
Newsletter - Business (Upgrade)

Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.









































Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.








































Beschreibung
Highlights
- Upgrade zu unserem Newsletter • Economy (muss vorher installiert werden) - erster 4x Gold-zertifizierter Extension Partner
- Integration der Erlebniswelten
- Statistiken/Reports
- Versenden von Gutscheine
- Empfänger-Gruppen definieren
Features
- Erweitert den Newsletter Economy
- Nutzung des Rulebuilder für die Steuerung verschiedener Empfängergruppen
- Gestalte Deinen Newsletter im Corporate Design pro Sales Channel
- HTML Editor zur Individualisierung Deines Inhaltes
- Unterstützung von Emojis in der Betreff-Zeile. Beispiele: ✌ ✂ ❎
- Mehrere Sprachen gleichzeitig versenden
- Versand über einen abweichenden SMTP-Server möglich
- Newsletter Reporting (Anzahl der Empfänger, Öffnungsrate, Klick-Rate, Abmeldungs-Rate)
- Du kannst mehrere Absender Adressen definieren
Über die Erweiterung
Dieses Goldzertifizierte-Plugin das Upgrade zu unserem Newsletter • Economy Plugin ist (muss vorher installiert werden)!
Das perfekte Plugin für professionelles Newsletter Marketing
Das Newslettersystem der webpiloten. hat die Funktionen des "Intelligenten Newsletters" aus Shopware 5 integriert. Das Newsletter Plugin ist direkt in Deinem Shopware 6 Onlineshop als Plugin installierbar. Jetzt kannst Du auf externe Newsletterservices verzichten. Das Plugin "Newslettersystem • Economy" vereint moderne Newsletter relevante Funktionen in nur einem Plugin. Hierbei setzt das Plugin da an, wo Shopware 6 aufhört und unterstützt Dich gewinnbringend bei deinen Online Marketing Maßnahmen. Dabei unterstützt Dich das Plugin bei der Einhaltung der DSGVO, indem es keine Newsletter an Empfänger sendet, die als Opt-Out gekennzeichnet sind.
Features im Überblick:
Erlebniswelten
Mit der Business Version des Newslettersystems werden die Erlebniswelten integriert. Das gibt Dir die Möglichkeit Deine Newsletter über Erlebniswelten-Layouts in kürzester Zeit ohne die Hilfe einer Shopware-Agentur oder fundierteres Wissen über HTML und CSS fertigzustellen. Zusätzlich haben wir Dir die Möglichkeit gegeben, alle Gutscheine und Variablen des Newsletters und der Empfänger in den Erlebniswelten zu nutzen. Über das neue Produktelement in den Erlebniswelten ist es sogar möglich, dynamische Produktgruppen oder Zufallsprodukte auszuwählen.
Statistiken / Reports
Überprüfe den Erfolg Deiner Newsletter über das neue Reports Module. Hier wählst Du alle zu vergleichenden Newsletter aus und generierst Dir aktuelle Statistiken. Mehrere Diagramm-Arten sowie alle Bestellungen die durch Newsletter-Klicks entstanden sind kannst Du hier sehen.
BalkendiagrammVergleiche Newsletter auf absolute oder prozentuale Werte
LiniendiagrammÜbersicht der Newsletterstatistiken auf einem Zeitstrahl. Dadurch siehst Du auf einen Blick, an welchen Tagen am meisten gelesen, geklickt, gekauft oder abgemeldet wurde.
Gutscheine
Füge Deine erstellen Gutscheine dymamisch in den Newsletter ein. Diese kannst Du ganz einfach als Variable in den Erlebniswelten setzen und das Plugin generiert automatisch für jeden Empfänger den passenden Code.
Empfänger-Gruppen
Erstelle in der Shopware Administration verschiedene Newslettergruppen, die Du in jedem Newsletter-Formular über die Erlebniswelten zuweisen kannst. Damit kannst Du deinem Kunden die Möglichkeit geben, sich nur für bestimmte Inhalte deines Newsletters zu registrieren. Über den integrierten Rulebuilder von Shopware kannst Du bei der Versendung nur die Gruppen auswählen, die sich für den Inhalt Deines Newsletters interessieren. So generierst Du eine noch höhere Conversion-Rate.
Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, Gruppen automatisch zuweisen zu lassen. So hat der Kunde nicht die Qual der Wahl, landet aber trotzdem im richtigen Verteiler.
Google Kampagnenparameter
Erstelle benutzerdefinierte Kampagnenparameter pro Newsletter und Sprache um die Klicks zusätzlich über Google Analytics auszuwerten. Weitere Informationen hierzu findest Du direkt bei Google.
Archivierung
Archiviere Newsletter nachdem sie versendet worden sind, damit Du nicht den Überblick verlierst.
Cronjob Befehl
/ihr/shopware/verzeichnis/bin/console spno:newsletter:send
Onboarding-Service:
Die webpiloten. bieten gerne Unterstützung beim erstellen und versenden deines Newsletters an.
Schreibe uns einfach eine E-Mail an: kontakt@web-piloten.de oder rufe direkt an unter: 0231 137 52 128.
Bitte beachte:
Manche Hoster limitieren die Anzahl der Mails pro Stunde. Wenn Du große Empfänger-Listen hast, die Du versenden möchtest, erkundige Dich vorerst bei Deinem Hoster.
Externe E-Mail-Dienstleister außerhalb der EU sind laut Aufsichtsbehörden entgegen vieler Informationen aus dem Internet nicht DSGVO-konform zu bekommen. Informiere Dich vorher!
Dieses Goldzertifizierte-Plugin das Upgrade zu unserem Newsletter • Economy Plugin ist (muss vorher installiert werden)!
Das perfekte Plugin für professionelles Newsletter Marketing
Das Newslettersystem der webpiloten. hat die Funktionen des "Intelligenten Newsletters" aus Shopware 5 integriert. Das Newsletter Plugin ist direkt in Deinem Shopware 6 Onlineshop als Plugin installierbar. Jetzt kannst Du auf externe Newsletterservices verzichten. Das Plugin "Newslettersystem • Economy" vereint moderne Newsletter relevante Funktionen in nur einem Plugin. Hierbei setzt das Plugin da an, wo Shopware 6 aufhört und unterstützt Dich gewinnbringend bei deinen Online Marketing Maßnahmen. Dabei unterstützt Dich das Plugin bei der Einhaltung der DSGVO, indem es keine Newsletter an Empfänger sendet, die als Opt-Out gekennzeichnet sind.
Features im Überblick:
Erlebniswelten
Mit der Business Version des Newslettersystems werden die Erlebniswelten integriert. Das gibt Dir die Möglichkeit Deine Newsletter über Erlebniswelten-Layouts in kürzester Zeit ohne die Hilfe einer Shopware-Agentur oder fundierteres Wissen über HTML und CSS fertigzustellen. Zusätzlich haben wir Dir die Möglichkeit gegeben, alle Gutscheine und Variablen des Newsletters und der Empfänger in den Erlebniswelten zu nutzen. Über das neue Produktelement in den Erlebniswelten ist es sogar möglich, dynamische Produktgruppen oder Zufallsprodukte auszuwählen.
Statistiken / Reports
Überprüfe den Erfolg Deiner Newsletter über das neue Reports Module. Hier wählst Du alle zu vergleichenden Newsletter aus und generierst Dir aktuelle Statistiken. Mehrere Diagramm-Arten sowie alle Bestellungen die durch Newsletter-Klicks entstanden sind kannst Du hier sehen.
BalkendiagrammVergleiche Newsletter auf absolute oder prozentuale Werte
LiniendiagrammÜbersicht der Newsletterstatistiken auf einem Zeitstrahl. Dadurch siehst Du auf einen Blick, an welchen Tagen am meisten gelesen, geklickt, gekauft oder abgemeldet wurde.
Gutscheine
Füge Deine erstellen Gutscheine dymamisch in den Newsletter ein. Diese kannst Du ganz einfach als Variable in den Erlebniswelten setzen und das Plugin generiert automatisch für jeden Empfänger den passenden Code.
Empfänger-Gruppen
Erstelle in der Shopware Administration verschiedene Newslettergruppen, die Du in jedem Newsletter-Formular über die Erlebniswelten zuweisen kannst. Damit kannst Du deinem Kunden die Möglichkeit geben, sich nur für bestimmte Inhalte deines Newsletters zu registrieren. Über den integrierten Rulebuilder von Shopware kannst Du bei der Versendung nur die Gruppen auswählen, die sich für den Inhalt Deines Newsletters interessieren. So generierst Du eine noch höhere Conversion-Rate.
Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, Gruppen automatisch zuweisen zu lassen. So hat der Kunde nicht die Qual der Wahl, landet aber trotzdem im richtigen Verteiler.
Google Kampagnenparameter
Erstelle benutzerdefinierte Kampagnenparameter pro Newsletter und Sprache um die Klicks zusätzlich über Google Analytics auszuwerten. Weitere Informationen hierzu findest Du direkt bei Google.
Archivierung
Archiviere Newsletter nachdem sie versendet worden sind, damit Du nicht den Überblick verlierst.
Cronjob Befehl
/ihr/shopware/verzeichnis/bin/console spno:newsletter:send
Onboarding-Service:
Die webpiloten. bieten gerne Unterstützung beim erstellen und versenden deines Newsletters an.
Schreibe uns einfach eine E-Mail an: kontakt@web-piloten.de oder rufe direkt an unter: 0231 137 52 128.
Bitte beachte:
Manche Hoster limitieren die Anzahl der Mails pro Stunde. Wenn Du große Empfänger-Listen hast, die Du versenden möchtest, erkundige Dich vorerst bei Deinem Hoster.
Externe E-Mail-Dienstleister außerhalb der EU sind laut Aufsichtsbehörden entgegen vieler Informationen aus dem Internet nicht DSGVO-konform zu bekommen. Informiere Dich vorher!
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025
- Veröffentlicht: 31. Juli 2020
- Version: 2.4.1
- Kategorie: E-Mail Marketing
Ressourcen
Bewertungen (11)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Sehr guter Newsletter !
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Über den Extension Partner

webpiloten
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
5
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
- Partner seit: 2015
- Erweiterungen: 30
- Zertifizierungen: Zertifizierungen
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
Installieren
Als Abhängigkeit ist das Newsletter • Economy Plugin erforderlich, dieses muss zuvor installiert werden.
Cronjob
Erklärung
Der Befehl sendet für jeden aktiven Newsletter mit eingereichten Versand einen Stapel und wird dann beendet. Der Befehl muss also in regelmäßigen abständen ausgeführt werden, dazu ist ein Cronjob geeignet. Ein Cronjob ist lediglich ein Programm, dass in regelmäßigen Abständen im Hintergrund ausgeführt wird.
Webhosting
Wenn Du das Cronjob Feature nutzen möchtest, dann solltest Du den Cronjob Befehl /ihr/shopware/verzeichnis/bin/console spno:newsletter:send in Deinem Webhosting einrichten. Als Ausführungsintervall sollte man den gleichen Wert einrichten wie in der Plugin-Konfiguration Newsletter Economy: Wartezeit zwischen den Stapeln – Ein geringerer Wert ist auch in Ordnung, bei einem höheren Wert, wird aber dadurch natürlich die Wartezeit zwischen den Stapeln ebenfalls höher, da ja technisch keine Newsletter versendet werden.
Shopware
Möchte man einen Newsletter nun per Cronjob versenden, muss im betreffenden Newsletter der Cronjob Versand aktiviert werden. Dazu navigierst Du in das Newsletter-Detail der Administration im ersten Tab (Einstellungen). Dann lässt Du dir die Zusatzinformationen anzeigen. De Option Newsletter zum automatischen Versand bereit stellen (Cronjob) wird angehakt und ein Versandzeitpunkt eingerichtet.
Es kann vorher sinnvoll sein, die Serverzeit zu überprüfen. Falls diese in einer falschen Zeitzone ist oder sonstig abweichend ist, beeinflusst dies den Versandzeitpunkt. Möchte man einen Newsletter Sofort versenden, kann man auch einfach ein Datum von gestern auswählen.
2.4.1
- Feat: Newsletter-Empfänger-Listing Anrede Feld hinzugefügt.
2.4.0
- Fix: Newsletter-Empfänger konnten nicht gelöscht werden seit der SW 6.7.2.0
2.3.2
- Fix: Das Feld "Newsletter zum automatischen Versand bereit stellen (Cronjob)" (Newsletter-Detail) wurde nicht angezeigt.
- Fix: Das Feld "Alle Newsletter-Empfänger Gruppen automatisch zuweisen" (CMS Newsletter-Formular) wurde nicht angezeigt.
2.1.5
- Fix: Newsletter Anmeldung im Checkout berücksichtigt den aktuellen Newsletter-Status.
2.3.1
- Fix: Newsletter Anmeldung im Checkout berücksichtigt den aktuellen Newsletter-Status.
2.2.4
- Newsletter Anmeldung im Checkout berücksichtigt den aktuellen Newsletter-Status.
1.6.17
- Fix: Performance Problem bei Newsletter Reports Listing behoben. Es werden nur Newsletter berücksichtigt, die nicht archiviert sind.
2.3.0
- Fix: Kompatibilität zu Shopware 6.7
2.2.3
- Fix: ACL Gruppen wurden entfernt und in den Newsletter Economy (2.3.5) verschoben.
2.2.2
- Feat: Produkt Preise können in der Element-Konfiguration von "Newsletter Produkte" ausgeblendet werden.
2.1.4
- Feat: Es können nun unbegrenzt viele Produkte im Newsletter-CMS-Element "Newsletter-Produkte" verwendet werden.
2.0.5
- Feat: Es können nun unbegrenzt viele Produkte im Newsletter-CMS-Element "Newsletter-Produkte" verwendet werden.
1.6.16
- Feat: Es können nun unbegrenzt viele Produkte im Newsletter-CMS-Element "Newsletter-Produkte" verwendet werden.
2.2.1
- Feat: Es können nun unbegrenzt viele Produkte im Newsletter-CMS-Element "Newsletter-Produkte" verwendet werden.
2.2.0
- Fix: Kompatibilität zu Shopware 6.6.8
2.1.3
- Feat: Produkt-Maßeinheit kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
- Feat: Niedrigster Produktpreis (Varianten) kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
2.0.4
- Feat: Produkt-Maßeinheit kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
- Feat: Niedrigster Produktpreis (Varianten) kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
1.6.15
- Feat: Produkt-Maßeinheit kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
- Feat: Niedrigster Produktpreis (Varianten) kann in Newsletter-Produkten über die Konfiguration ein- / ausgeblendet werden.
1.6.14
- Fix: Plugin Kompatibilität mit MoorlInterrupter (Listing Störer für Shopware 6) hergestellt.
1.5.22
- Fix: Plugin Kompatibilität mit MoorlInterrupter (Listing Störer für Shopware 6) hergestellt.
2.1.2
- Fix: Kompatibilität mit Plugin CMS-Erweiterungen für Shopware 6 hergestellt.
2.1.1
- Fix: Die voucher Twig Funktion kann nun auch in E-Mail-Templates verwendet werden.
2.1.0
- Fix: Kompatibilität mit Shopware ^6.6.4 hergestellt.
- Change: Newsletter-CMS-Layout Auswahl wurde vollständig in den Cms Tab verschoben.
2.0.3
- Feat: Newsletter Anmeldung bei Kunden Registrierung ist nun unter der abweichenden Lieferadresse.
1.6.13
- Feat: Newsletter Anmeldung bei Kunden Registrierung ist nun unter der abweichenden Lieferadresse.
2.0.2
- Feat: Im Newsletter CMS-Element "Newsletter Produkte" wird nun im Label die Produktnummer gezeigt um Varianten unterscheiden zu können.
1.6.12
- Feat: Im Newsletter CMS-Element "Newsletter Produkte" wird nun im Label die Produktnummer gezeigt um Varianten unterscheiden zu können.
2.0.1
- Fix: Das Newsletter-Empfänger-Listing hat nun wieder eine Mehrfachauswahl
2.0.0
- Fix: Kompatibilität mit Shopware ^6.6 hergestellt.
1.6.11
- Fix: Der Twig Filter *newsletter_escape* erlaubt nun einen *null* payload
1.6.10
- Fix: Newsletter-Empfänger Gruppen Labels überschneiden sich nicht mehr / werden nicht mehr abgeschnitten.
1.6.9
- Fix: Performance Update für Gutscheine in der CMS-Sidebar
1.5.21
- Fix: Performance Update für Gutscheine in der CMS-Sidebar
1.6.8
- Fix: Plugin Kompatibilität mit FroshLazySizes (LazySizes und LazyLoading für passende Bilder-Sizes) hergestellt
1.5.20
- Fix: Plugin Kompatibilität mit FroshLazySizes (LazySizes und LazyLoading für passende Bilder-Sizes) hergestellt
1.6.7
- Fix: Uhrzeit beim Versandzeitpunkt kann nun wieder ausgewählt werden
1.6.6
- Fix: Im Newsletter Produkt Element entstehen nun keine unnötig große Datenmengen mehr beim Laden des Elements in der Administration
1.6.5
- Fix: HTML Auflistungen werden nun durch Komma (",") getrennt in Newsletter-Produkten
1.6.4
- Fix: Newsletter-Form CMS konnte nicht geladen werden, wenn keine Empfängergruppen zugeordnet waren.
1.6.3
- Fix: SalesChannelContextService wurde durch SalesChannelContextServiceInterface ersetzt für Plugin Kompatibilität
1.5.19
- Fix: SalesChannelContextService wurde durch SalesChannelContextServiceInterface ersetzt für Plugin Kompatibilität
1.6.2
- Fix: Checkboxen für die Newsletter-Registrierung wurden an Bootstrap 5 angepasst.
1.6.1
- Fix: CMS-Elemente im Newsletter besitzen nun keinen weißen Rand mehr
- Fix: Newsletter Produkte Padding
1.5.18
- Fix: Experimentellen Code aus Newsletter Form entfernt
1.6.0
- Fix: Kompatibilität mit Shopware ^6.5 hergestellt.
1.5.17
- Fix: CMS-Elemente im Newsletter besitzen nun keinen weißen Rand mehr
- Fix: Newsletter Produkte Padding
1.5.16
- Fix: Die Verpackungseinheit wird in der Produktbox nun korrekt dargestellt
1.5.15
- Fix: Newsletter Anmeldung bei Kunden Registrierung und im Checkout-Prozess funktionieren wieder, wenn der Kundendatensatz Zusatzfelder enthält.
- Fix: Dumps im Newsletter Send Command wurden durch IO Errors ersetzt.
- Fix: Newsletter Send Befehl berücksichtigt nun wieder den Versandzeitpunkt
1.5.14
- Fix: Newsletter Registrierungen funktionieren nun auch mit Double Opt-in bei Account Registrierungen, ebenso wie Gastbesteller Registrierungen.
1.5.13
- Fix|Comp: Alle updates ab 1.5.6 waren vorher nur mit Shopware Version >= 6.4.17.0 Kompatibel.
1.5.12
- Feat: Newsletter Anmeldung ist nun auch auf der Kunden Registrierungsseite möglich.
1.5.11
- Fix: Newsletter Checkout Anmeldung funktioniert nun auch mit abweichenden Verkaufskanaldomains.
- Fix: Textbausteine in en-GB hinzugefügt für die Newsletter Checkout Anmeldung.
1.5.10
- Fix: In der Newsletter Produkt Beschreibung wird nun kein HTML mehr dargestellt.
- Fix: Minimaler Inhalt in Newsletter Produkten entfernt nun die Produktbeschreibungsgröße
- Fix: "Produkt-Titel haben eine feste größe von" Konfiguration hat nun den Standard Wert 64
1.5.9
- Fix: SalesChannelRepository wurde wieder zu SalesChannelRepositoryInterface zurückgeändert, da zu viele Plugins dieses deprecated Interface verwenden und es sonst zu inkompatibilitäten kommt.
1.5.8
- Fix: Newsletter Cronjob Befehl findet keine Newsletter.
1.5.7
- Fix: Preise bei Newsletter Produkten werden nun korrekt dargestellt, wenn Preisregeln zugewiesen sind.
- Feat: Der günstigste Preis der letzten 30 Tage wird nun in Newsletter Produkt Cards angezeigt.
1.5.6
- Fix: Newsletter-Formular kann nun nicht mehr für Spam genutzt werden (NEXT-22957)
1.5.5
Cronjob Intervall
- Fix: Der Cronjob Versand wurde vereinfacht. Wenn der Cronjob Befehl ausgeführt wird, wird für jeden Newsletter der Versandbereit ist ein Stapel versendet. Danach wird der Prozess beendet. Es empfiehlt sich das Cronjob-Intervall im Hosting so einzustellen, wie die Plugin Einstellung im Newsletter Economy ("Wartezeit zwischen den Stapeln"). Wenn die Cronjob Zeit doch geringer eingestellt sein sollte, prüft der Newsletter Command, ob der letzte Newsletter der gesendet wurde länger zurückliegt als in der Wartezeit eingestellt.
1.5.4
- Fix: Alle Sektions-Einstellungen sind bei CMS-Welten wieder verfügbar
1.5.3
- Fix: Kodierte HTML-Entitäten werden in Produktbeschreibung und -Name richtig dargestellt (raw)
1.5.2
- Fix: Kompatibilitäts-Update für SW Core und Store Plugins
1.5.1
- Fix: Newsletter Produkt Titel hat mehr Abstand zum Produkt Bild erhalten
- Fix: Newsletter Produkte werden bei unterschiedlichen Bildgrößen bündig dargestellt
- Fix: Newsletter Produkt Titel und Beschreibungen können nun in den Plugin Einstellungen konfiguriert werden
1.5.0
- Fix: Newsletter Absender kann nun von der Systemstandardsprache abgeleitet werden
1.4.12
- Feste mindest größe für Produktbilder (158px)
1.4.11
- Streichpreise werden nun ähnlich wie im Shopware Standard dargestellt
- Gleichmäßiges spacing bei Produktboxen
- Fehler in Produkt auswahl in der Newsletter admin Komponente behoben
1.4.10
- Bildgröße von Produkten angepasst
1.4.9
- Anpassung im Element Newsletter Produkte, da es einen Fehler gibt, dass man keine Produkte mehr auswählen kann
1.4.8
- Im Newsletter-Empfänger-Gruppen Listing werden aus Performance Gründen keine Anzahl von Empfängern mehr angezeigt.
- Fehler behoben, dass Newsletter nicht als aktiv dargestellt wurden im CMS-Listing
1.4.7
- Fehler behoben mit Kompatibilität zu anderen CMS Plugins
1.4.6
- Weiterer fehler beim 'builden' des Plugins behoben
1.4.5
- Fehler beim 'builden' des Plugins behoben
1.4.4
- Hinzugefügt Newsletter Anmeldung im Checkout (Einstellungen > Newsletter)
1.4.3
- Erweitertepreise bei Produkten werden nun auch von Newsletter Produkten berücksichtigt
1.4.2
- Fehlermeldung behoben beim Newsletter Cronjob Validation-Dump
- Cronjob Prozesse versenden nicht mehr den gleichen Newsletter, wenn der Cronjob ein kurzes Intervall hat.
Cronjob Intervall
Newsletter werden nur von einem Cronjob selektiert, wenn die Aktuelle Zeit abzüglich der "Wartezeit zwischen den Stapeln" * 10 immer noch größer ist, als die Versandtzeit des letzten Newsletters an einem Empfänger. Dies ist wichtig für Newsletter die fortgesetzt werden können.
1.4.1
- Fehler behoben bei Newsletter CMS zuweisung (seit 1.4.0)
1.4.0
- Newsletter die beim Versand abgebrochen sind, können nun fortgesetzt werden
- Newsletter CMS Sidebar Features sind nun auch in der "normalen" Ansicht (nicht nur Form) verfügbar
1.3.2
- Fehler bei CMS Erlebniswelten (Einstellungen bei Blöcken) behoben
1.3.1
- Fehler bei automatischem Newsletter-Versand behoben
1.3.0
- Vorbereitungen für Shopware 6.4.0.0
- Benutzung von UserConfig anstelle von Cookies
1.2.1
- Fehler bei den CMS Sektions- und Blockeinstellungen behoben
1.2.0
- Access Control List Funktion hinzugefügt
1.1.4
- Deinstallationsprozess hinzugefügt
1.1.3
- Fehler bei Bestellungen mit Gutscheinen
1.1.2
- Kleinere Änderungen.
1.1.1
- Unterstützung von Shopware 6.3.1.0
1.1.0
- Versand über einen abweichenden SMTP-Server hinzugefügt
1.0.2
- Support für Shopware 6.3 hinzugefügt
- Newsletter Empfänger Zuweisung optimiert
1.0.1
- Google Campaign Link hinzugefügt
1.0.0
- Erster Release im Store