Stripe Payments für Shopware 6 Plugin
Beschreibung
Highlights
Features
Über die Erweiterung
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Stripe-Support
Über Stripe
Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturlösungen für das Internet bietet. Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu Aktiengesellschaften – nutzen unsere Software, um online Zahlungen abzuwickeln und ihre Geschäftsabläufe zu verwalten.
Über dieses Plugin
Mit diesem kostenlosen Plugin können Unternehmen aus 36 Ländern alle gängigen Debit- und Kreditkarten in mehr als 135 Währungen sowie Apple Pay for Web, Google Pay und anderen lokalen Zahlungsmethoden akzeptieren: Klarna, Ideal, Giropay, Bancontact, Sepa Direct Debit, Sofort, EPS und Przelewy24.
Ich habe eine Frage zu der Funktionsweise des Plugins. Was kann ich tun?
Wenn du Fragen zu der Funktionsweise des Plugins hast oder es zu einem Fehler in Verbindung mit dem Plugin kommt, kannst du dich gerne hier über diesen Link direkt an Stripe wenden.
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 25. September 2025
- Veröffentlicht: 25. Mai 2020
- Version: 1.17.1
- Kategorie: Zahlungsdienstleister
Ressourcen
Bewertungen (47)
Bitte für 6.6 bereitstellen!
Very useful - but unfortunately not supported now in newest Shopware Versions.
Bitte update auf SW 6.6.1.0
Mit Version 1.5.1 funktioniert die Bezahlung jetzt auch mit Apple-/Google Pay
Jedem, der Stripe in Shopware für Apple- und Google Pay nutzen will, muss aber eins klar sein:
Dieses Plugin unterstützt keinen Express-Checkout. Die beiden Zahlarten erst nach der Adresseingabe anzubieten widerpricht leider komplett ihrem eigentlichen Zweck.
Probleme nach Update auf 6.5.6.1
Besonders ärgerlich ist, dass es für diese Extension laut Shopware-Account keinen offiziellen Support gibt (Meldung "The Extension Partner does not offer support for the selected extension"). Der Stripe Support selbst konnte auch nicht weiterhelfen, da diese darauf verweisen, dass die Probleme vermutlich mit dem Shopware Plugin zu tun haben, das zwar offiziell von Stripe angeboten, aber von einer Drittanbieter-Firma entwickelt wird und man sich deshalb an diese wenden soll. Prima Kundenservice!
Weiteres Manko ist aus meiner Sicht die Dokumentation, die zwar einigermaßen ausführlich für die Neu-Einrichtung ist, aber keine Informationen zu Updates bzw. Wartung bereithält. Es wird zum Beispiel nirgends auf die API-Version bei Stripe eingegangen (d.h. welche API-Versionen mit welcher Plugin-Version kompatibel sind). Wir haben von der Ersteinrichtung noch einer 2020er Version im Einsatz und daher war eine Vermutung, dass die Probleme vielleicht mit der API-Version zusammenhängen könnten. Aber in der Stripe-Dokumentation konnten wir Hinweise darauf finden, dass diese API-Version kompatibel mit den gängigen Stripe Schnittstellen ist und daher kein Update notwendig ist.
Wir haben nun auf gut Glück ein Update auf Shopware 6.5.7.2 gemacht und siehe da, die Probleme sind weg.
"No credit card selected" error
In dem Stand leider nicht benutzbar.
Der Support war sehr hilfreich und bemüht, aber konnte das Problem nicht lösen. Ich bin auf die Stripe App gewechselt. Diese hat auf Anhieb funktioniert.
Please upgrade to support 6.5.6.1
"No credit card selected" error
Tried also with test Stripe keys and card. Shopware version 6.5.6.0, Stripe extension version 1.12.0.
Plug in wurde für SW 6.5 aktualisiert aber funktioniert imernoch nicht
Mittlerweile sind wir schon bei Shopware 6.5.4.0 und für diess Plugin gibt es immer noch kein Update, damit es lauffähig ist.
Über den Extension Partner
Stripe
Partner Status
-
Shopware
Technology Partner -
Shopware
Extension Partner
Details
- Ø-Bewertung: 2.8
- Partner seit: 2015
- Erweiterungen: 3
Support
- Land: Ireland
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Schnell