- Fix: JSON Syntax Error in deutschem Snippet-File für Administrations
Fix: Ajax Modal öffnet im Checkout nicht
- Fix: JavaScript Fehler bei Auswahl von Browservorschlägen im Adressfeld
- Fix: Bearbeitete Adresse wird erst nach Seitenreload angezeigt
- Verbessert: Dropdowns öffnen sich nun automatisch wenn per Tabulator navigiert wird
- Verbessert: Notwendige Dropdowns werden nun validiert, wenn sie leer sind und den Fokus verlieren
- Verbessert: Anzeige dass sich Kunde in Gastsitzung befindet
- Fix: Ändern des Namens hat keinen Effekt, wenn direkt zum nächsten Schritt gesprungen wird
- Fix: In seltenen Fällen sind Admin-Module von anderen Plugins nicht sichtbar
Fix: Registrierung als Gast funktioniert im Checkout nicht mit aktivem Shopware Account & Registrierungs Setting "Datenschutzbestimmungen müssen über eine Checkbox akzeptiert werden"
Fix: Automatisches wechseln auf verfügbare Versand- / Bezahlmethode wenn durch Löschen / Ändern von Produkten im Warenkorb die aktuell ausgewählte Methode nicht mehr verfügbar ist
Fix: Error von asynchronem Javascript bei Verwendung von reCaptcha
Fix: JSON Syntax Error in deutschem Snippet-File für Administrations
- Neu: Kompatibilität mit Shopware 6.6.x
- Neu: Kompatibilität mit Shopware 6.5.x
- Neu: Infotext im "Nächster Schritt" Button hinzugefügt, um dem Kunden die noch fehlenden Inputfelder aufzuzeigen. Dieser Text kann über die 3SC Settings deaktiviert werden
- Neu: Der "Entfernen" Button der Rabattcodes ist nun in den Textbausteinen übersetzbar -> checkoutTscPlugin.cart.removeVoucher
- Neu: Felder für Abteilung und Umsatzsteuer hinzugefügt, wenn Checkbox für Firmenaccount aktiviert ist
- Verbessert: Die Checkboxen für "Account erstellen" und "Firmenaccount" sind nun unabhängig voneinander über die Settings de/aktivierbar
- Verbessert: Das Attribut "Lieferzeit" wird nun auf Mobile komplett wie auf Desktop ausgegeben
- Verbessert: Die Optionen im Dropdown der Mengenauswahl sind nun zentriert
- Behoben: Datenschutz und AGB links öffnen nun auch im Checkout das Modal mit Inhalt
- Behoben: Das Feld für Region wird nun nicht mehr automatisch ausgefüllt, wenn es vom Kunden leer gelassen wurde
- Behoben: Nach Neuinstallation führt ein fehlender Google API Key nun nicht mehr zu einem Fehler im Frontend
Bitte beachten für Updates auf diese Version: Die Settings wurden komplett überarbeitet, weshalb Ihre aktuellen Einstellungen verloren gehen. Nach dem update müssen diese erneut vorgenommen werden!
- Neu: Komplett überarbeitete und verbesserte Plugin Konfigurationsseite
- Standard Einstellungen für Usability optimiert
- Gruppiert in Kategorien
- Unnötige Settings entfernt
- SCSS Variablen drastisch reduziert um die Einstellungen zu vereinfachen, detailiertere Anpassungen an den Stylings des Checkouts können über das Theme implementiert werden
- Alle Settings übersichtlich in einer Seite
- Verbessert: Die Performance im Frontend wurde im Zusammenhang mit den Einstellungen verbessert und somit die Ladezeit verkürzt
- Verbessert: Verbesserte Adressvalidierung für die automatische Erstellung von Gast- und Useraccounts direkt im Checkout
- Verbessert: Mehrere kleine Anpassungen der Stylings im Frontend
- Behoben: Die Übersetzung des "Versand" Attributs in der Übersicht des Einkaufswagens (im Checkout) funktioniert nun korrekt
- Behoben: Die Einstellung um die "Account Erstellen" Checkbox standardmäßig zu aktivieren, funktioniert nun zuverlässig
- Behoben: Die Einstellung "Theme Schriftarten verwenden" funktioniert nun korrekt, es werden hierbei nun die Schriftarten verwendet welche vom Theme auf das HTML Body Element gesetzt werden.
- Behoben: Die Einstellung "3 Step Checkout aktiv" zum aktivieren / deaktivieren des 3 Step Checkout funktioniert nun wieder korrekt ohne die Stylings des Standard Checkout zu verändern.
- Behoben: Gast- und Useraccounts werden nun korrekt nach dem Ausfüllen des Simple Captchas zuverlässig angelegt
- Behoben: Aktiviertes Simple Captcha gibt nun kein "null" mehr aus beim Wechsel von Step 2 (Bezahlmethoden) auf Step 1 (Versand)
- Behoben: PayPal Checkout ist nun auch mit deaktiviertem PayPal Plus verfügbar. Nur mit aktivem PayPal Plus wird nun das iFrame mit der Auswahl der PayPal Bezahlmethoden angezeigt
- Neu: Wir haben einige der Einstellungsmöglichkeiten bezüglich der Registrierung (Admin -> Settings -> Shop -> Login / Registrierung) entkuppelt und in den Einstellungen des 3 Step Checkout integriert. Dies ermöglicht es die betroffenen Felder spezifisch im Checkout zu aktivieren oder deaktivieren, sofern sie in der Registrierung nicht als "Erforderlich" markiert wurden. Folgende Einstellungen sind davon betroffen:
- Titel Anzeigen
- Telefonnummer anzeigen
- Geburtstag Anzeigen
- Adresszusatzzeile 1 anzeigen
- Adresszusatzzeile 2 anzeigen
- Neu: Adressfelder "Titel", "Geburtstag", "Adresszusatzzeile 1" und "Adresszusatzzeile 2" hinzugefügt
- Neu: Das Feld "Standardmäßig ein Kundenkonto anlegen" wurde aus den Settings für "Login / Registrierung" entfernt und stattdessen bei den Einstellungen des 3 Step Checkout integriert, da diese Einstellung rein für den Checkoutbereich ist.
- Neu: Notizen in "Login / Registrierung" hinzugefügt, für die betroffenen Settings die von den 3 Step Checkout Einstellungen überschrieben oder ignoriert werden
- Neu: Neue Einstellung zum Umschalten zwischen einer einfachen und einer detaillierten Zusammenfassung der Steuern im Checkout. Die einfache Zusammenfassung zeigt nur die verschiedenen angewandten Steuerarten an, die detaillierte Zusammenfassung fügt Zwischensummenzeilen für jede Steuerart hinzu.
- Neu: Das Feld Region/Staat im Checkout ist jetzt ein Auswahlfeld, die Optionen werden aus den verfügbaren Regionen/Staaten, die in den Shopware-Ländereinstellungen definiert sind, ausgefüllt
- Neu: Wenn die automatische Geschlechtserkennung (Namsor) deaktiviert ist, wird stattdessen ein Dropdown-Feld mit Optionen aus den Shopware Anrede-Einstellungen angezeigt
- Geändert: Einige der Plugin-Einstellungsseiten wurden umbenannt, damit klarer wird, wofür sie verwendet werden
- Behoben: Das Simple Captcha funktioniert nun auch nach einem Fehlversuch weiterhin
- Verbessert: Die automatische Verifizierung für das Simple Captcha wird jetzt erst nach der korrekten Anzahl von Zeichen ausgelöst, außerdem wurden zusätzliche Meldungen hinzugefügt, um den Kunden durch den Captcha-Prozess zu führen
- Verbessert: Das Styling des Simple Captchas entspricht jetzt dem allgemeinen Design der Kaufabwicklung
- Entfernt: Wir haben uns dazu entschlossen, die Einstellung zum Ausblenden des Region/Staat-Feldes in den Plugin-Einstellungen zu entfernen, stattdessen werden jetzt die Standard Shopware Region/Staat-Einstellungen verwendet. Das Regionsfeld im Checkout wird automatisch ausgeblendet, wenn in den Shopware-Ländereinstellungen keine Regionen/Staaten definiert sind
- Behoben: Fehler bei Kompilierung von SCSS to CSS in Zusammenhang mit der deaktivierbaren Google Font
- Behoben: Fehler bei der Adressübergabe wenn mehr als ein Vorname eingegeben wurde
- Neu: Plugin Font deaktivierbar. (Google Font)
- Behoben: Fehler im Checkout wenn keine Standard Bezahlmethode ausgewählt ist
- Behoben: Fehler im Checkout mit Google Recaptcha
Verbessert: Performance Warenkorbzusammenfassung
Behoben: Warenkorb-Gesamtsumme enthielt Standard-Versandpreis, wenn keine Versandart ausgewählt ist
Entfernt: Preisvorschau für die Auswahl der Versandart aufgrund von Ungenauigkeiten bei Regeln und Preismatrizen vorerst entfernt
Neu: Warenkorbregeln werden nun bei Bezahlmethodenauswahl (Step2) angewendet
Neu: Implementierung Mollie Payment Provider "Mollie Payments for Shopware 6"
Neu: Gast kann E-Mail-Adresse bearbeiten, NACHDEM Gastkonto erstellt wurde
Neu: Gast kann Adresse bearbeiten, ohne eine neue Adresse hinzufügen zu müssen
Verbessert: Erstellung eines Gast-Kontos und Login in Schritt 1 via Ajax Request
Verbessert: Erstellung eines Registrierten-Kontos und Login in Schritt 1 via Ajax Request
Neu: Rulebuilder Implementierung für Versandmethoden
Neu: Rulebuilder Implementierung für Bezahlmethoden
Neu: Rulebuilder Implementierung für den Warenkorb (inklusive Gutschein)
Bugfix: Rulebuilder Funktionalitäten im Step 1
Neu: Visuelle Anpassungen
Neu: zusätzliche Echtzeit Nachricht für die E-Mail-Validierung, wenn eine E-Mail unzustellbar ist
Bugfix: Validierungsproblem bei registrierte Accounts
Bugfix: Falscher Output von aktiven Zahlungsmethoden obwohl nicht in Verkaufskanal aktiviert
- Bugfix: Eingeloggte User konnten nicht in Step2 fortfahren.
- Mehrere Styling Fixes.
#2.0.1 - Hinzufügen eines Loading Spinners von Step 1 auf Step 2, sodass Step 2 des Checkouts erst erscheint sobald Gastaccount angelegt und Bezahlarten verfügbar sind.
#2.0.0 - Kompatibilität für 6.4.0.0