Feature - die Preisberechnung auf der Produktdetailseite ermittelt nun zusätzlich den Tagespreis.
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass auf der Produktdetailseite bei der Aufschlüsselung der Mietpreise die Preise für die Mietgebühr und Kaution nicht korrekt angezeigt wurden.
- Feature: Es wurde das Datumsformat für die Mietdauer angepasst, sodass diese sich an der Verkaufskanal-Konfiguration orientiert.
- Feature: Funktion "Einschränkungen auf der Produktdetailseite anzeigen" implementiert.
- Bugfix: Ein Fehler bei der Prüfung von geschlossenen Tagen wurde behoben
- Bugfix: Ein Fehler bei der Validierung der Miete über Nacht wurde behoben
- Bugfix: Ein Fehler bei der Validierung der minimalen Mieteinheit wurde behoben
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein Mietprodukt mit mehr als 500 Varianten nicht korrekt gespeichert wurde.
Verbesserung - Kompatibilität mit Shopware 6.7
- Feature: Funktion "Bestellung wiederholen" für Mietartikel implementiert.
- Bugfix: Möglicher Fehler in der Berechnung des Mietzeitraums behoben, sofern unterschiedliche Zeitzonen verwendet wurden.
- Feature: Es wurde eine Konfigurationsoption hinzugefügt, mit der das automatische Entfernen von Produkten bei ungültiger Miet-Vorlaufzeit deaktiviert werden kann
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei der Stornierung der Bestellung ein Fehler auftrat.
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Produkte nicht in den Warenkorb gelegt werden können.
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass das Plugin nicht wie beabsichtigt funktionierte, wenn bestimmte Kriterien erfüllt waren
- Bugfix: Ein Fehler wurde behoben, der durch Rector verursacht wurde, bei dem das Aufrufen der Produktdetailseite einen Fehler verursachte
- Bugfix: Entfernen eines Alias in einem MySQL-Statement um einer Fehlermeldung vorzubeugen
- Feature: Generelle Vorlaufzeit in der Pluginkonfiguration hinzugefügt
- Anpassung: Die Darstellung der Tabelle aus Version 3.2.0 wurde überarbeitet
- Bugfix: Fehler bei der Preisberechnung in der tabellarischen Darstellung behoben.
- Feature: Durch eine neue Pluginoption können die verschieden Preise in einer Tabelle übersichtlich dargestellt werden.
- Feature: Überarbeitung des Kalenders
Bugfix- Sofern die Option "Gesperrte Tage vom Mietzeitraum abziehen" aktiv ist und keine gesperrten Tage definiert sind, kam es bei Auswahl eines Mietzeitraums auf der Produktdetailseite zu einem Fehler
Bugfix- Bei einer Bestellung in der Administration war die Verlinkung der Produktposition bei Mietprodukten Fehlerhaft. Dazu fehlten bei Varianten die Ausprägungen.
Bugfix- Der Steuersatz für ein Mietprodukt wird nun in den Bestellungen in der Administration korrekt angezeigt
- Die fehlende Auflistung der Positionen im Mietprodukt wurde in den Bestellungen in der Administration hinzugefügt
- Beim Bestellen von zwei oder mehr Mietprodukten fehlten Positionen, wenn es sich um dasselbe Produkt handelte
Bugfixes- Fehlerhafte Preisanzeige bei mehreren Mietprodukt-Varianten im Zusammenhang mit RuleBuilder Regeln im Warenkorb behoben
- Fehler bei Einlösung von Gutschein behoben
- Fehlerhafte Anzeige von Staffelpreisen und Mietkaution von Varianten auf der Produktdetailseite behoben
- Ausweisung von Mietprodukt-Steuern überarbeitet
- Fehlerhafte Snippets im Mietprozess überarbeitet
Bugfix: Mietbedingungen werden nun als Modal ausgegeben
Refaktorierung des Plugins & 6.6 Kompatibilität.
Hinweis: Aufgrund der Refaktorierung können Konfigurationen aus vorherigen Versionen nicht übernommen werden.
Änderungen:
- Berechnung der Mietgebühr sowie Kaution durch Zuordnung eines Gebühren- bzw. Kautionsprodukt beim Mietprodukt.
- Überarbeitung des Line Item Types eines Mietprodukts: Das Mietprodukt ist nun ein Container, dem Mietgebühr sowie Kaution untergeordnet werden.
- Unterstützung unterschiedlicher Mietmodi: Tagesmiete und Miete über Nacht.
- Änderung der Lagerbestandsberechnung: Lagerbestand wird für Mietprodukte nicht mehr verringert.
- Überarbeitung der gesamten Logik zur Optimierung der Performance und Code-Qualität.
- Fehlerbehebung, wenn mehrere Plugins einen CartServiceDecorator verwenden
- Anpassung für die Verwendung von Addons
- Weitere kleine Fehlerbehebungen
- Fehlerbehebung bei der Verwendung der minimalen und maximalen Miettage
Feature: Mietzeiträume werden im Warenkorb vorgeschlagen
- Fehler behoben, bei dem die Auswahl bestimmter Tage in einem Monat zu einer falschen Preisberechnung führte.
- Fehler behoben, bei dem der Wechsel zwischen den Monaten bereits ausgewählte Daten durcheinander brachte.
Bugfix: Button im Listing anzeigen
- Bugfix: Fehler bei individuellen Line-Item-Typen behoben
- Feature: Es ist nun möglich, über eine Einstellung jeden Mietartikel auf einer eigenen Warenkorb-/Rechnungsposition auszuweisen
- Bugfix: Behebung eines Fehlers welcher in PHP 8.1 auftrat
- Feature: Hinzufügen einiger Events im CartProcessor
- Bugfix: Inkompatibilität mit Shopware 6.5.4
- Bugfix: Standard-Produkte konnten teilweise nicht in den Warenkorb gelegt werden
- Bugfix: Mietprodukte konnten nicht in den Warenkorb gelegt werden
- Bugfix: Javascript Fehler beim Anlegen von geblockten Zeiträumen im Admin-Kalender behoben
- Bugfix: Falsches Datum bei geblockten Zeiträumen im Admin-Kalender
- Bugfix: Fehlerhafte Mengenauswahl im Frontend
- Feature: Optimierung der Verarbeitung über die API, Daten werden nicht mehr serialisiert, sondern als JSON abgespeichert
- Bugfix: Mietzeitraum wird sporadisch nicht korrekt geladen
- Kompatibilität mit Shopware 6.5.0.0
- Bugfix: Admin-Kalender wird in Firefox und Safari nicht dargestellt
Bugfix- Standardwert für das Feld Fixed Period hinterlegt.
- Bugfix: Lieferadresse in Checkout nicht dargestellt
- Feature: Sperren von Wochentagen für Mietbeginn & -ende
- Feature: Sperren von Kalendertagen für Mietbeginn & -ende
- Feature: Gesperrte Tage von Mietzeitraum abziehbar
- Feature: Vorgegebene Mietdauer pro Produkt möglich
- Feature: Einheitliche Mietzeiträume je Bestellung möglich
- Bugfix: blockieren von Perioden hat sporadisch nicht funktioniert
- Fehler beim Speichern von Produktbewertungen bei Mietprodukten behoben
- Fehler im Kalender in der Administration behoben
- Fehler in der Mietdauer Berechnung behoben
- Kompatibilität für Produktdetailseiten mit Layouts aus Erlebniswelten hergestellt
- SQL Bugfix in Migrationsdatei
Bugfixes:- Template Fehler im Account behoben
- Falscher Rückgabe Typ einer Funktion behoben
- Kompatibilität mit Shopware 6.4
Bugfix:- Eine Migrationsdatei war nicht mit älteren MySQL Server Versionen kompatibel und verursachte Fehler beim Plugin update
Neues Features:
- Variantenfähigkeit von Mietprodukten
- Staffelpreise für Mietprodukte nach Anzahl oder Mietdauer
Bugfixes:
- Das Editieren von Bestellungen mit Mietprodukten verursachte einen Fehler
- Promotion Codes werden jetzt auch auf eine Kaution angerechnet
- Fix Plugin Inkompatibilität
Fixed Konflikt mit Shopware Customized Products
Bugfix:
- Anlegen eines neuen Produkts nicht möglich,
- Uncaught Exception abgefangen
BugFix: Listing Preis zeigt bei deaktivierter Miete trotzdem Mietpreis an
Neues Feature:
- Bestellübersicht nach Bestellungen mit Mietpositionen filtern
BugFix:
- Stornierte Vermietungen blockieren nun nicht mehr neue Vermietungen
- Probleme mit neuen Vermietungen in einigen Monaten
Neue Features:
- Mietartikel Badge im Listing
- Mietbedingungen
Bugfix: Varianten können nicht gespeichert werden
Bugfixes:
- Fehler in der Validierung der minimalen/maximalen Mietdauer behoben
- Verhindern, dass Mietprodukte über die Suchergebnisse noch gekauft werden konnten
- Der Produktpreis in den Suchergebnissen und der Ajax Suche entspricht jetzt dem Mietpreis
Bugfix:
- Unterschiedliche Versionen eines LineItems, die nicht zusammengefasst wurden, konnten einen Server Fehler verursachen
Bugfixes:
- Der Payload von älteren Bestellungen verursachte einen Server Fehler
- Anpassung eines Service Typs zur Unterstützung des Decorator Pattern
Neue Features:
- Kaution für Mietprodukte
- Mietprodukte werden bei Warenkorb-Rabatten berücksichtigt
Bugfixes:
- Bestellungen wiederholen läuft nicht mehr in einen Fehler (Mietprodukte werden aber nicht in die neue Bestellung aufgenommen)
- Mietpreise werden bei Währungswechsel nun mit Faktor berechnet
Ein Fehler bzgl. des Mietzeitraumes wurde behoben.
Refaktorierung des Plugins
Bugfix: Überschreiten des maximalen Mietzeitraums wirft nun eine nützliche Fehlermeldung
Refaktorierung des Plugins
Bugfixes und Codestrukturierung.
Wenn das Plugin nur geupdated wird muss bei allen bestehenden Mietartikeln einmal die Miete deaktivert, gespeichert, Miete aktiviert und wieder gespeichert werden.
BugFix: Gutscheine lassen sich nicht zum Warenkorb hinzufügen