Artikel Konfigurator für Eigene/Zusätzliche Felder
Beschreibung
Highlights
- Einfache Verwaltung und Zuweisung der Felder für zusätzliche Felder im Artikel
- Preisaufschläge pro Feld
- Verschiedene Feldtypen möglich: Text, Datum, Zahl, Medien, Dropdown, Farbe usw.
- Übergabe an Warenkorb, Bestellung, Lieferschein usw.
- Eigener Regex für zusätzliche Validierung
Features
- Abhängigkeiten von Feldern durch Checkbox-Abfrage
- Übergabe der Felder an alle Artikel einer Kategorie
- Vererbung bzw. Übergabe der Felder an Subkategorien aktivierbar
- Ein Feld kann mehreren Artikel zugewiesen werden
- Jedes Feld kann individuell verwaltet werden
- Anzahl Zeichen pro Eingabe-Feld Konfigurierbar
- Zusatzfelder an Bestellkommentar dranhängen (Für z.B. WaWi zum auslesen)
- Felder können als Pflichtfeld definiert werden
- Medienupload mit Bildvorschau im Warenkorb und Bestellung(Admin)
- Hinweistext oder Tooltip pro Feld möglich
Über die Erweiterung
Zusätzliche Felder im Artikel für z.B. die Übergabe eines Datums für einen Ring oder den Namen auf einer Kette oder für sonstige individuelle Produkte.
Die Felder können unabhängig vom Artikel verwaltet werden und jedes Feld kann beliebigen Artikel oder auch ganzen Kategorien übergeben werden.
In der Plugin-Konfiguration gibt es zudem die Möglichkeit auch Subkategorien mit einzubeziehen.
In der Plugin-Konfiguration gibt es jetzt die Möglichkeit "Preisaufschlag für Optionsfelder aktivieren". Wenn dies aktiviert ist, lassen sich Preisaufschläge für die einzelnen Optionen bei Checkboxen, Radiobuttons und Dropdown-Optionen definieren.
Das neue Mail-Template ist zu finden unter Einstellungen->E-Mail Templates mit dem Namen Bestellbestätigung (Artikel Konfigurator).
Die Felder können unter Kataloge->Artikel Konfigurator verwaltet werden. Jedes Feld kein einem oder mehreren Artikeln oder auch allen Artikeln einer Kategorie hinzugefügt werden. Pro Feld kann der Name(Label), Platzhalter-Text, die Reihenfolge bzw. Position an der das Feld im Artikel auftaucht, der Feldtyp, sowie die Zuweisung an Artikel und/oder Kategorien. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit eine eigene Regel als Regex(Validation regex) zu hinterlegen.Preisaufschlag für Optionsfelder aktivierenPreisaufschlag für Optionsfelder aktivierenPreisaufschlag für Optionsfelder aktivieren
Beispiel für einen Regex wäre z.B. die deutsche PLZ welche aus 5 Ziffern bestehen muss: ^[0-9][0-9][0-9][0-9][0-9]$.
Info: Ein E-Mail-Template für das übergeben der Attribute per Mail, finden Sie in der Installationsanleitung.
Bei der Zuweisung von Abhängigkeiten ist es notwendig das dein zusätzliches Feld und die Abhängigkeit die gleiche Konfiguration haben:
Bedeutet, wenn dein Feld per Kategorie-Zuweisung funktioniert muss die dazu gehörige Abhängigkeit mit der gleichen Kategoriezuweisung konfiguriert werden, damit du das Feld bzw. die Felder der Abhängigkeit zuweisen kannst. Hier ist es wichtig das zuerst das Feld definiert wird und dann die Abhängigkeit. In der Abhängigkeit taucht dann bei richtiger Konfiguration das Feld "Attribute der Checkbox zuordnen ..." auf.
Aktuell gibt es folgende Feld-Typen:
- Text
- Zahl
- Datum
- Datum & Uhrzeit
- Neu: Dropdown (Selectauswahl)
- Neu: Checkbox (Mehrfachauswahl)
- Neu: Radiobutton (Einfachauswahl)
- Neu: Media-Upload (Hochladen von Medien)
- Preisaufschläge für Optionen
- Validierung Anzahl max. Zeichen im Eingabefeld
- Übergabe der Zusatzfelder ans Kommentarfeld der Bestellung kann aktiviert werden (Für z.B. Übergabe an externe Systeme:WaWi)
- Abhängigkeit von Feldern über eine Checkbox. Zugeordnete Felder werden erst eingeblendet wenn die Checkbox aktiviert wurde.
- NEU: Farbfelder mit Auswahl als Farbkachel im Frontend
Die Felder werden auch mit an den Warenkorb übergeben, so dass der Benutzer an jeder Stelle die Möglichkeit hat, seine Eingabe nochmal einzusehen.
Auch im Backend sind diese in der Bestellung einsehbar. Beim generieren des Lieferscheins werden diese ebenfalls übergeben.
Es ist außerdem möglich, nach Übergabe an den Warenkorb den Artikel erneut mit anderen Daten zu befüllen und an den Warenkorb zu übergeben ohne das der bisherige überschrieben wird. Jedes "Artikel-Set" kann dann einzeln im Warenkorb verwaltet werden.
Dir fehlt ein Feld-Typ oder eine Funktion? Dann meld dich gerne bei mir ;)
Zusätzliche Felder im Artikel für z.B. die Übergabe eines Datums für einen Ring oder den Namen auf einer Kette oder für sonstige individuelle Produkte.
Die Felder können unabhängig vom Artikel verwaltet werden und jedes Feld kann beliebigen Artikel oder auch ganzen Kategorien übergeben werden.
In der Plugin-Konfiguration gibt es zudem die Möglichkeit auch Subkategorien mit einzubeziehen.
In der Plugin-Konfiguration gibt es jetzt die Möglichkeit "Preisaufschlag für Optionsfelder aktivieren". Wenn dies aktiviert ist, lassen sich Preisaufschläge für die einzelnen Optionen bei Checkboxen, Radiobuttons und Dropdown-Optionen definieren.
Das neue Mail-Template ist zu finden unter Einstellungen->E-Mail Templates mit dem Namen Bestellbestätigung (Artikel Konfigurator).
Die Felder können unter Kataloge->Artikel Konfigurator verwaltet werden. Jedes Feld kein einem oder mehreren Artikeln oder auch allen Artikeln einer Kategorie hinzugefügt werden. Pro Feld kann der Name(Label), Platzhalter-Text, die Reihenfolge bzw. Position an der das Feld im Artikel auftaucht, der Feldtyp, sowie die Zuweisung an Artikel und/oder Kategorien. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit eine eigene Regel als Regex(Validation regex) zu hinterlegen.Preisaufschlag für Optionsfelder aktivierenPreisaufschlag für Optionsfelder aktivierenPreisaufschlag für Optionsfelder aktivieren
Beispiel für einen Regex wäre z.B. die deutsche PLZ welche aus 5 Ziffern bestehen muss: ^[0-9][0-9][0-9][0-9][0-9]$.
Info: Ein E-Mail-Template für das übergeben der Attribute per Mail, finden Sie in der Installationsanleitung.
Bei der Zuweisung von Abhängigkeiten ist es notwendig das dein zusätzliches Feld und die Abhängigkeit die gleiche Konfiguration haben:
Bedeutet, wenn dein Feld per Kategorie-Zuweisung funktioniert muss die dazu gehörige Abhängigkeit mit der gleichen Kategoriezuweisung konfiguriert werden, damit du das Feld bzw. die Felder der Abhängigkeit zuweisen kannst. Hier ist es wichtig das zuerst das Feld definiert wird und dann die Abhängigkeit. In der Abhängigkeit taucht dann bei richtiger Konfiguration das Feld "Attribute der Checkbox zuordnen ..." auf.
Aktuell gibt es folgende Feld-Typen:
- Text
- Zahl
- Datum
- Datum & Uhrzeit
- Neu: Dropdown (Selectauswahl)
- Neu: Checkbox (Mehrfachauswahl)
- Neu: Radiobutton (Einfachauswahl)
- Neu: Media-Upload (Hochladen von Medien)
- Preisaufschläge für Optionen
- Validierung Anzahl max. Zeichen im Eingabefeld
- Übergabe der Zusatzfelder ans Kommentarfeld der Bestellung kann aktiviert werden (Für z.B. Übergabe an externe Systeme:WaWi)
- Abhängigkeit von Feldern über eine Checkbox. Zugeordnete Felder werden erst eingeblendet wenn die Checkbox aktiviert wurde.
- NEU: Farbfelder mit Auswahl als Farbkachel im Frontend
Die Felder werden auch mit an den Warenkorb übergeben, so dass der Benutzer an jeder Stelle die Möglichkeit hat, seine Eingabe nochmal einzusehen.
Auch im Backend sind diese in der Bestellung einsehbar. Beim generieren des Lieferscheins werden diese ebenfalls übergeben.
Es ist außerdem möglich, nach Übergabe an den Warenkorb den Artikel erneut mit anderen Daten zu befüllen und an den Warenkorb zu übergeben ohne das der bisherige überschrieben wird. Jedes "Artikel-Set" kann dann einzeln im Warenkorb verwaltet werden.
Dir fehlt ein Feld-Typ oder eine Funktion? Dann meld dich gerne bei mir ;)
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2025
- Veröffentlicht: 21. April 2021
- Version: 4.0.6
- Kategorie: Produktkonfiguration
Ressourcen
Bewertungen (21)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Geniales Plugin für personalisierte Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner
HUBYTE
Partner Status
-
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2024
- Erweiterungen: 34
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
- Frontend:
- Zur Demo
Die Felder werden links im Menü unter Kataloge->Artikel Konfigurator verwaltet.
Um Preisaufschläge für Optionen verwenden zu können, muss dies in der Plugin-Konfiguration aktiviert werden.
In der Konfiguration der Felder ist es alternativ zum Preisaufschlag möglich einen Multiplikator zu verwenden:
Multiplikator (Multipliziert den hinterlegten Wert der Option mit dem Verkaufspreis)
Ist z.B. bei der Option von einem Dropdown der Wert 2 hinterlegt und der Multiplikator hinterlegt wird bei Verwendung dieser Option der Hauptpreis mit 2 multipliziert.
E-Mail Template Vorlage für Bestellbestätigung
NEU: E-Mail-Template unter Einstellungen->E-Mail Templates mit dem Namen Bestellbestätigung (Artikel Konfigurator).
Dies muss im Flow-Builder zugewiesen werden, oder es muss das original Template für die Bestellbestätigung bearbeitet werden.
Die Elemente dafür können aus dem E-Mail-Template kopiert werden.
Zuweisung von Abhängigkeiten
Das zusätzliche Feld und die Abhängigkeit benötigen die gleiche Konfiguration:
z.B. dein Text-Feld wird per Kategorie zugewiesen, dann muss die dazu gehörige Abhängigkeit mit der gleichen Kategoriezuweisung konfiguriert werden. Hier ist es wichtig das zuerst das Feld definiert wird und dann die Abhängigkeit. In der Abhängigkeit taucht dann bei richtiger Konfiguration das Feld "Attribute der Checkbox zuordnen ..." auf. Hier werden dann alle Felder aufgelistet die übereinstimmen.
4.0.6
Fix: Dateiupload mit PDF zeigt jetzt den Dateinamen im Warenkorb an.
Fix: Verlinkung/Verknüpfen zur PDF im Admin hinzugefügt
Fix: Doppelte Anzeige bei Feldern mit Abhängigkeiten im Admin behoben
4.0.5
Bugfix: Gutscheincode für Preisaufschläge vom Konfigurator gültig
Bugfix: Generierung PDF ohne Positionsnummern hat einen Fehler verursacht
4.0.4
Bugfix: Probleme mit Version 4.0.3 behoben: Preisberechnung und Caching im Admin
4.0.3
Fix: Wenn Mediafeld kein Pflichtfeld und leer (Keine Datei hochgeladen). Fehler im Warenkorb behoben.
3.1.4
Fix: Problem mit leeren Feldern die kein Pflichtfeld sind behoben
3.1.3
4.0.2
Fix: Übergebene Attribute-Daten(Konfigurator) wurden beim Wechsel der Bestellungen erst mit einem Seiten-Reload korrekt nachgeladen. Daten werden mit dieser Version korrekt geladen.
4.0.1
Fix: Preisberechnung bei Abhängigkeiten mit Preisaufschlag im Warenkorb behoben
4.0.0
Kompatibilität mit Shopware 6.7
3.1.2
Bugfix: Abfrage für Pflichtfeld für Farbfelder hinzugefügt
3.1.1
Verbesserte Darstellung Admin: In der Bestellung im Admin wird zusätzlich die Artikelnummer bei den Attributen mit ausgegeben. Das x vor den einzelnen Attributen wurde entfernt.
Verbesserte Darstellung Frontend: Bei der Ansicht nach dem Bestellabschluss wurde ein ungewollter Zeilenumbruch entfernt um die Anzahl direkt neben dem Attribute anzuzeigen.
3.1.0
Neue Funktion: Felder duplizieren in der Übersicht über "..."
Bugfix: Fehlende Anzahl in der Attribute-Übersicht für Artikel in Bestellübersicht im Admin ergänzt
3.0.6
Neuer Feldtyp: Farbfelder als Hexwert mit Colorpicker hinzugefügt werden und stehen als Farbkachel im Frontend zur Auswahl.
3.0.5
Bugfix: Bildvorschau im Admin-Bereich in Bestellung hat gefehlt wenn das das Upload-Feld mit einer Abhängigkeit verknüpft war. Hochgeladene Bilder werden in diesem Fall jetzt wieder für diese Bestellungen angezeigt.
3.0.4
Kompatibilität zu Shopware 6.6 verbessert
3.0.3
Bugfix: Probleme mit der Anzeige von hochgeladenen Dateien in der Bestellung im Admin Bereich behoben
3.0.2
Neue Funktion: Artikel mit Pflichtfeldern können nicht aus der Kategorie heraus in den Warenkorb gelegt werden
3.0.1
Neue Funktion: Attribute nun auch in den Bestellungen im Kundenaccount vorhanden. Wiederholte Bestellung der Konfiguration ist mit diesem Update möglich.
3.0.0
Kompatibilität: Kompatibel mit Shopware 6.6
2.0.6
Bugfix: Anzahl bei mehreren und unterschiedlichen Wunschangaben korrigiert
2.0.5
Fix: Problem mit dem Gesamtpreis(Summe) im Einkaufswagen und an der Kasse behoben
Fix: Preise ausblenden, wenn es in der Plugin-Konfiguration deaktiviert ist
2.0.4
Bugfix: Bild-Upload bei Abhängigkeiten
Darstellung: Darstellung im Admin für Bestellungen verbessert
Darstellung: Abhängigkeiten im Frontend hervorgehoben
2.0.3
Verbesserte Funktion: Entfernen von einzelnen Attributen
Darstellung: Einzelnen Optionen im Offcanvas Warenkorb anzeigen
2.0.2
Darstellung: Platzierung der Attribute oberhalb vom Warenkorb
2.0.1
Bugfix: Zeichenzählung für mehrere Textfelder
2.0.0
Kompatibilität: Kompatibel mit Shopware 6.5
1.6.7
Neue Funktion: Bei Attributen die Varianten-Bezeichnung zusätzlich zum Produktnamen übergeben.
1.6.6
1.6.5
Bugfix: Fix Bug bei Abhängigkeiten mit mehr als einem Upload-Feld
1.6.4
Neue Funktion: Anzahl der Konfiguration in Bestellung hinzugefügt
1.6.3
Bugfix: Auflistung der zusätzlichen Felder in der Bestellübersicht des Kunden-Accounts
1.6.2
Anpassung: Titel für die Abhängigkeiten mit Klasse versehen damit dieses per CSS ausgeblendet werden kann
1.6.1
Bugfix: Gesamtpreis-Ausgabe im im Artikel
1.6.0
Neue Funktion: Es gibt jetzt ein zusätzliches Feld für einen größeren Textbereich (Textarea)
1.5.9
Bugfix: Problem mit der Abhängigkeit von benutzerdefinierten Feldern für den Productstream bei Varianten gelöst
1.5.8
- Bugfix Mime-Type Dateiupload
- Optimierungen
1.5.7
Bugfix: Darstellung mit Preisaufschlag mit Ziffern >= 1000 behoben
Bugfix: Tooltip Darstellung verbessert
1.5.6
Bugfix: Abhängigkeiten bei Varianten
1.5.5
Bugfix: Vererbung bei dynamischen Produktgruppen
1.5.4
Update: Anpassung der Bezeichnungen im Backend
1.5.3
Neue Funktion: Chechkbox bei Abhängigkeiten kompatibel mit Sales Channel
1.5.2
Neue Funktion: Dynamische Produktgruppen bei der Abhängigkeit von Feldern mit einer Checkbox
1.5.1
Bugfix: Anzeige der neuen Shopware-Funktion: Günstigster Preis (letzten 30 Tage
Übersetzung: Fehelnde Übersetzungen hinzugefügt
Bugfix: Vererbung der Felder an Unterkategorien für einzelne Verkaufkanäle individuell konfigurierbar
1.5.0
Bugfix: Preise im Warenkorb mit 0 behoben
Stabile Version für und ab Shopware 6.4
1.4.9
Sprach-Kompatibilität
1.4.8
Flow-Builder-Fix: E-Mail-Versand mit Flow-Builder. Neues E-Mail-Template. Wenn der Mailversand nicht funktioniert muss im Terminal dieser Befehl ausgeführt werden: bin/console system:update:finish
1.4.7
Mail-Template "Bestellbestätigung (Artikel Konfigurator)" wurde angepasst
1.4.6
Neue Funktion: Eigenes E-Mail-Template in der Verwaltung
1.4.5
Neue Funktion: Preisaufschlag bei Abhängigkeiten
Darstellung: Korrekte Währungs-Darstellung für Gesamtpreis
1.4.4
Bugfix: Löschen von Attributen
Bugfix: Dynamische Produktgruppen bei Varianten
1.4.3
Darstellungsfehler: Bei einigen Shops gab es Probleme mit der Anzeige des Währungssymbols: dieses wurde auch vor dem Preis eingeblendet.
1.4.2
Anpassung: Verwaltung befindet sich jetzt im Menü Katalog
Neue Funktion: Abhängigkeiten von Felder per Checkbox
Bugfix: Medien-Verlinkung
1.4.1
Bugfix: Dateiformat svg
1.4.0
Bugfix: JS-Error in Console beim bearbeiten von Felder im Backend
Bugfix: Zuordnung der Felder über Kategorien. Hat nur funktioniert wenn keine einzelnen Artikel übergeben wurden. Funktioniert jetzt in allen Fällen.
Neue Funktion: Ausgabe in Kommentaren mit Produkt-Titel als Zuordnung
1.3.6
Neue Funktion: Abfrage für Dateitypen für Medienupload
Neue Dateitypen zum Einschränken: .ai, .eps
1.3.5
Neue Funktion: Maximale Dateigröße in KB für Medienupload definierbar
1.3.4
Neue Funktion: Zulässige Dateiformate beim Medienupload konfigurierbar
Bugfix: Preisberechnung bei mehreren Preisoptionen im Warenkorb
1.3.3
Neue Funktion: Vorschaubild für Medienupload im Artikel aktivieren
Neue Funktion: Größe des Vorschaubilds definieren
1.3.2
Neue Funktion: Begrenzung der Zeichen für Eingabefelder pro Feld konfigurierbar
Neue Funktion: Übergabe der ausgefüllten Zusatzfelder ans Kommentarfeld in der Bestellung kann in der Plugin-Konfiguration aktiviert werden. Hat den Vorteil das es so an einige Warenwirtschaftssysteme übermittelt werden kann.
1.3.1
Bugfix: Preis mit 0 hinter dem Komma wurde ohne Nachkommastellen dargestellt.
1.3.0
Neue Funktion: Preisaufschlag für Optionsfelder: Einzelauswahl(Radiobutton), Mehrfachauswahl(Checkbox) und Dropdown (Selectbox)
1.2.1
Fix: Vorschaubild beim Bildupload in der Bestellung im Backend anzeigen und verlinkung zum Original
Fix: Kryptische Id im Kundenkonto in der Bestellübersicht entfernt.
1.2.0
Kompatibilität: Mit der Erweiterung Zubehör direkt in den Warenkorb
Bugfix: Dateiupload bei eigenen Produkt-Layouts
1.1.12
Bugfix: Komponente und Upload für Sprachen verbessert
1.1.11
Neue Funktion: Sortier-Reihenfolge in Mail berücksichtigen
1.1.10
Bugfix: Übergabe der ausgewählten Option bei unterschiedlichen Varianten im Warenkorb wurde nicht angezeigt
1.1.9
Erweiterung: Infofeld mit mehr als 255 Zeichen und HTML möglich
1.1.8
Bugfix: Infotext anzeige auch bei Artikel-Layouts
1.1.7
Neue Funktion: Hinzufügen eines Hinweistextes an verschiedenen Positionen oder als Tooltip.
Kompatibilität: Kompatibel mit der Zubehör in den Warenkorb Erweiterung
1.1.6
Neuer Feldtyp: Hinzufügen von Medien
Verbesserung: Mehr als 255 Zeichen für Optionen im Drodown-Feld
1.1.5
Bugfix: Pflichtfeld-Abfrage für Dropdown
1.1.4
Fix: Standardwert für validationpattern entfernt
Fix: Felder im Standardlayout anzeigen
1.1.3
Bugfix: Event LineItemRemovedEvent existierte nicht mehr für das entfernen der Produkte aus dem Warenkorb.
1.1.2
Bugfix: Selber Artikel mit unterschiedlich ausgefüllten Feldern führte zu Fehler im Warenkorb
1.1.1
Neuer Feldtyp: Dropdown
Neuer Feldtyp: Checkbox (Mehrfachauswahl)
Neuer Feldtyp: Optionbox (Einfachauswahl)
1.1.0
Neue Funktion: Zuordnung dynamische Produktgruppen für Shopware 6.4
1.0.4
Neue Funktion: dynamische Produktgruppen für Shopware 6.3
1.0.3
Kompatibilität: Version 6.4
1.0.2
Bugfix: Zuweisung zu allen Produkten einer Kategorie
1.0.1
Bugfix: getIds() on null, bei Artikeln die keiner Kategorie zugeordnet sind
1.0.0
Erste veröffentlichung