolle, maximale Flexibilität.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025
- Veröffentlicht: 5. Juli 2022
- Version: 3.0.0
- Kategorie: Erlebniswelten
Ressourcen
Bewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
AWESome
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner

Applifaction
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2022
- Erweiterungen: 4
Support
- Land: USA
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
Installation via ZIP-File über die Shopware Administrationsoberfläche:
Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=8G20GQSI1Yw
Oder folgende Punkte durchführen:
- Laden Sie die Plugin ZIP Datei aus dem Shopware Store herunter.
- Navigieren Sie in der Administrationsoberfläche von Shopware zu "Erweiterungen" > "Meine Erweiterungen".
- Laden Sie das Plugin ZIP File, indem Sie oben rechts auf den "Erweiterung hochladen" Button klicken.
- Nun taucht ein neues Plugin in der Liste namens "Google Maps for Shopping Experiences (CMS)" auf. Klicken Sie bitte hier auf "App installieren".
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, aktivieren Sie das Plugin, indem Sie den Schalter auf der linken Seite aktivieren.
- Nun müssen Sie nur noch einen Google Maps API Key generieren und zur Konfiguration hinzufügen. Eine Anleitung hierfür finden Sie unten.
Installation via Composer:
- Navigieren Sie in der Kommandozeile in das Shopware Stammverzeichnis und führen folgenden Befehl aus:
composer require store.shopware.com/ApplifactionGoogleMaps - Installieren und aktivieren das Plugin, indem Sie folgenden Befehle ausführen:
bin/console plugin:install ApplifactionGoogleMaps --activate
bin/console cache:clear - Nun müssen Sie nur noch einen Google Maps API Key generieren und zur Konfiguration hinzufügen. Eine Anleitung hierfür finden Sie unten.
Fügen Sie Ihren Google Maps API Key zur Plugin Konfiguration hinzu
Folgendes Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den API Key erhalten und in Shopware 6 hinterlegen.
- Bitte erstellen Sie sich als erstes unter https://console.cloud.google.com/google/maps-apis einen Google Account oder melden Sie sich mit einem bestehenden Google Account an.
- Als nächstes klicken Sie im linken Menü auf "Anmeldedaten" und legen ein neues Projekt an z.B. "Google Map IHR-SHOP-NAME".
- Danach klicken Sie auf "Maps JavaScript API" und aktivieren diese.
- Nach einer kurzen Zeit befinden Sie sich im "Messwerte" Menü. Bitte navigieren sie in den "APIs" Menüpunkt ung aktivieren Sie als Nächstes die "Maps Static API".
- Nach der erfolgreichen Aktivierung der 2 erforderlichen APIs muss nun der API Key erstellt werden.
Rufen Sie "Zugangsdaten" unter "APIs und Dienste" auf, um alle Anmeldedaten anzusehen oder neue zu erstellen. "+ Anmeldedaten erstellen" -> "API Schlüssel" auswählen und nach kurzer Zeit erscheint der API Key. Kopieren Sie den neu erstellten API Key in die Zwischenablage. - Den API Key (Schlüssel) können Sie dann auch noch einschränken - für einen ersten Test können sie diesen auch ohne Einschränkungen nutzen.
Später sollten sie diesen einschränken, beobachten Sie allerdings, ob die Kommunikation dann auch noch richtig funktioniert. Eventuell müssen Sie noch weitere Einstellungen machen um den Key produktiv nutzen zu können (Kreditkarte hinterlegen, API und Authentifikation Domainbestätigung). - Rufen Sie nun bitte die Shopware 6 Adminoberfläche auf und navigieren Sie zu den Plugin Einstellungen: "Erweiterungen " -> "Meine Erweiterungen" -> Klicken Sie auf die drei Punkte des Plugins "Google Maps für Erlebniswelten (CMS)" -> "Konfiguration". Fügen Sie nun den zuvor kopierten API Key in das Feld "Google Maps API Schlüssel" ein.
3.0.0
- Diese Version des Google Maps Plugins ist Kompatibel mit Shopware 6.7
2.0.3
Neue Features:
- Individuelles Marker-Bild: Du kannst jetzt dein eigenes Symbol für die Karte direkt in den Plugin-Einstellungen festlegen.
- Anpassbarer Info-Fenster Titel: Verleihe dem Info-Fenster einen eigenen Titel, der genau zu deinem Shop passt.
- Flexibler Inhalt im Info-Fenster: Füge ganz einfach eigene Texte oder HTML-Inhalte in das Info-Fenster ein, um deinen Kunden mehr Informationen zu geben.
- Navigations-Button im Info-Fenster: Ein neuer Button öffnet direkt die Google Maps Navigation zur markierten Position – so finden deine Kunden den Weg noch leichter.
2.0.2
Bugfix: Events im Adminbereich korrigiert
2.0.1
- Neues Plugin Icon
- Wording des Google Maps Opt-In Option angepasst
2.0.0
- Kompatibilität mit Shopware 6.6
1.1.1
Wenn Sie ein Cookie Consent Tool, wie z.B. Trusted Shops Consent-Manager, Cookie First o.ä. oder Google Tag Manager verwenden, können Sie nun folgendes Javascript Snippet ausführen, um die Google Maps zu laden.
document.applifactionGoogleMaps.forEach(map => map.allowRendering())
1.0.3
Wenn Sie ein Cookie Consent Tool, wie z.B. Trusted Shops Consent-Manager, Cookie First o.ä. oder Google Tag Manager verwenden, können Sie nun folgendes Javascript Snippet ausführen, um die Google Maps zu laden.
document.applifactionGoogleMaps.forEach(map => map.allowRendering())
1.1.0
Kompatibilität mit Shopware 6.5 hergestellt
1.0.2
Folgende Fehler der vorherigen Version (1.0.1) wurden behoben:
- Die Karte wurde nicht geladen
- Ein Alert wurde ausgegeben, wenn der User im Frontend zu weit gescrollt hat
1.0.0
Ermöglicht das Hinzufügen von Google Maps mit in Erlebniswelten (CMS).