Bundle Produkt: Artikel-Set
Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.
Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.
Video
Beschreibung
Highlights
- Artikel-Set direkt in den Warenkorb
- Bundle optional oder als festes Bundle
- Lagerbestandsabgleich jedes einzelnen Artikels
- Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten (Auflistung, Accordion, Ausblenden)
- Rabatt-Funktionen für das Bundle
Features
- Bundle-Verwaltung über Cross-Selling
- Bundle-Artikel mit Stückzahl definierbar
- Mehrere Bundles im Artikel möglich
- Eigene Bezeichnung(Titel) für das Bundle
- verschiedene Layouts für Preisdarstellung
- Zubehör kostenlos anbieten
- Darstellung in Bestellung konfigurierbar
- Hauptartikel als Bundle verwenden
Über die Erweiterung
Bundle-Erweiterung für: Zubehör direkt in den Warenkorb (Cross-Selling).
Mit dieser Erweiterung können Sie im Produkt(Cross-Selling), verschiedene Bundles aus mehreren Produkten erstellen.
Pro Artikel im Bundle können Sie die Anzahl des Artikels definieren.
Zur Dokumentation
Beispiel:
Sie wollen ein Gourmet-Präsent mit verschiedenen Produkten aus Ihrem Shop anbieten.
Dafür haben Sie im Cross-Selling die Möglichkeit das Bundle zu aktivieren und eine manuelle Zuweisung der Produkte durchzuführen.
Diese werden dann beim bestellen zusammen mit dem Hauptartikel in den Warenkorb gelegt.
Die Bundles sind fest definiert und können nicht vom Kunden konfiguriert werden.
Der Vorteil ist, das vorhandene Artikel aus dem Shop verwendet werden und somit die Lagerbestände dieser Artikel mit Berücksichtigt werden.
Wie kann ich ein Bundle anlegen/zuweisen?
Im Artikel->Cross Selling->Neues Cross Selling anlegen und dort Bundle aktivieren
In jedem Bundle können Artikel mit der gewünschten Anzahl hinzugefügt werden.
Außerdem ist jetzt möglich dem Bundle einen Rabatt hinzuzufügen:
Hier kann definiert werden ob das komplette Bundle inkl. den zugeordnete Produkten rabattiert wird, nur der Hauptartikel oder nur die zugeordneten Artikel.
WICHTIG: Es können einzelne Varianten, aber nicht der Hauptartikel einer Varianten hinzugefügt werden.
Hinweise:
- wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle nicht optional gesetzt ist: Hauptprodukt als nicht verfügbar setzen
- wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle optional ist: Zubehör-Akkordeon ausblenden
Ansicht in der Kategorie (Listing):
- Wenn Zubehör ausverkauft: "Details"-Button anstatt "Kaufen"-Button
Hauptartikel als Bundle verwenden:
Dafür kann in der Konfiguration der Erweiterung die Option "Nur Hauptartikel als Bundle darstellen (Bundle-Info im Warenkorb ausblenden)" aktiviert werden.
Diese blendete alle Infos zum Bundle im Warenkorb aus. Bei der Preisberechnung wird aber alles berücksichtigt.
Hier würde es Sinn machen die Bundle Produkte kostenlos anzubieten und den Preis im Hauptartikel zu definieren.
Darstellung des Bundles in der Bestellung:
Sollen die einzelnen Artikel des Bundles auch als einzelne Positionen in der Bestellung aufgeführt werden muss in der Konfiguration der Erweiterung die Option:
"Bundle-Produkte als einzelne Positionen in Bestellung ausgeben" aktiviert werden.
Ist die Option nicht aktiviert, werde alle Bundle-Produkt als eine Position mit dem hinterlegten Titel im Cross-Selling hinterlegt.
Bundle-Erweiterung für: Zubehör direkt in den Warenkorb (Cross-Selling).
Mit dieser Erweiterung können Sie im Produkt(Cross-Selling), verschiedene Bundles aus mehreren Produkten erstellen.
Pro Artikel im Bundle können Sie die Anzahl des Artikels definieren.
Zur Dokumentation
Beispiel:
Sie wollen ein Gourmet-Präsent mit verschiedenen Produkten aus Ihrem Shop anbieten.
Dafür haben Sie im Cross-Selling die Möglichkeit das Bundle zu aktivieren und eine manuelle Zuweisung der Produkte durchzuführen.
Diese werden dann beim bestellen zusammen mit dem Hauptartikel in den Warenkorb gelegt.
Die Bundles sind fest definiert und können nicht vom Kunden konfiguriert werden.
Der Vorteil ist, das vorhandene Artikel aus dem Shop verwendet werden und somit die Lagerbestände dieser Artikel mit Berücksichtigt werden.
Wie kann ich ein Bundle anlegen/zuweisen?
Im Artikel->Cross Selling->Neues Cross Selling anlegen und dort Bundle aktivieren
In jedem Bundle können Artikel mit der gewünschten Anzahl hinzugefügt werden.
Außerdem ist jetzt möglich dem Bundle einen Rabatt hinzuzufügen:
Hier kann definiert werden ob das komplette Bundle inkl. den zugeordnete Produkten rabattiert wird, nur der Hauptartikel oder nur die zugeordneten Artikel.
WICHTIG: Es können einzelne Varianten, aber nicht der Hauptartikel einer Varianten hinzugefügt werden.
Hinweise:
- wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle nicht optional gesetzt ist: Hauptprodukt als nicht verfügbar setzen
- wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle optional ist: Zubehör-Akkordeon ausblenden
Ansicht in der Kategorie (Listing):
- Wenn Zubehör ausverkauft: "Details"-Button anstatt "Kaufen"-Button
Hauptartikel als Bundle verwenden:
Dafür kann in der Konfiguration der Erweiterung die Option "Nur Hauptartikel als Bundle darstellen (Bundle-Info im Warenkorb ausblenden)" aktiviert werden.
Diese blendete alle Infos zum Bundle im Warenkorb aus. Bei der Preisberechnung wird aber alles berücksichtigt.
Hier würde es Sinn machen die Bundle Produkte kostenlos anzubieten und den Preis im Hauptartikel zu definieren.
Darstellung des Bundles in der Bestellung:
Sollen die einzelnen Artikel des Bundles auch als einzelne Positionen in der Bestellung aufgeführt werden muss in der Konfiguration der Erweiterung die Option:
"Bundle-Produkte als einzelne Positionen in Bestellung ausgeben" aktiviert werden.
Ist die Option nicht aktiviert, werde alle Bundle-Produkt als eine Position mit dem hinterlegten Titel im Cross-Selling hinterlegt.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 14. November 2025
- Veröffentlicht: 21. Juni 2021
- Version: 4.0.3
- Kategorie: Produktkonfiguration
Ressourcen
Bewertungen (12)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Mehre Bundle Plugins ausprobiert -> Dieses entspricht unseren Bedürfnissen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Einfach & Funktionell
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner
HUBYTE
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2024
- Erweiterungen: 34
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
Für diese Erweiterung wird "Zubehör im Artikel direkt in den Warenkorb (Cross-Selling)" benötigt. Nach der Aktivierung des Plugins steht im Cross Selling die Option für das Bundle zur verfügung. Rechts unter der Anzeigeeinstellung gibt es die Möglichkeit das Bundle zu verwalten.
Hier gibt es die Möglichkeit verschiedene Rabatt-Typen zu definieren und einen Rabattwert in % anzulegen.
Will man das Bundle zum Preis vom Hauptartikel verkaufen hat man die Möglichkeit den Rabatt auf 100% zu setzen und die Einzelpreise der zusätzlichen Produkte auszublenden.
Zur Dokumentation
SQL-Befehle um die Anzeigeeinstellung für alle Produkte zu definieren:
- Zubehör "Überall Anzeigen" für alle Produkte die ein Cross-Selling hinterlegt haben setzen
UPDATE product_cross_selling SET display='everywhere' WHERE 1 - Zubehör "Nur für 'direkt in den Warenkorb' anzeigen" für alle Produkte die ein Cross-Selling hinterlegt haben setzen
UPDATE product_cross_selling SET display='pluginOnly' WHERE 1 - Zubehör "Nur im Slider anzeigen (Shopware Standard)" für alle Produkte die ein Cross-Selling hinterlegt haben setzen
UPDATE product_cross_selling SET display='sliderOnly' WHERE 1
4.0.3
Fix: Menge des Zubehörs mit der gewünschten Bestellmenge multiplizieren statt nur dem Hautartikel.
4.0.2
3.2.2
Bugfix: Bei der Verwendung von Cross-Selling in einer Varianten kann es je nach Konfiguration vorgekommen sein das im Frontend die Bundle Produkte nicht angezeigt wurden.
3.2.1
Kompatibilitäts-Update für Barrierefreiheit
4.0.1
Kompatibilitäts-Update für Barrierefreiheit
3.2.0
Verbesserte Funktion: Hauptartikel mit Varianten für die Variantenauswahl möglich gemacht. War vorher nur möglich mit einer hinterlegten Variante. Relevant z.b. bei einer Migration von Shopware 5.
4.0.0
Kompatibilität mit Shopware 6.7
3.1.4
Bugfix: Probleme beim Speichern mit neuer Funktion(Menge festgesetzt) für Zubehör im Zusammenhang mit installiertem Bundle-Plugin behoben
3.1.3
Verbesserte Darstellung: Anzeige im Frontend verbessert für optionale Bundles
3.1.2
Neue Funktion: Plugin kann pro Verkaufskanal über das Basis-Plugin(Zubehör ...) aktiviert/deaktiviert werden
3.1.1
Verbesserte Preis-Darstellung: Anzeige des Bundle-Preises in der Kategorie Produkt-Box
Neue Funktion: Aktivieren von Badges in Kategorie möglich
3.1.0
NEUAUFLAGE
- verbesserte Codebasis
- verbesserte Usability im Admin und im Frontend
2.3.3
Bugfix: Korrekte Berechnung von Rabatten in der Produkt-Übersicht
2.3.2
Neue Funktion: Allgemeine Überschrift für Bundle bei Accordion
Bugfix: Fehlendes Feld für Info-Anzeige im Admin Cross-Selling
2.3.1
Bugfix: Zubehör kostenlos anbieten gefixt
2.3.0
Verbesserte Anzeige: Strukturierte und aufgeschlüsselte Gesamtpreis-Berechnung
Neue Funktion: Streichpreise mit ausgeben
Neue Funktion: Zusatz Info als Text hinterlegen
3.0.2
Neue Funktion: Verbesserte Darstellung im frontend für aktivierte "Item-Set" Funktion
3.0.1
Bugfix: Fehlerbehebungen für Kompatibilität mit Shopware 6.6
3.0.0
Kompatibilität mit Shopware 6.6
2.0.6
Bugfix: Gesamtpreisanzeige im 4-Stelligen Bereich bei Staffelpreisen im Zubehör korrigiert
2.0.5
Bugfix: Positionen in Bestellung mittels Konfiguration richtig darstellen.
2.0.4
Fix: Korrekte Preisanzeige in Merkzettel und Ajax-Suche
2.0.3
Verbesserte Ansicht: Reihenfolge der Bundle-Produkte immer unter dem dazugehörigen Hauptartikel
Fix: Preisanzeige des Bundles auch in der suche korrekt anzeigen
2.0.2
Verbesserte Funkion: Bestandsprüfung von einzelnen Bundle-Artikeln. Kompletter Artikel nicht Bestellbar wenn einer des Bundles nicht ausreichend Bestand hat.
2.0.1
Bugfix: Warenkorb/Fehler, behoben
2.0.0
Kompatibilität: kompatibel mit Shopware 6.5
1.3.14
Neue Funktion: Kompatibilität mit erweiterten Preisen
1.3.13
Bugfix: Einzelne Positionen der Bundle-Artikel in den Bestellungen
1.3.12
Bugfix: Produkt hinzuffügen in Bestellung in Version 6.4.19 behoben
Bugfix: JavaScript Fehler beim Wechsel des Cross-Selling-Tabs im Frontend behoben
1.3.11
Fix: try-catch Abfrage zum Subscriber hinzugefügt
1.3.10
Fix: Twig-Operatoren === und !==
1.3.9
Neue Funktion: Ausgeblendete Warenkorb-Infos werden auch auf die Bestellübersicht im Benutzer-Account angewendet
Bugfix: Wert für Anzahl Rabatt korrigiert
1.3.8
Bugfix: MwSt Berechnung bei Rabatten
Neue Funktion: Bundles von unterschiedlichen Artikeln im Warenkorb
1.3.7
Bugfix: Gutschrift konnte beim aktiviertem Plugin nicht erstellt werden
1.3.6
Bugfix: 2 verschiedene Sets in einem Warenkorb haben zu einem Fehler geführt
1.3.5
Bugfix: Bundle-Artikel und Rabatte wurden im Warenkorb nicht berücksichtigt.
1.3.4
Bugfix: Anzahl für Zubehör(Basis-Plugin) selber definieren bei aktivierter Bundle-Erweiterung
1.3.3
Kompatibilität mit Zubehör Plugin
1.3.2
Neue Funktion: Option für einzelne Positionen wird nur in der Bestellung bei den Positionen mit übergeben.
1.3.1
Bugfix: Fehler bei Deinstallieren behoben
1.3.0
Bugfix: Preis wurde auch beim optionalen nicht ausgewählten Bundle mit 0 angeben wenn "Artikel Set" aktiviert war
Bugfix: Gutscheincode anwenden war nciht möglich
Neue Funktion: Gesamtpreis des Bundles in der Kategorie-Übersicht(Listing) ausgeben.
1.2.4
Bugfixes: Bei einigen Kombinationen der Konfigurationen gab es Probleme die nun behoben wurden.
1.2.3
Anpassung: Richtige Sortierung der einzelnen Positionen eines Bundles in der Bestellung
Layout-Fix: Die Formatierung des Zubehörs im Bereich "direkt in den Warenkorb" ist nicht korrekt. Lange Titel werden durch das Artikelbild verdeckt und die Bilder überlappen/ragen in den Block des darunter liegenden Zubehörartikels.
Neue Funktion: Hauptartikel als Bundle verwenden mit Gesamtpreis statt Preis 0 für die Darstellung
1.2.2
Bugfix: Produktzuordnung für neue Option: Bundle-Artikel als eigene Position
1.2.1
Neue Funktion: Artikel-Set: Nur Bundle-Produkte als Position aufführen
1.2.0
Neue Funktion: Nur Hauptartikel als Bundle darstellen (Bundle-Info im Warenkorb ausblenden)
Neue Funktion: Anzahl und Einzelpreis der einzelnen Bundle Positionen in der Enthält-Übersicht ausgeben
Neue Funktion: Bundle als 1 Produkt (Anzahl 1) im Warenkorb behandeln
Neue Funktion: Bundle-Produkte als einzelne Positionen in Bestellung ausgeben
1.1.10
Neue Funktion: Anzeige für Enthält erweitert mit Stückzahl und Einzelpreisen
Bugfix: Anzeige der neuen Shopware-Funktion: Günstigster Preis (letzten 30 Tage
1.1.9
Neue Funktion: Vorschaubild für das Bundle im Warenkorb.
Neue Funktion: Bessere bzw. übersichtlichere Darstellung des Bundle auf dem Lieferschein
1.1.8
Ansicht angepasst: Mengenangabe für Produkte im Bundle übersichtlicher dargestellt
1.1.7
Bugfix: Kompatibilität mit Zubehör-Erweiterung beim hinzufügen von Zubehör in den Warenkorb
1.1.6
Kompatibilität: Zubehör-Plugin mit Varianten
1.1.5
Bugfix: Checkbox für Bundles war auf Smartphones zu klein
1.1.4
Kompatibilität: Ab 6.4.2.1
1.1.3
Bugfix: Korrekte Preis-Darstellung der unterschiedlichen Bundle-Konfigurationen im Listing(Kategorie)
1.1.2
neue Funktion: wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle nicht optional ist: Hauptprodukt als nicht verfügbar setzen
neue Funktion: wenn Zubehör ausverkauft ist und Bundle optional ist: Zubehör-Akkordeon ausblenden
1.1.1
Neue Funktion: Bundle Zubehör-Preise ausblenden möglich wenn diese mit 100% Rabatt definiert werden.
1.1.0
Neue Funktion: Rabatte für Bundles möglich. Es gibt 3 verschiedene Rabatt-Typen um ein Bundle rabattiert anzubieten.
1.0.3
Kompatibilität: Kompatibel ab Shopware 6.4.3
1.0.2
Neue Funktion: Preise im Listing
1.0.1
Neue Funktion: Bundlepreis und Gesamtpreis separat anzeigen
Neue Funktion: Gesamtpreis alternativ zum Hauptpreis dazurechnen
Neue Funktion: Bundle alternativ per Checkbox aktivieren/deaktivieren
1.0.0
Erste Veröffentlichung