Shopware 6.7
- PHP Event und Javascript Event hinzugefügt damit andere Plugins die Daten erweitern können
Shopware 6.6
- PHP Event und Javascript Event hinzugefügt damit andere Plugins die Daten erweitern können
Shopware 6.5
- PHP Event und Javascript Event hinzugefügt damit andere Plugins die Daten erweitern können
Shopware 6.7:
- verbessertes Handling, wenn Artikelnummern existieren, die Teil einer anderen Artikelnummer sind
Shopware 6.6:
- verbessertes Handling, wenn Artikelnummern existieren, die Teil einer anderen Artikelnummer sind
Shopware 6.5:
- verbessertes Handling, wenn Artikelnummern existieren, die Teil einer anderen Artikelnummer sind
- Wenn die Suche in den Plugin-Einstellungen auf Shopware-Standard gesetzt wurde -> ähnliche Artikelnummern berücksichtigen (z.B. SW10008 und SW100081) -> Problem behoben, wenn Artikelnummer Teil einer anderen Artikelnummer ist
- Wenn die Suche in den Plugin-Einstellungen auf Shopware-Standard gesetzt wurde -> ähnliche Artikelnummern berücksichtigen (z.B. SW10008 und SW100081) -> Problem behoben, wenn Artikelnummer Teil einer anderen Artikelnummer ist
- Wenn die Suche in den Plugin-Einstellungen auf Shopware-Standard gesetzt wurde -> ähnliche Artikelnummern berücksichtigen (z.B. SW10008 und SW100081) -> Problem behoben, wenn Artikelnummer Teil einer anderen Artikelnummer ist
- Unterstützung von Artikelnummern hinzugefügt, wenn diese Teil einer anderen Artikelnummer sind (z.B. SW1000 und SW10001)
- Unterstützung von Artikelnummern hinzugefügt, wenn diese Teil einer anderen Artikelnummer sind (z.B. SW1000 und SW10001)
- Unterstützung von Artikelnummern hinzugefügt, wenn diese Teil einer anderen Artikelnummer sind (z.B. SW1000 und SW10001)
- ListPrice / Streichpreis wird in Tabelle dargestellt, falls vorhanden
- ListPrice / Streichpreis wird in Tabelle dargestellt, falls vorhanden
- ListPrice / Streichpreis wird in Tabelle dargestellt, falls vorhanden
- Javascript-Fehler behoben, wenn die Upload/Import/Export-Funktion deaktiviert ist
- Javascript-Fehler behoben, wenn die Upload/Import/Export-Funktion deaktiviert ist
- Javascript-Fehler behoben, wenn die Upload/Import/Export-Funktion deaktiviert ist
- Fixed Javascript Console Error, wenn Uploadfunktion in Plugin-Einstellungen deaktiviert ist
- Shopware 6.7 Kompatibilität
- verbessertes Nutzerfeedback, wenn Produkte in den Warenkorb gelegt werden
- verbessertes Nutzerfeedback, wenn Produkte in den Warenkorb gelegt werden
- Fehler behoben, wenn Suchergebnis ein einzelnes Ergebnis ergab wurde in manchen Fällen das Produkt direkt in den Warenkorb gelegt
- Fehler behoben, wenn Suchergebnis ein einzelnes Ergebnis ergab wurde in manchen Fällen das Produkt direkt in den Warenkorb gelegt
- Position vom Produktsuchergebnissen-PopUp verbessert
- Fehler behoben, wenn Haken in Plugin-Einstellungen "Artikelnummer unter Beschreibung und im Info-Modal anzeigen?" deaktiviert war, hat es zu Problemen bei Aktualisierung der Bestellpositionen geführt
- Fehler behoben, wenn Haken in Plugin-Einstellungen "Artikelnummer unter Beschreibung und im Info-Modal anzeigen?" deaktiviert war, hat es zu Problemen bei Aktualisierung der Bestellpositionen geführt
- zeige "-" beim Preis in den Suchvorschlägen an, anstelle Preis 0,00, wenn das Produkt nicht verfügbar ist
- zeige "-" beim Preis in den Suchvorschlägen an, anstelle Preis 0,00
- Preis in Suchergebnis-Vorschlägen anzeigen
- Preis bei Suchergebnissen direkt anzeigen
- Validierungsmeldungen entfernen, wenn Positionen geleert werden
- Validierungsmeldungen entfernen, wenn Positionen geleert werden
- kleiner Fehler behoben, bei dem unter gewissen Umständen der Warnhinweis nicht entfernt wurde
- Fehler unter dem SKU-Eingabefeld anstelle der Lagerbestandsinformationen anzeigen, da es möglich ist, die Lagerbestandsinformationen auszublenden und der Benutzer somit keine Rückmeldung erhält, warum das Produkt nicht in den Warenkorb gelegt werden kann
- Plugin-Konfiguration hinzugefügt, um „stock=0“ anzuzeigen, wenn der Lagerbestand negativ ist
- Möglichkeit eingefügt negative Bestände als 0 Bestände auszugeben
- Fehler unter dem SKU-Eingabefeld anstelle der Lagerinformationen anzeigen, da es möglich ist, die Lagerinformationen auszublenden und der Benutzer somit keine Rückmeldung erhält, warum das Produkt nicht in den Warenkorb gelegt werden kann
- Importprozess verbessert
- Importprozess verbessert
- Positionen leeren setzt die Mengen auf 1 zurück
- Positionen leeren setzt die Mengen auf 1 zurück
- kleiner Bug bei der Suche nach einer Herstellernummer behoben
- kleineren Fehler behoben bei der Suche nach Herstellernummer
- Je nach Plugineinstellung wird in der CSV jetzt die Artikelnummer, Herstellernummer oder EAN exportiert
- Je nach Plugineinstellung wird in der CSV jetzt die Artikelnummer, Herstellernummer oder EAN exportiert
- Möglichkeit hinzugefügt die Herstellernummer oder EAN neben der Artikelnummer als Suchfeld zu definieren
- Möglichkeit die Herstellernummer oder EAN als Suchfeld zu definieren
- Shopware 6.6 Kompatibilität
- Login Button und Hinweis anzeigen, wenn Kunde nicht in zugelassener Kundengruppe ist und auf das Bestellformular zugreifen möchte
- Möglichkeit hinzugefügt nach Herstellernummer zu suchen
- Möglichkeit hinzugefügt die Shopware-Standardsuche für die Artikelsuche im Bestellformular zu nutzen
- kleine Anpassung damit die Plugineinstellungen zum Ausblenden bestimmter Werte wieder greifen
- mobile Optimierung
- Fehlerbehebung, wenn automatisch ein Rabatt hinzugefügt wurde
- Problem behoben, dass es die Artikel nicht korrekt geladen hatte, wenn nicht mehr auf Lager
- Bug fix - Erstes Produkt wurde doppelt in den Warenkorb gelegt, wenn dieser Prozess ebenfalls einen Rabatt getriggert hat
Vielen Dank für euer Feedback!
- Die Suche berücksichtigt jetzt auch die EAN
- Import / Export jetzt auch über EAN möglich
- EAN unter Beschreibung ergänzt
- Möglichkeit hinzugefügt den Lagerbestand im Info-Modal auszublenden
Vielen Dank für das Feedback und die Verbesserungsvorschläge!
- Shopware 6.5 Kompatibilität
- Problem behoben - "mehr Informationen" Button bei Produkten, die nicht in den Warenkorb gelegt werden konnten
- maximale Bildhöhe bei den Produktvorschlagergebnissen hinzugefüt
- Problem behoben, bei welchem die Übersetzungstexte nicht korrekt geladen wurden
- jQuery zu nativem JavaScript konvertiert (Vorbereitung für Shopware Version 6.5)
- StoreApiClient auf httpClient umgestellt (Vorbereitung für Shopware Version 6.5)
- Behebung eines Problems, bei dem die gefundenen Produkte nicht angezeigt wurden, wenn mehrere Produkte mit derselben Artikelnummer vorhanden waren
- Import und Export von Bestellpositionen
- Suche nach Artikelname
- Spalte Artikelbild einblendbar
- Variante direkt in Tabelle wählen können, wenn die Artikelnummer eines Hauptartikels eingegeben wurde
- wenn die Artikelnummer eines Hauptartikels mit Varianten eingegeben wurde, kann der Nutzer jetzt über ein PopUp eine Variante wählen.
- erste Version des Plugins