- [BUGFIX] Fehler behoben, bei dem die Position der Paginierung bei verschiedenen Breakpoints nicht korrekt angezeigt wurde
- [BUGFIX] Fehler behoben, bei dem die Position der Paginierung bei verschiedenen Breakpoints nicht korrekt angezeigt wurde
- [BREAKING] Wechsel von expand.js zu swiper.js als Basis für die Slider-Funktionalität, um das Plugin zukunftssicherer zu machen und die neuesten Features der Bibliothek nutzen zu können, auch das CSS wurde dahingehend angepasst
- [BREAKING] options.html.twig und options-carousel.html.twig entfernt und durch eine Twig-Erweiterung „FaesslichSliderConfigExtension“ ersetzt
- [FEATURE] Breakpoint-Unterstützung für die Slider-Funktionalität hinzugefügt, so dass man jetzt jeden Slider für jeden Breakpoint separat konfigurieren kann
- [FEATURE] Option für die Navigationsposition für jeden Breakpoint hinzugefügt (innerhalb oder außerhalb des Sliders)
- [BUGFIX] Fehler behoben, durch den referenzierte Produkte nicht mehr verlinkt wurden. Jetzt wird beim Hinzufügen eines Produkts zu einem Slide der erste Button des Sldes mit der Produkt-Url versehen (kann für jeden Slide deaktiviert werden)
- [TASK] Hintergrundbild-Konfiguration für Slider entfernt, wir verwenden jetzt nur noch Picture-Tags
- [TASK] Barrierefreiheit erhöht
Info: Ab Plugin Version 7.0 werden alle Updates inkl. neuer Features und Co. nur für Shopware Versionen 6.7 und höher verfügbar sein. Bugfixes und wichtige Änderungen werden für Shopware Version 6.6 in als weitere 6.x-Veröffentlichungen bereitgestellt, um die Kompatibilität bis zum 30.06.2026 aufrechtzuerhalten.
- [BREAKING] Unterstützung für Shopware Version 6.7 hinzugefügt, dafür Unterstützung für 6.6 und darunter entfernt
- [BREAKING] Wechsel von expand.js zu swiper.js als Basis für die Slider-Funktionalität, um das Plugin zukunftssicherer zu machen und die neuesten Features der Bibliothek nutzen zu können, auch das CSS wurde dahingehend angepasst
- [BREAKING] options.html.twig und options-carousel.html.twig entfernt und durch eine Twig-Erweiterung „FaesslichSliderConfigExtension“ ersetzt
- [FEATURE] Breakpoint-Unterstützung für die Slider-Funktionalität hinzugefügt, so dass man jetzt jeden Slider für jeden Breakpoint separat konfigurieren kann
- [FEATURE] Option für die Navigationsposition für jeden Breakpoint hinzugefügt (innerhalb oder außerhalb des Sliders)
- [BUGFIX] Fehler behoben, durch den referenzierte Produkte nicht mehr verlinkt wurden. Jetzt wird beim Hinzufügen eines Produkts zu einem Slide der erste Button des Sldes mit der Produkt-Url versehen (kann für jeden Slide deaktiviert werden)
- [TASK] Hintergrundbild-Konfiguration für Slider entfernt, wir verwenden jetzt nur noch Picture-Tags
- [TASK] Barrierefreiheit erhöht
- [TASK] Original Media "alt" & "title" Attribute als Fallback für Bilder in Slider-Elementen hinzugefügt
- [BUGFIX] Fehler behoben, dass die Drag & Drop-Funktionalität in Versionen >= 6.6 von Shopware nicht funktionierte, so dass Diese durch statische Buttons zum Sortieren der Slides ersetzt wurde
[Legacy Backport der Version 6.4.4 - Kompatibel mit Shopware 6.5]
- [6.4.4] [TASK] Thumbnail-Handling erneuert, um die Kompatibilität mit anderen Plugins zu verbessern
Achtung: das Template für die Thumbnails wurde in diesem Zuge umbenannt. - [TASK] Mehr Blöcke zur Administration hinzu, um die Anpassbarkeit zu verbessern
- [TASK] Thumbnail-Handling erneuert, um die Kompatibilität mit anderen Plugins zu verbessern
- Achtung: das Template für die Thumbnails wurde in diesem Zuge umbenannt.
- [BUGFIX] Behebt einen Fehler basierend auf Shopware Versionen >= v6.6.6.0
- [BUGFIX] Behebt einen Template-Fehler, wenn nur ein Slider-Element vorhanden war
- [BUGFIX] Behebt einen Fehler mit dem Migrationsskript des neuen Button-Handlings
[Legacy Backport der Version 6.4.0 - Kompatibel mit Shopware 6.5]
- [6.3] [TASK] Konfigurations-Element umbenannt
- [6.3] [TASK] Standardmäßig werden nun \<picture\> Tags anstelle von Hintergrundbildern genommen. Dies lässt sich weiterhin in der Plugin-Konfiguration anpassen.
- [6.4] [BREAKING] Unterstützung für dynamisch hinzugefügte Buttons. Fügen Sie beliebig viele Buttons zu Ihren Slides hinzu und sortieren und gestalten Sie sie nach belieben. Achtung: Wir haben ein Migrationsskript geschrieben, um das alte Verhalten auf das neue umzustellen. Die alten Daten sind immer noch verfügbar, wenn Sie Ihre Frontend-Templates überschrieben haben. Aber die neuen Buttons werden nicht angezeigt, wenn Sie den Block `faesslich_slider_content_inner_cta` überschrieben haben.
- [6.4] [BUGFIX] Behebt ein paar kleinere Fehler bei der Verlinkung der Slider-Elemente
- [6.4] [BUGFIX] Fehler beim Produkt-Slider in der Administration behoben
- [6.4] [BUGFIX] Die Mindestanzahl der Slides pro Slider wurde auf eins reduziert. Dadurch fügt der Slider nicht mehr von selbst einen zweiten Slide hinzu, auch wenn man das nicht möchte. Zusätzlich wird die Slider-Funktionalität deaktiviert, wenn ein Slider lediglich einen Slide hat.
- [6.4] [TASK] Templates in kleinere Teile aufteilen, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern. Beachten Sie hier, dass dafür einige Blöcke in eigene Templates verschoben wurden.
- [6.4] [TASK] Slider "Expand" geupdated (https://github.com/faesslich/expand) auf Version 1.1.1
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Links beim Drag & Drop ungewollt geklickt werden
- "pauseOnHover" Option hinzugefügt
- [BREAKING] Unterstützung für dynamisch hinzugefügte Buttons. Fügen Sie beliebig viele Buttons zu Ihren Slides hinzu und sortieren und gestalten Sie sie nach belieben. Achtung: Wir haben ein Migrationsskript geschrieben, um das alte Verhalten auf das neue umzustellen. Die alten Daten sind immer noch verfügbar, wenn Sie Ihre Frontend-Templates überschrieben haben. Aber die neuen Buttons werden nicht angezeigt, wenn Sie den Block `faesslich_slider_content_inner_cta` überschrieben haben.
- [BUGFIX] Behebt ein paar kleinere Fehler bei der Verlinkung der Slider-Elemente
- [BUGFIX] Fehler beim Produkt-Slider in der Administration behoben
- [BUGFIX] Die Mindestanzahl der Slides pro Slider wurde auf eins reduziert. Dadurch fügt der Slider nicht mehr von selbst einen zweiten Slide hinzu, auch wenn man das nicht möchte. Zusätzlich wird die Slider-Funktionalität deaktiviert, wenn ein Slider lediglich einen Slide hat.
- [TASK] Templates in kleinere Teile aufteilen, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern. Beachten Sie hier, dass dafür einige Blöcke in eigene Templates verschoben wurden.
- [TASK] Slider "Expand" geupdated (https://github.com/faesslich/expand) auf Version 1.1.1
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Links beim Drag & Drop ungewollt geklickt werden
- "pauseOnHover" Option hinzugefügt
Info: Ab Plugin Version 6.3 werden alle Updates inkl. neuer Features und Co. nur für Shopware Versionen 6.6 und höher verfügbar sein. Bugfixes und wichtige Änderungen werden für Shopware Version 6.5 als weitere 6.2.x-Veröffentlichungen bereitgestellt, um die Kompatibilität bis mind. zum 31.12.2024 aufrechtzuerhalten.
- [BREAKING] Unterstützung von Shopware Version 6.6 hinzugefügt und daher Support für Shopware Version 6.5 entfernt
- [TASK] Konfigurations-Element umbenannt
- [TASK] Standardmäßig werden nun <picture> Tags anstelle von Hintergrundbildern genommen. Dies lässt sich weiterhin in der Plugin-Konfiguration anpassen.
- [BUGFIX] Fehler mit doppelten Bilder beim Karussel behoben, wenn in der Plugin-Konfiguration Hintergrundbilder eingestellt waren
- [BUGFIX] Fehlende Bilder in Administration wieder hinzugefügt
- [BUGFIX] Fehler bei YouTube Videos behoben, wenn Lazyloading nicht aktiviert war
- [BUGFIX] behebt einen mit 6.1.0 hinzugefügten Fehler, durch den Produktcover nicht mehr angezeigt wurden
- [BUGFIX] behebt einige kleinere Fehler beim Styling, da Twig-Code an ein paar Stellen nicht richtig escaped wurde
- [TASK] Funktion hinzugefügt, um optional die Textbox bei jedem Slide individuell positionieren zu können
- [TASK] Code-Style der Templates wurde verbessert
Info: Ab Plugin Version 6.2 werden alle Updates inkl. neuer Features und Co. nur für Shopware Versionen 6.5 und höher verfügbar sein. Bugfixes und wichtige Änderungen werden für Shopware Version 6.4 als weitere 6.1.x-Veröffentlichungen bereitgestellt, um die Kompatibilität bis zum 31.12.2023 aufrechtzuerhalten.
- [TASK] Unterstützung für Shopware mit einer Version kleiner als 6.5.0.0 entfernt
- [BUGFIX] Fehler behoben, bei dem die Presets, welches die Hohe des Sliders bestimmen, nicht funktional waren, wenn keiner der Slides Inhalt hatte
- [BUGFIX] Fehler mit dem Timing von Slides behoben
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, um verschiedene Slider-Bilder basierend auf den verschiedenen Viewports "Mobile", "Tablet" und "Desktop" hinzuzufügen
- [TASK] Support für SW Version >= 6.5.0.0 hinzugefügt
- [BUGFIX] Fehler behoben, bei welchem der Preis bei Produkten nicht angezeigt wurde, wenn es keine Slider- oder Produktbeschreibung gab.
- [BUGFIX] Fehler behoben, der beim initialen Laden ohne Cache ein kurzes Flackern verursacht hat
- [TASK] Support für YouTube Videos als Videos im Hintergrund hinzugefügt
- [BUGFIX] Fehler behoben, der es verhindert hat, dass über den Media Upload direkt beim Slider selbst keine Videos hochgeladen werden konnten
- [BUGFIX] Kompatibilität mit dem Plugin "Custom Products" hergestellt
- [TASK] Einige unnötige Dateien in der Administration bereinigt
- [TASK] Unnötige Integration des Expand Slider aus dem "public" Ordner des Plugins entfernt
- [TASK] Eigene ThumbnailExtension extended nun von der Shopware ThumbnailExtension
- [TASK] Redundante Installationsmethode entfernt
- [TASK] Einige kleinere Verbesserungen
WICHTIG: Dieses Update beinhaltet eine komplette Überarbeitung des Plugins. Leider gibt es keine Möglichkeit, Slider zu migrieren, die mit älteren Versionen des Plugins erstellt wurden. Nach dem Update auf diese Version müssen Sie Ihre Slider neu erstellen.
- [BREAKING] Der Plugin-Core wurde komplett aktualisiert und somit alle alten Elemente und Blöcke ersetzt
- [FEATURE] Blöcke für eine feste Anzahl von Slides wurden durch einen einzigen Block, in dem beliebig viele Slides erstellt, konfiguriert und per Drag & Drop verschoben werden können
- [FEATURE] Jeder Slider kann nun unterschiedlich konfiguriert werden, daher gibt es in der Plugin-Konfiguration nur noch zwei Optionen
- [FEATURE] Funktion zum Deaktivieren und Aktivieren jedes Slides im Slider hinzugefügt
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, um jedem Slide im Slider ein Timing zuweisen zu können, von wann und bis wann dieser angezeigt werden soll.
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, um einen Button hinzuzufügen, mit dem ein ausgewähltes Produkt direkt in den Einkaufswagen gelegt werden kann
- [FEATURE] Funktion zum Ändern der Skalierung und der Position des Hintergrundbildes jedes Slides hinzugefügt
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, um einen Alternativ-Text (Alt-Tag) zum Hintergrundbild jedes Slides hinzuzufügen
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, um Produkt-Slider basierend auf manuell hinzugefügten Produkten UND dynamischen Produktgruppen zu erstellen
- [BUGFIX] einige kleinere bekannte Probleme behoben
- [TASK] Slider "Expand" geupdated (https://github.com/faesslich/expand) auf Version 1.0.0
- Dies behebt einen kleineren Autoplay-Fehler - [TASK] Unterstützung für Shopware mit einer Version kleiner als 6.4.11.0 entfernt
- [BUGFIX] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Thumbnails für den Slider auch die Thumbnails anderer Bereiche überschrieben hat
- [TASK] Optimiertes Laden von Thumbnails und Optimierung Ladegeschwindigkeit insgesamt
- [BUGFIX] Fehler behoben, wenn ein zusätzliches Produktbild genutzt wurde
- [FEATURE] Funktion hinzugefügt, den gesamten Slide zu verlinken, anstatt nur die Buttons und die Textbox
- [BUGFIX] Ungewünschten Schatten um die Button-Konfiguration innerhalb der Slider-Konfiguration entfernt
- [TASK] SCSS Warnung (deprecation) für kommende Version von Dart Sass 2.0.0 entfernt
- [TASK] Support für SW Version >= 6.4.13.0 hinzugefügt
- [BUGFIX] RAM intensives Problem behoben, wenn bei einem Slide kein Bild ausgewählt wurde, oder ein Produkt kein Cover Bild besitzt (sollte ein Produkt im Slider referenziert sein).
- [BUGFIX] Fehler beim Installieren oder Updaten des Plugins behoben
- [TASK] Block-Struktur und Handling von IF-Abfragen verbessert
- [FEATURE] Option hinzugefügt, um für den Slider ein Preset auswählen zu können, welches die Hohe des Sliders auf Desktop-Geräten bestimmt
- [TASK] Inhaltsdarstellung des Sliders optimiert, sollte keine Mindesthöhe des Sliders gewählt worden sein
- [FEATURE] Option hinzugefügt Navigations-Pfeile bei allen Breakpoints anzuzeigen, nicht nur auf Desktop-Geräten
- [FEATURE] Tastatur-Steuerung zur Plugin-Konfiguration hinzugefügt
- [BUGFIX] Problem beim Lazyloading behoben
- [BUGFIX] Behebt einen optischen Fehler in der Mobilansicht, wenn die gesamte Textbox innerhalb eines Slides verlinkt wurde
- [TASK] Cleanup des SCSS von Themes
- [FEATURE] Alle Standard-Button-Typen zur Auswahl hinzugefügt
- [BUGFIX] Fehler mit unterstrichenem Text behoben, wenn die gesamte Textbox innerhalb eines Slides verlinkt wurde
- [FEATURE] Einige Anpassungsoptionen für jeweilige Slides hinzugefügt
- [FEATURE] Ein weiterer optionaler button wurde hinzugefügt + die Option die gesamte Textbox zu verlinken
- [TASK] Einen neuen Tab für die genannten Optionen hinzugefügt
- [TASK] Veralteten und nicht mehr benötigten configService entfernt
- [TASK] Veralteten und nicht mehr benötigten settingsService entfernt
- [TASK] Veralteten und nicht mehr benötigten Subscriber entfernt, welcher für die config- & settingsServices benötigt wurde
- [TASK] Cleanup in allen Template-Dateien
- [TASK] Cleanup der Haupt-Plugin-Datei
- [TASK] Alle Standardwerte für Themes entfernt, die nie für Anpassungen verwendet wurden
- [TASK] Neues Plugin-Icon hinzugefügt
- [BUGFIX] Seltener Fehler behoben, bei dem die Slider-Konfiguration entfernt wurde, wenn das Theme in der Produktionsumgebung kompiliert wurde und der Cache danach nicht gelöscht wurde
- [BUGFIX] "sichtbare Slides" Option behoben, wenn kein Wert in der Konfiguration festgelegt wurde
- [TASK] SCSS Kompatibilität für v6.4.8.0
- [BUGFIX] Dump in Template-Datei entfernt
- [BUGFIX] JSON-Fehler bei bestimmter Konfiguration behoben
- [FEATURE] Option hinzugefügt, Produikte als Slider Items zu verwenden inkl. vieler neuer genereller Funktionen
- [BREAKING] Neue Templates für Slides in der Storefront hinzugefügt
- [BREAKING] Blöcke für Slides in der Storefront für mehr Anpassbarkeit hinzugefügt
- [TASK] Slide-Konfiguration in der Administration optimiert
- [TASK] Slider-Komponenten-Ansicht in der Administration optimiert
- [TASK] unnötige Dateien entfernt
- [TASK] Slider Overlay hat keine Standard-Hintergrundfarbe mehr und muss optional auf jeden Slide eingestellt werden
- [TASK] Slider Overlay wird nicht mehr gerendert, wenn für den jeweiligen Slide keine Hintergrundfarbe eingestellt wurde
- [TASK] Benennung in der Erweiterungsübersicht geändert
- [BUGFIX] Fehler bei der Thumbnail Generierung behoben
- [FEATURE] Feature hinzugefügt den Slider nicht durch alle Slides loopen zu lassen
- [TASK] Genutzten Slider "Expand" (https://github.com/faesslich/expand) auf Version 0.9.0 aktualisiert
- [BUGFIX] Kleinere Fehler behoben
- [BUGFIX] Veralteter Aufruf des Shopware-Cores in Administration entfernt
- [TASK] Support für < v6.4 von Shopware entfernt
- [BUGFIX] Kompatibilitätsverbesserung für v6.4 von Shopware
- [TASK] Aufräumarbeiten am SCSS
- [HOTFIX] Behebt ein Problem, bei dem das Plugin nicht initialisiert werden konnte, wenn Node.js nicht auf dem Server installiert ist und somit der "build-storefront" Task nicht genutzt werden kann.
- [BUGFIX] Behebt ein Problem, bei dem je nach Konfiguration Videos als Hintergrundbild geladen wurden.
- [FEATURE] Integration von Video-Dateien wurde hinzugefügt
- [FEATURE] Carousel-Funktion wurde vervollständigt und ist nun komplett individualisierbar
- [FEATURE] Carousel-Funktion wurde optisch von der Slider-Funktion getrennt, sodass separate Styles und Themes genutzt werden können
- [FEATURE] Ein weiteres Slider-Theme und insgesamt fünf Carousel-Themes wurden hinzugefügt
- [FEATURE] Slider-Items in einem Carousel können nun mit einer Unschärfe versehen werden, sobald sie nicht mehr im Fokus liegen
- [FEATURE] Die Overlay-Farbe für die Bilder ist nun bei (den meisten) Themes individuell pro Slider-Item einstellbar
- [BUGFIX] Es wurde ein Bug behoben, bei welchem die Berechnung der Farben nicht immer optimal war
- [TASK] Gänzliches Refactoring der Templates und der Stylesheets
- [FEATURE] Lazyloading Option wurde hinzugefügt - Achtung: Dies zwingt alle Bilder auf der Website ebenfalls Lazyloading zu nutzen
- [FEATURE] Auswahl hinzugefügt, ob Slider Bilder innerhalb eines responsive img-tags dargestellt werden sollen, oder als CSS Background-images dargestellt werden sollen
- Pfeile in der Konfiguration hinzugefügt
- Kleinere Optimierungen im Storefront
Erstes Release (community store)