
Gutscheine, Kaufgutscheine & Coupons - EasyCoupon

Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.



































Um das Cookie zu akzeptieren und das Video zu laden, klicke auf „Video laden“.


































Beschreibung
Highlights
- Kaufgutscheine mit festem Wert, variablen Wert (von bis), Staffelwerte (5,10,20,x)
- Allgemeingültige und individuelle Gutscheine mit Restwerterhalt, sowie die gleichzeitige Einlösung von mehreren Gutscheinen
- Automatisches Erstellen von Gutscheinen bei FlowBuilder Ereignissen (Registrierung, Newsletter Abo, Kauf)
- beliebig viele Zusatzoptionen (z.B.Postversand, Servicegebühr)
- Gültigkeit der Gutscheine per Rulebuilder flexibel konfigurierbar
Features
- Gutscheinabzug auf gesamten Warenkorb, Versandkosten oder nur bestimmte Produkte
- Wunschzustellung
- API zum Erstellen und Abfragen von Gutscheinen
- Gutscheine per Link in den Warenkorb legen
- Übersicht der Gutscheine im Kundenkonto, zugewiesene Gutscheine im Kundenkonto anzeigen/ausblenden
- Import / Export Profil
- Direkter Export aus Gutscheinübersicht
Über die Erweiterung
Ob zum Geburtstag, als Teil deiner Marketing-Kampagne oder als Kulanzgutschrift: Gutscheine sind perfekte Beschleuniger für den Umsatz in deinem Onlineshop. Sie stärken die Kundenbindung, überzeugen interessierte Neukunden und fördern langfristige Kundenbeziehungen. Das Ergebnis: eine höhere Conversion-Rate und mehr Umsatz für dich!
Mit EasyCoupon für Shopware 6 erstellst du Gutscheine einfacher denn je, schickst sie deinen Kunden zu und wirst so zum Händler ihres Vertrauens.
Gutscheine erstellen nach Wunsch
Du kannst für jeden Gutschein individuell festlegen, ob der Rabatt in Euro oder Prozent ausgestellt wird. Entscheide auch, ob der Gutschein für eine bestimmte Person oder als allgemeiner Code für alle Nutzer verfügbar ist – ideal für Marketingaktionen wie Weihnachten oder einen Sommer-Sale. Soll der Restwert erhalten bleiben? Aktiviere einfach diese Option und ermögliche deinen Kunden weitere Einkäufe mit dem verbleibenden Guthaben. Zusätzlich kannst du festlegen, ob der Rabatt nur für bestimmte Produkte im Warenkorb, den gesamten Warenkorb oder ausschließlich auf die Versandkosten angewendet werden soll.
Marketingautomation leicht gemacht
Mit der Zusatzerweiterung EasyCouponGenerator können Gutscheine nicht nur in großen Mengen erzeugt, sondern auch durch sog. Auslöser im Shopware FlowBuilder automatisch erstellt werden. Beispiele:
- Newsletterregistrierung: Wenn sich ein Kunde zum Newsletter registriert, wird automatisch ein Gutschein erzeugt und dem Kunden per E-Mail geschickt.
- Kauf: Nach dem Kauf im Shop wird dem Kunden ein Gutschein gesendet, entweder über festen Betrag, einen prozentualen Rabatt oder einen festen Betrag prozentual abhängig vom Einkaufswert.
Gutscheine verkaufen
Biete Gutscheine zum Kauf an, ideal für jeden Anlass. Du kannst festlegen, ob es feste Beträge, Staffelwerte (z.B. 50 EUR, 100 EUR, 200 EUR) oder individuell eintragbare Werte sein sollen. Im Bestellprozess kann der Kunde dann den Empfänger, eine persönliche Nachricht und das gewünschte Versanddatum angeben – der Gutschein wird pünktlich zum Wunschdatum versendet und sorgt garantiert für Freude. Zusätzlich kann der Gutschein auch als PDF entweder an den Käufer oder direkt an den Empfänger gesendet werden. Dafür benötigst du die Erweiterung EasyCouponDesigns.
Einlösebeschränkung per Rulebuilder
Ein besonderes Highlight ist die Einlösebeschränkung mit dem Rulebuilder. Definiere Regeln, wie etwa, dass ein Gutschein nur für eine bestimmte Kundengruppe, einen Zeitraum oder ab einem Mindestbestellwert eingelöst werden kann. Diese Regeln sind automatisch mit dem Gutschein verknüpft – du musst nichts weiter tun.
Gutscheine einfach per Link einlösen
Lass deine Kunden ihre Gutscheine einfach über einen Link einlösen (z.B. www.meinshop.de/EasyCoupon/add/gutschein-code). Ist der Warenkorb noch leer, wird der Code gespeichert und später beim Checkout automatisch berücksichtigt.
API & Konnektivität
EasyCoupon ist vollständig per API steuerbar und lässt sich so nahtlos in Kassensysteme sowie Warenwirtschaftssysteme integrieren. So ist EasyCoupon bereits mit Vario und Pickware kompatibel. Damit hast du die Möglichkeit, Gutscheine direkt an der Kasse zu erstellen und einzulösen, was den gesamten Prozess noch flexibler und effizienter gestaltet.
Erweiterungen
Du möchtest noch mehr aus „EasyCoupon“ herausholen? Dann entdecke auch die smarten Erweiterungen, die viele spannende Features für deine Gutschein-Erstellung und -Gestaltung bieten.
EasyCouponDesigns
Erstelle ansprechende Gutschein-Designs mit dem integrierten Editor. Nach Kaufabschluss erfolgt die automatische PDF-Generierung und der E-Mail-Versand.
EasyCouponDesigns
EasyCouponGenerator
Generiere in nur wenigen Klicks massenhaft Gutschein-Codes oder lass automatisch Gutscheine bei bestimmten Ereignissen erstellen - Spart Zeit und bringt volle Effizienz in dein Gutschein-Marketing.
EasyCouponGenerator
EasyCouponPos
Kein Kassensystem? Kein Problem - erstelle und löse Gutscheine direkt am Point of Salee in – einfach und sicher.
EasyCouponPos
FAQ
Kompatibilität
Unsere Erweiterung ist grundsätzlich mit all unseren eigenen Erweiterungen kompatibel, sofern sich die jeweiligen Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen.
Für Drittanbieter-Erweiterungen, einschließlich der Premium-Erweiterungen von Shopware, können wir die Kompatibilität jedoch nicht uneingeschränkt garantieren. Sollte es in diesem Zusammenhang zu Problemen kommen, unterstützt dich unser Support-Team gerne.
Selbstverständlich sorgen wir bei Erscheinen neuer Shopware-Versionen dafür, dass unsere Erweiterung damit zeitnah kompatibel ist.
Bitte beachte, dass sich unsere Aussagen auf die Shopware Community Edition mit dem Standard Responsive Theme beziehen.
Support
Du benötigst Hilfe? Unser Support-Team steht dir kompetent in deutscher und englischer Sprache zur Seite.
Um deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können, stelle bitte sicher, dass:
- die aktuelle Version unserer Erweiterung, passend zu deiner verwendeten Shopware-Version, installiert ist
- eine gültige Miete oder Subscription vorliegt
- das Problem auch im Shopware-Standardtheme sowie mit deaktivierten Drittanbieter-Erweiterungen auftritt
- keine Änderungen durch dich oder Dritte am Plugin-Code vorgenommen wurden
- du vorab das Handbuch studiert hast, da es dort bereits viele hilfreiche Informationen gibt
In den meisten Fällen ist es notwendig, dass wir einen uneingeschränkten Zugang zur Administration deines Shops erhalten, um das Problem analysieren und beheben zu können. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, dass du uns FTP- oder idealerweise SSH-Zugangsdaten zu deinem Server zur Verfügung stellst. Bitte beachte, dass das Einrichten und spätere Entfernen dieser Zugänge in Deiner Verantwortung liegt.
Für eine möglichst reibungslose Fehleranalyse empfehlen wir, den Support in einer Stage- oder Entwicklungsumgebung durchzuführen. So lassen sich Probleme unter kontrollierten Bedingungen nachstellen, ohne deinen Live-Shop zu beeinträchtigen.
Um eine Supportanfrage zu stellen, nutze bitte deinen Shopware-Account oder unser Support-Portal unter https://support.netinventors.de.
Bitte beachten:
Für kostenpflichtige Erweiterungen bieten wir dir kostenlosen Support an.
Bei kostenlosen Erweiterungen unterstützen wir dich gerne ebenfalls, berechnen den Aufwand jedoch separat.
Testversion
Selbstverständlich kannst du alle unsere Erweiterungen zunächst 30 Tage lang unverbindlich testen.
Nutze diese Zeit, um dich ausführlich mit den Funktionen vertraut zu machen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Benötigst du dabei Beratung, kontaktiere einfach unseren Support unter https://support.netinventors.de.
Features
Neue Features entwickeln wir in der Regel auf Basis der jeweils aktuellsten Shopware-Version.
Die in unseren Produktbeschreibungen aufgeführten Funktionen und Highlights beziehen sich daher stets auf die zum Zeitpunkt des Releases verfügbare neueste Shopware Feature-Version.
Individuelle Entwicklung
Du wünschst dir eine Erweiterung, die passgenau auf deine Anforderungen zugeschnitten ist?
Gerne passen wir bestehende Erweiterungen individuell an oder entwickeln ein komplett neues Plugin nach deinen Vorstellungen.
Melde dich einfach bei uns und teile uns mit, wie wir dir weiterhelfen können.
Transparenz und Weiterentwicklung
Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation. Durch regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen stellen wir sicher, dass unsere Erweiterungen immer auf dem aktuellsten Stand sind. Dein Feedback ist uns dabei besonders wichtig – es hilft uns, unsere Produkte noch besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn du mit unserer Erweiterung zufrieden bist, freuen wir uns zudem sehr über eine Bewertung – so hilfst du anderen Nutzern bei ihrer Kaufentscheidung.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung und kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Erweiterungen übernehmen wir keine Garantie für deren fehlerfreien Betrieb in allen erdenklichen Systemumgebungen. Wir haften nicht für Schäden, die aus der Nutzung unserer Produkte entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits beruhen. Bitte prüfe vor dem Einsatz und bei Updates, ob alle Voraussetzungen in deiner Systemumgebung erfüllt sind.
Links
Ob zum Geburtstag, als Teil deiner Marketing-Kampagne oder als Kulanzgutschrift: Gutscheine sind perfekte Beschleuniger für den Umsatz in deinem Onlineshop. Sie stärken die Kundenbindung, überzeugen interessierte Neukunden und fördern langfristige Kundenbeziehungen. Das Ergebnis: eine höhere Conversion-Rate und mehr Umsatz für dich!
Mit EasyCoupon für Shopware 6 erstellst du Gutscheine einfacher denn je, schickst sie deinen Kunden zu und wirst so zum Händler ihres Vertrauens.
Gutscheine erstellen nach Wunsch
Du kannst für jeden Gutschein individuell festlegen, ob der Rabatt in Euro oder Prozent ausgestellt wird. Entscheide auch, ob der Gutschein für eine bestimmte Person oder als allgemeiner Code für alle Nutzer verfügbar ist – ideal für Marketingaktionen wie Weihnachten oder einen Sommer-Sale. Soll der Restwert erhalten bleiben? Aktiviere einfach diese Option und ermögliche deinen Kunden weitere Einkäufe mit dem verbleibenden Guthaben. Zusätzlich kannst du festlegen, ob der Rabatt nur für bestimmte Produkte im Warenkorb, den gesamten Warenkorb oder ausschließlich auf die Versandkosten angewendet werden soll.
Marketingautomation leicht gemacht
Mit der Zusatzerweiterung EasyCouponGenerator können Gutscheine nicht nur in großen Mengen erzeugt, sondern auch durch sog. Auslöser im Shopware FlowBuilder automatisch erstellt werden. Beispiele:
- Newsletterregistrierung: Wenn sich ein Kunde zum Newsletter registriert, wird automatisch ein Gutschein erzeugt und dem Kunden per E-Mail geschickt.
- Kauf: Nach dem Kauf im Shop wird dem Kunden ein Gutschein gesendet, entweder über festen Betrag, einen prozentualen Rabatt oder einen festen Betrag prozentual abhängig vom Einkaufswert.
Gutscheine verkaufen
Biete Gutscheine zum Kauf an, ideal für jeden Anlass. Du kannst festlegen, ob es feste Beträge, Staffelwerte (z.B. 50 EUR, 100 EUR, 200 EUR) oder individuell eintragbare Werte sein sollen. Im Bestellprozess kann der Kunde dann den Empfänger, eine persönliche Nachricht und das gewünschte Versanddatum angeben – der Gutschein wird pünktlich zum Wunschdatum versendet und sorgt garantiert für Freude. Zusätzlich kann der Gutschein auch als PDF entweder an den Käufer oder direkt an den Empfänger gesendet werden. Dafür benötigst du die Erweiterung EasyCouponDesigns.
Einlösebeschränkung per Rulebuilder
Ein besonderes Highlight ist die Einlösebeschränkung mit dem Rulebuilder. Definiere Regeln, wie etwa, dass ein Gutschein nur für eine bestimmte Kundengruppe, einen Zeitraum oder ab einem Mindestbestellwert eingelöst werden kann. Diese Regeln sind automatisch mit dem Gutschein verknüpft – du musst nichts weiter tun.
Gutscheine einfach per Link einlösen
Lass deine Kunden ihre Gutscheine einfach über einen Link einlösen (z.B. www.meinshop.de/EasyCoupon/add/gutschein-code). Ist der Warenkorb noch leer, wird der Code gespeichert und später beim Checkout automatisch berücksichtigt.
API & Konnektivität
EasyCoupon ist vollständig per API steuerbar und lässt sich so nahtlos in Kassensysteme sowie Warenwirtschaftssysteme integrieren. So ist EasyCoupon bereits mit Vario und Pickware kompatibel. Damit hast du die Möglichkeit, Gutscheine direkt an der Kasse zu erstellen und einzulösen, was den gesamten Prozess noch flexibler und effizienter gestaltet.
Erweiterungen
Du möchtest noch mehr aus „EasyCoupon“ herausholen? Dann entdecke auch die smarten Erweiterungen, die viele spannende Features für deine Gutschein-Erstellung und -Gestaltung bieten.
EasyCouponDesigns
Erstelle ansprechende Gutschein-Designs mit dem integrierten Editor. Nach Kaufabschluss erfolgt die automatische PDF-Generierung und der E-Mail-Versand.
EasyCouponDesigns
EasyCouponGenerator
Generiere in nur wenigen Klicks massenhaft Gutschein-Codes oder lass automatisch Gutscheine bei bestimmten Ereignissen erstellen - Spart Zeit und bringt volle Effizienz in dein Gutschein-Marketing.
EasyCouponGenerator
EasyCouponPos
Kein Kassensystem? Kein Problem - erstelle und löse Gutscheine direkt am Point of Salee in – einfach und sicher.
EasyCouponPos
FAQ
Kompatibilität
Unsere Erweiterung ist grundsätzlich mit all unseren eigenen Erweiterungen kompatibel, sofern sich die jeweiligen Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen.
Für Drittanbieter-Erweiterungen, einschließlich der Premium-Erweiterungen von Shopware, können wir die Kompatibilität jedoch nicht uneingeschränkt garantieren. Sollte es in diesem Zusammenhang zu Problemen kommen, unterstützt dich unser Support-Team gerne.
Selbstverständlich sorgen wir bei Erscheinen neuer Shopware-Versionen dafür, dass unsere Erweiterung damit zeitnah kompatibel ist.
Bitte beachte, dass sich unsere Aussagen auf die Shopware Community Edition mit dem Standard Responsive Theme beziehen.
Support
Du benötigst Hilfe? Unser Support-Team steht dir kompetent in deutscher und englischer Sprache zur Seite.
Um deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können, stelle bitte sicher, dass:
- die aktuelle Version unserer Erweiterung, passend zu deiner verwendeten Shopware-Version, installiert ist
- eine gültige Miete oder Subscription vorliegt
- das Problem auch im Shopware-Standardtheme sowie mit deaktivierten Drittanbieter-Erweiterungen auftritt
- keine Änderungen durch dich oder Dritte am Plugin-Code vorgenommen wurden
- du vorab das Handbuch studiert hast, da es dort bereits viele hilfreiche Informationen gibt
In den meisten Fällen ist es notwendig, dass wir einen uneingeschränkten Zugang zur Administration deines Shops erhalten, um das Problem analysieren und beheben zu können. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, dass du uns FTP- oder idealerweise SSH-Zugangsdaten zu deinem Server zur Verfügung stellst. Bitte beachte, dass das Einrichten und spätere Entfernen dieser Zugänge in Deiner Verantwortung liegt.
Für eine möglichst reibungslose Fehleranalyse empfehlen wir, den Support in einer Stage- oder Entwicklungsumgebung durchzuführen. So lassen sich Probleme unter kontrollierten Bedingungen nachstellen, ohne deinen Live-Shop zu beeinträchtigen.
Um eine Supportanfrage zu stellen, nutze bitte deinen Shopware-Account oder unser Support-Portal unter https://support.netinventors.de.
Bitte beachten:
Für kostenpflichtige Erweiterungen bieten wir dir kostenlosen Support an.
Bei kostenlosen Erweiterungen unterstützen wir dich gerne ebenfalls, berechnen den Aufwand jedoch separat.
Testversion
Selbstverständlich kannst du alle unsere Erweiterungen zunächst 30 Tage lang unverbindlich testen.
Nutze diese Zeit, um dich ausführlich mit den Funktionen vertraut zu machen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Benötigst du dabei Beratung, kontaktiere einfach unseren Support unter https://support.netinventors.de.
Features
Neue Features entwickeln wir in der Regel auf Basis der jeweils aktuellsten Shopware-Version.
Die in unseren Produktbeschreibungen aufgeführten Funktionen und Highlights beziehen sich daher stets auf die zum Zeitpunkt des Releases verfügbare neueste Shopware Feature-Version.
Individuelle Entwicklung
Du wünschst dir eine Erweiterung, die passgenau auf deine Anforderungen zugeschnitten ist?
Gerne passen wir bestehende Erweiterungen individuell an oder entwickeln ein komplett neues Plugin nach deinen Vorstellungen.
Melde dich einfach bei uns und teile uns mit, wie wir dir weiterhelfen können.
Transparenz und Weiterentwicklung
Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation. Durch regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen stellen wir sicher, dass unsere Erweiterungen immer auf dem aktuellsten Stand sind. Dein Feedback ist uns dabei besonders wichtig – es hilft uns, unsere Produkte noch besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn du mit unserer Erweiterung zufrieden bist, freuen wir uns zudem sehr über eine Bewertung – so hilfst du anderen Nutzern bei ihrer Kaufentscheidung.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung und kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Erweiterungen übernehmen wir keine Garantie für deren fehlerfreien Betrieb in allen erdenklichen Systemumgebungen. Wir haften nicht für Schäden, die aus der Nutzung unserer Produkte entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits beruhen. Bitte prüfe vor dem Einsatz und bei Updates, ob alle Voraussetzungen in deiner Systemumgebung erfüllt sind.
Links
Details
- Verfügbar in: Englisch, Deutsch
- Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2025
- Veröffentlicht: 17. Dezember 2020
- Version: 7.3.0
- Kategorie: Gutscheine & Angebote
Ressourcen
Bewertungen (13)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Genau, was wir gesucht haben!
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Nachdem ich festgestellt hatte, dass die Erweiterung einen "Fehler" in der Berechnung bzw. Ausgabe im Frontend mit sich brachte, habe ich den Support kontaktiert, das Problem geschildert und es wurde direkt intensiv an dem Problem gearbeitet.
Schnelle Reaktionszeit, netter und hilfsbereiter Support. Genau so sollte das sein!
Vielen Dank für eure Hilfe und danke für diese tolle Erweiterung!
Super Plugin und Rascher und zuvorkommender Support
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schneller Support
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Nach einem kurzem Anruf und einer Ticketeröffnung wurde sich dem Thema schnell angenommen und auch sehr schnell behoben. Das Plugin funktioniert nun wieder so wie es soll.
DANKE
P.S.
Jetzt fehlt nur noch eine ausführliche Dokumentation.
Über den Extension Partner

Net Inventors GmbH
Partner Status
-
Shopware
Bronze Partner -
Shopware
Premium Extension Partner
Details
-
Ø-Bewertung:
4.7
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
- Partner seit: 2014
- Erweiterungen: 113
Support
- Land: Germany
- Spricht: Deutsch, Englisch
- Reaktionszeit: Sehr schnell
7.3.0
- [#86c57n8uf] Die EasyCoupon Gutschein-Detail-Infobox wird nun korrekt angezeigt.
- [#86c56je4r] Neue Plugin-Konfiguration, durch die unterbunden werden kann, dass Kaufgutscheine mit Gutscheinen bezahlt werden.
- [#86c5bq5h5] Problem beim Update mit einer PHP Funktion behoben
- [#86c5dk4d6] Prozentuale Gutscheine können nun nur das teuerste Produkt reduzieren
6.12.0
- [#86c3uz45n] Neue Plugin-Konfiguration, durch die unterbunden werden kann, dass Kaufgutscheine mit Gutscheinen bezahlt werden.
- [#86c5bq945] Problem beim Update mit einer PHP Funktion behoben
- [#86c5dk3mt] Prozentuale Gutscheine können nun nur das teuerste Produkt reduzieren
5.16.2
- [#86c5bq9rb] Problem beim Update mit einer PHP Funktion behoben
7.2.0
- [86c5329] Kaufgutscheine Extra-Optionen: Werte werden bei 2 Feldern von den Extra-Optionen wieder korrekt angezeigt
- [#86c50nyru] Operator "is" in Twig-Vergleichen durch "==" ersetzt.
- [#86c55tb3d] Anpassung des Indexers für den Generator
- [#86c59q3ek] Fehler beim Import für den maximalen Einlösewert je Bestellung gelöst
- [#86c4yahmq] Index für Datenbankspalten zur Verbesserung der Performance ergänzt
- [#86c4yb9fc] Kaufgutscheine werden nun auch als Nested Line Item / Child Line Item erkannt
- [#86c530026] Indexer rundet die Werte beim Vergleich, damit es zu keinem falschen Status für das Eingelöst-Flag kommt
- [#86c4jw6gn] Staffelpreise bei Kaufgutscheinen berücksichtigt
- [#86c57n2tf] Problem mit fehlenden Textbausteine in der Administration behoben
6.11.0
- [#86c4z4kc3] Operator "is" in Twig-Vergleichen durch "==" ersetzt.
- [#86c55t9cc] Anpassung des Indexers für den Generator
- [#86c59e3q0] Fehler beim Filtern von Transaktionen ohne ausgewählten Typ in der Administration behoben
- [#86c59q102] Fehler beim Import für den maximalen Einlösewert je Bestellung gelöst
- [#86c4yahfn] Index für Datenbankspalten zur Verbesserung der Performance ergänzt
- [#86c4yb8zh] Kaufgutscheine werden nun auch als Nested Line Item / Child Line Item erkannt
- [#86c52zzz4] Indexer rundet die Werte beim Vergleich, damit es zu keinem falschen Status für das Eingelöst-Flag kommt
- [#86c4jw5nq] Staffelpreise bei Kaufgutscheinen berücksichtigt
- [#86c57n2nb] Problem mit fehlenden Textbausteine in der Administration behoben
5.16.1
- [#86c59pxt4] Fehler beim Import für den maximalen Einlösewert je Bestellung gelöst
- [#86c52zvb3] Indexer rundet die Werte beim Vergleich, damit es zu keinem falschen Status für das Eingelöst-Flag kommt
- [#86c4jw4xg] Staffelpreise bei Kaufgutscheinen berücksichtigt
7.1.0
- [#86c4wrz7u] EasyCoupon Gutscheine können nun bei der Berechnung der Versandkosten berücksichtigt werden
6.10.0
- [#86c4wk9bj] EasyCoupon Gutscheine können nun bei der Berechnung der Versandkosten berücksichtigt werden
7.0.1
- [#86c4m3320] Informationen für den Kaufgutschein in der Store-API zur Verfügung gestellt
- [#86c4av0bw] Neue Plugin-Konfiguration rateLimiterEnabled, um Sperrzeiten für Fehlversuche zentral zu aktivieren oder deaktivieren
- [#86c3v363c] Transaktionstyp-Filter um "Eingelöst durch POS Benutzer" erweitern + Mehrfachauswahl für den Transaktionstyp-Filter implementiert
6.9.1
- [#86c43f479] Informationen für den Kaufgutschein in der Store-API zur Verfügung gestellt
- [#86c4auz3b] Neue Plugin-Konfiguration rateLimiterEnabled, um alle Sperrzeiten für Fehlversuche zentral zu aktivieren oder deaktivieren
5.16.0
- [#86c4av0qp] Neue Plugin-Konfiguration rateLimiterEnabled, um Sperrzeiten für Fehlversuche zentral zu aktivieren oder deaktivieren
7.0.0
- [#47380] Anpassungen für Shopware 6.7
- [#47808] RateLimiter implementiert
- [#47811] Wunschzustellung abbrechen bei stornierter Bestellung
- [#47659] Produktgutscheine: Problem bei der Wunschzustellung von Kaufgutscheinen mit falschen Werten behoben
- [#47735] Administration: Mail wird nicht mehr versucht zu versenden, wenn kein Kunde beim Erstellen einer Transaktion ausgewählt wurde
- [#86c3ypemw] Unnötige CSS Klasse entfernt
- [#86c44xrzh] Pickware-Kompatibilitäts-Anpassung im Checkout
6.9.0
- [#47765] Transaktionstyp-Filter um "Eingelöst durch POS Benutzer" erweitern + Mehrfachauswahl für den Transaktionstyp-Filter implementiert
- [#47550] RateLimiter implementiert
- [#47658] Produktgutscheine: Problem bei der Wunschzustellung von Kaufgutscheinen mit falschen Werten behoben
- [#47712] Administration: Gutscheindetails werden wieder erneut geladen, nachdem eine Transaktion manuell erstellt wurde
- [#47732] Administration: Mail wird nicht mehr versucht zu versenden, wenn kein Kunde beim Erstellen einer Transaktion ausgewählt wurde
- [#47734] Wunschzustellung abbrechen bei stornierter Bestellung
- [#86c3uzqma] Versteckten Javascript-Fehler behoben
- [#86c3ypcg7] Unnötige CSS Klasse entfernt
5.15.0
- [#86c3uzpqj] Versteckten Javascript-Fehler behoben
- [#86c3ypb3f] Unnötige CSS Klasse entfernt
- [#47549] RateLimiter implementiert
- [#47657] Produktgutscheine: Problem bei der Wunschzustellung von Kaufgutscheinen mit falschen Werten behoben
- [#47733] Wunschzustellung abbrechen bei stornierter Bestellung
4.27.39
- [#86c3wczx8] Fehler beim Speichern von Bedingungen behoben
6.8.3
- [#47533] Produktgutscheine: Problem bei der automatischen Einlösung behoben, wenn der Gutschein Kunden zugewiesen ist
5.14.3
- [#47534] Produktgutscheine: Problem bei der automatischen Einlösung behoben, wenn der Gutschein Kunden zugewiesen ist
6.8.2
- [#47137] Produktgutscheine: Zugewiesene Produkte im Mailtemplate für die zugewiesenen Kunden zur Verfügung stellen
- [#47582] Problem beim Import der Gutscheine mit Produktregeln gelöst
5.14.2
- [#47136] Produktgutscheine: Zugewiesene Produkte im Mailtemplate für die zugewiesenen Kunden zur Verfügung stellen
- [#47581] Problem beim Import der Gutscheine mit Produktregeln gelöst
6.8.1
- [#47267] Wunschzustellung: Datum in der Vergangenheit nicht mehr wählbar
- [#47290] Anpassung der Darstellung vom Preis bei Lineitems
5.14.1
- [#47266] Wunschzustellung: Datum in der Vergangenheit nicht mehr wählbar
- [#47289] Anpassung der Darstellung vom Preis bei Lineitems
6.8.0
- [#47076] Admin: Problem beim Export mit dem Drittanbieter-Plugin "Back In Stock Reminder" behoben
- [#46693] Administration: Versandkosten bleiben erhalten bei Bearbeitung einer Bestellung
- [#47122] Neue Einlöseregel: RuleBuilder Regel
- [#47017] Twig-Block hinzugefügt für ECD Feature
- [#46416] Gutscheine können nun Produkte in den Warenkorb legen bzw. explizit auf Produkte angewendet werden
Falls Sie unsere Plugins Generator und POS nutzen, bitte aktualisieren Sie den EasyCouponGenerator auf Version 6.3.0 und EasyCouponPos auf Version 6.5.0.
5.14.0
- [#47071] Admin: Problem beim Export mit dem Drittanbieter-Plugin "Back In Stock Reminder" behoben
- [#47119] Neue Einlöseregel: RuleBuilder Regel
- [#46578] Gutscheine können nun Produkte in den Warenkorb legen bzw. explizit auf Produkte angewendet werden
Falls Sie unsere Plugins Generator und POS nutzen, bitte aktualisieren Sie den EasyCouponGenerator auf Version 5.4.0 und EasyCouponPos auf Version 5.5.0.
6.7.0
- [#46873] Einlösebedingungen neu strukturiert
- [#46899] Neue Plugin-Konfiguration: Standardwert für die Einstellung "Abzug anwenden auf:" im Gutschein
- [#46688] Konfiguration erweitert: Kombinierbar mit weiteren Gutscheinen?
- [#46966] ScheduledTask für die Wunschzustellung von 60 Minuten auf 1 Minute geändert
- [#46725] Fehler beim Speichern von Einlösungebedingungen behoben
5.13.0
- [#46872] Einlösebedinungen neu strukturiert
- [#46687] Konfiguration erweitert: Kombinierbar mit weiteren Gutscheinen?
- [#46965] Adjust ScheduledTask for desired delivery from 60 minutes to 1 minute
- [#46965] Interval von DeliveryTask von 60 Minuten auf 1 Minute reduziert
- [#46724] Fehler beim Speichern von Einlösebedingungen behoben
6.6.1
- [#46647] Technische Optimierung der Erweiterung von produktbezogenen CMS Elementen
- [#46729] Einlösungen von Mehrzweckgutscheinen im Netto-Kontext können nun auch MwSt.-Anteile abdecken
- [#46679] Migration für die Anpassung der VersionIds verbessert
- [#46722] Darstellung der Versandkostenverrechnung im Checkout und Offcanvas optimiert
5.12.1
- [#46678] Migration für die Anpassung der VersionIds verbessert
- [#44163] Einlösungen von Mehrzweckgutscheinen im Netto-Kontext können nun auch MwSt.-Anteile abdecken
- [#46726] Darstellung der Versandkostenverrechnung im Checkout und Offcanvas optimiert
- [#46646] Technische Optimierung der Erweiterung von produktbezogenen CMS Elementen
6.6.0
- [#46598] Wunschzustellung: Wenn eine Bestellung nicht mehr existiert oder die Kauf-Transaktion fehlt, wird keine erneute Zustellung versucht
- [#46595] Admin: Variablen werden im Helptext nicht angezeigt
- [#46561] Textbaustein bei Versandkostenverrechnung im Checkout hinzugefügt
- [#46583] Kaufgutschein: Zusätzlicher AND Operator bei Einlösungsregel wurde implementiert.
5.12.0
- [#46597] Wunschzustellung: Wenn eine Bestellung nicht mehr existiert oder die Kauf-Transaktion fehlt, wird keine erneute Zustellung versucht
- [#46560] Textbaustein bei Versandkostenverrechnung im Checkout hinzugefügt
4.27.38
- [#46596] Wunschzustellung: Wenn eine Bestellung nicht mehr existiert oder die Kauf-Transaktion fehlt, wird keine erneute Zustellung versucht
6.5.1
- [#46577] Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Speichern eines Gutscheins ohne 'AND/OR'-Verknüpfungslogik für Produktregeln zu einem Fehler führte.
- [#46576] Link zum Gutschein aus der Bestellung funktioniert wieder
- [#46572] Fehler bei der Bedingung für die maximale Einlösung pro Kunde für prozentuale, individuelle Gutscheine behoben
- [#46588] Shopware Promotions sind wieder einlösbar
5.11.1
- [#46575] Link zum Gutschein aus der Bestellung funktioniert wieder
- [#46571] Fehler bei der Bedingung für die maximale Einlösung pro Kunde für prozentuale, individuelle Gutscheine behoben
4.27.37
- [#46570] Fehler bei der Bedingung für die maximale Einlösung pro Kunde für prozentuale, individuelle Gutscheine behoben
6.5.0
- [#46518] Einlösefeld im Checkout positionieren
- [#46318] "AND/OR"-Verknüpfungslogik für Produkt-Regeln in Gutscheine hinzugefügt.
- [#46545] Store API: Fehlermeldungen werden nun ausgegeben, wenn der Gutschein nicht eingelöst werden konnte
5.11.0
- [#46517] Einlösefeld im Checkout positionieren
- [#46544] Store API: Fehlermeldungen werden nun ausgegeben, wenn der Gutschein nicht eingelöst werden konnte
6.4.0
- [#46408] Zugewiesene Kunden können nun übers Kontextmenü nachträglich informiert werden
- [#46489] Fehler beim Laden der Transaktionen mit gelöschten Gutscheinen gelöst
- [#46442] Die Einlösebedingung für die maximale Einlösung pro Kunde funktioniert wieder für prozentuale Gutscheine, nachdem diese zurückgegeben wurde
- [#46485] Bestellungen können nun nach gekauften und eingelösten Gutscheinen gefiltert werden
- [#46423] Template Anpassung für Block Lieferstatus
- [#46317] Ergänzung eines Hilfetextes für das Feld "Produktregeln" im (Kauf)Gutschein
5.10.0
- [#46492] Die Einlösebedingung für die maximale Einlösung pro Kunde funktioniert wieder für prozentuale Gutscheine, nachdem diese zurückgegeben wurde
- [#46488] Fehler beim Laden der Transaktionen mit gelöschten Gutscheinen gelöst
- [#46422] Template Anpassung für Block Lieferstatus
- [#46407] Zugewiesene Kunden können nun übers Kontextmenü nachträglich informiert werden
- [#46484] Bestellungen können nun nach gekauften und eingelösten Gutscheinen gefiltert werden
- [#46316] Ergänzung eines Hilfetextes für das Feld "Produktregeln" im (Kauf)Gutschein
6.3.6
- [#46513] Falsche Berechnung der Steuern behoben
6.3.5
- [#46454] Optimierung der Konfiguration für eine Admin-Komponente
5.9.4
- [#46453] Optimierung der Konfiguration für eine Admin-Komponente
6.3.4
- [#45364] Speichern von Bedingungen für Gutscheine verbessert
- [#46315] Store API: Fehler behoben, wenn ein Gutschein das 2. Mal in den Warenkorb gelegt wurde
- [#46429] Admin: Die zugewiesenen Gutscheine werden im Kunden nun auch im Tab "Gutscheine des Kunden" angezeigt
- [#46430] Fehler bei der Berechnung des Gutscheinwertes behoben, wenn der Gutschein nur auf den Versand angewendet werden soll
- [#46433] Neuen Transaktionstyp für EasyCouponGenerator hinzugefügt
- [#46441] Fehler beim Deinstallieren von EasyCoupon behoben
5.9.3
- [#45363] Speichern von Bedingungen für Gutscheine verbessert
- [#46280] Store API: Fehler behoben, wenn ein Gutschein das 2. Mal in den Warenkorb gelegt wurde
- [#46280] Admin: Die zugewiesenen Gutscheine werden im Kunden nun auch im Tab "Gutscheine des Kunden" angezeigt
- [#46431] Fehler bei der Berechnung des Gutscheinwertes behoben, wenn der Gutschein nur auf den Versand angewendet werden soll
- [#46432] Neuen Transaktionstyp für EasyCouponGenerator hinzugefügt
6.3.3
- [#46354] Optimierung der Wunschzustellung mit Gutschein-PDFs, die zum Zeitpunkt des Zustellungsversuchs noch nicht erzeugt wurden
- [#46252] Fehler beim Hinzufügen des Gutscheines über einen Link gelöst
6.3.2
- [#46313] Fehler in Scheduled Tasks behoben
- [#46281] Store API: Fehlende Fehlermeldung bei nicht vorhanden EasyCoupon Code ergänzt
5.9.2
- [#46280] Store API: Fehlende Fehlermeldung bei nicht vorhanden EasyCoupon Code ergänzt
6.3.1
- [#46192] RuleBuilder: Problem bei der Auswahl von Tags bei der Regel "Gutschein im Warenkorb mit Tag" behoben
- [#46207] Gutscheindetails im Bestelldetail wurde mit der Wunschzustellung erweitert
- [#46223] Kundenaccount: Anzeigename vom Adminbenutzernamen zu Shopbetreiber geändert
5.9.1
- [#46206] Gutscheindetails im Bestelldetail wurde mit der Wunschzustellung erweitert
- [#46222] Kundenaccount: Anzeigename vom Adminbenutzernamen zu Shopbetreiber geändert
6.3.0
- [#46154] Store API: EasyCoupon Gutscheine können nun auch mit den Typ "promotion" eingelöst werden
5.9.0
- [#46174] Store API: EasyCoupon Gutscheine können nun auch mit den Typ "promotion" eingelöst werden
6.2.2
- [#46154] Fehler bei der Meldung für die Maximalabnahme von Kaufgutscheinen behoben
6.2.1
[#46104] Mwst von Versandkostenreduzierung ausblenden
- [#45911] Probleme bei der Bearbeitung von Bestellungen mit EasyCoupon Gutscheinen in der Adminstration behoben
- [#45530] Wunschzustellung: Fehler bei Datumsformatierung in Mail-Templates behoben
- [#46116] Wunschzustellung: Fehler-Vermeidung bei zwischenzeitlich gelöschtem Kunden
- [#46106] Problem mit der Bedingung "Position vom Typ" im RuleBuilder behoben, sodass EasyCoupon wieder ausgewählt werden kann
- [#46001] Korrekte Weiterleitung bei Einlösung des Gutscheines über den Kundenaccount
- [#45973] Filter Datum funktioniert nicht
- [#45949] Gutscheincodes mit Umlauten können nun wieder ohne Fehler eingelöst werden
- [#45426] Fehlende Fehlermeldung bei einer Bedingung der Produktregel ergänzt
- [#45257] Maximalabnahme wird bei Kaufgutscheinen so wie bei Shopware Produkten berücksichtigt
5.8.1
- [#46115] Wunschzustellung: Fehler-Vermeidung bei zwischenzeitlich gelöschtem Kunden
- [#46070] Problem mit der Bedingung "Position vom Typ" im RuleBuilder behoben, sodass EasyCoupon wieder ausgewählt werden kann
- [#45529] Wunschzustellung: Fehler bei Datumsformatierung in Mail-Templates behoben
- [#46103] Mwst von Versandkostenreduzierung ausblenden
- [#45910] Probleme bei der Bearbeitung von Bestellungen mit EasyCoupon Gutscheinen in der Adminstration behoben
6.2.0
- [#45596] Neue Plugin-Konfiguration: Einlösung von Gutscheinen auf der Checkout-Seite ist erlaubt
- [#45917] Bestellungen mit eingelösten Gutscheinen mit Versandkostenreduzierung können ab SW 6.6.5 wieder abgeschlossen werden
- [#45864] Gutscheine sind nun auch über die Storefront-API einlösbar
- [#45807] Defekte Plugin-Konfiguration behoben
- [#45737] Die Blocknamen im Twig-Template wurden geändert.
5.8.0
- [#45806] Defekte Plugin-Konfiguration behoben
- [#45136] Gutscheine sind nun auch über die Storefront-API einlösbar
- [#45595] Neue Plugin-Konfiguration: Einlösung von Gutscheinen auf der Checkout-Seite ist erlaubt
4.27.36
# 4.27.36
- [#45805] Defekte Plugin-Konfiguration behoben
6.1.4
- [#45790] Prozentuale Gutscheine berücksichtigen wieder die SW Promotions, wenn die EasyCoupon Gutscheine nach SW Promotions eingelöst werden
5.7.4
- [#45789] Prozentuale Gutscheine berücksichtigen wieder die SW Promotions, wenn die EasyCoupon Gutscheine nach SW Promotions eingelöst werden
4.27.35
- [#45788] Prozentuale Gutscheine berücksichtigen wieder die SW Promotions, wenn die EasyCoupon Gutscheine nach SW Promotions eingelöst werden
4.27.34
- [#45734] Problem beim Versandkostenabzug behoben
6.1.3
- [#45733] Problem beim Versandkostenabzug behoben
5.7.3
- [#45732] Problem beim Versandkostenabzug behoben
6.1.2
- [#45587] Setzen des korrekten Bezahlstatus des Gutscheines, nachdem die Plugin-Konfiguration geändert wurde
- [#45326] Korrekten Steuersatz für den Gutschein für das entsprechende Land verwenden
5.7.2
- [#45586] Setzen des korrekten Bezahlstatus des Gutscheines, nachdem die Plugin-Konfiguration geändert wurde
- [#45325] Korrekten Steuersatz für den Gutschein für das entsprechende Land verwenden
6.1.1
- [#45691] Fehlerhafte Regel behoben: Position mit Hersteller
5.7.1
- [#45690] Fehlerhafte Regel behoben: Position mit Hersteller
4.27.33
- [#45689] Fehlerhafte Regel behoben: Position mit Hersteller
6.1.0
- [#45566] Neue Bedingung für die Validierung eines Kaufgutscheines mit Postversand im Warenkorb hinzugefügt
5.7.0
- [#45565] Neue Bedingung für die Validierung eines Kaufgutscheines mit Postversand im Warenkorb hinzugefügt
4.27.32
- [#45458] Admin: Meldung bei Bestellungen mit eingelösten Gutscheinen anzeigen, dass es bei Änderungen zu Problemen kommt
6.0.3
- [#45514] Admin: Meldung bei Bestellungen mit eingelösten Gutscheinen anzeigen, dass es bei Änderungen zu Problemen kommt
- [#45631] Problem mit Einlösung bei Warenkorb-Positionen mit Anzahl größer als 1 behoben
- [#45638] Fehler beim Einlösen eines Gutscheines, wenn die Versandkosten 0 sind, gelöst
5.6.5
- [#45513] Admin: Meldung bei Bestellungen mit eingelösten Gutscheinen anzeigen, dass es bei Änderungen zu Problemen kommt
- [#45630] Problem mit Einlösung bei Warenkorb-Positionen mit Anzahl größer als 1 behoben
- [#45637] Fehler beim Einlösen eines Gutscheines, wenn die Versandkosten 0 sind, gelöst
6.0.2
- [#45584] Versandkosten werden nicht mehrfach reduziert, wenn die Gutscheine kombiniert werden können
- [#45497] Falsche Berechung des Gutscheinwertes mit Custom Produkten behoben
- [#45548] Potentieller Fehler bei Deinstallation behoben
5.6.4
- [#45583] Versandkosten werden nicht mehrfach reduziert, wenn die Gutscheine kombiniert werden können
- [#45496] Falsche Berechung des Gutscheinwertes mit Custom Produkten behoben
4.27.31
- [#45582] Versandkosten werden nicht mehrfach reduziert, wenn die Gutscheine kombiniert werden können
6.0.1
- [#45453] Problem bei der Berechnung der Mwst. für die Versandkosten behoben
- [#45461] Admin: Das Feld "Gültigkeit (optional)" im Kaufgutschein kann nun mit Wert gespeichert werden
- [#45440] Problem bei der Installation der Mails in Fremdsprachen behoben
- [#45368] "Produkt Bundle enthält" in "Gutschein Details" für Gutscheine umbenannt, die die Versandkosten reduzieren
5.6.3
- [#45452] Problem bei der Berechnung der Mwst. für die Versandkosten behoben
- [#45398] "Produkt Bundle enthält" in "Gutschein Details" für Gutscheine umbenannt, die die Versandkosten reduzieren
4.27.30
- [#45451] Problem bei der Berechnung der Mwst. für die Versandkosten behoben
- [#45456] Problem mit fehlender Übersetzung nach dem Kauf von Kaufgutscheinen mit PayPal behoben
6.0.0
- [#44761] Anpassungen für Shopware 6.6
- [#45358] Performance für Export aus Listing optimiert
- [#45399] Ausblenden der selbst erstellten Gutscheine via Pos
5.6.2
- [#45398] Ausblenden der selbst erstellten Gutscheine via Pos
- [#45372] Administration: Korrekten Restwert von Gutscheinen mit Fremdwährungen anzeigen
5.6.1
- [#45349] Performance für Export aus Listing optimiert
- [#45307] Die Infomeldung, dass der Gutschein dem Warenkorb hinzugefügt worden ist, wird nur einmal angezeigt
- [#45302] Korrekten Gutscheinwert in Fremdwährung bei der Kundenzuweisungsmail setzen
- [#45300] Korrekte Anzeige des Gutscheinwertes von Gutscheinen mit Fremdwährungen bei der Gutscheinabfrage-Seite
- [#45287] Korrekten Wert bei prozentualen Gutscheinen in der Mail bei der manuellen Zuweisung setzen
- [#45256] Problem bei der Sortierung der Gutscheine nach Wunschzustellung in der Administration behoben
4.27.29
- [#45348] Performance für Export aus Listing optimiert
5.6.0
- [#45228] Die Pin eines Gutscheines kann nun auch über die API beim Erstellen eines Gutscheines gesetzt werden
- [#45149] Gutscheindaten in den Dokumenten bereitstellen
- [#45207] Fehler mit duplizierten Kaufgutscheinen im Admin behoben
- [#45239] Fehlende Datensätze für Rabatte abfangen
5.5.3
- [#45149] Kalkulation und Anzeige des Gutschein-Wertes in der Mail-Vorlage für zugewiesene Kunden verbessert
- [#45180] Fehler beim fehlenden Rabatttyp in der Administration behoben
4.27.28
- [#45148] Kalkulation und Anzeige des Gutschein-Wertes in der Mail-Vorlage für zugewiesene Kunden verbessert
5.5.2
- [#45150] Setzen des korrekten Gutscheinwertes bei Artikelmengen größer 1
5.5.1
- [#45113] Rabattkonfiguration wurde vom eigenen Tab in die allgemeinen Einstellungen verschoben
- [#45091] Bedingung "Maximale Einlösung" zählt nun auch Einlösungen via POS
- [#45065] Das Feld "Gültig bis Ende des Jahres" in Kaufgutscheinen setzt das Datum im Gutschein nun auch ohne Begrenzung
4.27.27
- [#45064] Das Feld "Gültig bis Ende des Jahres" in Kaufgutscheinen setzt das Datum im Gutschein nun auch ohne Begrenzung
5.5.0
- [#45014] Anzeige-Fehler im Kaufgutschein behoben, wenn dieser durch ein dupliziertes Produkt entstanden ist
- [#37074] Implementierung der Rabattregeln
- [#44571] Import/Export Profil für die Rabattregeln angepasst
- Behebt einen Fehler, der aufgrund von Datenbankzugriffen zu Build-Fehlern über /bin/ci führt
5.4.0
- [#44945] Rundungsproblem von Kaufgutscheinen behoben
- [#44863] Kompatibilität zum Plugin Custom Products hergestellt
- [#44849] Profil zum Export der Transaktionen hinzugefügt
- [#44810] Spalte mit Gutscheincode in Transaktionen anzeigen
- [#44854] Fehler bei Einlösung von Gutscheinen gelöst, wenn ein Kunde gelöscht wurde
- [#44878] Veraltete Datumsformatierung in E-Mail-Templates angepasst
4.27.26
- [#44853] Fehler bei Einlösung von Gutscheinen gelöst, wenn ein Kunde gelöscht wurde
- [#44722] Rundungsproblem von Kaufgutscheinen behoben
5.3.2
- [#44819] Versandkosten werden bei Einlösung von Kaufgutscheinen wieder reduziert
4.27.25
- [#44818] Versandkosten werden bei Einlösung von Kaufgutscheinen wieder reduziert
5.3.1
- [#44705] Performance-Optimierung bei Code-Einlösung, wenn viele Shopware-Promotion-Codes vorhanden sind
4.27.24
- [#44705] Performance-Optimierung bei Code-Einlösung, wenn viele Shopware-Promotion-Codes vorhanden sind
5.3.0
- [#44685] Es kann nun beim Import eine Verbindung zu der Bestellung aufgebaut werden (Anleitung wurde aktualisiert)
- [#44241] 2 neue mögliche Bedingungen für die Validierung des Rechnungs- und des Versandlandes hinzugefügt
5.2.2
- [#44566] Prüfung auf ein leeres Array im Kaufprozess von Kaufgutscheinen implementiert
- [#44489] Bestellbestätigung: Nutzung der Context-VersionID anstatt der VersionID der Bestellung + Verwendung der korrekten Plugin-Konfiguration für das Anreichern der Mailvariable
- [#44461] Ausblenden inaktiver Zusatz-Optionen
- [#44591] Fehler im Warenkorb bei Kaufgutscheinen mit Zusatz-Optionen behoben
4.27.23
- [#44565] Prüfung auf ein leeres Array im Kaufprozess von Kaufgutscheinen implementiert
- [#44460] Ausblenden inaktiver Zusatz-Optionen
- [#44198] Bestellbestätigung: Nutzung der Context-VersionID anstatt der VersionID der Bestellung + Verwendung der korrekten Plugin-Konfiguration für das Anreichern der Mailvariable
5.2.1
- [#44140] Anzeige von doppelten Fehlermeldungen verhindern
- [#44346] Korrekten Mwst.-Satz für die Versandkostenreduzierung bei Kaufgutscheinen setzen
- [#44131] Fehler mit Restwert-Feld in Administration behoben
- [#44040] Die Anzeige des Restwertes von mehreren Gutscheinen beim Bestellabschluss verbessert
- [#44301] Anzeige der Referenz ID der Transkation in der Administration ermöglicht
- [#44111] Verbesserte Einlösung von Gutscheinen mit Leerzeichen
- [#44393] Referenz-ID am Gutschein für EasyCouponPos ergänzt
4.27.22
- [#44346] Korrekten Mwst.-Satz für die Versandkostenreduzierung bei Kaufgutscheinen setzen
- [#44131] Fehler mit Restwert-Feld in Administration behoben
- [#44040] Die Anzeige des Restwertes von mehreren Gutscheinen beim Bestellabschluss verbessert
- [#44301] Anzeige der Referenz ID der Transkation in der Administration ermöglicht
- [#44111] Verbesserte Einlösung von Gutscheinen mit Leerzeichen
- [#44393] Referenz-ID am Gutschein für EasyCouponPos ergänzt
5.2.0
- [#42573] Gutscheine können nun mehrere Tags haben. Wenn EasyCouponGenerator installiert ist, muss auch das Plugin aktualisiert werden. Sonst kann die Tag-Funktion nicht richtig benutzt werden.
- [#42957] Neue Bedingung für Regeln: Gutschein im Warenkorb mit Tag
- [#43414] Variablen können bei Produktbestellnummer bei Einlösung der Kaufgutscheine genutzt werden
- [#44352] Tabellenanasicht Account verbessert (mobil)
- [#44285] Korrekte Übersetzung in der Aktivierungsmail für Anrede und Gutscheintitel verwenden
- [#44348] Update Problem bei gelöschten Bestellungen behoben
- [#44349] Prozesse bei der Installation optimiert
- [#44345] Optimierung der Verwendung des SalesChannelContext für die SW API