SEO URL Manager
Beschreibung
Highlights
Features
Über die Erweiterung
Du suchst eine Erweiterung, die deine URLs SEO-konform generiert? Der Atloss SEO URL Manager bietet dir die perfekte Ausgangsbasis für deinen Shopware 6 Shop.
- Varianten-URLs können mit sprechendem Varianten-Suffix generiert werden
- Canonical & hreflang URLs verweisen bei Varianten automatisch auf den Parent
- Sitemap-URLs enthalten lediglich die Parent-URL deiner Produkte
- Listing-Links verweisen auf die Parent-URL eines Variantenprodukts
Welches Problem löst der Atloss SEO URL Manager?
Alles auf einen BlickDie Erweiterung bildet durch die folgenden Features die perfekte Grundlage für deinen Shop:
- Shopware 6 bietet dir nicht die Möglichkeit, sprechende URLs für Varianten zu generieren. Was bedeutet das? URLs wie www.shop.com/t-shirt-braun-xxl werden vom Shopware Core nicht unterstützt. Mit einer sehr einfachen Vorlage kannst du nun sprechende URLs für deine Varianten generieren.
- Canonical URLs können nur auf eine andere Variante in Shopware 6 gesetzt werden. Wenn du zum Beispiel ein Produkt mit den Varianten M, L und XL hast, erlaubt Shopware nur eine dieser drei Varianten als Canonical URL zu verwenden. Besonders bei Kleidergrößen, Farben oder verschiedenen Varianten ist es von Vorteil, die Parent URL (www.shop.com/t-shirt) zu verwenden. Dies hilft der Suchmaschine, nicht eine bestimmte Variante zu indexieren, sondern den Parent. Dies ist gängige Praxis in der Shop SEO.
- Die Shopware 6 Sitemap enthält standardmäßig alle URLs, die in deinem Shop existieren. Also auch alle Varianten-URLs. Für ein Produkt mit acht Varianten bedeutet dies insgesamt acht URLs in der Sitemap. Gerade bei Varianten wie Größen, Farben oder Maßen ist es wichtig, dass nur die Parent URL in der Sitemap angezeigt wird. Dadurch wird deine Sitemap für die Suchmaschine deutlich konkreter, was zu einer besseren Platzierung führt.
Duplicate Content mit korrekten Canonicals verhindern und bessere Google-Ergebnisse erzielen
Fundiertes Wissen – Von SEOs für SEOsOnline-Shops, deren Produkte Varianten wie Größen, Farben und Maße enthalten, erzeugen sehr schnell doppelte Inhalte. Wenn du beispielsweise Kleidung in verschiedenen Größen verkaufst, wird für jede Kleidergröße eine eigene URL generiert. Das Problem ist, dass all diese URLs von Google indexiert werden und die Seiten buchstäblich gleich aufgebaut sind.
Wenn du jedoch mit der App die Canonical URL auf das Parent Produkt setzt, wird nur der Parent von Google indexiert. Außerdem werden nur die Canonical URLs in die Sitemap aufgenommen. Dadurch wird verhindert, dass der Google-Crawler unnötig Zeit damit vergeudet, deine Produkte in der Sitemap zu finden und sie korrekt zu indexieren. Je effizienter du den Google-Crawler arbeiten lässt, desto besser werden auch deine Rankings sein.
Verhelfe deinem Online-Shop noch jetzt die perfekten Voraussetzungen für Top-Positionen bei Google zu schaffen.
Support:
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du uns per Mail erreichen:
Unser Team
Unsere Shopware-Agentur
Unsere SEO-Agentur
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2025
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2021
- Version: 4.0.2
- Kategorie: SEO Optimierung
Ressourcen
Bewertungen (20)
Top Support - Top Plugin
Eine Lösung für Shops mit Varianten
Must Have
Super Support
Top Plugin - top Service
Super Support
Endlich keine URL Probleme mehr
Top Erweiterung
Das Plugin macht was es soll
Perfekt, wenn man seine SEO URLs in den Griff bekommen möchte
Über den Extension Partner
Atloss GmbH
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
- Ø-Bewertung: 5
- Partner seit: 2021
- Erweiterungen: 10
- Zertifizierungen: Zertifizierungen
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell