Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
An international version is available for our store.
shopware AG

PayPal für Shopware 6

Bewertung: 1.9

Durchschnittliche Bewertung von 1.8 von 5 Sternen

(108 Bewertungen)
Downloads: 12.549

Beschreibung

Highlights

  • Apple Pay® und Google Pay™️
  • Länderspezifische Zahlarten
  • "Später Bezahlen"-Optionen
  • Card Vaulting zum Speichern von Zahlarten
  • Zukunftssichere Technologie

Features

  • PayPal Checkout
  • PayPal Express-Button
  • PayPal "Später bezahlen"-Optionen
  • Rechnungskauf
  • Zettle – ein Service von PayPal

Über die Erweiterung

Mit der in Shopware 6 integrierten Komplettlösung PayPal Checkout profitierst du von mehr Zahlarten, optimierter Nutzerfreundlichkeit und zukunftsicherer Technologie.


Integriere eine Vielfalt an PayPal-Produkten mit nur einem Modul in deinen Shopware 6 Shop: 

  1. PayPal Checkout
  2. PayPal Express Button
  3. PayPal Ratenzahlung und Bezahlung nach 30 Tagen


Nutze die gängigsten und beliebtesten PayPal-Produkte aus einer Hand: Den PayPal Checkout, den PayPal Express Button und dynamische Banner für die neue PayPal Ratenzahlung. Das Beste daran: Mit diesem Modul kannst du alle Produkte einzeln oder gleichzeitig in deinem Online-Shop nutzen.


Die Bestandteile des Multiproduct-Moduls

PayPal Checkout

Optimiere deine Geschäftsabläufe mit einer einfachen, aber leistungsstarken Lösung. Mit dem neuen PayPal Checkout können deine Kund:innen mit PayPal, „Später bezahlen“-Optionen*, Apple Pay und Google Pay, Rechnungskauf* oder Kredit- bzw. Debitkarte bezahlen.  Zudem bietet PayPal Checkout viele lokale Zahlarten: Während Kunden hierzulande beispielsweise mit Giropay bezahlen, können Kunden aus den Niederlanden wie gewohnt iDeal nutzen.


Rechnungskauf

Um deinen Kund:innen auch weiterhin den Rechnungskauf anbieten zu können, kannst du in nur wenigen Schritten zum neuen PayPal Checkout wechseln. Wie schon beim Kauf auf Rechnung bei PayPal PLUS (seit September 2022 als Teil von PayPal PLUS eingestellt) zahlen deine Kunden auch beim Rechnungskauf als Teil von PayPal Checkout erst nach 30 Tagen, du erhälst dein Geld von PayPal jedoch sofort. Hierfür brauchen deine Kunden nicht mal ein PayPal-Konto*.


Viele Menschen schätzen den beliebten Rechnungskauf. , denn die Eingabe sensibler Zahlungsdaten entfällt und die Ware kann in Ruhe geprüft werden. 


Jetzt zu PayPal Checkout wechseln!


Apple Pay® und Google Pay™️ 

Apple Pay und Google Pay sind in der All-in-One-Lösung von PayPal bereits enthalten. Damit erhälst Du noch mehr Zahlarten aus einer Hand.


Card Vaulting

Mit PayPal kannst Du die bevorzugten Zahlarten Deiner Kund:innen – einschließlich Kredit- und Debitkarten – sicher speichern und so eine schnelle und einfache Kaufabwicklung ermöglichen.

Mit ihren gespeicherten Zahlungsdaten können Kund:innen mit nur wenigen Klicks Wiederholungskäufe tätigen. Dies kann für Dich eine höhere Checkout-Conversion bedeuten.


PayPal Express Button

Mit dem PayPal Express Button gestaltest du den Bezahlweg für deine Kund:innen schneller, bequemer und reibungsloser: Mit nur einem Klick gelangen deine Kund:innen zur PayPal-Bezahlseite. Zusätzlich kannst du den Bezahlvorgang mit dem PayPal Express Button verkürzen, damit deine Kund:innen ohne Umwege direkt von der Produktansicht zur Bezahlung mit PayPal gelangen. So kannst du problem- und kostenlos mehr Kaufabschlüsse generieren – natürlich optimiert für mobiles Bezahlen auf Smartphones und Tablets.


PayPal Ratenzahlung und Bezahlung nach 30 Tagen

Die PayPal Ratenzahlung und Bezahlung nach 30 Tagen sind in PayPal Checkout bereits enthalten*.  Für dich als Händler:in entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. 


PayPal Ratenzahlung*
Mit der PayPal Ratenzahlung haben deine Kunden jetzt die Auswahl zwischen 3, 6, 12 und 24 Monatsraten. Zusätzliche Kaufanreize schaffst du mit der optionalen 0%-Finanzierung. Das bietet deinen Kund:innen finanzielle Flexibilität – und dir die Chance auf größere Umsätze.


Bezahlung nach 30 Tagen*

PayPal ermöglicht deinen Kund:innen beim Kauf die Bezahlung nach 30 Tagen, damit die bestellte Ware in Ruhe geprüft werden kann. Dir entstehen dabei nur die üblichen Kosten für die Nutzung der Zahlungs-Dienstleistungen von PayPal – Dein Geld erhältst du unmittelbar nach Eingang der Bestellung.


Steigere deine Conversion mit dynamischen Bannern

Mit PayPal Checkout kannst du deine Kund:innen mit Bannern auf deinen Produktseiten über die Verfügbarkeit von „Später bezahlen“-Optionen informieren.  Händler:innen, die “Später Bezahlen”-Banner auf ihrer Website implementiert haben, konnten eine Steigerung des Umsatzvolumens von 11 % verzeichnen.**


--- 

* Qualifikation und Verfügbarkeit abhängig von Händlerstatus, Branche und Integration. Kundenverfügbarkeit vorbehaltlich Kreditwürdigkeit.

** TRC Online-Studie, beauftragt von PayPal, April 2021 (mit 1.000 Verbrauchern ab 18 Jahren in ganz DE; n=342)

Details

  • Verfügbar in: Englisch, Deutsch
  • Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2025
  • Veröffentlicht: 23. Mai 2019
  • Version: 10.1.2
  • Kategorie: Zahlungsdienstleister

Ressourcen

Bewertungen (108)

Durchschnittliche Bewertung
1.9

Durchschnittliche Bewertung von 1.8 von 5 Sternen

Basiert auf 108 Bewertungen
1.9 Funktionalität
1.8 Bedienung
1.9 Dokumentation
1.5 Support

11 %
2 %
9 %
23 %
55 %

Bewertung schreiben

Wenn du diese Erweiterung heruntergeladen hast, kannst du diese im Shopware Account bewerten.

Bewertung schreiben
Error 500
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von Leonard Kengji
8. Januar 2024 16:13
Auch bei mir funktioniert es nicht. Bitte unternehmen Sie etwas, sonst verdienen Ihre Teilhaber nichts an Provision!
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:30
Hallo Leonard, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Funktioniert nicht mehr.
1.5

Durchschnittliche Bewertung von 1.5 von 5 Sternen

von Karl
23. Dezember 2023 13:03
Ich werde das Projekt Shopware 6 abbrechen und mir ein neues System suchen. Schade, aber leider funktioniert hier nicht mehr viel und der Support (:. Ständig Fehler 500.
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
2.0 Dokumentation
0.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:31
Hallo Karl, das tut uns sehr Leid. Leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Upgrade to 7.3.1 has broken the store
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von Daniel Bohusz
19. Dezember 2023 13:12
{"errors":[{"code":"0","status":"500","title":"Internal Server Error","detail":"[Semantical Error] The annotation \u0022@Since\u0022 in method Swag\\PayPal\\Administration\\PayPalPaymentMethodController::setPayPalPaymentMethodAsSalesChannelDefault() was never imported. Did you maybe forget to add a \u0022use\u0022 statement for this annotation? in \/www\/htdocs\/.....\/custom\/plugins\/SwagPayPal\/src\/Administration\/PayPalPaymentMethodController.php (which is being imported from \.....\/custom\/plugins\/SwagPayPal\/src\/Resources\/config\/routes.xml\u0022). Make sure there is a loader supporting the \u0022annotation\u0022 type."}]}
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
0.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:31
Hallo Daniel, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Nach dem Update auf die 7.3.0 keine Funktion mehr. Super Zeitpunkt, kurz vor Weihnachten
1.5

Durchschnittliche Bewertung von 1.5 von 5 Sternen

von Christian
14. Dezember 2023 14:46
-
2.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:33
Hallo Christian, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
nichts geht mehr!
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von Chris Rickert
14. Dezember 2023 00:49
in der hochphase des verkaufs geht nichts mehr. seit dem update steht mein shop still.
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:33
Hallo Chris, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
mit 7.3 funktionierte der Shop nicht mehr
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von Andreas
11. Dezember 2023 18:06
wieder auf 7.2.4 zurück installiert. Läuft wieder.
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:32
Hallo Andreas, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
7.3.0 UPDATEN GEHT DOCH!
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von Ronny
9. Dezember 2023 16:01
Nach Update auf 7.3 funktionierte der Shop nicht mehr. JETZT GEHT ES WIEDER MIT EINEM EINFACHEN TRICK!
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:32
Hallo Ronny, häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. In Zukunft Probleme bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
7.3.0 ist schrott - 500er Fehler
2.0

Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen

von Tom Tiger
9. Dezember 2023 14:08
hab wieder auf 7.2.4 zurück installiert. Läuft wieder.
2.0 Funktionalität
2.0 Bedienung
2.0 Dokumentation
2.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:35
Hallo Tom, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Update auf 7.3.0 führt zum 500 Internal Server Error
1.0

Durchschnittliche Bewertung von 1 von 5 Sternen

von ML
8. Dezember 2023 19:39
Update auf 7.3.0 führt zum 500 Internal Server Error und der ganze Shop ist erstmal lahm gelegt. Man muss in der Datenbank das Plugin von active="1" auf active="0" setzen, damit der Shop überhaupt wieder geht.

Supportticket kann man mit der Community-Version leider nicht eröffnen.
1.0 Funktionalität
1.0 Bedienung
1.0 Dokumentation
1.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:38
Leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.
Mit Plugin Version 7.3.0 wird PHP 8.2 benötigt
3.0

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

von Daniel Schulte
8. Dezember 2023 10:38
Leider fehlt in der Plugin Beschreibung, dass mit Version 7.3.0 PHP 8.2 benötigt wird. Mit 8.1 gibt es Fehler und der Shop steht defekt
3.0 Funktionalität
3.0 Bedienung
3.0 Dokumentation
3.0 Support
von shopware AG 5. Februar 2024 20:39
Hallo Daniel, leider können wir das Problem so nicht nachvollziehen, PayPal 7.3 sollte weiterhin mit PHP 8.1 funktionieren. Häufig behebt bei Plugin-Updates ein Leeren des PHP-opcache oder ein Neustart des Webservers bereits alle Probleme. Stellen Sie zudem sicher, dass keine doppelten Plugin-Verzeichnisse vorhanden sind. Falls weiterhin Probleme bestehen, bitte gerne an https://issues.shopware.com/ berichten.

Über den Extension Partner

Partner Status

  • Shopware Gold Partner Shopware
    Gold Partner
  • Shopware Extension Partner Shopware
    Extension Partner

Details

  • Ø-Bewertung: 3.1

    Durchschnittliche Bewertung von 3.1 von 5 Sternen

  • Partner seit: 2014
  • Erweiterungen: 91
  • Zertifizierungen: Zertifizierungen

Support

  • Land: Germany
  • Spricht: Deutsch, Englisch
Shopware 6 zertifiziert Dieser Extension Partner wurde von unserer Academy für Shopware 6 zertifiziert.